Nintendo hatte immer zwei Märkte aus denen es seinen Profit gezogen hat.
1. Der Heimkonsolenmarkt
2. Der Handheldmarkt
Der Grund warum Nintendo meiner Meinung so tief in der Scheiße steckt ist, dass ihnen nicht nur einer dieser Märkte verloren geht sondern beide.
1.
Der Heimkonsolenmarkt ist fest in der Hand von Sony und Microsoft. Nintendo setzt mit der WiiU den Abwärtstrend von N64 und Gamecube fort. Der Trend wurde von der Wii unterbrochen, da mit dem MotionGaming ein neuer Casualmarkt erobert wurde, dieser Markt ist aber jetzt weg, deshalb macht die WiiU da weiter wo der Gamecube aufgehört hat.
Nintendo hat auf seiner Konsole nicht viel zu bieten ausser die eigenen Titel und damit wird Nintendo wohl kaum noch die 20Mio Marke erreichen.
Auch glaube ich nicht, dass Nintendo im Heimkonsolenmarkt je wieder Fuß fassen kann. Nachfrage besteht nur noch Konsole im Stile von XboxOne und Ps4. Starke Fokus auf Grafik. Starker Fokus auf Online. Riesiger 3rd Party Markt.
Nintendo kann das was Sony und MS in den Gebieten in den letzten 8 Jahren gemacht haben nicht aufholen.
Dieser Zug ist für Nintendo abgefahren. Nintendo wird nie wieder eine erfolgreiche Heimkonsole auf den Markt bringen.
2.
Der Handheldmarkt wird von Nintendo dominiert, die Konkurrenz ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass der Markt an sich rapide Schrumpft. Der Handheldmarkt ist in den letzten 5 Jahren um über zwei Drittel geschrumpft.
Der 3DS verkauft nur knapp halb so viele Einheiten wie der DS.
Die PsVita verkauft nichtmal ein Viertel so viele Einheiten wie die PSP.
Der DS verkaufte in 2007, seinem zweiten kompletten Jahr, über 28Mio Units.
Der 3DS verkauft in 2013, seinem zweiten kompletten Jahr, ca. 13 Mio Units.
Der DS war 2007 noch im Aufwärtstrend und verkauft auch 2008 und 2009 noch um die 30Mio Units.
Der 3DS ist 2013 schon wieder im Abwärtstrend, 2012 wurden trotz deutlich weniger und deutlich schlechterer Software mehr 3DS Systeme verkauft als 2013.
Der Handheldmarkt ist in großen Schwierigkeiten, denn er wird weiter schrumpfen von Jahr zu Jahr.
Nintendo verliert also ein Standbein komplett und das andere schrumpft kontinuierlich.
Iwata muss das erkennen und schleunigst einen neuen Markt finden in dem sein Unternehmen Fuß fassen kann.
Sieht das hier irgendjemand anders?
Also im großen und ganzen, stimme ich zu, guter Post.
Das Nintendo ein drittes Standbein braucht im Hardwaregeschäft ist offensichtlich!
Aber Punkt 1. finde ich Blödsinn, den letzten Absatz, nie mehr aufholen, Zug abgefahren?
Woher nimmst diese Glaskugel?. Worauf beziehst du dich, weil die WiiU floppt?
Soll man das auch auf die Konkurrenz übertragen, das Sony auch nie wieder an die PSP Erfolge anknüpfen wird?
Schwachsinn, 8 Jahre aufholen muss Nintendo nicht, wie schon gesagt, ihr Online System funktioniert..
Nur weil es in deinen Augen nicht so ist, erläutre das mal!
Ansonsten kann man Rückstand durch Einkaufen von Kompetenzen in den Gebieten ausgleichen, Miiverse wurde so entwickelt..
Sonst stimme ich überein. Hand Held Markt schrumpft, wobei der hand Held Markt alleine würde BigN über Wasser halten. Da die Verkaufszahlen hoch genug sind um Gewinne ab zu werfen. Dennoch nicht das Ziel eines Unternehmens wie Nintendo.
Und eben wie schon gesagt wurde, in dem Thread so ein System ala Apple, dürfte die Konsequenz sein. und imo ist die Idee wirklich gut. Ein System, mehrere Plattformen, freie Entscheidung was man sich kauft um Nintendo Spiele zu spielen.
Denke das ein Tablet, von Nintendo das dritte Bein werden kann. Hand Held Markt/Tablet (weniger auf Anrufe ausgelegt als Smartphone) und Konsolenmarkt!
Diese 3 Sparten abdecken mit einem oder zwei Produkten jeweils, Einsteiger/Premium Modell, würde ich so handhaben^^