Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die Grafikpower auf der WiiU auf normalem Niveau liegt! Man stelle sich vor wie hoch die Kosten jetzt in der Gen werden, da rollen mehr köpfe denn je!
Ist das jetzt ein Plädoyer für Smartphone Gaming? Da fast jeder eines hat braucht man keine dezidierte Gaming Hardware kaufen und weil die Leistung noch niedriger als auf der Wii U ist, ist die Entwicklung noch viel günstiger :v:
 
Aber ist eben anscheinend der westliche Stil, die Leute gleich zu feuern, obwohl man paar Jahre vorher Rekordgewinne erwirtschaftet hat. Noch dazu dafür sorgt, dass Nintendo expandiert und keine Kündigungen allgemein folgen, so wie bei Firmen wie Sony.

Eben! Sony bekommt sogar vom japanischen Staat noch Geld in ihre Därme gestopft, damit sie nicht irgendwann pleite gehen! Echt krank! ich hoffe Nintendo bleibt so sparsam wie sie sind und hören nicht auf die ganzen Ignoranten, welche nur beste technik fordern egal zu welchem Preis...
 
Also zum Smartphone-Schund-Entwickler zu verkommen wäre der heftigste Fall, der eintreten könnte. Sollen einfach 3rd-Party oder Valve-/Sony-Partner werden.
 
No shit Sherlock :lol:

Scheint als ob man aus dem Jahrelangen Tiefschlaf erwacht, bin gespannt was die nächsten Jahre passiert.

Hier mein erster Tipp an Nintendo, kauft Shin´en und stockt Sie zu einem vollwertigen Team auf, lasst Sie an einem AA oder AAA Game arbeiten.

Es ist wirklich unglaublich wie inkompetent Iwata ist. Das WiiU pad wurde ja auch heftig diskutiert intern und ich wette Iwata wars der den Schrott durchgeboxt hat, den keiner versteht und wegen dem die Konsole 100 Euro mehr kostet als nötig.

Dabei hätte eine Wii2 sicher nicht so eingeschlagen wie eine Wii aber die Kosten wären deutlich leichter zu managen gewesen und dafür hätte man ne AMD APU einbauen können wie sie die PS4 hat. meinetwegen halb so groß auf der GPU Seite und 4GB DDR3 Ram rein. Damit würde die Konsole noch in der Xbone Liga mitspielen, wahrscheinlich bei 249 Eurodollar noch Gewinn abwerfen und wii hätte man softwareseitig emulieren können...


Dass Iwata jetzt den Gang auf Smartphones andeutet, zeigt nur wie hoffnungslos verplant der Mann ist. Hoffentlich ist er spätestens nächstes Jahr weg vom Fenster wenn die WiiU erneut nur 3 Mio in nem ganzen Geschäftsjahr absetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Smartphone-Schund-Entwickler zu verkommen wäre der heftigste Fall, der eintreten könnte. Sollen einfach 3rd-Party oder Valve-/Sony-Partner werden.

Nein. Sie sollen aus der Situation um die WiiU das Beste rausholen und dann 2016 mit einem neuen Konzept und Investitionen eine neue Heimkonsole auf den Markt bringen.
 
Ist das jetzt ein Plädoyer für Smartphone Gaming? Da fast jeder eines hat braucht man keine dezidierte Gaming Hardware kaufen und weil die Leistung noch niedriger als auf der Wii U ist, ist die Entwicklung noch viel günstiger :v:

Da war eigentlich der Konsolenmarkt gedacht! Dass Smartphones bald technisch stärker als ne WiiU ist ist logisch! Auf Smartphones wird es auch 4K geben dann irgendwann 8K usw.! Egal wie hoch der Nutzen ist! man verkauft solche Dinge eben auch mit Datenblätter! man muss den Mehrwert eben zumindest schwarz auf weiss haben!
Und das ist eben für Daddelgamer das wichtigste! Juckt doch solche nicht dass sie ohne Tasten spielen!
Hab mal nen Emulator auf meinem Smartphone ausprobiert! Einfach nur kacke, wenn ich daran zurückdenke, wie genial sich emulierte Spiele auf der PSPGo gespielt haben! Tasten ftw. ...
 
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke. Ein Hybrid auss HH und Konsole.
Vom Design her an nen 2DS orientieren, wobei noch etwas ergonomischer und vom Aussehen her "edler" wirken lassen. Das Teil hat mind die Power einer WiiU und besitzt ein Hdmi-Out, womit der Top-Sreen auf den TV übertragen wird. :lick:
 
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke. Ein Hybrid auss HH und Konsole.
Vom Design her an nen 2DS orientieren, wobei noch etwas ergonomischer und vom Aussehen her "edler" wirken lassen. Das Teil hat mind die Power einer WiiU und besitzt ein Hdmi-Out, womit der Top-Sreen auf den TV übertragen wird. :lick:

Das hört sich ja fast nach der Wii U selbst an xD ...
 
Das hört sich ja fast nach der Wii U selbst an xD ...
Das ist es eben.
Nur mit dem Unterschied, dass mans auch gut als HH vermarkten kann, und die Konsole nie unter Supportmangel leidet, da sich Nintendo voll und ganz auf eine Plattform konzentrieren könnte, und nicht zu vergessen die Japan-hh games. :freude:
 
Das ist es eben.
Nur mit dem Unterschied, dass mans auch gut als HH vermarkten kann, und die Konsole nie unter Supportmangel leidet, da sich Nintendo voll und ganz auf eine Plattform konzentrieren könnte, und nicht zu vergessen die Japan-hh games. :freude:

Hmmmm...
Wieso eigentlich nicht! Sollen einfach den 3DS Store für die WiiU öffnen das ganze einigermassen skalieren dann hätte man mit dem Tablet den unteren bildschirm und der Obere entspäche dem des 2DS, oder gar dem 3DS, wenn man 3D Fernseher berücksichtigen würde!
Dann noch als hybrid vermarkten und voilà, die 3DS verkäufe brechen merklich ein :v:

Im Ernst, die Idee finde ich gut ...
 
Nein. Sie sollen aus der Situation um die WiiU das Beste rausholen und dann 2016 mit einem neuen Konzept und Investitionen eine neue Heimkonsole auf den Markt bringen.

Als ob Nintendo selbst noch die Kurve kriegen würde ohne Hilfe. Sie bräuchten ein besseres Online-Konzept (sowas wie eine Friendlist darf keine Extra-App sein) und die Multis bzw. eine hohe Stellung bei diesen würden die eh nie mehr bekommen.

In meinen Augen stand die Wii vom Angebot auch weit über den "HD"-Konsolen, aber das ist den meisten eben nicht der Fall.
 
Als ob Nintendo selbst noch die Kurve kriegen würde ohne Hilfe. Sie bräuchten ein besseres Online-Konzept (sowas wie eine Friendlist darf keine Extra-App sein) und die Multis bzw. eine hohe Stellung bei diesen würden die eh nie mehr bekommen.

Und das alles weißt du, weil du ein Insider der Szene bist und persönliche Gespräche mit den Vorstandsebenen der wichtigen Unternehmen geführt hast, nehme ich an.
 
der handheldmarkt ist aber eher ein "low budgetmarkt" und der stationäre markt ein mittelpreisiger. die beiden preisregionen zu verbinden halte ich für schwierig und würde imo, zumindest in japan, nach hinten losgehen.
 
Dass Iwata jetzt den Gang auf Smartphones andeutet, zeigt nur wie hoffnungslos verplant der Mann ist. Hoffentlich ist er spätestens nächstes Jahr weg vom Fenster wenn die WiiU erneut nur 3 Mio in nem ganzen Geschäftsjahr absetzt...

Hier liest auch nur jeder, was er lesen möchte, oder?

Iwata hat gesagt, man überlegt, wie man SP einbinden kann, um das eigene Geschäft zu puschen, und dass es eben nicht damit getan ist, einfach Mario auf Smartpones zu bringen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom