Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es wird nicht mehr DIE Hardware aka 3DS und WiiU von Nintendo für eine "Generation" geben (auch dieser Begriff wird bald wegfallen), sondern ein OS, Services und viele unterschiedliche Geräte, die damit verbunden werden können. Höchst wahrscheinlich Tablets in mehreren Preisstufen, die per HDMI am TV ausgegeben werden können und per Bluetooth Controller zugeschaltet werden.

Wenn ein Produkt (von mehreren wie gesagt) dann flopt wie jetzt die WiiU ist das nicht weiter schlimm, weil dann einfach im nächsten Jahr ein angepasstes neues Produkt auf den Markt kommen wird. Die Produkte werden alle auf der selben Architektur aufbauen, somit laufen die Spiele auf allen - in unterschiedlichen Auflösungen, Detailstufen.

Nintendo spart somit Kapital, das gleiche Spiel nochmal für die "andere" Plattform (3DS oder WiiU) zu produzieren, da es von allen Anwendern gespielt werden kann. Man kann so verschiedene Zielgruppen besser ansteuern. Ein klobiges, robustes und günstiges Pad eher für Kinder im 2DS-Style - ein High-Definiton Gerät in edler Optik für den Erwachsenen.

Außerdem rechnet man, dass Nintendo auf Android aufbaut. Somit ist auch das Entertainment außerhalb von Spielen gewährleistet, da es die Apps für alles schon gibt. Multimedia außerhalb von Spielen ist etwas, was Nintendo vor allem in Bezug auf westliche Kunden nicht leisten kann. Durch Android löst sich das Problem von alleine.

Ohje. Die Einführung einer solchen Unternehmensstrategie wäre für mich der Punkt, an dem ich mich von Nintendo abwenden würde. Auf einem Tablet kann man einfach nicht richtig zocken, das sage ich als iPad User, und würde für mich niemals eine Option darstellen. Dann lieber noch 100 mal eine WiiU.
 
Ohje. Die Einführung einer solchen Unternehmensstrategie wäre für mich der Punkt, an dem ich mich von Nintendo abwenden würde. Auf einem Tablet kann man einfach nicht richtig zocken, das sage ich als iPad User, und würde mich niemals eine Option darstellen. Dann lieber noch 100 mal eine WiiU.

hat die wii u kein tablet? :nerd:
 
Außerdem rechnet man, dass Nintendo auf Android aufbaut. Somit ist auch das Entertainment außerhalb von Spielen gewährleistet, da es die Apps für alles schon gibt. Multimedia außerhalb von Spielen ist etwas, was Nintendo vor allem in Bezug auf westliche Kunden nicht leisten kann. Durch Android löst sich das Problem von alleine.

Mit sowas hatte ich irgendwie schon bei der ersten Präsentation des U-Pads gerechnet. Fände ich auch immer noch ne interessante Option.
Der Rest klingt ziemlich nach Valve. Würden se mit denen ne Partnerschaft eingehen (aber hoffentlich trotzem noch Retail-Games ohne DRM anbieten) wäre der Drops gelutscht. Dann bräuchte keiner mehr Sony oder MS.
 
Ich will jetzt fzero.wave race.battalion wars.goldensun.pandoras tower 2.the last story 2.excite truck.project zero.sonicu.kirbyu.eternal darkness.mario smash football.project zero.1080.fragile 2.harvest moon.little king story 2.animal crossing u.arce rise fantasia 2.metroidu. dankeeee :D
 
Was habt ihr für eine Vermutung?


100% Zustimmung, es fehlen einfach wirkliche Kracher die dir deutlich ins Gesicht schreien: KAUF DIR DIE WIIU VERDAMMT! Bis jetzt ist es eher so: kannste mal kaufen musste aber nicht.

Ich hab mit diesem Misserfolg durchaus schon gerechnet, die WiiU spricht einfach keine Zielgruppe an. Während der GC noch viele geile Exklusivtitel hatte und auch leistungstechnisch auf der Höhe der Zeit war um Core Gamer als auch Nintendo Fans anzulocken, hat die Wii U einfach gar nix davon um Core Gamer oder Nintendo Fans anzusprechen, nur die harten Nintendo Fans haben sie gekauft das sind zwar schon einige aber eben viel zu wenig um ein erfolgreiches Geschäft zu führen. Von den Casuals müssen wir nicht mehr reden, der Markt ist erschöpft durch Smartphones und lustigerweise der Wii, aber das kapiert Nintendo nicht und versucht verzweifelt an alte Zeiten anzuknüpfen ohne zu bedenken, dass das nur ne einmalige Sache war.

Ich weiß auch ehrlich nicht was Nintendo bei der Hardware und der Software erwartet hat.
Die Hardware ist veraltet - okay ist mir erst mal egal, wenn die Spiele gut sind - nur leider war es den Coregamern und den ganzen Gelegenheitsspielern die Fifa, COD zocken noch nie egal, die wollen immer neuste hippe Technik haben wie es damals das SNES bot und heute die PS4.

Und die ganzen Casuals die auf NES, SNES und Wii Mario, Tetris, Wii Sports gekauft haben brauchen keine Konsole mehr, zumindest nicht für den Preis, für diese Leute sind nun viel bessere Lösungen verfügbar, den kannste eventuell eine 100€ Konsole heutzutage verkaufen und selbst das wird schwer weil die lieber Fruit Ninjas auf dem Smartphone spielen.

Was soll Nintendo dann machen ? Schließlich haben sie mit dem N64, GC gute Technik abgeliefert und der Markt hat sich für andere Konsolen entschieden - da hatte Nintendo aber keine Thirdparties im Rücken und es haben nur Hardcorefans so wie ein paar Videospielinteressierte zugegriffen.

Doch durch die Wii hatte Nintendo die einmalige Chance sich neu auszurichten, von den Möglichkeiten zu schöpfen - sie waren wieder wer und sie hätten es bringen können mit der Wii U und haben alles an die Wand gefahren. Keine Technik für die Nerds und die COD & FIFA-Casuals und die passende Software dazu, keine Software der 3rd-Partys die diverse Genres abdeckt für Coregamer.
Und sie haben keine Argumente für die Casuals mehr und sie können sich winden und tun was sie wollen, diese Leute bekommt man nur mit einer wahren Sensation zurück und nicht mit Nintendoland und es wird auch kein Mario Kart 8 was richten können auf Dauer.

Kurzum, Nintendo ist da angekommen wo sie mit dem Gamecube waren obwohl sie die Chance hatten durch die Wii & DS alles umzukrempeln.
Chance verpasst, sie haben wie in der Vergangenheit auch schon oft sich einfach nicht vom Fleck bewegt sondern stur und vernagelt ihr Süppchen gekocht ohne zu schauen was in der Welt vor sich geht. Es hätte so schön werden können.

Und das derzeitige Wii U Line-Up ist einfach einseitig und spricht nur Nintendo-Hardcore-Fans, ich hoffe sie ziehen keine Schlüsse daraus dass Konsolen sich in diesem Zeitalter nicht verkaufen.
 
In a snap news conference called in Osaka, Nintendo President Satoru Iwata admitted he had misread the markets and hadn't issued "the appropriate instructions.'' He said the company needed to change and "propose something that surprises our customers."

"The way people use their time, their lifestyles, who they are—have changed," Mr. Iwata said. "If we stay in one place, we will become outdated."

Mr. Iwata noted that Nintendo's sales in Japan were better than they were in the U.S. and Europe, and said the company needed a better way of keeping in touch with trends abroad.

"In Japan, I can be my own antenna, but abroad, that doesn't work," he said.

No shit Sherlock :lol:

Scheint als ob man aus dem Jahrelangen Tiefschlaf erwacht, bin gespannt was die nächsten Jahre passiert.

Hier mein erster Tipp an Nintendo, kauft Shin´en und stockt Sie zu einem vollwertigen Team auf, lasst Sie an einem AA oder AAA Game arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rest klingt ziemlich nach Valve. Würden se mit denen ne Partnerschaft eingehen (aber hoffentlich trotzem noch Retail-Games ohne DRM anbieten) wäre der Drops gelutscht. Dann bräuchte keiner mehr Sony oder MS.

Ja, das ist sicher die Traumvorstellung von Vielen. Das ist allerdings nicht das Ziel von Nintendo. Kooperationen mit anderen Spieleherstellern ist das letzte, was Nintendo machen würde. Sie suchen den Partner für Entertainment und Multimedia - ohne dass sie dafür groß Kapital aufwenden müssen -> Android. Spiele machen sie selber. ;)

Außerdem baut das von mir beschriebene System auf Grafiken auf, die (noch) nicht mit der WiiU mithalten könnten. Also ein anderer Ansatz zum PC-Gaming. Aber der Gedanke ist schon richtig, es geht in die Richtung von Steam - oder eben Apple. Der Service, das OS, die Software ist das Zentrum - Hardware erscheint häufiger und in unterschiedlicher Ausführung und baut darauf auf.

Mit dem neuen Gebäude wurde das ja sowieso schon in Angriff genommen, der Handheld- und Homeconsole Bereich wurde zusammengelegt. Spiele und OS werden die gleichen sein in Zukunft.
 
Es wird nicht mehr DIE Hardware aka 3DS und WiiU von Nintendo für eine "Generation" geben (auch dieser Begriff wird bald wegfallen), sondern ein OS, Services und viele unterschiedliche Geräte, die damit verbunden werden können. Höchst wahrscheinlich Tablets in mehreren Preisstufen, die per HDMI am TV ausgegeben werden können und per Bluetooth Controller zugeschaltet werden.

Wenn ein Produkt (von mehreren wie gesagt) dann flopt wie jetzt die WiiU ist das nicht weiter schlimm, weil dann einfach im nächsten Jahr ein angepasstes neues Produkt auf den Markt kommen wird. Die Produkte werden alle auf der selben Architektur aufbauen, somit laufen die Spiele auf allen - in unterschiedlichen Auflösungen, Detailstufen.

Nintendo spart somit Kapital, das gleiche Spiel nochmal für die "andere" Plattform (3DS oder WiiU) zu produzieren, da es von allen Anwendern gespielt werden kann. Man kann so verschiedene Zielgruppen besser ansteuern. Ein klobiges, robustes und günstiges Pad eher für Kinder im 2DS-Style - ein High-Definiton Gerät in edler Optik für den Erwachsenen.

Außerdem rechnet man, dass Nintendo auf Android aufbaut. Somit ist auch das Entertainment außerhalb von Spielen gewährleistet, da es die Apps für alles schon gibt. Multimedia außerhalb von Spielen ist etwas, was Nintendo vor allem in Bezug auf westliche Kunden nicht leisten kann. Durch Android löst sich das Problem von alleine.

Finde dass hört sich nicht schlecht an, wenn es eine Version des Nintendo-Tablets gibt der sehr controller-artig ist. Früher oder später wird es sowieso darauf hinauslaufen. Auch Sony wird unter der Dachmarke "Playstation" einen Cloudservice für Fernseher, Tablets, Smartphones usw. anbieten und vielleicht ists bei denen auch die letzte Playstation als klassische Konsole.

Mal schauen was die so vorhaben, aber gut dass sie endlich in Bewegung kommen.
 
No shit Sherlock :lol:

Scheint als ob man aus dem Jahrelangen Tiefschlaf erwacht, bin gespannt was die nächsten Jahre passiert.

Hier mein erster Tipp an Nintendo, kauft Shin´en und stockt Sie zu einem vollwertigen Team auf, lasst Sie an einem AA oder AAA Game arbeiten.
Nintendo-IPhone-App incoming.
:lol:
 
Ja, das ist sicher die Traumvorstellung von Vielen. Das ist allerdings nicht das Ziel von Nintendo. Kooperationen mit anderen Spieleherstellern ist das letzte, was Nintendo machen würde. Sie suchen den Partner für Entertainment und Multimedia - ohne dass sie dafür groß Kapital aufwenden müssen -> Android. Spiele machen sie selber. ;)

Außerdem baut das von mir beschriebene System auf Grafiken auf, die (noch) nicht mit der WiiU mithalten könnten. Also ein anderer Ansatz zum PC-Gaming. Aber der Gedanke ist schon richtig, es geht in die Richtung von Steam - oder eben Apple. Der Service, das OS, die Software ist das Zentrum - Hardware erscheint häufiger und in unterschiedlicher Ausführung und baut darauf auf.

Mit dem neuen Gebäude wurde das ja sowieso schon in Angriff genommen, der Handheld- und Homeconsole Bereich wurde zusammengelegt. Spiele und OS werden die gleichen sein in Zukunft.

Ja, aber was wenn sie eine PC-Architektur nutzen würden und dann einen Deal mit Valve das Steam drauf läuft.
Ihre eigene Software könnte dann immer noch exklusiv auf ihrer Hardware kommen, nur würden hätten sie eben kein Problem mit 3rd Party Support ;)
Aber ja, als realistisch erachte ich das auch nicht. Aber ansonsten fände ich die Richtung richtig, Denke auch das sich MS/Sony sich dorthin bewegen. Den ersten Schritt haben sie ja bereits durch ihre PC-Architektur gemacht und MS durch ihr OS erst recht.
 
@Miz: Pass lieber auf, dass du nicht gelöscht wirst ;)

na, hoffentlich.
dann bin ich diese seite voller zorny mods und admins los.
das ist doch der reinste ballsall für zornys hier, die sich ausspielen können.
wie du.
nur am über nintendo herziehen wo es geht, selbst hier und dann nicht mal verwarnt werden.

this is cw :lol:

Im Gegensatz zu dir bin ich ein Nintendofan. Einer, der auch gerne nach der WiiU noch eine Homeconsole von Nintendo haben würde. Dafür muss sich die Firma ändern und - auch wenn es für dich natürlich nicht nachvollziehbar ist - vor allem im Handheldsektor. Und das wird auch passieren. Nintendo arbeitet schon länger dran, nicht umsonst wurden die unrealistischen Ziele immer weiter aufrecht erhalten. Sie wollen mit der neuen Strategie im bereinigten neuen Wirtschaftsjahr starten. Mit der alten Ausrichtung, Preisgestaltung, Hardware, Onlinerservice macht Nintendo das dritte Jahr in Folge ein deutliches Minus.

Aber keine Sorge, die Nintendofans mit wirklich Ahnung wie Captain Smoker und wsippel stimmen mir zu, da kann ich mit Angriffen von dir leben. Und diese beiden haben genau die gleiche Vermutung, was Nintendo machen wird. Und wir freuen uns drauf.

schon merkwürdig, wie viele auf einmal n fans sein wollen.
nur am meckern sein, aber die größten n fans sein.
is schon klar.....
 
100% Zustimmung, es fehlen einfach wirkliche Kracher die dir deutlich ins Gesicht schreien: KAUF DIR DIE WIIU VERDAMMT! Bis jetzt ist es eher so: kannste mal kaufen musste aber nicht.

Das ist absoluter Quatsch. Die WiiU hat deutlich mehr Kracher als die PS4 und Xbone. Die WiiU hat auch für die kommenden Monaten kein schlechteres LineUp. Die Spiele zum Release der PS4 und Xbone kamen nicht so gut weg wie die der WiiU damals. Wenn es rein nach den Spielen und deren Qualität gehen würde, dann wäre die WiiU erfolgreicher als PS4 und Xbone. Allerdings ist es genau umgekehrt und das zeigt mal wieder, dass es im Videospielmarkt schon längst nicht nur um Spiele geht. So viele spielen auch lieber auf ihrem Android-Mobiltelefon irgendwelche durchschnittlichen Spiele statt sich einen Handhelden mit hochwertigen Spielen zu kaufen. Nintendo verliert nicht an Boden, weil sie im Videospielmarkt nicht mehr den Ton angeben können. Nintendo verliert an Boden, weil sie in all den Bereichen abseits des klassischen Videospielmarktes einfach chancenlos gegen Unternehmen a la Microsoft, Sony, Apple, Google und Co. sind.

Ich persönlich finde allerdings auch, dass das überhaupt kein Problem ist. Nintendo ist ein kleines Unternehmen, welches mit Leib und Seele sich dem Videospielmarkt verschrieben hat. Ich habe ständig das Gefühl - und ich glaube, dass das viele hier auch haben - dass es Nintendo auch gar nicht so viel Spaß macht ein hochwertiges Betriebssystem, einen guten Online Service, usw. zu entwickeln. Es ist nicht so, dass sie es nicht machen wollen, aber ihr Herz und ihre Seele hängen eben an der reinen Unterhaltung (also an den Spielen an sich). Nintendo sollte - und ich kann es nur wieder sagen - einfach mit anderen IT-Größen kooperieren. Das was Nintendo am besten kann und wofür sie stehen und auch weiterhin stehen wollen, das sollen sie gezielt in Angriff nehmen und ihre Ressourcen voll auf das konzentrieren. Den Rest übernimmt dann ein großer Partner oder mehrere kleinere Partner. Auf alle Fälle - und da bin ich mir sicher - kommt Nintendo alleine wohl nicht mehr weit, da der Videospielmarkt heute ein ganz anderer als vor 30 Jahren ist.



Der Rest klingt ziemlich nach Valve.

Nintendo sollte sich auch ganz genau anschauen was Apple und Valve machen.

Apple beispielweise veröffentlicht jedes Jahr neue Hardware (jedes Jahr ein neues iPhone und so weiter). Natürlich muss Nintendo nicht jedes Jahr eine neue Heimkonsole oder Handhelden veröffentlichen, aber möglicherweise eben alle zwei Jahre eine neue Heimkonsole und einen neuen Handhelden (was eben dazu führt, dass jedes Jahr eine neue Nintendo Hardware erscheint und Nintendo auch entsprechend Aufmerksamkeit in den Medien erreichen kann). Möglicherweise könnte die neuste Version dann immer die Hardcore Gamer mit ihrem vielen Geld für Videospiele als Zielgruppe haben und die älteren Versionen den Massenmarkt mit weniger Geld für Videospiele. Das Konzept funktioniert allerdings natürlich nur dann, sobald Nintendo eine relativ einheitliche Hardwarearchitektur und ein einheitliches Betriebssystem auf die Beine stellt.

Valve ist zudem interessant, weil sie nicht wie alle anderen von einem Konsolenkonzept zu einem Computerkonzept wandern, sondern mal von der anderen Richtung kommen. Valve kommt von der Computerwelt und wandert Richtung Konsolenwelt. Ähnliches sollte Nintendo auch mal in Betracht ziehen, denn Konsolen übernehmen immer mehr Eigenschaften des Computers und die Konzepte aus der Computerwelt scheinen langlebiger zu sein (schließlich wurden Konsolen immer auf einen Lebenszyklus von ca. 5 Jahren optimiert, aber dann ging alles wieder bei null los). Valve hat mit Steam eine unglaubliche Basis geschaffen und ihre Herangehensweise ist eben, wie schon erwähnt, ganz anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, hoffentlich.
dann bin ich diese seite voller zorny mods und admins los.
das ist doch der reinste ballsall für zornys hier, die sich ausspielen können.
wie du.
nur am über nintendo herziehen wo es geht, selbst hier und dann nicht mal verwarnt werden.

this is cw :lol:



schon merkwürdig, wie viele auf einmal n fans sein wollen.
nur am meckern sein, aber die größten n fans sein.
is schon klar.....


Fan sein und alles schlucken sind 2 paar Schuhe.
Außerdem legen Bond und todde bei weitem nicht solch eine Diskussionskultur wie du an Tag.
Deren Beiträge lese ich, als Nintendofan lieber (ja, es wird kritisiert,wie schlimm...leider angebracht in letzter Zeit.) als deine.
 
Fan sein und alles schlucken sind 2 paar Schuhe.
Außerdem legen Bond und todde bei weitem nicht solch eine Diskussionskultur wie du an Tag.
Deren Beiträge lese ich, als Nintendofan lieber (ja, es wird kritisiert,wie schlimm...leider angebracht in letzter Zeit.) als deine.

auch noch ein angeblicher n fan :lol:
hauptschlich im sony forum unterwegs, aber der größte n fan sein xD

ich weiß schon warum, dir bond und so gefällt.
sie wünschen sich ja, dass nintendo pelite gehen soll.
das gefällt dir, oder?
 
Ich weiß auch ehrlich nicht was Nintendo bei der Hardware und der Software erwartet hat.
Die Hardware ist veraltet - okay ist mir erst mal egal, wenn die Spiele gut sind - nur leider war es den Coregamern und den ganzen Gelegenheitsspielern die Fifa, COD zocken noch nie egal, die wollen immer neuste hippe Technik haben wie es damals das SNES bot und heute die PS4.

Stimmt nicht. PS1 und PS2 waren jeweils schwächer als die Konkurrenz und haben sich trotzdem verkauft wie geschnitten Brot.
 
Stimmt nicht. PS1 und PS2 waren jeweils schwächer als die Konkurrenz und haben sich trotzdem verkauft wie geschnitten Brot.

Aber Technik war trotzdem auf Augenhöhe der Zeit, alle aktuellen Spiele damals waren auf diesen Konsolen problemlos realisierbar. Die Wii U ist ehrlich Last-Gen ;-) ist mir egal so lange ich meine Nintendospiele bekomme ( obwohl ich hier noch lange nicht überzeugt bin bei der U )
 
auch noch ein angeblicher n fan :lol:
hauptschlich im sony forum unterwegs, aber der größte n fan sein xD

ich weiß schon warum, dir bond und so gefällt.
sie wünschen sich ja, dass nintendo pelite gehen soll.
das gefällt dir, oder?


Du mizverstehst noch immer den Unterschied zwischen Fan und Fanboy.
Abgesehen davon wünsche ich mir weder, dass Nintendo pleite geht, noch dass sie sich in Richtung Smartphones bewegen.

Keine Ahnung, wie man im Konsolensektor den Kopf aus der Schlinge bekommen soll.
Spiele (StarTropics von Retro und ich bin sofort dabei) als Kaufanreize für Fans wie mich wären vielleicht schonmal ein Anfang.
Spätestens wenn X erscheint, steht eine bei mir, aber ob das dann noch hilft.
Sie hatten lange genug Zeit mich vorher zu überzeugen.
 
Wie soll Nintendo jährlich oder alle zwei Jahre Hardware releasen,die zeitgemäß ist (Third Party Spiele müssen in dem Fall möglich sein) und güstig genug, damit sich die Leute die Hardware kaufen? Das klingt irgendwie unmöglich...außer mit Sony Cloud Gaming Stream ähnlichem,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom