Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wohl war. Aber irgendwo auch lustig zu sehen, wie groß die Sehnsucht von PS und Xbox-Onlys nach N-Titeln ist.

Japp die Sehnsucht ist Groß
Super-Mario-3D-World-PS4-Bundle.png
 
Also wenn ich jetzt Nintendo Chef wäre würde ich so schnell wie möglich ein Rebranding & Relaunch mit allem drum und dran veranstalten. Meine Vorstellung:

Konsolenname schlicht und einfach:

Nintendo

Komplett neues Design das keinesfalls an die Wii oder WiiU erinnert.
Das U-Pad nur noch optional anbieten.
Classic Controller als Standard.

UVP: 199€ mit Classic Controller


Vielleicht sowas in die Richtung:

7-nintendo-nes01.jpg


:coolface:

Das ganze natürlich mit dem gesamten Wii U Lineup + unbekannte Neuentwicklungen etc.
 
Ein Pikzy zu sein verpflichtet :brit:.

Eher ein Sonka :v:

Versteh den ganzen Wirbel trotzdem nicht...Nintendo ist nicht gleich doomed, weil sie mal bescheidene Zahlen vorlegen. Wenns danach ginge, hätte Sony den Laden schon längst dicht machen müssen. Die Wii U kann man locker aussitzen, genug Geldreserven hat man ohnehin. Wenn dann noch alles zentralisiert wird und man neue Forschungs-Dinger baut, sieht das schon mal nicht durchweg negativ aus.
 
Eher ein Sonka :v:

Versteh den ganzen Wirbel trotzdem nicht...Nintendo ist nicht gleich doomed, weil sie mal bescheidene Zahlen vorlegen. Wenns danach ginge, hätte Sony den Laden schon längst dicht machen müssen. Die Wii U kann man locker aussitzen, genug Geldreserven hat man ohnehin. Wenn dann noch alles zentralisiert wird und man neue Forschungs-Dinger baut, sieht das schon mal nicht durchweg negativ aus.
Zudem hat man ja den 3DS, der ja zumindest für einen kleinen Gewinnt sorgt.
 
Eher ein Sonka :v:

Versteh den ganzen Wirbel trotzdem nicht...Nintendo ist nicht gleich doomed, weil sie mal bescheidene Zahlen vorlegen. Wenns danach ginge, hätte Sony den Laden schon längst dicht machen müssen. Die Wii U kann man locker aussitzen, genug Geldreserven hat man ohnehin. Wenn dann noch alles zentralisiert wird und man neue Forschungs-Dinger baut, sieht das schon mal nicht durchweg negativ aus.

naja nur kann man so schön auf Nintendo Rumhacken :v:

Wo sonst ist es so Extrem das man sich
a) Die Games auf seiner nicht Nintendo Konsole so sehr wünscht
b) Den Untergang der Firma seit 10 jahren herbei sehnt
 
naja nur kann man so schön auf Nintendo Rumhacken :v:

Wo sonst ist es so Extrem das man sich
a) Die Games auf seiner nicht Nintendo Konsole so sehr wünscht
b) Den Untergang der Firma seit 10 jahren herbei sehnt

Nintendo macht es einem in letzter Zeit auch nicht besonders schwer, viel Angriffsfläche zu finden :v:

Ich war mit dem N64 happy, war mit dem Cube sehr glücklich, mit meinem 3DS jetzt auch. Von VKZ Gedanken á la Wii muss man sich natürlich verabschieden, das kommt so schnell nicht wieder und wie der Kräuterboy schon sagt, der 3DS ist auch noch da, auch wenn die Wii U den Gewinn daraus momentan einfach auffrisst.
 
Nintendos Softwareproblem ist doch eigentlich recht offensichtlich.

Ihre internen Ressourcen und Struktuten reichen einfach nicht aus, um gleichzeitig zwei relativ aufwändige Systeme zu versorgen. Die Konsolenentwicklung ist durch HD sowie generell die Cinematic-Richtung deutlich aufwändiger als zuvor. Und auch die Handheldprogrammierung beansprucht viel mehr Ressourcen als früher und das sogar gleich in zweierlei Hinsicht: Einmal, weil mittlerweile auch Handheldgames auf einem hohen technischen Niveau sind und zweitens, weil Nintendo auch generell viel mehr supporten muss als früher. Schaut euch doch mal an, wie das bei dem GBA lief. Da hat Nintendo ein paar Mario-Ports von alten NES/SNES-Spielen rausgehauen, ein Standart-2D-Pokemon, ein Zelda, welches meist von einer anderen Firma entwickelt wurde (Capcom) und dann noch bisschen Kleinkram. Das Ding war ein Selbstläufer und hat sich eh gut verkauft, da musste Nintendo nichts großartig machen. Man konnte die Ressourcen zum Großteil auf die Konsole verlagern, der Handheld lief quasi erfolgreich "nebenbei her". Für den 3DS hingegen mussten sie richtig krassen Support raushauen, damit das Teil gut läuft und das, wie gesagt, sind dann auch jeweils noch deutlich aufwändigere Games. Dadurch mangelt es umgekehrt eben an Konsolenressourcen.

Allerdings kann man das Nintendo auch nicht unbedingt zum Vorwurf machen. Zwei Systeme gleichzeitig zu versorgen hat bislang niemand außer sie überhaupt geschafft. Sega ist damit in den 90ern gescheitert und auch bei Sony ist es so, dass immer nur ein von beiden Systemen gut läuft. Auch ein Multimilliarden-Konzern wie Sony hat genau genommen zu wenig Ressourcen um beide Systeme gleichzeitig hochwertig zu versorgen, gerade in der heutigen Zeit, Nintendo muss sich also dahingehend für nichts "schämen".

Letztendlich gibt es ja nur zwei Möglichkeiten, wie sie das in Zukunft verbessern können.

1. Sie stocken massiv ihr Personal auf, um beide Systeme versorgen zu können. Allerdings benötigt man dafür fast schon eine absurde Expansion. Nintendo müsste ihre Teams ja fast schon verdoppeln, damit das einigermaßen gelingt

2. Sie versuchen Handheld und Konsole anzunähern, um somit effektive Synergien zu schaffen, damit die Spiele einfach geportet bzw. von Anfang an für beide Systeme entwickeln werden können. Soweit ich weiß, ist das ja auch der Ansatz, den Nintendo wählen wird. Das ist natürlich eine Möglichkeit, hat aber auch den Nachteil, dass die Systeme daduch etwas an "Eigenständigkeit" verlieren.

Insofern ist es spannend, wie Nintendo dieses Problem in Zukunft lösen will und was für Schritte Iwata einleitet. Das dies allerdings natürlich schon vor Jahren hätte passieren müssen, ist klar.
 
Die Software der Wii U ist nicht DAS Problem, sondern eines von vielen. Struktur des Unternehmens und Marketing der Konsolen und Spiele sind ein massives Problem, dadurch leidet dann auch die gute Software. Das Problem Struktur geht Nintendo an, leider dauert es bis dies Früchte trägt.
 
Allerdings kann man das Nintendo auch nicht unbedingt zum Vorwurf machen. Zwei Systeme gleichzeitig zu versorgen hat bislang niemand außer sie überhaupt geschafft.
Mit Multigames gäbe es halt nicht diese Dürre und bei der Leistung der Wii U hätte man sich zumindest sowas wie Dark Souls 2 sichern müssen. Nintendo hat imho hoch gepokert und muss jetzt das fast unmögliche schaffen :angst2:
 
Die Leute die meinen Nintendo soll das Gamepad durch einen Classic Controller ersetzen, meinen das hoffentlich nicht ernst?! Noch ein 08/15 System? Laaaamee! Wiimote 2.0 über alles! Spiele zur Zeit CoD:Ghost und es gibt auf Konsole nichts besseres als eine gut genutzte Wiimote!
 
Ich wäre der Idee third-party zu werden auch gar nicht so abgeneigt, wenn der Spielraum den Nintendo hat, tatsächlich zu eng wird und es der einzige Ausweg wäre.

Vorrausgesetzt sie behalten einen gesunden Teil der Nintendo difference, denn Nintendo wäre als third party wohl das gefährlichste Machtmonstrum in der gesamten Spieleindustrie.
Meine Theorie:
Sie müssten sich für einen Hardwareentwickler pro Gen entscheiden und mit diesem eng Kooperieren, denn Nintendo lebt davon EINE Hardware in- und auswendig zu kennen, was man zum Beispiel daran sieht, dass Framerateeinbrüche für Nintendopuristen, tatsächlich ein absolutes Fremdwort ist. Ergo: Auf mehrere Pferde zu setzen wäre nur hinderlich.

Jeder würde um Nintendos Gunst buhlen müssen und derjenige Freier, für den sie sich entscheiden, würde mit an Sicherheit grenzender Gewissheit die Gen gewinnen: Ein Synergiefaktor den niemand missen will.

Das bedeutet im Klartext: Nintendo müsste sich als eine Art autonomer 2nd party Publisher positionieren, sie könnten immer noch eigene Controller, Peripherie und Gimmicks für die entschiedene Plattform bringen und ihre Spiele damit kennzeichen: 'Better with....' oder 'only playable with...'

Nintendo als thirdparty wär keine nippelleckende Hure wie es Activision, EA oder Ubi sind, sondern die Prinzessin im Weltenturm, deren Herz, vom blauen und grünen Knappen um jeden erdenklichen Preis erobert werden muss.

Und wehe dir Knappe du beugst dich nicht dem Willen der Prinzessin, denn sie kann dir das Bibbern und Zittern lehren und wenn es sein muss auch Kopf und Kragen kosten.

Nintendo würde nie und nimmer in der Bedeutungslosigkeit versinken wie Sega und ich denke Sony und Ms können sich beide sicherer fühlen, solange Nintendo seine eigene Suppe kocht, denn ein Nintendo, so wie oben skizziert, wäre für die Beiden wie russisch Rolett spielen, eine 50:50 Chance, mit der Möglichkeit die eigene Quote aufzustocken, in dem sie die Beine spreizen, und beide würden sie wohl bis zum Spagat öffnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox One und PS4 sind technisch nahezu identisch von daher wird das wohl das geringste Problem sein. Wenn Multi, dann bitte auf beiden Plattformen.

Und an zusätzlichere Peripherie würde sich niemand stören. Gibt ja auch MadCatz und wie sie alle heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Nintendo sieht in Smartphones eher eine Art Marketing.

Sie könnten dort Virtual Console Spiele bringen und dann immer schon mit Werbung. Du magst Mario? Spiel das neue Mario auf der WiiU. Du magst Pokemon Spiel das neue Pokemon auf 3DS. Ich glaube also Nintendo würde auf Smartphones eher Appetit Anreger veröffentlichen die für mehr 3DS und WiiU Sales sorgen sollen und natürlich auch Geld abwerfen soll. Drittes Standbein und so.

Das nächste Haupt Pokemon oder Haupt Mario kommen sicherlich nicht als Smartphone Version.

Und ansonsten sehen sie jetzt vielleicht mal ein das sie die Spiele Preise nach unten bringen müssen. 45€ Spiele für 30€ im eShop wär doch was nettes.
 
Du hast nix vertsanden von dem was ich gesagt hab, wer wahre Qualität liefert muss nicht auf plumpen Kapitalismus setzen, Nintendo weiß von seiner Bedeutung und wird auch nicht thirdparty bevor es nicht unbedingter Notwendigkeit bedarf, aber selbst dann werden sie ein big player bleiben, und mit erhobenen Hauptes den Konsolenmarkt penetrieren den sie geformt haben.

@Supertentacle

Wenn, dann würden sie es mit Zusatzperipherie probieren in die man ein Iphone stöpseln kann, denk ich, nur mit Touch -> ohne Nintendo
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom