Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat das Iwata eigentlich irgendwo angedeutet? Konzernstrategie zu ändern kann ja sehr sehr viel bedeutet.

Aber warum sollte man keine eigene HW mehr bauen? Ja, das wünschen sich manche bei jeder schlechten News über Nintendo, aber gibts da Anzeichen für?
Ich bezog mich da auf finley. Persönlich glaube ich nicht, dass bei Nintendo ernsthaft der "Sega-Schritt" erwogen wird.
 

Jupp, meine Rede. Daher mal abwarten, was kommt.

Dass wir Ende Januar nicht zu 100% die kommende Ausrichtung Nintendos seviert bekommen, ist wohl sehr wahrscheinlich - aber eine generelle Richtung muss natürlich vorgelegt werden, da bei der Präsentation der VKZ bzw. Prognosen fürs nächste Jahr schon was konkretes gezeigt werden muss.
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Hauptproblem nicht die Hard-, sondern vielmehr die Software ist.

Selbst der olle klobige Gameboy hat sich nochmal millionenfach verkauft, als Pokemon erschien.

Es mangelt der WiiU an Hits und an Spieleerlebnissen, die die Leute dazu bringen, die Konsole haben zu wollen. Das ist imo das Hauptproblem
 
Jupp, meine Rede. Daher mal abwarten, was kommt.

Dass wir Ende Januar nicht zu 100% die kommende Ausrichtung Nintendos seviert bekommen, ist wohl sehr wahrscheinlich - aber eine generelle Richtung muss natürlich vorgelegt werden, da bei der Präsentation der VKZ bzw. Prognosen fürs nächste Jahr schon was konkretes gezeigt werden muss.

Wichtiger ist eigentlich das Investor Q&A was einen Tag später kommt ;)
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Hauptproblem nicht die Hard-, sondern vielmehr die Software ist.

Selbst der olle klobige Gameboy hat sich nochmal millionenfach verkauft, als Pokemon erschien.

Es mangelt der WiiU an Hits und an Spieleerlebnissen, die die Leute dazu bringen, die Konsole haben zu wollen. Das ist imo das Hauptproblem

Hm...ne ;)

Wenn das so wäre, dann Frage ich mich, warum sich PS4 und Xone so gut verkaufen. Auf diesen Konsolen sind weit und breit keine Hits zu sehen, jedenfalls, wenn man wie du dermaßen hohen Ansprüche an Hits hat, dass man der WiiU selbige abspricht.

Glaube für das WiiU Problem gibt es keinen einfachen kausalen Grund.
 
Soviel Hate gegen Iwata ...

2398674-iwatasurprised.gif


:-P:v:

Wichtiger ist eigentlich das Investor Q&A was einen Tag später kommt ;)
Nicht zuletzt deswegen, weil auch manche Game-Ankündigung erfolgen könnten. Wie zuletzt das NSMB2 damals für den 3DS.
 
Also sagst das zu Sony und MS auch, ist doch nur von Vorteil nach deiner Ansicht nach!

Sony & MS sind aber mit Nintendo gar nicht vergleichbar. Diese Unternehmen wollen nicht auschließlich wegen der Games eine Konsole in den Wohnzimmern sehen. Da ist der Anspruch und die Zielvorstellung ja eine ganz andere.

Zum anderen stellt sich die Frage bei der Konkurrenz auch erst gar nicht da sie erfolgreich sind während die WiiU nur eine sehr kleine Randgruppe bedient. Nintendo schafft nämlich mit dem einen Problem (schlechte Hardwareverkäufe) nämlich gleich das nächste (schlechte Softwareverkäufe). Das ist ein Teufelskreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...ne ;)

Wenn das so wäre, dann Frage ich mich, warum sich PS4 und Xone so gut verkaufen. Auf diesen Konsolen sind weit und breit keine Hits zu sehen, jedenfalls, wenn man wie du dermaßen hohen Ansprüche an Hits hat, dass man der WiiU selbige abspricht.

Glaube für das WiiU Problem gibt es keinen einfachen kausalen Grund.

ich denke, dass bei PS4/XBone halt auch eine gehörige Portion Vertrauensvorschuss dabei ist, deswegen.

Und was die Software angeht, muss man das auch konkretisieren: Nintendo bringt zwar sehr gute Software, allerdings auch welche, die offenbar am momentanen Markt vorbeigeht und den Nerv der Zeit nicht trifft (insbesondere im Westen). Bei der Wii haben sie genau das perfekt geschafft, jetzt gehts irgendwie in die Hose.

Sicherlich sind auch Marketing und Technik Probleme der WiiU, das ist ganz klar, aber an erster Stelle würde ich die Software setzen.

Man stelle sich vor, die U hätte damals zum Launch ein AAA-3D-Openworld-Pokemonspiel bekommen, kurz darauf Pikmin 3 und ein paar Monate später Mario Kart. Dann bräuchte man sich über die Konsole wohl weit weniger Sorgen machen ;)
 
Da zieht man einmal um und hat kaum internet und schon lasst iwata the bombs platzen :v:
 
ich denke, dass bei PS4/XBone halt auch eine gehörige Portion Vertrauensvorschuss dabei ist, deswegen.

Und was die Software angeht, muss man das auch konkretisieren: Nintendo bringt zwar sehr gute Software, allerdings auch welche, die offenbar am momentanen Markt vorbeigeht und den Nerv der Zeit nicht trifft (insbesondere im Westen). Bei der Wii haben sie genau das perfekt geschafft, jetzt gehts irgendwie in die Hose.

Sicherlich sind auch Marketing und Technik Probleme der WiiU, das ist ganz klar, aber an erster Stelle würde ich die Software setzen.

Man stelle sich vor, die U hätte damals zum Launch ein AAA-3D-Openworld-Pokemonspiel bekommen, kurz darauf Pikmin 3 und ein paar Monate später Mario Kart. Dann bräuchte man sich über die Konsole wohl weit weniger Sorgen machen ;)

Ich glaube einfach, dass nicht die Spiele das Problem sind, sondern eher wann diese erscheinen. Nintendo hat mit der WiiU eine Konsole veröffentlicht, und dann die Spiele vergessen, das durfte nicht passieren und hat der U das Genick gebrochen.

Ich meine, selbst ich hab noch keine U, da mir das LineUp noch zu dürftig ist. Spätestens 2014 dürfte es soweit sein.

Vom LineUp her finde ich die U nämlich bis jetzt 2014 um Welten besser als die Next-Gen Konkurrenz.

Damit wird man kein Marktführer, gute Spiele alleine reichen nicht. Die Masse will CoD, Battlefield, AC, Fifa und Co. Deswegen verkaufen sich auch die Next-Gen Konsolen so gut, meine Theorie.

Aber wenn die U 2013 das 2014er LineUp gehabt hätte, würden wir hier anders diskutieren, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Sony & MS sind aber mit Nintendo gar nicht vergleichbar. Diese Unternehmen wollen nicht auschließlich wegen der Games eine Konsole in den Wohnzimmern sehen. Da ist der Anspruch und die Zielvorstellung ja eine ganz andere.

Zum anderen stellt sich die Frage bei der Konkurrenz auch erst gar nicht da sie erfolgreich sind während die WiiU nur eine sehr kleine Randgruppe bedient. Nintendo schafft nämlich mit dem einen Problem (schlechte Hardwareverkäufe) nämlich gleich das nächste (schlechte Softwareverkäufe). Das ist ein Teufelskreis.

Mein Edit kam wohl zu spät, stimmt das Sony und MS auch durch andere Dienste Geld scheffeln, Paywall für Online Gaming!
Nun das hoffe ich macht Nintendo niemals aber etwas in die Richtung wäre denkbar, das Nintendo da was macht. Neue Wege einschlägt.

Sony hat Erfolg?. Also PS4 sicher, Vita aber sicher nicht. Dazu das Sony bei den anderen Sparten auch hinter her hinkt..
Das nennst Erfolg?. MS ist es was anderes, die haben Reserven ohne Ende, dank Windows Sparte..
 
Das nennst Erfolg?. MS ist es was anderes, die haben Reserven ohne Ende, dank Windows Sparte..

Naja, wenn der CEO in Spe von MS offen darüber nachdenkt, die Xbox Sparte abzustoßen, dann ist die wohl nicht erfolgreich genug. Und wenn Yoshida von Sony offen sagt, dass es Sonys Ziel ist, Playstation als Marke unabhängig von der eigenen Hardware zu machen, dann scheint Nintendo nicht der einzige Konzern zu sein, der sich viele Gedanken über die Zukunft macht und Veränderungen plant.

Alleine deswegen wird diese Generation so spannend. :)
 
Nintendo ist nunmal dazu verdammt mit Games Geld zu machen. Ansonsten wars das.
Da gibts keine Rettungsanker.

Die Erweiterung auf andere Plattformen liegt bei der winzigen Hardwarebasis auf der Hand um das Ruder rumzureißen. Eine Alternative könnte nur sein, diese Generations auszusitzen und hoffen dass es nächste besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur 3 Möglichkeiten für Nintendo:

1. 3rdParty werden
2. Aussitzen und hoffen dass die nächste Konsole besser ankommt
3. Aussitzen und hoffen dass die WiiU noch ein Erfolg wird
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom