Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Für mich muss es gar nicht Zelda sein. Mir geht ea auch nicht um das Genre. Iwata behauptet, dass heutzutage die Grafiken ausreichen und es eher auf die Leute ankommt, die einen Titel produzieren. Ich finde er hat recht. Ich glaube man kann mit der Wii U Hardware tolle Spiele auf den Bildschirm zaubern. Nur muss Iwata auch den Mumm haben, mal in ein paar Projekte zu investieren.

Da sind wir ja einer Meinung - und gerade bei Zelda sollte man auf der WiiU volle Pulle gehen ... wie das Ergebnis dann wird, müssen wir abwarten.

Und da X vorher erscheint (wohl sogar evtl. 1 Jahr vorher), sollte das nächste Zelda dann auch dieses übertreffen.

@Xenoblade
Mein Gedanke war eher, dass Nintendo vielleicht bei einem Spiel, dass vielleicht keine 2 Millionen Einheiten verkauft nicht bereit ist soviel Geld zu investieren. Ich habe Xenoblade zu meiner Schande nicht gespielt, weil ich von mir weiß, dass mich Trailer zu RPGs zwar immer wegen der Artworks begeistern, mir das Gameplay dann aber zu langweilig wird und ich enttäuscht bin. Ich wollte es für 30 Euro neu kaufen bei einem Sonderangebot, aber leider kostet es jetzt gebraucht 40 Euro aufwärts. Und gebraucht zahle ich keine 40 Euro für ein Spiel. Da investiere ich das Geld lieber in das neue X und unterstütze die U und genieße HD Grafiken.

Xenoblade würde sich auch jetzt noch lohnen - auch für 40 Euro :). Aber kann verstehen, dass du dann gleich mit X loslegen willst (ist ja auch eine Zeitfrage).
 
Ich kenne jeden einzelnen Level des Spiels, wie er aufgebaut ist, wie die Atmosphäre ist, die Musik etc, warum soll ich das Spiel also kaufen um es zu bewerten? Den Spaß kann ich mir auch dazu rechnen. Außerdem könnte ich jetzt argumentieren, dass 3D Land und 3D World sich sehr ähnlich spielen, die HD Grafik und die 60 FPS mal ausgenommen.

..wie ahnungslos du bist...unglaublich.
 
PD und GE machen heute doch niemanden mehr spaß... es sei denn man verfällt in nostalgierausch. ich bin mir sicher dass w101 und zombieU qualitativ besser sind :nix:

? soll das ein Witz sein? Ich rede natürlich davon, dass es für die damalige Zeit ein größerer Hit war. Perfect Dark und Goldeneye haben damals einen Wertungsdurchschnitt von 94-95% bekommen, das ist rund 15-20 Prozentpunkte mehr als ZombiU. Und beide Spiele hatten schon damals quasi Legendenstatus und das plattformübergreifend. Dass anhand heutiger Maßstäbe ein Goldeneye natürlich kein Megahit mehr ist, ist ja selbsterklärend!
 
@all:

1. Die Entwicklung von Mario 3D World hat Ende 2011 begonnen, hat demnach also ziemlich genau 2 Jahre gedauert, was imo auch realistisch ist. Wieviel Geld es verschlungen hat, weiß hier natürlich keiner genau, weil Nintendo diesbezüglich nichts rausgibt.
2. Ich bezweifel, dass Nintendo 100 Mio. in Zelda U steckt. Man kann auch für deutlich weniger Geld aufwändige HD-Spiele produzieren. Beyon Two Souls beispielsweise hat etwas weniger als 40 Mio. gekostet und hat ja auch ne ziemlich krasse Präsentation. Insofern denke ich, dass Zelda U auf keinen Fall die 50 Mio.-Marke sprengen wird, alleine schon damit es noch rentabel bleibt
 
man hat sich wohl das line up des cube angesehen, es mit dem der wii verglichen und kam zu dem schluss, dass es wohl besser wäre eher die wii linie zu fahren, weil die offensichtlich erfolgreicher war. ergo ist das start line up so wie es ist. dazu hat nintendo ja gesgat, dass man sich im ersten jahr eher auf die casuals konzentrieren möchte und im zweiten jahr auf die hardcoregamer.

zudem gab es mit pikmin, zombiU, lego city, mario 3d world, wii fit, wonderful 101, etc. durchaus ein interessantes, abwechslungsreiuches und qualitativ hochwertiges line up, welches imo dem des gamecube in nichts nachsteht. beim cube war ja nun auch nicht alles gold was glänzt. rogue squadron war ja unter seiner beeindruckenden schale, ja eher ein mittelmäßiger bis guter shooter, nicht mehr, nicht weniger.

Bitte Rogue Squadron war ein mittelmäßiger bis guter Shooter auf dem Cube? Das war eines der besten Spiele auf dem Cube.
Der dritte Teil war sehr durchwachsen, aber der zweite war doch über alle Zweifel erhaben. (Nicht vergessen der erste war für den N64).
 
Naja, ich war wegen dem Cube wie irre gehyped, direkt am Launchtag zusammen mit diesem F5 StarWars-Game gekauft, aber nach 2-3 Tagen war die Luft raus. Optisch hat's aber natürlich umgehauen, klar. Bin allerdings kein großer SW-Fan, hätte rückblickend besser WaveRace oder Luigi's Mansion gekauft - wobei ich auch weder WaveRace noch Luigi irgendwie mochte :D
 
Bitte Rogue Squadron war ein mittelmäßiger bis guter Shooter auf dem Cube? Das war eines der besten Spiele auf dem Cube.
Der dritte Teil war sehr durchwachsen, aber der zweite war doch über alle Zweifel erhaben. (Nicht vergessen der erste war für den N64).
Der dritte Teil hatte den zweiten Teil als Coop! Ergo: dritter Teil > zweiter Teil
 
Ich finde ich kann das Spiel gut mit YouTube bewerten, da man durch ein YouTube Lets Play wirklich alles vom Spiel mitkriegt, außer den Spaß beim Spielen, den ich mir jedoch dazu vorstellen kann.

Entschuldige bitte, eigentlich mag ich die Diskussionen ja mit dir wirklich, aber langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob du nicht nur am trollen bist ;).

nichts für ungut :knufel:
 
Zelda ist zwar auch immer dieselbe Franchise, aber bei Zelda experimentiert Nintendo immer ordentlich und es ist immer ganz anders. Zudem hat das Gerücht ja auch gesagt, dass Zelda das Gamepad auf 1000 verschiedene Weisen toll in Szene setzen wird.

Ja, man hat aber auch gesagt, dass man gerne die Schwertkämpfe wie bei Skyward Sword hätte.
Jetzt spinnen wir mal ein bisschen. Also wird das ganze kombiniert.

Nintendo präsentiert als Nächstes:
The Legend of Zelda - Sublime Shield!
Hauptelement ist diesmal der Nachfolger von Phai genannt Phou. Eine Fee und die humanoide Form des Schildes der Göttin.
Mit dabei ist dann ein neuer Plastikaufsatz in den das Gamepad gepackt wird, somit ist das Gamepad als Schild nutzbar und die Wiimote weiterhin als als Schwert. Das Schild spricht wie damals Phai zu einem, diesmal allerdings direkt aus dem Gamepad und mit einer permanent nervigen Fratze und einer Prozentanzeige wie weit der Spiele schon genervt ist. Indem man Phou auf Auge oder Mund drückt werden diverse Fähigkeiten ausgeführt.

Freue mich schon darauf.
 
Nintendo passt die eigenen Prognosen der Realität an. Wenige Wochen vor Veröffentlichung der Bilanz für das Weihnachtsquartal senkt der Hersteller die Prognosen und schockt den Markt mit einer Gewinnwarnung. Neun Mio. Wii U wollte Nintendo im laufenden Geschäftsjahr verkaufen. An dieser Prognose wurde auch dann noch festgehalten, als zum Halbjahr klar wurde, dass mit bis dahin lediglich 460.000 verkauften Wii-U-Konsolen schon ein echtes Absatzwunder her muss (wir berichteten). Dass dieses ausgeblieben ist, muss nun auch Nintendo eingestehen.

Die Absatzprognosen werden massiv nach unten korrigiert. Statt der genannten neun Mio. will Nintendo bis Ende März nun noch 2,8 Mio. Wii U an den Mann respektive die Frau bringen. Auch das ist noch immer ambitioniert, angesichts im Weihnachtsgeschäft anziehender Verkäufe aber wohl erreichbar. Parallel wurde die Software-Absatzprognose für Wii U von 38 Mio. auf noch 19 Mio. Einheiten zusammengestrichen. Betroffen ist aber auch 3DS. Die derzeit wichtigste Umsatzstütze hat im Weihnachtsgeschäft auch nicht gehalten, was sich die Nintendo-Führung vom Handheld-Hit versprochen hatte. Statt 18 Mio. 3DS-Käufer rechnet man in Kyoto nun noch mit 13,5 Mio. 3DS-Kunden im laufenden Geschäftsjahr. Bei der Software bedeutet dies Einschnitte von 80 auf 66 Mio. verkaufte Stück.

Nicht spurlos geht das natürlich an den Kennzahlen vorbei. Um mehr als ein Drittel wurde die Umsatzprognose nach unten korrigiert. Statt 920 Mrd. Yen soll der Jahresumsatz jetzt noch 590 Mrd. Yen erreichen. Umgerechnet nach aktuellen Kursen würde dies Mindereinnahmen in Höhe von 2,3 Mrd. Euro bedeuten. Die günstigen Umrechnungskurse bewahren Nintendo dabei noch vor größeren Verlusten. So soll das operative Minus 35 Mrd. Yen (ca. 246 Mio. Euro) erreichen. Bislang hatte man operativ 100 Mrd. Yen Gewinn angepeilt. Der Nettoverlust wird sich auf wahrscheinlich 25 Mrd. Yen (rund 176 Mio. Euro) belaufen. Hier hatte Nintendo bislang bis zu 55 Mrd. Yen Gewinn in Aussicht gestellt.

Quelle: GamesMarkt.de
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom