Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
okay, wenn aber das wirklich Nintendos Hintergrundgedanke war, muss man ehrlich sagen, dass das PAD für diesen Zweck viiiiel zu teuer und umständlich ist. Wenn man so einen kostenintensiven Controller verbaut, dann sollte man diesen softwaretechnisch auch richtig krass, ja fast schon revolutionär, ausnutzen, ansonsten ist der Kosten-Nutzen-Faktor doch einfach nicht haltbar, und genau das sieht man ja gerade bei der Wii U.

Super Mario 3D World, Mario Kart 8, Donkey Kong, NSMBU, Pikmin 3 etc. würden sich allesamt auch problemlos mit der WiiMote+Nunchuk-Kombi (oder mit nem Classic-Controller) spielen lassen, ohne dass man da am Game großartig was verändern oder gar verschlechtern müsste. Da hätte Nintendo das Tablet auch wirklich einfach weglassen können und dafür in stärkere Technik investieren oder von Anfang an günstiger sein sollen.

So wie es momentan läuft macht es doch offenbar kaum einen Sinn.

die frage, die ich mir stelle ist, ob das wirklich ein problem der konsole ist oder eher das des betrachters. ich habe die konsole und ich habe in keinster weise das gefühl als hätte ich etwas halbfertiges zuhause stehen.

nintendo geht den weg des alleinstellungsmerkmals, das akzeptiert man oder nicht. der ruf nach besserer hardware ermüdet mich eigentlich nur noch, nach sechs jahren wii und über einem jahr wiiU, dabei sehen die games doch super aus. was ist schöner als schön?
irgendwann ist auch mal gut, imo. nintendo ist anders. entweder man mag sie dafür oder lässt es. pausenloses lamentieren macht auf jeden fall überhaupt keinen sinn.
 
Super Mario 3D World, Mario Kart 8, Donkey Kong, NSMBU, Pikmin 3 etc. würden sich allesamt auch problemlos mit der WiiMote+Nunchuk-Kombi (oder mit nem Classic-Controller) spielen lassen, ohne dass man da am Game großartig was verändern oder gar verschlechtern müsste.

Na ja, dass sind nun die gleichen Argumente wie man sie schon zu Wii Zeiten hörte.

Da hätten ja auch (fast) alle Spiele ohne die Wiimote funktioniert.
Und natürlich ist das richtig.
Das gleiche Konzept wie bei der Grafik.
Auch alle PS4 Spiele müssten ohne weiteres auf der Wii U laufen, die Frage ist dann halt nur wie.

Das gleiche gilt für die Steuerung.
Das Nintendo aber mit dem Pad keine Revolution starten würde (wie damals mit Analogstick oder Wiimote) war zumindest mir von Anfang an klar.
Es gibt ein paar nette Ideen (wie etwa Zombi U) aber nicht jedes Spiel funktioniert mit diesem Konzept.

Der zweite Screen macht manche Spiele schlicht komfortabler, nicht innovativer.
Ich weiss gar nicht mehr wie ich damals Wind Waker OHNE diese Screen gut spielen konnte.

Der Screen ist eine Verbesserung, keine Innovation in dem Sinne.
Richtige revolutionäre Sachen erwarte ich mir von der Konsole nicht.
 
oh gott, zum Glück hab ich hier gestern nicht mehr reingeschaut. Wie hier manche wieder ernsthaft versucht haben, dass U-Lineup gleichwertig zum Cube-Lineup zu stellen, ist ohne Worte. Ich will jetzt hier echt keinen ListWars anfachen, aber dass der Cube bereits zu Beginn an deutlich mehr Hits hatte plus noch die viel bessere 3rd-Party-Unterstützung ist einfach nur offensichtlich, das kann man sich auch nicht mit dem Totschlagargument "joa ist halt Geschmacksacke" schönreden, sonst kann ich auch behaupten, dass der Virtual Boy das bessere Lineup als die PS2 hatte ;)

Was das Jahr 2014 der WiiU betrifft. Ich habe die Befürchtung, dass wir vor der E3 keine Neuankündigungen erleben werden. Es gibt bestimmt nochmal ne Direct, wo bereits bekannte Spiele nochmal nen Trailer bekommen wie Bayonetta 2 oder X oder vielleicht mal Yoshis Yarn. Wirklich neues erwarte ich aber erst im Juni.

Der Cube hatte anfangs ein sehr gutes Lineup. Trotzdem hatte das Lineup einige Genickbrüche:

- Es gab kein Launchgame wie Super Mario World oder Mario 64. Luigies Mansion war eine tolle Techdemo, mehr nicht.
- Die Hauptkernspieleserien von Nintendo waren auf dem Cube mit Ausnahme von Smash Bros. Melee sehr umstritten.
Windwaker wegen dem Stl, Sunshine galt nur als gut, aber nicht als ein Must Have, Double Dash wurde auch geliebt oder gehasst.

Zudem hatte der Cube ein sehr gutes erstes Jahr in Bezug auf das Lineup und die VKZ, ist dann aber in ein tiefes Loch gefallen, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Nach dem Bombenstart sah es Mau aus. 3rd-Titel wurden relativ wenig gekauft, sodass der anfängliche volle 3rd-Support eingebrochen ist.

Bei der Wii U sieht es ganz anders aus. Nintendo legt mit der Wii U einen typischen Softlaunch hin. Nintendo lässt sich mit allen unendlich viel Zeit. Nintendo lässt die Wii U erst einmal von den Launchkäufern betatesten. Die Tools für die Entwickler sind nicht ausgereift, das ganze Onlinesystem wird in letzter Sekunde fertig. Bzgl. der Spiele gibt sich Nintendo sehr konservativ. Im ersten Jahr gibt es meist nur Weiterentwicklungen von bereits existierenden Spielen, die ein geriges finanzielles Risiko für Nintendo darstellen.

New Super Mario Bros Wii => New Super Mario Bros. U
Wii Party => Wii Party U
Wii Fit => Wii Fit U
Mario + Sonic Olympics Wii => U Version
Super Mario 3D Land => Super Mario 3D World
Wind Waker HD (gamecube Port)

Diese Spiele sind alles Upgrades alter Versionen und keine neu überdachten Versionen mit neuer Engine. Sie sind für viele keine echten Kaufgründe, da es ähnliche Spielerfahrungen auf weit verbreiteten Nintendosystemen wie Wii und 3DS gibt.

Spiele die frisch wirkten waren:
Pikmin 3
Nintendoland
Wonderful 101
Lego City Undercover (wobei das hier für den Ottonormalkunden nicht ersichtlich ist bei der Fülle an Legogames)

Das Lineup von Nintendo selbst ist einfach dermaßen schwach und auf Nummer sicher. Dazu kommt noch, dass Mitte 2013 kaum Spiele erschienen sind. Casuals schlagen bei einem Preis von 300 € aufwärts nicht in Scharen zu und für Corespieler hat Nintendo nur ein paar tolle Nischentitel gebracht. Es gibt bis jetzt noch kein richtiges ambitioniertes Prestigespiel von Nintendo für die U. Iwata hat darauf vertraut, dass sich das Gamepad von selbst verkauft und Nintendoland den gleichen Hype erzeugt wie Wii Sports.

Die ersten ambitionierten Spiele kommen erst dieses Jahr: Mario Kart 8, X und Bayonetta 2. Von diesen drei Spielen hat nur X die Chance das Gamepad in einzigartiger Weise zu nutzen und das ist noch nicht sicher.

Smash Bros. und Tropical Freeze werden sicher toll. Das sind aber keine Augenöffner und keine neuen Spielerfahrungen von denen Iwata immer redet. Das Gamepad werden sie abseits von Off-TV Play auch nicht zu ihrem Vorteil nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cube hatte anfangs ein sehr gutes Lineup. Trotzdem hatte das Lineup einige Genickbrüche:

- Es gab kein Launchgame wie Super Mario World oder Mario 64. Luigies Mansion war eine tolle Techdemo, mehr nicht.
- Die Hauptkernspieleserien von Nintendo waren auf dem Cube mit Ausnahme von Smash Bros. Melee sehr umstritten.
Windwaker wegen dem Stl, Sunshine galt nur als gut, aber nicht als ein Must Have, Double Dash wurde auch geliebt oder gehasst.

Zudem hatte der Cube ein sehr gutes erstes Jahr in Bezug auf das Lineup und die VKZ, ist dann aber in ein tiefes Loch gefallen, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Nach dem Bombenstart sah es Mau aus. 3rd-Titel wurden relativ wenig gekauft, sodass der anfängliche volle 3rd-Support eingebrochen ist.

Bei der Wii U sieht es ganz anders aus. Nintendo legt mit der Wii U einen typischen Softlaunch hin. Nintendo lässt sich mit allen unendlich viel Zeit. Nintendo lässt die Wii U erst einmal von den Launchkäufern betatesten. Die Tools für die Entwickler sind nicht ausgereift, das ganze Onlinesystem wird in letzter Sekunde fertig. Bzgl. der Spiele gibt sich Nintendo sehr konservativ. Im ersten Jahr gibt es meist nur Weiterentwicklungen von bereits existierenden Spielen, die ein geriges finanzielles Risiko für Nintendo darstellen.

New Super Mario Bros Wii => New Super Mario Bros. U
Wii Party => Wii Party U
Wii Fit => Wii Fit U
Mario + Sonic Olympics Wii => U Version
Super Mario 3D Land => Super Mario 3D World
Wind Waker HD (gamecube Port)

Diese Spiele sind alles Upgrades alter Versionen und keine neu überdachten Versionen mit neuer Engine. Sie sind für viele keine echten Kaufgründe, da es ähnliche Spielerfahrungen auf weit verbreiteten Nintendosystemen wie Wii und 3DS gibt.

Spiele die frisch wirkten waren:
Pikmin 3
Nintendoland
Wonderful 101
Lego City Undercover (wobei das hier für den Ottonormalkunden nicht ersichtlich ist bei der Fülle an Legogames)

Das Lineup von Nintendo selbst ist einfach dermaßen schwach und auf Nummer sicher. Dazu kommt noch, dass mitte 2013 kaum Spiele erschienen sind. Caduals schlagen bei einem Preis von 300 € aufwärts nicht in Scharen zu und für Corespieler hat Nintendo nur ein paar tolle Nischentitel gebracht. Es gibt bis jetzt noch kein richtiges ambitioniertes Prestigespiel von Nintendo für die U. Iwata hat darauf vertraut, dass sich das Gamepad von selbst verkauft und Nintendoland den gleichen Hype erzeugt wie Wii Sports.

Die ersten ambitionierten Spiele* kommen erst dieses Jahr: Mario Kart 8, X und Bayonetta 2. Von diesen drei Spielen hat nur X die Chance das Gamepad in einzigartiger Weise zu nutzen und das ist noch nicht sicher.

Smash Bros. und Tropical Freeze werden sicher toll, aber sie Leben komplett vom Gameplay. Das sind keine Augenöffner und keine neuen Spielerfahrungen von denen Iwata immer redet. Das Gamepad werden sie abseits von Off-TV Play auch nicht zu ihrem Vorteil nutzen können.

Letztendlich stimme ich dir größtenteils zu, aber man muss sich nur mal folgendes vor Augen halten:

Der Cube hatte innerhalb der ersten 12 Monate (!!) folgende erwähnenswerte Exclusivgames:

-Super Mario Sunshine, Starfox Adventures, Super Smash Bros. Melee, Pikmin, Star Wars Rogue Leader, Eternal Darkness, Luigis Manision, Wave Race, Resident Evil Remake.

Das sind durch die Bank weg alles 80%-90%-Games gewesen, es sind sogar drei über-90%-Games dabei (Sunshine, Eternal Darkness, Melee). Dagegen stinkt das U-Exclusiv-Lineup bisher deutlich ab, dort gibt es gerade mal vier 80-90%-Games, anstatt neun wie beim Cube.

Hinzu kommt noch dass der Cube das deutlich bessere und aktuellere Third-Party-Lineup hatte, die WiiU bekommt ja jetzt noch nichtmal mehr den ganzen EA-Kram wie Fifa, Madden oder Need for Speed ab.

Das Cube-Lineup war auch, das ist ja der Punkt den du nennst, deutlich ambitionierter und abwechslungsreicher. Starfox Adventures, Pikmin, Luigis Mansion und Eternal Darkness waren damals allesamt neue Ips bzw. neue Ausprägungen. Dazu hatte man sich mit Resident Evil ne große 3rd-Party-Marke exclusiv gekrallt. Und nach den ersten 12 Monaten standen mit Metroid Prime, Wind Waker und Resi Zero bereits die nächsten Knaller in den Startlöchern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich stimme dir zu, das U-Lineup ist bislang zu konventionell und zu mutlos. Man eifert stumpfsinnig den etablierten Reihen hinterher und probiert kaum was neues. Und die wenigen frischen Sachen die es bislang gibt, sind auch eher Freaknischen-Games wie The W101 (was übrigens letztendlich auch nur ne 79%-Durchschnittswertung hat - nur um das mal einzuwerfen, weil manche Leute hier immer so tun, als sei das ein absolutes Meisterwerk).

Ich hoffe sehr dass sich das ab 2014 ändert und Nintendo endlich mal wieder zeigt, wieso sie jahrelang der Software-Platzhirsch waren. Mit dieser unambitionierten Gähn-Schiene werden sie die WiiU jedenfalls nicht retten können, soviel steht fest.
 
Letztendlich stimme ich dir größtenteils zu, aber man muss sich nur mal folgendes vor Augen halten:

Der Cube hatte innerhalb der ersten 12 Monate (!!) folgende erwähnenswerte Exclusivgames:

-Super Mario Sunshine, Starfox Adventures, Super Smash Bros. Melee, Pikmin, Star Wars Rogue Leader, Eternal Darkness, Luigis Manision, Wave Race, Resident Evil Remake.

Das sind durch die Bank weg alles 80%-90%-Games gewesen, es sind sogar drei über-90%-Games dabei (Sunshine, Eternal Darkness, Melee). Dagegen stinkt das U-Exclusiv-Lineup bisher deutlich ab, dort gibt es gerade mal vier 80-90%-Games, anstatt neun wie beim Cube.

Hinzu kommt noch dass der Cube das deutlich bessere und aktuellere Third-Party-Lineup hatte, die WiiU bekommt ja jetzt noch nichtmal mehr den ganzen EA-Kram wie Fifa, Madden oder Need for Speed ab.

Das Cube-Lineup war auch, das ist ja der Punkt den du nennst, deutlich ambitionierter und abwechslungsreicher. Starfox Adventures, Pikmin, Luigis Mansion und Eternal Darkness waren damals allesamt neue Ips bzw. neue Ausprägungen. Dazu hatte man sich mit Resident Evil ne große 3rd-Party-Marke exclusiv gekrallt. Und nach den ersten 12 Monaten standen mit Metroid Prime, Wind Waker und Resi Zero bereits die nächsten Knaller in den Startlöchern.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich stimme dir zu, das U-Lineup ist bislang zu konventionell und zu mutlos. Man eifert stumpfsinnig den etablierten Reihen hinterher und probiert kaum was neues. Und die wenigen frischen Sachen die es bislang gibt, sind auch eher Freaknischen-Games wie The W101 (was übrigens letztendlich auch nur ne 79%-Durchschnittswertung hat - nur um das mal einzuwerfen, weil manche Leute hier immer so tun, als sei das ein absolutes Meisterwerk).

Ich hoffe sehr dass sich das ab 2014 ändert und Nintendo endlich mal wieder zeigt, wieso sie jahrelang der Software-Platzhirsch waren. Mit dieser unambitionierten Gähn-Schiene werden sie die WiiU jedenfalls nicht retten können, soviel steht fest.

Ja und danach (fett) gab es quasi nix bedeutendes mehr und wenn sehr vertstreut. Ich wollte nur aufzeigen wie ambivalent das Cubelineup ist. Die ersten 18-24 Monate supertoll und danach kam fast nichts mehr. Der Großteil meiner Gamecubespiele stammen aus den ersten 24 Monaten des Systems. Wer den Gamecube seit der ersten Stunde miterlebt hat, war ab 2004 mangels Software quasi dazu genötigt sich eine PS2 zu kaufen.

Das Wii U Lineup der ersten 15 Monate ist ein Schatten des Gamecube Lineups und nicht der Rede wert. 2003 Gamecube vs. 2014 Wii U könnte schon zugunsten der Wii U ausfallen. Je nachdem, ob es bei dem Angekündigten bleibt oder ob noch ein paar nennenswerte Wii U Spiele für 2014 angekündigt werden.
 
man hat sich wohl das line up des cube angesehen, es mit dem der wii verglichen und kam zu dem schluss, dass es wohl besser wäre eher die wii linie zu fahren, weil die offensichtlich erfolgreicher war. ergo ist das start line up so wie es ist. dazu hat nintendo ja gesgat, dass man sich im ersten jahr eher auf die casuals konzentrieren möchte und im zweiten jahr auf die hardcoregamer.

zudem gab es mit pikmin, zombiU, lego city, mario 3d world, wii fit, wonderful 101, etc. durchaus ein interessantes, abwechslungsreiuches und qualitativ hochwertiges line up, welches imo dem des gamecube in nichts nachsteht. beim cube war ja nun auch nicht alles gold was glänzt. rogue squadron war ja unter seiner beeindruckenden schale, ja eher ein mittelmäßiger bis guter shooter, nicht mehr, nicht weniger.
 
man hat sich wohl das line up des cube angesehen, es mit dem der wii verglichen und kam zu dem schluss, dass es wohl besser wäre eher die wii linie zu fahren, weil die offensichtlich erfolgreicher war. ergo ist das start line up so wie es ist. dazu hat nintendo ja gesgat, dass man sich im ersten jahr eher auf die casuals konzentrieren möchte und im zweiten jahr auf die hardcoregamer.

zudem gab es mit pikmin, zombiU, lego city, mario 3d world, wii fit, wonderful 101, etc. durchaus ein interessantes, abwechslungsreiuches und qualitativ hochwertiges line up, welches imo dem des gamecube in nichts nachsteht. beim cube war ja nun auch nicht alles gold was glänzt. rogue squadron war ja unter seiner beeindruckenden schale, ja eher ein mittelmäßiger bis guter shooter, nicht mehr, nicht weniger.

Ich zitiere mich einfach nochmal selbst:

Der Cube hatte in den ersten 12 Monaten neun Exclusivgames, die im 80%-90%-Bereich lagen, davon drei über-90%-Games.
Die WiiU hatte in den ersten 14 Monaten gerade mal vier Exclusivgames, die im 80-90%-Bereich liegen.

Das Cube-Exclusiv-Lineup war sowohl quantitativ, als auch qualitativ besser. Dass dir persönlich ein Star Wars Rogue Leader nicht zusagt, ist natürlich dein gutes Recht, allerdings hat das Game eine Durchschnittswertung von fast 90% und hat grafisch die Hardware eindrucksvoll ausgenutzt, dagegen stinkt sowas wie The W101 oder ZombiU halbwegs objektiv gesehen schon etwas ab.

Ich habe übrigens auch extra ein paar Exclusivgames des Cubes weggelassen (Monkey Ball, Doshin the Giant), weil diese auch eher in die Nischen-Richtung gingen, beziehungsweise nur Wertungen im 70er-Bereich hatten, insofern ist es sowieso schon gutmütig, bei der WiiU nun sowas wie The W101, ZombiU oder Wii Fit überhaupt mitzuzählen.

Übrigens hatte selbst die Wii ein besseres Exclusivlineup in ihrem ersten Jahr: Zelda TP, Metroid Prime 3, Mario Galaxy, Mario and Sonic (damals noch frisch und deutlich besser als der aktuelle U-Ableger), Super Paper Mario, Mario Strikers, Excite Truck etc.
 
Ich zitiere mich einfach nochmal selbst:

Der Cube hatte in den ersten 12 Monaten neun Exclusivgames, die im 80%-90%-Bereich lagen, davon drei über-90%-Games.
Die WiiU hatte in den ersten 14 Monaten gerade mal vier Exclusivgames, die im 80-90%-Bereich liegen.

Das Cube-Exclusiv-Lineup war sowohl quantitativ, als auch qualitativ besser. Dass dir persönlich ein Star Wars Rogue Leader nicht zusagt, ist natürlich dein gutes Recht, allerdings hat das Game eine Durchschnittswertung von fast 90% und hat grafisch die Hardware eindrucksvoll ausgenutzt, dagegen stinkt sowas wie The W101 oder ZombiU halbwegs objektiv gesehen schon etwas ab.

Ich habe übrigens auch extra ein paar Exclusivgames des Cubes weggelassen (Monkey Ball, Doshin the Giant), weil diese auch eher in die Nischen-Richtung gingen, beziehungsweise nur Wertungen im 70er-Bereich hatten, insofern ist es sowieso schon gutmütig, bei der WiiU nun sowas wie The W101, ZombiU oder Wii Fit überhaupt mitzuzählen.

Übrigens hatte selbst die Wii ein besseres Exclusivlineup in ihrem ersten Jahr: Zelda TP, Metroid Prime 3, Mario Galaxy, Mario and Sonic (damals noch frisch und deutlich besser als der aktuelle U-Ableger), Super Paper Mario, Mario Strikers, Excite Truck etc.

zombiU und wonderful 101 sind beides games, die extrem gemischt aufgenommen wurden, weil sie einfach zuwenig mainstream sind. 101 noch weniger als zombiU. das sieht man auch an den wertungen, die sehr nach unten oder oben ausschlagen. da hat es ein rogue squadron von der thematik her wesentlich leichter als ein 101, vor allem weil bei ersterem auch noch die damals extrem beeindruckende grafik reinspielte. ich kann wonderful 101 nicht selber beurteilen aber rogue squadron. und das war definitiv overhyped damals. und es ist nicht so, dass ich das spiel hasse, ganz im gegenteil.

im gegensatz dazu finde ich pikmin persönlich lego city und pikmin drei unterbewertet.

ob jetzt das eine oder andere line up besser ist, ist am ende natürlich geschmackssache und die wiiU hatte sicherlich nen bescheidenen start. nach einem jahr kann ich aber guten gewissens eine kaufempfehlkung abgeben und es gibtz imo auch keinen grund dafür, das line up schlechtzureden. ein paar interessant third parties hat sie ja zudem auch noch.
 
zombiU und wonderful 101 sind beides games, die extrem gemischt aufgenommen wurden, weil sie einfach zuwenig mainstream sind. 101 noch weniger als zombiU. das sieht man auch an den wertungen, die sehr nach unten oder oben ausschlagen. da hat es ein rogue squadron von der thematik her wesentlich leichter als ein 101, vor allem weil bei ersterem auch noch die damals extrem beeindruckende grafik reinspielte. ich kann wonderful 101 nicht selber beurteilen aber rogue squadron. und das war definitiv overhyped damals. und es ist nicht so, dass ich das spiel hasse, ganz im gegenteil.

im gegensatz dazu finde ich pikmin persönlich lego city und pikmin drei unterbewertet.

ob jetzt das eine oder andere line up besser ist, ist am ende natürlich geschmackssache und die wiiU hatte sicherlich nen bescheidenen start. nach einem jahr kann ich aber guten gewissens eine kaufempfehlkung abgeben und es gibtz imo auch keinen grund dafür, das line up schlechtzureden. ein paar interessant third parties hat sie ja zudem auch noch.

natürlich ist es richtig, dass einem persönlich das ein oder andere Game besser oder weniger gefallen kann, als es den allgemeinen Wertungen entspricht. Ich persönlich habe momentan mit einem Lego City Stories sehr viel Spaß und finde das Game auch underrated.

Dennoch muss man sagen, dass zumindest nach einigermaßen objektiven Maßstäben (und da ist ein Wertungsdurchschnitt nunmal das beste, was man noch irgendwie nehmen kann) der Cube eben deutlich besser aufgestellt war. Vor allem in punkto "neue IPs/Konzepte" hat man damals deutlich mehr gewagt als heute. Abwechslungsreicher war es auch und wie gesagt, auch die Wertungen waren deutlich besser.

Es kann natürlich gut sein, dass sich das im Laufe der WiiU-Lebensspanne noch etwas angleicht, da wir nicht wissen, wie das U-Lineup 2015 oder 2016 aussehen wird. Aber zumindest die ersten 1,5 Jahre waren auf dem Cube deutlich besser bestückt.
 
vielleicht sollte man das objektiv in sachen wertungen einfach mal streichen. ich weiß, das ist schwierig, ich benutze gamerankings auch gerne mal, wenn´s mir in den kram passt aber objektiv ist da eigentlich nix, wenn man sich besagte fälle mal ansieht.
ein größeres wagnis seh ich beim cube line up nicht. die konsole an sich war ja schon safe wie sonst was, im gegensatz zur wiiU.
 
vielleicht sollte man das objektiv in sachen wertungen einfach mal streichen. ich weiß, das ist schwierig, ich benutze gamerankings auch gerne mal, wenn´s mir in den kram passt aber objektiv ist da eigentlich nix, wenn man sich besagte fälle mal ansieht.
ein größeres wagnis seh ich beim cube line up nicht. die konsole an sich war ja schon safe wie sonst was, im gegensatz zur wiiU.

naja du hattest allerdings mit Eternal Darkness, SFA, Pikmin und Luigis Mansion vier komplett neue IPs. Und das waren teilweise ja auch aufwändige AA-Titel, während sowas wie ZombiU oder The W101 da sicherlich etwas weniger "appealing" besitzt. Selbst Super Smash Bros. war ja damals noch recht neu, und hatte bis dato gerade mal einen Ableger auf dem N64 bekommen.

Was bei der WiiU momentan halt so nervt ist, dass alles mega berechenbar wirkt. 2D-Mario, 2,5D-Mario, 2D-Donkey-Kong, 2D-Yoshi, ein Pikmin 3, auf das man 5 Jahre warten durfte etc. Das wirkt schon alles ziemlich unambitioniert und gewöhnlich, dabei hätte Nintendo ja gerade jetzt, nach den riesigen Gewinnen der Wii/DS-Ära, die Ressourcen dazu gehabt, einfach mal etwas neues zu wagen, bzw. sich so zu vergrößeren, dass man zusätzlich zu dem Standartkram eben auch noch neue Sachen raushauen kann. Und damit meine ich nicht, den Aufkauf einer IP, die sowieso sonst kein anderer wollte (Bayonetta), sondern halt was richtig großes. X ist bislang das einzige Game, was so ungefähr in die Richtung geht, die ich mir vorstelle.
 
naja du hattest allerdings mit Eternal Darkness, SFA, Pikmin und Luigis Mansion vier komplett neue IPs. Und das waren teilweise ja auch aufwändige AA-Titel, während sowas wie ZombiU oder The W101 da sicherlich etwas weniger "appealing" besitzt. Selbst Super Smash Bros. war ja damals noch recht neu, und hatte bis dato gerade mal einen Ableger auf dem N64 bekommen.

Was bei der WiiU momentan halt so nervt ist, dass alles mega berechenbar wirkt. 2D-Mario, 2,5D-Mario, 2D-Donkey-Kong, 2D-Yoshi, ein Pikmin 3, auf das man 5 Jahre warten durfte etc. Das wirkt schon alles ziemlich unambitioniert und gewöhnlich, dabei hätte Nintendo ja gerade jetzt, nach den riesigen Gewinnen der Wii/DS-Ära, die Ressourcen dazu gehabt, einfach mal etwas neues zu wagen, bzw. sich so zu vergrößeren, dass man zusätzlich zu dem Standartkram eben auch noch neue Sachen raushauen kann. Und damit meine ich nicht, den Aufkauf einer IP, die sowieso sonst kein anderer wollte (Bayonetta), sondern halt was richtig großes. X ist bislang das einzige Game, was so ungefähr in die Richtung geht, die ich mir vorstelle.

ich will deine argumentation nicht als völlig absurd abtun. aber ich sehe einfach kein drama (mehr). nintendo hat mittlerweile gut delivered, es gibt eine ziemliche bandbreite an sehr guten games. von casual bis hardcore alles dabei, das pad finde ich gut und vielfältig genutzt.

dabei will ich es auch belassen. ich weiß ja, dass ich mit meinert sichtweise dem thread die bedeutung abspreche und euch den spaß nehme. ;)

wollte nur mal ein bisserl grund in die apokalyptik bringen und finde nach wie vor, dass hier viel übertrieben wird. bis irgendwann einmal.
 
ein rogue squadron brachte sogar die pcler zum staunen :goodwork:
wo ist die gute alte zeit nur hin...
 
ich will deine argumentation nicht als völlig absurd abtun. aber ich sehe einfach kein drama (mehr). nintendo hat mittlerweile gut delivered, es gibt eine ziemliche bandbreite an sehr guten games. von casual bis hardcore alles dabei, das pad finde ich gut und vielfältig genutzt.

dabei will ich es auch belassen. ich weiß ja, dass ich mit meinert sichtweise dem thread die bedeutung abspreche und euch den spaß nehme. ;)

wollte nur mal ein bisserl grund in die apokalyptik bringen und finde nach wie vor, dass hier viel übertrieben wird. bis irgendwann einmal.

nein Nintendo hat nicht eben nicht gut delievered, das ist es ja gerade, wie gesagt, sowohl Wii als auch Cube hatten in ihrem ersten Jahr ein Lineup was qualitativ und quantitaiv besser ist, als das was sie jetzt bei der U raushauen.

Und wenn das 2014 so weiter geht, ist die Diskrepanz ja sogar noch größer. Bis Spätsommer werden vorraussichtlich drei erwähnenswerte U-Exclusivgames kommen: Donkey Kong, Mario Kart 8 und Bayo 2. Damit fällt man gegenüber dem Cube- und Wii-Lineup in dem jeweils vergleichbaren zeitlichen Rahmen sogar noch weiter zurück.
 
man hat sich wohl das line up des cube angesehen, es mit dem der wii verglichen und kam zu dem schluss, dass es wohl besser wäre eher die wii linie zu fahren, weil die offensichtlich erfolgreicher war. ergo ist das start line up so wie es ist. dazu hat nintendo ja gesgat, dass man sich im ersten jahr eher auf die casuals konzentrieren möchte und im zweiten jahr auf die hardcoregamer.

zudem gab es mit pikmin, zombiU, lego city, mario 3d world, wii fit, wonderful 101, etc. durchaus ein interessantes, abwechslungsreiuches und qualitativ hochwertiges line up, welches imo dem des gamecube in nichts nachsteht. beim cube war ja nun auch nicht alles gold was glänzt. rogue squadron war ja unter seiner beeindruckenden schale, ja eher ein mittelmäßiger bis guter shooter, nicht mehr, nicht weniger.
Wie wollte man sich denn mit No Games auf die Casuals konzentrieren? Zum Start kam Nintendoland und NSMB, das könnte man zählen, dann kam ein Jahr nichts und kurz vor Weihnachten dann WiiU Fit und Party.
 
ein rogue squadron brachte sogar die pcler zum staunen :goodwork:
wo ist die gute alte zeit nur hin...

Die ging auf der PS3 pleite :v:

@Perplex: Ubi hat ein paar Casualgames gebracht und vielleicht dachte Nintendo ja, dass Nintendoland einschlägt wie Wii Sports und die Konsole bei den Casuals alleine trägt. Ja, weiß auch nicht was die geritten hat.
 
Und wenn das 2014 so weiter geht, ist die Diskrepanz ja sogar noch größer. Bis Spätsommer werden vorraussichtlich drei erwähnenswerte U-Exclusivgames kommen: Donkey Kong, Mario Kart 8 und Bayo 2. Damit fällt man gegenüber dem Cube- und Wii-Lineup in dem jeweils vergleichbaren zeitlichen Rahmen sogar noch weiter zurück.

Was Exklusives angeht, sah das nicht "besser" aus bei der Wii und GC. Das hatten wir doch schon hundertmal.
 
Wie wollte man sich denn mit No Games auf die Casuals konzentrieren? Zum Start kam Nintendoland und NSMB, das könnte man zählen, dann kam ein Jahr nichts und kurz vor Weihnachten dann WiiU Fit und Party.

Es gab noch Sing-Partei, Game & Wario, New Super Mario Luigi, Mario & Sonic und viele kleine Wii U Shop Games. Also nix, würde ich das nicht nennen.
 
Was Exklusives angeht, sah das nicht "besser" aus bei der Wii und GC. Das hatten wir doch schon hundertmal.

sorry aber das ist absurd. Ich wiederhole jetzt bestimmt nicht nochmal meine vorherigen Beiträge, aber gerade der Cube hat in seinen ersten 12-18 Monaten ein deutlich besseres Exclusivlineup gehabt als aktuell die U, ist mir unbegreiflich wie man das abstreiten kann und bis auf ein paar Unbelehrbare hat das eigentlich auch jeder eingesehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom