Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sag ich nicht!
Nintendo geht nur nen eigenen weg! Die können (offenbar) auch ganz gut ohne EA & co. leben ...

Nintendo ja, aber die Gamer aka Kunden offenbar nicht. Nintendo braucht Thirds und der verhältnismäßige Flop des N64 war schon durch das Fehlen von Square maßgeblich beeinflusst.
 
Wie gesagt. Nintendo darf ruhig ihren Familienfreundlichen Weg weiterhin gehen. Nur bitte, bitte, seit einfach offener zu neuen Serien. Nur durch Mario kann die Wii U nicht überleben und das neue Zelda wird wohl auch nicht so viele Leute zum Kauf anregen.

Pikmin, Lego City, Bayonetta, ZombiU, Nintendoland, Wii Sports Club, Wonderful 101, Rayman, just to name a few.

Das erste Wii U Jahr ist grade erst um und es sind schon viele Marken abseits Mario erschienen und es sind meistens sogar Third Party Titel, denn das ist es ja was sich auch auf Nintendos Konsolen verkaufen soll. Wenn sie sich nicht verkaufen, dann werden Titel wie Rayman allerdings ganz schnell Multi. Das Problem ist, Nintendo ist bei den coolen Kids (Jungs) einfach nicht angesagt. Man kann Call of Duty Ghosts oder AC4 auf der Wii U anscheinend nur mit einem rosa Tütü spielen, wenn die Kids überhaupt wissen, das es davon spielbare Versionen auf der U gibt. Für die meisten und anscheinend auch für dich besteht die Konsole nur aus Mario, Zelda und drittklassigen Multititeln, obwohl grade die Konkurrenz beweist, das es bei vielen Launchspielen noch viel schlechter geht.
 
Das Problem sind nicht die Kids, für die nintendo immer schon zu uncool war, das Problem ist, dass Nintendo die WiiU ziemlich unvorbereitet gelauncht hat, und so auch für viele Nintendofans noch keinen ausreichenden Kaufgrund geliefert hat.
 
@Nera: Früher oder später wird N nicht drumrum kommen, auch die CoD–Crowd (oder was auch immer zu diesem Zeitpunkt in sein wird) anzusprechen, wenn sie so weitermachen. Der Wii–U–Nachfolger kann ruhig was bieten, was out there ist, aber ich bin's selber langsam leid, die immer gleichen Welten mit irgendeinem Gimmick als einzige Innovation zu erleben. Nintendo kann noch so sehr behaupten, sie wollen sich nur auf Spielmechaniken konzentrieren, aber irgendwo ist eine Grenze erreicht.

Ich sehe nix falsches darin, wenn man sich mal eine Weile auf Dinge beruft, die man für perfektioniert hält, ganz im Gegensatz zu Nintendo, die sich gegenüber jeder Retrospektive verweigern zu scheinen (außer es bringt Asche wie NSMB :rolleyes: ). Gebt mir was, was im Nintendopool frisch wirkt. Ganz gleich, ob es schon mal da war oder nicht. Heck, bei Retro liegen doch sicher noch die Designkonzepte zu Raven Blade rum? Macht was draus.

@svensonicz: Da seh ich jetz nix, was 1. neu und 2. nicht auch ohne das jetzige Wii–U–Konzept umsetzbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pikmin, Lego City, Bayonetta, ZombiU, Nintendoland, Wii Sports Club, Wonderful 101, Rayman, just to name a few.

Das erste Wii U Jahr ist grade erst um und es sind schon viele Marken abseits Mario erschienen und es sind meistens sogar Third Party Titel, denn das ist es ja was sich auch auf Nintendos Konsolen verkaufen soll. Wenn sie sich nicht verkaufen, dann werden Titel wie Rayman allerdings ganz schnell Multi. Das Problem ist, Nintendo ist bei den coolen Kids (Jungs) einfach nicht angesagt. Man kann Call of Duty Ghosts oder AC4 auf der Wii U anscheinend nur mit einem rosa Tütü spielen, wenn die Kids überhaupt wissen, das es davon spielbare Versionen auf der U gibt. Für die meisten und anscheinend auch für dich besteht die Konsole nur aus Mario, Zelda und drittklassigen Multititeln, obwohl grade die Konkurrenz beweist, das es bei vielen Launchspielen noch viel schlechter geht.


das ist nach meiner erfahrung einfach nicht wahr und nur ein billiger bash versuch um sich als die "gamerelite" gegenüber psone usern darzustellen...ein seltsames verhalten das mir grad bei erznintendofans öfters auffällt...

in meinem ganzen freundeskreis fand noch nie irgendjemand sachen wie mario kart, mario party oder ähnliches uncool nur weils bunt und knuddelig ist...und trotzdem zocken die meisten auch liebend gern titel wie uncharted oder last of us!
 
Das Problem ist, Nintendo ist bei den coolen Kids (Jungs) einfach nicht angesagt. Man kann Call of Duty Ghosts oder AC4 auf der Wii U anscheinend nur mit einem rosa Tütü spielen, wenn die Kids überhaupt wissen, das es davon spielbare Versionen auf der U gibt.

Liegt wohl eher daran das Nintendokonsolen einfach nicht die nötige Umgebung bereitstellen um diese Titel in irgendeiner Form für die WiiU attraktiv erscheinen zu lassen.
 
Nö, der ist aber nicht das Problem, das ist eher der Softwarekurs :-P

Ich sehe den Software-Kurs einfach nicht so eng wie du! Es kamen viele gute Spiele dieses jahr! Es war eben das erste jahr! Nintendo hat sich entschuldigt das nächste wird mit sicherheit üppiger!
Auf das lineup der WiiU wird seit dem launch rumgehackt! Dabei ist das Wii U Launch-Lineup mMn sogar besser als das der PS4One! Wird auf die PS4One deswegen rumgehackt?? natürlich nicht...

Letztendlich ist es immer die gleiche Nintendo ist doomed Kerbe! Sie werden es diversen Leuten niemals Recht machen können, müssen sie aber auch nicht um zu überleben! Wichtig ist nur dass sie nicht von ihrem Weg abkommen ...
 
Eben, es kommen ja schon fast keine Cross-Gen Titel mehr. An der HW kann es also nicht primär liegen.

Jetzt kommen bzw. kamen noch CoD: Ghosts, Assasins Creed IV und Watch Dogs. Wenn die Nachfolger zu diesen Titeln auch nicht mehr für PS360 entwickelt werden, dann erst recht nicht mehr auf WiiU.
 
Schließ mich hutzel da an. Vor allem, die Crowd, die damals zur PSone gewandert ist, waren sicher nicht nur die "Kiddies", das waren Leute, die auch Spiele von u.a. Square wollten und nicht nur das Zeugs von Nintendo.
 
Schließ mich hutzel da an. Vor allem, die Crowd, die damals zur PSone gewandert ist, waren sicher nicht nur die "Kiddies", das waren Leute, die auch Spiele von u.a. Square wollten und nicht nur das Zeugs von Nintendo.

das ist ein wichtiger punkt, grad finalfantasy7 hat einige fans von dem n64 abgezogen, ohne das die jetzt zu gangstakiddys wurden...xD
 
danke mic! habs eben nich gefunden :-)

Ich finde ja, das spricht eher für die U :v: Ne, hast schon recht ;).

qJunkman; ja ich habe auch nie die Spiele oder die U als Konsole kritisiert, die sind super, imo hat die U auch das beste LineUp 2014 bis jetzt.

Aber: Nur von solchen "Freaks", die das LineUp toll finden, wird Nintendo die U nicht halten können, da braucht es schon mehr Masse :).
 
Das Problem sind nicht die Kids, für die nintendo immer schon zu uncool war, das Problem ist, dass Nintendo die WiiU ziemlich unvorbereitet gelauncht hat, und so auch für viele Nintendofans noch keinen ausreichenden Kaufgrund geliefert hat.

Am hohen Erfolg von CoD auf der PS4 siehst man sehr deutlich, dass es doch an "coolen Kids" liegt. Obwohl es sich nur um einen Port handelt, der nicht viel besser aussieht als die WiiU - Version. Trotzdem kauft sich dafür keiner eine WiiU.
Eine PS4 schon.

CoD, Battlefield, AC .. das sind die Titel, die heute wichtig sind. Und wo die Freunde und Erfolge sind, da zieht es einen selbst hin. Sony und MS haben in der letzten Gen verstanden, den Kunden langfristig an sich zu binden. Nintendo überhaupt nicht.

Ein sehr wichtiger Faktor in dieser ganzen WiiU-Flop- Geschichte. Deutlicher wichtiger z.B. als Fehler im Marketing-Bereich.
Entweder ist gibt einen Hype um eine Konsole oder es gibt ihn eben nicht. Da kann die Konsole letztlich noch so "durchschnittlich" sein, was jetzt kein Hate gegen die PS4 sein soll. Aber innovativ ist sie nun wirklich nicht.
 
Ich finde ja, das spricht eher für die U :v: Ne, hast schon recht ;).

qJunkman; ja ich habe auch nie die Spiele oder die U als Konsole kritisiert, die sind super, imo hat die U auch das beste LineUp 2014 bis jetzt.

Aber: Nur von solchen "Freaks", die das LineUp toll finden, wird Nintendo die U nicht halten können, da braucht es schon mehr Masse :).

Du wirst dich noch wundern wie gut sich die U halten wird... ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom