hutzelmann
Moderator
Sag ich nicht!
Nintendo geht nur nen eigenen weg! Die können (offenbar) auch ganz gut ohne EA & co. leben ...
öhm bist du dir da bei den aktuellen vkz sicher???

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sag ich nicht!
Nintendo geht nur nen eigenen weg! Die können (offenbar) auch ganz gut ohne EA & co. leben ...
Sag ich nicht!
Nintendo geht nur nen eigenen weg! Die können (offenbar) auch ganz gut ohne EA & co. leben ...
und nintendos hardwarekurs ist die rettung davor?
Wie gesagt. Nintendo darf ruhig ihren Familienfreundlichen Weg weiterhin gehen. Nur bitte, bitte, seit einfach offener zu neuen Serien. Nur durch Mario kann die Wii U nicht überleben und das neue Zelda wird wohl auch nicht so viele Leute zum Kauf anregen.
Nö, der ist aber nicht das Problem, das ist eher der Softwarekurs![]()
Pikmin, Lego City, Bayonetta, ZombiU, Nintendoland, Wii Sports Club, Wonderful 101, Rayman, just to name a few.
Das erste Wii U Jahr ist grade erst um und es sind schon viele Marken abseits Mario erschienen und es sind meistens sogar Third Party Titel, denn das ist es ja was sich auch auf Nintendos Konsolen verkaufen soll. Wenn sie sich nicht verkaufen, dann werden Titel wie Rayman allerdings ganz schnell Multi. Das Problem ist, Nintendo ist bei den coolen Kids (Jungs) einfach nicht angesagt. Man kann Call of Duty Ghosts oder AC4 auf der Wii U anscheinend nur mit einem rosa Tütü spielen, wenn die Kids überhaupt wissen, das es davon spielbare Versionen auf der U gibt. Für die meisten und anscheinend auch für dich besteht die Konsole nur aus Mario, Zelda und drittklassigen Multititeln, obwohl grade die Konkurrenz beweist, das es bei vielen Launchspielen noch viel schlechter geht.
Das liegt ganz nah beieinander. Der Third-Support wird noch schlechter werden, wenn wir keine Cross-Gen-Titel mehr haben.
Eben, es kommen ja schon fast keine Cross-Gen Titel mehr. An der HW kann es also nicht primär liegen.
Das Problem ist, Nintendo ist bei den coolen Kids (Jungs) einfach nicht angesagt. Man kann Call of Duty Ghosts oder AC4 auf der Wii U anscheinend nur mit einem rosa Tütü spielen, wenn die Kids überhaupt wissen, das es davon spielbare Versionen auf der U gibt.
Nö, der ist aber nicht das Problem, das ist eher der Softwarekurs![]()
Eben, es kommen ja schon fast keine Cross-Gen Titel mehr. An der HW kann es also nicht primär liegen.
Xbox 360: 55,45 Prozentdie räder laufen alle ineinander...
ich find jetzt leider den link nicht, aber ich hab gestern nen bericht gelesen das die wiiu version von ghosts 0,33% ausmacht...
Xbox 360: 55,45 Prozent
PlayStation 3: 30,42 Prozent
PlayStation 4: 7,39 Prozent
Xbox One: 6,42 Prozent
Wii U: 0,33 Prozent
http://neogaf.com/forum/showthread.php?p=93538683
![]()
Schließ mich hutzel da an. Vor allem, die Crowd, die damals zur PSone gewandert ist, waren sicher nicht nur die "Kiddies", das waren Leute, die auch Spiele von u.a. Square wollten und nicht nur das Zeugs von Nintendo.
danke mic! habs eben nich gefunden![]()
Das Problem sind nicht die Kids, für die nintendo immer schon zu uncool war, das Problem ist, dass Nintendo die WiiU ziemlich unvorbereitet gelauncht hat, und so auch für viele Nintendofans noch keinen ausreichenden Kaufgrund geliefert hat.
Ich finde ja, das spricht eher für die U :v: Ne, hast schon recht.
qJunkman; ja ich habe auch nie die Spiele oder die U als Konsole kritisiert, die sind super, imo hat die U auch das beste LineUp 2014 bis jetzt.
Aber: Nur von solchen "Freaks", die das LineUp toll finden, wird Nintendo die U nicht halten können, da braucht es schon mehr Masse.