Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal sehen, ob es in Zukunft noch 3 Konsolen bleiben werden. Es gibt ja Gerüchte, dass MS seine XBox Division abstoßen will, weil sie eine Geldfressmaschine ohne Profitabilität ist. Wobei ich mich ja frage, ob Nintendo das nicht aufkaufen und auf Vordermann bringen sollte. Samt Online–Infrastruktur und allem Pipapo. :o

Eher gewinnst du im Lotto xD ...
 
Mal sehen, ob es in Zukunft noch 3 Konsolen bleiben werden. Es gibt ja Gerüchte, dass MS seine XBox Division abstoßen will, weil sie eine Geldfressmaschine ohne Profitabilität ist. Wobei ich mich ja frage, ob Nintendo das nicht aufkaufen und auf Vordermann bringen sollte. Samt Online–Infrastruktur und allem Pipapo. :o

Ich stell mir gerade vor, wie CoDXbro0815 sich mit der Xone einloggt, und auf einmal ploppt ein Fenster auf und ein kleiner dicker Klempner pöbelt "it´s a me, Mario" xD
 
Eher gewinnst du im Lotto xD ...

Möglich, aber spinnen wir doch das Gedankenexperiment mal ein bisschen weiter.

Welche Vorteile hätte Nintendo beim Kauf der XBox Division?
1. würden sie sich eines potentiellen Konkurrenten entledigen.
2. könnten sie zusätzliches Hardware–Know–How einkaufen.
3. hätten sie bei der Übernahme von XBL ein enormes Netzwerk an Spielern.
4. würden sie zusätzliche Software–Studios erwerben.

(Alles Traumtänzerei, ich weiß, aber ab und an darf man ja);-)
 
Nintendo hat die Resourcen um studios zu kaufen zu gründen und what ever, solange sie nicht mal ordentlich expandieren, habe ich kein Mitleid mit ihnen.
 
Jo, und das darf einem Konzern wie Nintendo nicht passieren. Da werden sie diese Gen einen bitteren Preis für bezahlen dürfen :).

Ist natürlich Sub-Optimal...
Allerdings zeigt der 3DS (auch wenn es ein handheld ist), dass sich schwache VKZ durch Spiele-Output regenerieren lassen!
Nintendo hat das erste Jahr hinter sich! Sony und M$ haben es jetzt vor sich, Spieletechnisch war der Launch ja offenbar doch nicht so legendär! Alleine das könnte ja schon ne Chance sein...

Ich bin jedenfalls zuversichtlich dass Nintendo mit der WiiU noch nen gewissen Erfolg rausholen wird...
 
Möglich, aber spinnen wir doch das Gedankenexperiment mal ein bisschen weiter.

Welche Vorteile hätte Nintendo beim Kauf der XBox Division?
1. würden sie sich eines potentiellen Konkurrenten entledigen.
2. könnten sie zusätzliches Hardware–Know–How einkaufen.
3. hätten sie bei der Übernahme von XBL ein enormes Netzwerk an Spielern.
4. würden sie zusätzliche Software–Studios erwerben.

(Alles Traumtänzerei, ich weiß, aber ab und an darf man ja);-)

Natürlich hätte es Vorteile, das bezweifle ich ja nicht! Aber wir kennen ja Nintendo (VGX Hype um Cranky Kong machen, ein Atlus-Kauf nicht durchführen, etc pp )! Eher friert die Hölle ein ;-)
 
Ist natürlich Sub-Optimal...
Allerdings zeigt der 3DS (auch wenn es ein handheld ist), dass sich schwache VKZ durch Spiele-Output regenerieren lassen!
Nintendo hat das erste Jahr hinter sich! Sony und M$ haben es jetzt vor sich, Spieletechnisch war der Launch ja offenbar doch nicht so legendär! Alleine das könnte ja schon ne Chance sein...

Ich bin jedenfalls zuversichtlich dass Nintendo mit der WiiU noch nen gewissen Erfolg rausholen wird...

Ja, aber der große Unterschied ist, die Spiele lassen sich auf dem 3DS schneller bringen, dann hat Nintendo das unfassbare Glück gehabt, dass Sony bei der Vita wirklich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, da ist die WiiU ja nichts gegen :-P.

Dann hat die WiiU einfach mal Konkurrenz, einmal die Ps4One, aber dann eben auch die PS360. Das hätte Nintendo mit den Specs klar sein müssen, d.H. es gibt nur einen guten Grund sich die U zu kaufen, die geilen Nintendoserien. Und da hat Nintendo im ersten Jahr der U halt nicht geliefert. Das war der Fehler.

Ich gehöre selbst ja nicht zu der U und Nintendo ist doomed Fraktion, ich glaube auch, dass die U sich noch zwischen Cube und N64 positionieren kann. Nur wird das verdammt schwer und auch nur dann möglich, wenn Nintendo jetzt endlich mal anfängt zu liefern.
 
Naja, sagen wir mal so, Sony hat bestimmt nich fast 400 Millionen Dollar für Gakai gezahlt, nur um PS3 Spiele auf der PS4 zu streamen.

Ne, langfristig planen sie mit diesem Dienst. Kurzfristig kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sie in einem relativ kleinen Zeitraum die notwendigen Kapazitäten dafür bereitstellen können. Dafür ist Sony auch als Konzern zu sehr angeschlagen.

Könnten beides sein, nur müssten sie dann auch den risikoreichen Weg gehen! Sprich sie müssten ein technikmonster bringen, am besten > Sony Niveau, müssten die Thirds mehr schmieren! Müssten zeitgleich ihre Ideen in die Verpackung legen und gleichzeitig Material für unsere Hardcories! Dann bräuchten sie noch etwas Glück dass auch jeder die konsole kauft und die Thirds nicht von anderen Herstellern geschmiert werden usw. usf. ...
Das ist Quatsch, denn a) wäre das zu Risikoreich und b) müsste man sich auf die zickigen Ansprüche der gamer verlassen...

Da soll Nintendo doch lieber ihrer Linie Treu bleiben und sich auf ihre Spiele besinnen! 3 gleiche konsolen, wovon eine zusätlich noch den Nintendo-Faktor hat wäre zuviel...

Noch mal den WiiU-Sonderweg und Nintendo ist ausgeschieden aus dem Heimkonsolenmarkt. Wenn jetzt schon nicht die Familienausrichtung funktioniert, wen will Nintendo als nächstes ansprechen, wenn nicht Gamer? Kleinkinder und Rentner? Die eine Gruppe ist übrigens kein zahlungskräftiger Kunde und die andere Gruppe lässt sich nichts mehr aufschwatzen;-).
 
Ja, aber der große Unterschied ist, die Spiele lassen sich auf dem 3DS schneller bringen, dann hat Nintendo das unfassbare Glück gehabt, dass Sony bei der Vita wirklich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann, da ist die WiiU ja nichts gegen :-P.

Dann hat die WiiU einfach mal Konkurrenz, einmal die Ps4One, aber dann eben auch die PS360. Das hätte Nintendo mit den Specs klar sein müssen, d.H. es gibt nur einen guten Grund sich die U zu kaufen, die geilen Nintendoserien. Und da hat Nintendo im ersten Jahr der U halt nicht geliefert. Das war der Fehler.

Ich gehöre selbst ja nicht zu der U und Nintendo ist doomed Fraktion, ich glaube auch, dass die U sich noch zwischen Cube und N64 positionieren kann. Nur wird das verdammt schwer und auch nur dann möglich, wenn Nintendo jetzt endlich mal anfängt zu liefern.

Übrigens hat die PS4One ebenfalls die PS360 als konkurrenz! Und die Herstellungs-Kosten für PS4One-Spiele sind nochmal um einiges höher! Drum ist es nicht in Stein gemeisselt, dass sich nicht auch Sonysoft schwer tun werden! Klar, der Verkaufsstart der PS4 war echt phänomenal, letztendlich muss Sony aber nun auch nachlegen und nen Exklusiv-Output erster güte generieren, wie in den letzten 3 Jahren PS3-Ära...

Egal wie es am Ende für die WiiU ausgehen wird, Nintendo wird aufjedenfall nen gewinn eingefahren haben! Ob sie sich jetzt hinter dieser oder jener Konsole positionieren ist sowieso egal! Der markt hat sich seit dem N64/Gamecube geändert! Zahlen kann man nicht mehr unbedingt übertragen und damit asoziieren...
 
Noch mal den WiiU-Sonderweg und Nintendo ist ausgeschieden aus dem Heimkonsolenmarkt. Wenn jetzt schon nicht die Familienausrichtung funktioniert, wen will Nintendo als nächstes ansprechen, wenn nicht Gamer? Kleinkinder und Rentner? Die eine Gruppe ist übrigens kein zahlungskräftiger Kunde und die andere Gruppe lässt sich nichts mehr aufschwatzen;-).

Glaub mir... Nintendo produziert noch Konsolen, wenn der Videospielmarkt gecrashed ist ...
 
Übrigens hat die PS4One ebenfalls die PS360 als konkurrenz! Und die Herstellungs-Kosten für PS4One-Spiele sind nochmal um einiges höher! Drum ist es nicht in Stein gemeisselt, dass sich nicht auch Sonysoft schwer tun werden! Klar, der Verkaufsstart der PS4 war echt phänomenal, letztendlich muss Sony aber nun auch nachlegen und nen Exklusiv-Output erster güte generieren, wie in den letzten 3 Jahren PS3-Ära...

Egal wie es am Ende für die WiiU ausgehen wird, Nintendo wird aufjedenfall nen gewinn eingefahren haben! Ob sie sich jetzt hinter dieser oder jener Konsole positionieren ist sowieso egal! Der markt hat sich seit dem N64/Gamecube geändert! Zahlen kann man nicht mehr unbedingt übertragen und damit asoziieren...

Ja, aber die Ps4One bietet einen eindeutigen grafischen Mehrwert, im Gegensatz zur U, die irgendwo zwischen den Generationen liegt. Ja, jetzt kann man sagen die bösen bösen Grafikgamer, aber das ist halt ein sehr entscheidender Punkt. Zudem wird die PS4 jedes 3rd Party Spiel bekommen etc. Das weiß man jetzt schon.
 
Nintendo darf meinetwegen weiterhin ihren Familienfreundlichen Zug weiterhin fahren. Es wäre nur schön, wenn sie und auch deren Kundschaft etwas offener zu neuen Franchises wären. Ich würde einfach mal den jüngeren Entwickler ne' Chance geben, ihre eigenen Ideen umzusetzen, statt ihnen immer wieder Steine in den Weg zu stellen. In Paper Mario Sticker Star hat man ja auch all ihre eigenen Ideen verworfen und stattdessen Miyamotos Causal-Idee eingebaut, wodurch der Reihe das ganze Leben und das Herz gestohlen wurde.

Wie gesagt. Nintendo darf ruhig ihren Familienfreundlichen Weg weiterhin gehen. Nur bitte, bitte, seit einfach offener zu neuen Serien. Nur durch Mario kann die Wii U nicht überleben und das neue Zelda wird wohl auch nicht so viele Leute zum Kauf anregen.
 
Nintendo darf meinetwegen weiterhin ihren Familienfreundlichen Zug weiterhin fahren. Es wäre nur schön, wenn sie und auch deren Kundschaft etwas offener zu neuen Franchises wären. Ich würde einfach mal den jüngeren Entwickler ne' Chance geben, ihre eigenen Ideen umzusetzen, statt ihnen immer wieder Steine in den Weg zu stellen. In Paper Mario Sticker Star hat man ja auch all ihre eigenen Ideen verworfen und stattdessen Miyamotos Causal-Idee eingebaut, wodurch der Reihe das ganze Leben und das Herz gestohlen wurde.

Wie gesagt. Nintendo darf ruhig ihren Familienfreundlichen Weg weiterhin gehen. Nur bitte, bitte, seit einfach offener zu neuen Serien. Nur durch Mario kann die Wii U nicht überleben und das neue Zelda wird wohl auch nicht so viele Leute zum Kauf anregen.
Das will ich jetzt aber genauer wissen.
 
Übrigens hat die PS4One ebenfalls die PS360 als konkurrenz! Und die Herstellungs-Kosten für PS4One-Spiele sind nochmal um einiges höher! Drum ist es nicht in Stein gemeisselt, dass sich nicht auch Sonysoft schwer tun werden! Klar, der Verkaufsstart der PS4 war echt phänomenal, letztendlich muss Sony aber nun auch nachlegen und nen Exklusiv-Output erster güte generieren, wie in den letzten 3 Jahren PS3-Ära...

Egal wie es am Ende für die WiiU ausgehen wird, Nintendo wird aufjedenfall nen gewinn eingefahren haben! Ob sie sich jetzt hinter dieser oder jener Konsole positionieren ist sowieso egal! Der markt hat sich seit dem N64/Gamecube geändert! Zahlen kann man nicht mehr unbedingt übertragen und damit asoziieren...

Wohin sonst werden denn all die Fifa- und CoD-Zocker verschwinden? Man wird diese Art der Gamer auch wieder auf den neuen Heimkonsolen finden, da zählt auch die Grafik, sonst würden diese Leute vermutlich alle noch in der PS2-Ära stecken. Und wenn Sony es nicht schafft, eine Menge guter Spiele zu veröffentlichen, dann haben sie sich auch keinen Erfolg verdient.

Glaub mir... Nintendo produziert noch Konsolen, wenn der Videospielmarkt gecrashed ist ...


Nichts anderes wünsche ich mir auch von Nintendo. Ich will absolut nicht, dass Nintendo zum Third-Entwickler degeneriert. Ganz, ganz schlechte Idee. Dafür braucht Nintendo trotzdem entsprechende Umsätze und Gewinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat imo die Weichen ganz gut gestellt bei der WiiU. Ist schon auffällig, dass Nintendo mit der Konsole eine Art Symbiose aus Handheld und Konsole vorschlägt - das ist eine mögliche Richtung, in die das Gaming gehen könnte. Sony schlägt diesen Weg auch ein, mit Gaikai und Nintendo wird diesen Weg mit einer eigenen Hardware untermauern imo.

Die WiiU ist als Konsole schon irre klein - wer weiß, ob sie so eine Hardware nicht auch wirklich portabel machen könnten. Wenn eine Firma das kann, dann Nintendo imo.

Ich bin auf alle Fälle gespannt und hoffe einfach, dass Nintendo die WiiU so gut unterstützt wie irgendmöglich, damit die Fans, die zugreifen, auch Fans bleiben. Ich persönlich hätte nix davon, wenn Nintendo sich an die FIFA- und CoD-Crowd anbiedert und die Pforten öffnet für $2-Hunde-Skins als DLC, Season-Passes und Online-Pässe sowie Always Online-Software ... Dinge, die bei Sony und MS bereits Alltag sind. Und ja, ich habe lieber ein "rückständiges" Online-Angebot, als eine moderne Variante mit Party-Chat etc., die mich allerdings gleichzeitig mit Werbung und dem ganzen Schmerrn zuspammed. Ich bin Nintendo so dankbar, wenn sie den Origin-Schmarrn bei EA die Absage erteilt haben... da gab es ja Gerüchte.
 
Möglich, aber spinnen wir doch das Gedankenexperiment mal ein bisschen weiter.

Welche Vorteile hätte Nintendo beim Kauf der XBox Division?
1. würden sie sich eines potentiellen Konkurrenten entledigen.
2. könnten sie zusätzliches Hardware–Know–How einkaufen.
3. hätten sie bei der Übernahme von XBL ein enormes Netzwerk an Spielern.
4. würden sie zusätzliche Software–Studios erwerben.

(Alles Traumtänzerei, ich weiß, aber ab und an darf man ja);-)

1.
M$ ist kein Konzern mit dem Nintendo jemals in Konkurrenz stand

2.
Was Nintendo nicht benötigt da sie genug Hardware-Know-How selbst besitzen. Wenns darum gehen sollte subventionierte Hardware zu verkaufen ; dafür braucht man nicht die XBox Sparte aufkaufen.

3.
Ein Netzwerk an Spielern die im Verhälnis zu den Gesammtkosten der Sparte nicht gewinnbringend sind.

4.
Welche Software Studios ? Rare wurde von Nintendo abgestossen weil sie nichts mehr getaugt haben , der Rest der M$ Studios sind Cashblasen ,die nur was taugen wenn man sie mit Geld überhäuft um sich das nötige Talent zu erkaufen , wenigstens überhaupt etwas kreatives zu produzieren.
 
2. könnten sie zusätzliches Hardware–Know–How einkaufen.

Microsoft als Software-Konzern (ok, mittlerweile ja wirklich auch Hardware mit Surface) soll Hardware-Know-How von MS einkaufen? Nintendo hat da wesentlich mehr Erfahrung.

4. würden sie zusätzliche Software–Studios erwerben.

Nein, danke. Nintendo sollte weiterhin so vorgehen wie immer, was Software-Teams angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom