Ark
Senior-Moderator
- Seit
- 18 Apr 2008
- Beiträge
- 51.675
Hast Du Xenoblade überhaupt gespielt?
Klar hat er - über Youtube.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du Xenoblade überhaupt gespielt?
Ich glaube das Problem ist eher Miyamoto. Als Chef-Entwickler konnte er die letzten Jahre keine großen Erfolge verbuchen. Im Gegenteil, einige Franchises haben an Reputation eingebüsst. Zumindest teile ich diese Ansicht ebenfalls.Also wenn ich in den WAR-Bereich gucke, dann solle Iwata doch gefälligst gehen, weil er inkompetent sei
...
Ist das nicht eh recht normal für japanische Firmen? :-?
Ich weiß, dass sich das in den letzten Jahren/im letzten Jahrzehnt etwas ändert mit den ganzen Firmen die Probleme haben, aber traditionell scheinen mir japanische Firmen weniger geneigt, ihre Mitarbeiter zu feuern...
Ich glaube das Problem ist eher Miyamoto. Als Chef-Entwickler konnte er die letzten Jahre keine großen Erfolge verbuchen. Im Gegenteil, einige Franchises haben an Reputation eingebüsst. Zumindest teile ich diese Ansicht ebenfalls.
Ich kann hier nur für mich sprechen.Magst du das näher ausführen? Welche Franchises haben denn an Reputation eingebüßt? Klar, gibt immer leute, denen Teile von Serien nicht gefallen. Aber welche Serie da den Bach runter gegangen sein soll ist mir nicht ganz klar...
Sehr guter Artikel über Nins "Long term planning", außerdem (damit ihr es auch lest und ned nur gleich wegklickt) sts POSITIV für Nin
http://www.destructoid.com/nintendo-is-not-in-the-habit-of-laying-off-staff-257642.phtml
Auch ein Grund warum ich Iwata als CEO sehr schätze (so sehr man das halt überhaupt tun kann). Iwata ist halt trotz seiner Position noch ein Mensch und grad verglichen mit Mensch...Lebewesen wie Mattrick, der das Charisma einer 10 Jahre toten Leiche eines außergewöhnlich langweiligen Nacktmulls unterbietet, kommt er halt extrem sympatisch rüber
Ich kann hier nur für mich sprechen.
Zelda ist so ein Beispiel. Da war ich sehr enttäuscht von der Entwicklung.
Auf den Wind Waker -Rebirth bin ich aber gespannt. Jedoch ist das kein komplett neues Spiel.
Mario Kart Wii fand ich als MK 64 -Ur-Fan nicht wirklich gelungen. Ich hoffe Teil 8 reißt hier wieder etwas.
Die ganzen Paper Marios fand ich jetzt auch nicht sonderlich spektakulär. Vielleicht weil ich damals von SM RPG so sehr angetan war.
Bei Metroid: Other M war ich nicht gerade glücklich über das Outsourcing nach Team Ninja.
Aber du merkst wahrscheinlich selbst, es sind zumeist die Spiele für die stationäre Konsole. Beim 3DS kann ich nichts dazu sagen. Das ist nicht meine Welt.
So, das war mal ein Rant von mir bezüglich Nintendo (bleibt dennoch meine Lieblingsmarke)
Ist sicherlich lobenswert, dass Iwata keine Mitarbeiter feuern will. Aber andererseits hat er auch viele Fehler gemacht, lehnte sich zu sehr zurück und spielte auch die Safecard mit den 2D Games zu lange. Nintendo hat das immense Kapital und auch die Zeit während der DS und der Wii Ära imo eher schlecht genutzt, ein Problem beim Übergang zu aufwändigen HD Grafiken hätte bei der WiiU einfach nicht bestehen dürfen, das neue Gebäude und die Umstrukturierung der Firma kommen etwas spät.. Zuviele 2D Games und allgemein kosteneffektive Spiele schaden der Firma imo auch, wenn es an anderen aufwändigeren Spielen mangelt. Irgendwie fehlt das Frische, auch an der Optik, ein Wow Gefühl was die Spiele angeht und nicht nur auf die Steuerung bezogen ist, welche nun auch nichts weltbewegendes erneuert. Grafisch beeindruckt mich jetzt nur Mariokart 8 ein wenig, das ist zu wenig nach so langer Zeit. Nintendo lässt Retro weiter an Donkey Kong, anstatt mal eine neue Marke zu versuchen. Können sie von mir aus, aber dann bitte weitere Studios öffnen, welche sich um Spiele der anderen Art kümmern....Und ich gebe bei der Grafik nicht der WiiU die Schuld, imo hätte da von Seiten Nintendos bezüglich der Spiele mehr drinn sein müssen und sie lassen sich zulange Zeit wirklich eindrucksvolle Games zu zeigen. Ich bin da schon etwas enttäuscht vom Marktführer der Wii und DS Zeit, gerade weil Nintendo eben nur Videogames herstellt. Hätte mehr neue Marken erwartet, kein weiteres 3D Land. WW HD ist toll, hätte aber auch zum Start erscheinen können/müssen, solche Spiele sollte eine Firma wie Nintendo mal so nebenbei produzieren..
Um ehrlich zu sein ist mein WiiU Hype ziemlich down nach der E3, einzig X und Mariokart 8 flashen mich wirklich, aber das ist mir zu wenig. Nicht falsch verstehen, Nintendo soll ruhig weiter günstigere Spiele und altbekannte Marken entwickeln, sie sollen weiterhin als Publisher für Spiele wie Bayonetta auftreten, aber ihnen würde eine gewaltige Frischzellenkur nicht schaden. Gerade weil man wohl wieder auf viele 3rd Partygames verzichten muss wäre es doch wichtig gewesen, mehr Risiko mit neuen, großen Games zu gehen oder wenigstens ein paar der Kultmarken wie F-Zero, Mother oder Metroid in Top Optik zu zeigen. Das beeindruckendste an der WiiU bleibt weiterhin neben dem Pad die Zeldademo und das ist schon ein gewisses Armutszeichen, da es nur der TP Stil ist.
PS: Nintendo braucht dringend einen guten Rare Ersatz (für das alte Rare), auch hat man Firmen sterben lassen, welche Nintendo wohl gut gestanden hätten und dazu wohl recht günstig zu erwerben gewesen wären. Mit etwas Gameplaytechnischer Unterstützung wäre zum Beispiel ein Factor 5 so eine Firma gewesen. Gäbe natürlich weitere Beispiele, auch bei THQ hätte man mehr fischen können, nichtmal wegen der Marken, sondern um ein oder mehrere Studios für westlichere Titel zu entwickeln. Mehr Action Adventures/RPGs/Actiontitel und ein paar exklusive Shooter würden der WiiU gut stehen, aber da kam ja nichtmal was von Crytek, wenn ich da an die alten Spekulationen zur WiiU Enthüllung denke wird mir im Nachhinein fast schlecht und irgendwie hat man das Gefühl. Nintendo würde sich gerne in ein Schneckenhaus zurückziehen, ihr Focus auf Japan ist zu groß und wird wohl selbst 3rd Partymäßig nach hinten losgehen.
So, das war mal ein Rant von mir bezüglich Nintendo (bleibt dennoch meine Lieblingsmarke)
Wieso sollten die auch Mitarbeiter entlassen, wer fordert denn so einen Unfug? Um ihre 2 Konsolen adäquat zu unterstützen brauchen die eher noch mehr Personal.
Ich frage mich ja, wie das iPad und andere Tablets in Japan eingeschlagen sind. Vielleicht hat N halt gedacht, dass, weil es in Japan nicht so erfolgreich war, dass sie den Markt da abgrasen können.
Das, was die Wii hatte, eine neue Steuerungsmöglichkeit, die "jeder" mal ausprobieren will, hatte halt das WiiU-Pad eben nicht, weil die meisten Leute schonmal nen iPad und co. ausprobiert haben oder eben von ihrem Smartphone schon das "Touch"-Feeling kennen.
Ich frage mich ja, wie das iPad und andere Tablets in Japan eingeschlagen sind. Vielleicht hat N halt gedacht, dass, weil es in Japan nicht so erfolgreich war, dass sie den Markt da abgrasen können.
Das, was die Wii hatte, eine neue Steuerungsmöglichkeit, die "jeder" mal ausprobieren will, hatte halt das WiiU-Pad eben nicht, weil die meisten Leute schonmal nen iPad und co. ausprobiert haben oder eben von ihrem Smartphone schon das "Touch"-Feeling kennen.
Ich habe mir den Bericht durchgelesen, ist sehr interessant.Ein Investor wollte wissen, warum Nintendo keine Leute entlässt, wenn es der Firma mal wirtschaftlich nicht so gut geht. Aber gut, das sind die Leute, die kurzen Profit wollen und dann abspringen, wenn die Firma aufgrund dessen untergeht.
Nintendo expandiert ja noch immer und scheint die Schleusen offen zu haben für mehr Personal. Wie du schon sagst: Das haben sie auch sehr nötig, besonders mittel- und langfristig. Ohne Talente hat man keine Zukunft.
Ende 2013 wird doch außerdem noch ein neues, noch unbenanntes Studio in Kyoto eröffnet...sagt Wikipedia. Kann mir gut vorstellen, dass die da auch noch Leute suchen.
Mag seltsam klingen aber an der Börse wird Mitarbeiter entlassen als etwas positives angesehn. Mitarbeiter zu entlassen senkt die Kosten und steigert dadurch den Profit => höhere Rendite für die Anleger.Wieso sollten die auch Mitarbeiter entlassen, wer fordert denn so einen Unfug? Um ihre 2 Konsolen adäquat zu unterstützen brauchen die eher noch mehr Personal.
Er sagt ja, dass Nintendo selbst sehr gute 1st/2nd-Party-Software abliefern muss. Erst dies wird dazu führen, dass die 3rds das Potential der WiiU (wieder)entdecken werden.Bei Sony gab es die ja schon und die wird es auch weiterhin geben.
Wegen den Einstellungen bei Nintendo: Das steht so explizit nicht im Text, aber sie machen gerade fleißig Werbung für Monolith Soft und afaik stellt auch Retro des Öfteren ein. Ich finde auch, dass es eine wichtige Investition ist, die besser ist, als ein geschöntes Quartalsergebnis. Nintendo wird sich schon fangen, alleine durch den 3DS, aber in der HD-Ära braucht man einfach richtig gute Leute. Den Übergang hat Nintendo etwas fragwürdig angestellt, aber das ist nichts, was sich nicht beheben ließe...