aganim
L17: Mentor
- Seit
- 24 Apr 2006
- Beiträge
- 13.667
Die sind vermutlich eher bei Facebook unterwegs als hier.
Nein, die sind definitv hier unterwegs!
Ich spreche aus Erfahrung 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die sind vermutlich eher bei Facebook unterwegs als hier.
Nicht dein ernst oder?
Glaube das größte Problem von Nintendo ist, dass der 1st Party Support im ersten Jahr unter aller Sau war. Ich meine, es ist ja nicht so, als hätte Nintendo die Wii die letzten 2 Jahre noch groß versorgt. Da hätte einfach schon mehr fertig sein müssen.
Und mit dem HH, ja das stimmt, aber wenn man nicht in der Lage ist 2 Konsolen zu beliefern, aber 2 Konsolen baut, dann muss man seine Strukturen umstellen, damit man dazu in der Lage ist. Man könnte z.B. mal eine Milliarde aus der Kriegkasse nehmen und in Studios investieren. Dann klappts auch mit der WiiU. Ich hoffe Nintendo hat sowas in der Art gemacht.
Um fair zu sein: Nintendo muss -oder eher müsste- auch mehr schultern, als z.B. Sony, die auch noch einen sehr guten 3Party-Support hinter sich haben (und ganz nebenbei bemerkt trotzdem darin versagen, ihre zwei Systeme gleichermaßen gut zu versorgen)
Um fair zu sein: Nintendo muss -oder eher müsste- auch mehr schultern, als z.B. Sony, die auch noch einen sehr guten 3Party-Support hinter sich haben (und ganz nebenbei bemerkt trotzdem darin versagen, ihre zwei Systeme gleichermaßen gut zu versorgen)
Um fair zu sein: Nintendo muss -oder eher müsste- auch mehr schultern, als z.B. Sony, die auch noch einen sehr guten 3Party-Support hinter sich haben (und ganz nebenbei bemerkt trotzdem darin versagen, ihre zwei Systeme gleichermaßen gut zu versorgen)
Die Erkenntnis ändert ja nix an der Tatsache.Nintendo wird von Anfang an gewusst haben, wie der Support der Thirds aussehen wird. Die werden ja monatlang in Verhandlungen mit den Thirds gewesen sein, um die WiiU vorzustellen und anzupreisen.
Das da nicht viel kommen wird, dürfte alleine schon aus den vorherigen Gens ersichtlich gewesen sein..
Im Gegensatz dazu: In dem Moment wo bei Sony oder MS der 3rd Support wegbrechen sollte, sind die glaube ich ziemlich tot.
Um ehrlich zu sein, traue ich MS und Sony auch zu, nur mit ihren IPs mindestens 20 Millionen Konsolen zu verkaufen. Sony noch eher als MS, wobei MS natürlich auch unendlich Kohle hat.
Ja, da könntest du sogar recht haben. Ich meinte damit eher. Nintendo hat mit Mario und Pokemon oder mittlerweile glaube ich auch Animal Crossing (in Japan auf jeden Fall) z.B. exklusiv Marken, die an die Zugkraft der großen Multi-Titel wie Asassins Creed oder CoD rankommen, unabhängig, wie man zu den Marken stehen mag.
Insofern ist es für Nintendo wesentlich leichter die eigenen Konsolen zu versorgen, als das bei Sony und MS der Fall ist. Nintendo kann ein mittelmäßiges Mario (NSMB2) (was immer noch ein sehr gutes JnR ist) auf den Markt schmeißen, um den 3DS zu stabilisieren.
Sony hat diese Möglichkeit nicht, imo.
Ja, da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Die richtig, richtig großen Marken unter den Konsolen - Herstellern hat nach wie vor nur Nintendo.
Ich hab nur die Befürchtung Nintendo verlässt sich in letzter Zeit zu sehr auf ihre großen Marken.
Nintendo hat doch Geld ohne Ende mit der Wii verdient. Ein F-Zero oder Wave-Race die sich vielleicht nicht so oft verkaufen wie ein Mario würde Nintendo problemlos verkraften!![]()
Es darf nicht immer nur allein um Verkaufszahlen gehen. X ist der Vorzeigetitel, der den Leuten signalisiert, dass es auch anders als nur bonbonbunt und heiter auf der WiiU zugeht. Gerade X ist ein schönes Beispiel: Über Xenoblade war Nintendo ja fast beschämt, musste monatelang angebettelt werden, es in die USA zu bringen. Aber es wurde in der Fachpresse hoch gelobt und hat sich eine treue Fanbase aufgebaut. Es ist zwar trotzdem kein Millionenseller draus geworden, aber der (geistige) Nachfolger X wird jetzt von Nintendo viel angemessener präsentiert und beworben.Ja das stimmt. Allerdings hat Nintendo sehr viele Marken, und es ist jetzt auch nicht so, dass nur noch Mario und alle 5 Jahre mal ein Zelda kommen(das wäre eher so, wenn sie third gehen würden, imo).
Und man kann Nintendo meiner Meinung nach nicht vorwerfen, sie bringen nur verkaufsträchtige Sachen. Bei FE war z.B. die Vorgabe, es muss sich 250k mal verkauft haben. Und nun wird auch ein FE Teil für die WiiU gemacht. Xenoblade war VKZ-technisch eine Katastrophe, Nintendo lässt X produzieren. Auf dem 3DS gab es Icarus. Eine Ip, die seit dem NES pausiert hat.
Klar, man kann sich aufregen, dass seine Lieblings-Ip nicht kommt, mache ich auch (starfox).
aber nintendo, und im übrigen auch sony, stehen schon auch hinter schwächeren Ips. Im gegensatz zu einem dritten Mitbewerber....
Gutes Posting.
Wie man hier auf die Idee kommt, Nintendo noch in Schutz zu nehmen, da sie zwei Plattformen versorgen müssen.. Das ist Nintendos freie Entscheidung. Wenn man das nicht schafft, wie Sony scheinbar auch nicht, dann sollte man sich entweder vergrößern oder sich von einem Zweig trennen.
aber sie kriegen es deutlich besser hin als sony. das muss man als fan einfach mal honorieren. und nein, da habe ich lieber den ein oder anderen monat flaute auf einem system als komplett darauf zu verzichten. dürfte eigentlich jeder so sehen.
Das braucht Nintendo mMn jetzt: Titel wie X und Bayo2, die über die übliche Nintendo-Fangemeinde hinaus ausstrahlen und Titel, die das Genre-Angebot verbreitern. Nicht noch ein Mario, Yoshi, Donkey Kong.
Wenn man zur Zeit so dicke mit Sega ist, wieso hat man dann nicht die Entwicklung eines F-Zero an Sega ausgelagert? Das kann doch auch nicht mehr kosten als ein ZombiU und hätte sicher einige alte Nintendo-Fans dazu gebracht sich die Konsole zuzulegen...