Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Liegts vllt auch daran, dass es heutzutage einfach zu viel Spiele gibt und man sich als Konsument gar nicht mehr richtig einem einzigen Spiel hingeben kann? Hatte damals nur wenige Gameboyspiele und Nintendo Spiele, die ich aber immer wieder gezockt und dementsprechend in asketischer Selbstaufopferung meine Skills geschmiedet habe.
 
Ich denke das ist ein großer Faktor. Wenn ich überlege wie viele Stunden ich Siedler 2 oder Heroes of Might and Magic gezockt hab. Hab dann vorgestern mal Warlock, den neusten Majestic-Teil angefnagne und nach 1 Stunde aufgehört. Es ist ein geiles Game, aber irgendwie... hat man heute echt zuviele Games :D
 
Liegts vllt auch daran, dass es heutzutage einfach zu viel Spiele gibt und man sich als Konsument gar nicht mehr richtig einem einzigen Spiel hingeben kann? Hatte damals nur wenige Gameboyspiele und Nintendo Spiele, die ich aber immer wieder gezockt und dementsprechend in asketischer Selbstaufopferung meine Skills geschmiedet habe.

Natürlich kannst du dich noch einem Spiel hingeben als Konsument. Man muss es nur tun und nicht wie in zwanghafter Weise alles so schnell wie möglich in sich gierig reinstopfen.
 
Nochmal zu Ninja Gaiden...hab gerade nochmal ne Runde auf dme 3DS eingelegt...wer sagte nochmal, das Spiel sei nicht schwer? :lol:

Ich komme gerade mal mit ach und Krach und nach vielen Versuchen zum Boß von Welt 2.
Schaffen werde ich das schon, aber ich finde das Spiel wie gesagt bockschwer bis hin zu unfair.

Ihr müsst wahre Virtuosen am Pad sein :)
Ich habe es vorhin auch am 3DS gespielt, hatte aber nur Zeit, bis 4-1 zu spielen. Erneut keine Probleme gehabt.

Natürlich muss man in dem Spiel auch manche Glitches/Bugs/Features ausnutzen, um weiterzukommen. Für 6-2 muss man definitiv das Verschwinden von Gegnern bei Erreichen des Gegnerlimits ausnutzen und sich das Wissen aneignen, wie man das Respawnen unterbinden kann. Aber mit den beiden Kniffen ist es kein Problem, das Spiel durchzuspielen.

Gerade im AVGN-Video fällt einem auf, dass James sich das Leben unnötig schwer macht. Er weiß ja, dass er nur einen Schritt zur Seite gehen muss, um das Respawning von Gegnern zu unterbinden - warum macht er es dann nicht? Das Video übertreibt eben bewusst den Schwierigkeitsgrad von NG.

Man kann darüber streiten, ob Ninja Gaiden gut designt ist, wenn man auf solche Kniffe zurückgreifen muss. Aber da diese Kniffe existieren und auch ziemlich offensichtlich sind, würde ich Ninja Gaiden nicht schwer nennen. Level 8-3 wäre in Super Mario Bros. ohne die miserable Hit Detection der Hammer Brüder auch deutlich schwerer. ;-)
 
Ninja Gaiden ist ein unfaires Spiel, man muss stellenweise absichtlich Bugs in der Programmierung ausnutzen um weiterzukommen. Hätte das Spiel twas mehr Feinschliff bekommen wäre es ein Klassiker wie Castlevania geworden, aber es ist heute zum großen Teil für seinen Schwierigkeitsgrad berühmt.

Zum eigentlichen Thema, ja es stimmt dass NES Spiele damals schwer waren um die kurze Spielzeit zu verlängern, aber das ist nicht unbedingt schlecht. Jedes Spiel, auch ein Modernes 20h Spiel, kann man auf ein Stunde reduzieren wenn man den Schwierigkeitgrad herunterschraubt und alle Laufwege und Zwischensequenzen entfernt. Ein normales Fußballspiel hat auch bloß 90 Minuten Spielzeit und im Prinzip hat man nach fünf Minuten schon alles gesehen was das Spiel zu bieten hat: 20 Leute laufen auf dem Rasen herum und versuchen einen Ball in eines von zwei Netzen, die von jeweils einem Spieler bewacht sind, hineinzutreten. Aber darum geht es nicht.

[video=youtube;dJ33e9BK9aU]https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dJ33e9BK9aU[/video]​

Das was Spiele, darunter Videospiele, Karten- oder Brettspiele und Sport, interessant macht ist dass man nie genau weiß was passieren wird. Die Prozedur ist fest vorgegeben, so wie die Regeln beim Sport, aber was innerhalb dieser Prozedur passieren kann ist vollkommen offen. Ein Videospiel muss schwer sein, wenn es zu einfach ist gibt es keine Konsequenz für das Verlieren, außer Zeitverschwendung, und das ist langweilig. Ein solches Spiel ist es nicht wert gespielt zu werden.

Ja, es stimmt dass NES Spiele schwar waren um die Spielzeit zu strecken, aber das ist nicht der einzige Grund. Sie waren auch schwer um sie interessant zu machen. Das ist der Grund warum ein Super Mario Bros. auch nach 20 Jahren noch für Geld verkauft werden kann.

Ich würde echt gerne wissen, was HiPhish von Dark Souls hält, aber das hast du wahrscheinlich nicht gespielt Hi? (wegen DRM am PC und glaub ich keinen anderen Konsolen neben der Wii?)
Steam und Game for Windows Live zusammen, und du fragst noch ernsthaft ob ich's gespielt habe? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Meat Boy muss man nichts auswendig lernen.

Natürlich ist das auch das Trial & Error Prinzip.
Aber wenn man wirklich gut ist muss man auch in nem MegaMan nix auswendig lernen, aber das ist eher selten der Fall. Genauso isses hier. Irgendwo kommt halt n Punkt der unerwartet ist und man im Häcksler landet und dann lernt man die Stelle und macht weiter.
 
Ein Videospiel muss schwer sein, wenn es zu einfach ist gibt es keine Konsequenz für das Verlieren, außer Zeitverschwendung, und das ist langweilig. Ein solches Spiel ist es nicht wert gespielt zu werden.

Nun ja, dass ist auch nur deine Ansicht.

Ich habe zum Beispiel Spiele wie Dragon Age oder Mass Effect auf einem sehr niedrigen Grad gespielt, weil mich das Spiel an sich nicht so sehr interessierte, sondern mehr das drumherum.
Und ich habe hunderte Stunden mit diesen Spielen verbracht.

Der Schwierigkeitsgrad wird völlig subjektiv aufgenommen, was manchen schon zu schwer ist, ist für andere zu leicht.
Je simpler ein Spiel von der Präsentation ist (Sportspiele, Rennspiele (vor allem Fun Racer) desto wichtiger ist mir eine hohe schwierigkeit.

Manche Spiele spiele ich aber auch mehr wegen der Präsentation und der story.
Da ist es mir nicht so wichtig, wie schwer sie sind.

Ein Spiel wie Dragon Age würde ich nie zu Ende spielen, wenn es einen extrem hohen Grad hätte.
Ein Mario kart ist mir zu langweilig, wenn es diesen nicht hat.

Aber gleich von wertlosen Spielen zu sprechen finde ich etwas zu hart.
 
Das was Spiele, darunter Videospiele, Karten- oder Brettspiele und Sport, interessant macht ist dass man nie genau weiß was passieren wird. Die Prozedur ist fest vorgegeben, so wie die Regeln beim Sport, aber was innerhalb dieser Prozedur passieren kann ist vollkommen offen. Ein Videospiel muss schwer sein, wenn es zu einfach ist gibt es keine Konsequenz für das Verlieren, außer Zeitverschwendung, und das ist langweilig. Ein solches Spiel ist es nicht wert gespielt zu werden.

Das stimmt so aber nicht für alle Spiele. Ein Spiel, das vor allen Dingen den Spielern einen Ort zum Erkunden geben will, muss nicht unbedingt schwer sein (kann aber natürlich, siehe Dark Souls) so lange die Orte die man erkunden kann interessant sind. Kommt natürlich auch immer auf den Spielertypen an, aber Minecraft macht z.B. auch ohne Gegner sehr viel Spaß und die wenigsten Käufer von Skyrim werden es wegen des Schwierigkeitsgrades spielen. Das beste Element in Spec Ops: The Line ist auch nicht der Schwierigkeitsgrad und das Spiel bringt auch im niedrigsten davon genau das rüber, was es rüber bringen will.
Genauso kann es in Aufbauspielen sehr viel Spaß machen, mit unendlich Geld einfach die beste Stadt/Siedlung/Staat aufzubauen die man bauen kann (teils auch mit fest auf's Maximum getrimmten Zufriedenheiten der Bewohner, sodass man nur versuchen kann eine möglichst realistische oder möglichst hübsche Stadt aufzubauen).
Walking Dead ist auch ein totaler Spaziergang und kriegt die Spieler trotzdem durch die (scheinbar) freien Entscheidungen in seinen Bann gezogen usw.usf.

Um solche Gegenbeispiele zu finden muss man nicht mal in die Kategorie der "artsy" Titel wie Proteus, Flower, Dear Esther oder Stanley Parable gehen.

Ist natürlich die Frage, ob Schwierigkeit ein fester Bestandteil eines Spiels ist und alles genannte deswegen nicht als Spiel bezeichnet werden sollte, aber das ist eine Definitionsfrage von irgendwelchen Philosophen und Sprachforschern, aktuell wird all das unter Videospielen zusammengefasst. ;)

Steam und Game for Windows Live zusammen, und du fragst noch ernsthaft ob ich's gespielt habe? :ugly:

Hab ich mir schon gedacht :ugly:
Wusste nur nicht, ob du nicht doch über Verwandte und Freunde irgendwie Xbox oder PS3 spielen kannst und das Spiel eventuell dann damit mal durchgespielt hast (Konsole für ne Woche geliehen oder so). ;)
 
Produktgutachten für Nintendo


falls hier marketingleute von nintendo mitlesen, möchte ich mitteilen, wie die wii u noch zu retten ist.

als kenner der marke nintendo seit ihren frühen anfängen bin ich mit der marke verbunden und kenne ihre firmenphilosophie.
daher rate ich zu folgenden massnahmen:

1. das konzept der wiiu ändern und als hd konsole neuvermarkten. denn die kunden können mit der wii u nichts anfangen. es muss der bogen zu vorherigen konsole gespannt werden. deshalb in wii 2 umbenennen.

2. aus punkt 1. folgend den tabletcontroller streichen und höchstens optional anbieten. die konsole wieder mit bewegungscontroller ausstatten, um die zielgruppe der wii user anzusprechen.

3. eine drastische preissenkung. da der tabletcontroller wegfällt. ist ein preisspanne von 150-199€ möglich.

4. eine kinect ähnliche cam entwickeln, damit hausfrauen und kinder mit fitnes und tanzspielen gelockt werden. denn just dance und co, mit bewegungscontroller spielen, ist bescheiden.

5. online system ausbauen und die komplette nintendo bibliothek in einem abosystem wie bei music streamern anbieten.
sprich alle nes, snes, n64 spiele durch emulatoren, was technisch locker machbar ist und gamecube und wii spiele nativ anbieten. das wäre ein killer feature.

fazit: sorry, nintendo, aber das pad ist eine fehlentwicklung. es spricht weder core gamer noch die stammkunden der wii an, weil es einfach nichts bietet und die konsole einfach nur teuer macht. daher die wwi als hd update der wii als wii 2 vermarkten. am besten mit einem knaller preis von 150€.

prognose: ausgehend durch die neuasusrichtung der konsole und dem niedrigen preis, werden zunächst alle vorherigen wii besitzer zum nachfolger ihrer konsole greifen. durch steigende konsolenverkäufe werden auch die softwereverkäufe zunehmen, was dritthersteller animieren könnte, für die konsole zu entwickel, vor allem dann, weil bei ports nicht mehr der tabletcontroller berücksichtigt werden müsste. es könnten auch grafisch relativ gute spiele entwickelt werden, was core gamer ansprechen dürfte.
 
Spinnst du? Das Pad ist übergeil ^^ es wird nur zu sporadisch angewendet... so wie in Nintendoland ist es ein Traum ^^ und Off Screen ist sowieso Killer Feature.
 
Ich hab ne viel bessere Idee, dass darauf noch keiner gekommen ist!
Spiele rausbringen!
 
Produktgutachten für Nintendo


falls hier marketingleute von nintendo mitlesen, möchte ich mitteilen, wie die wii u noch zu retten ist.

als kenner der marke nintendo seit ihren frühen anfängen bin ich mit der marke verbunden und kenne ihre firmenphilosophie.
daher rate ich zu folgenden massnahmen:

1. das konzept der wiiu ändern und als hd konsole neuvermarkten. denn die kunden können mit der wii u nichts anfangen. es muss der bogen zu vorherigen konsole gespannt werden. deshalb in wii 2 umbenennen.

2. aus punkt 1. folgend den tabletcontroller streichen und höchstens optional anbieten. die konsole wieder mit bewegungscontroller ausstatten, um die zielgruppe der wii user anzusprechen.

3. eine drastische preissenkung. da der tabletcontroller wegfällt. ist ein preisspanne von 150-199€ möglich.

4. eine kinect ähnliche cam entwickeln, damit hausfrauen und kinder mit fitnes und tanzspielen gelockt werden. denn just dance und co, mit bewegungscontroller spielen, ist bescheiden.

5. online system ausbauen und die komplette nintendo bibliothek in einem abosystem wie bei music streamern anbieten.
sprich alle nes, snes, n64 spiele durch emulatoren, was technisch locker machbar ist und gamecube und wii spiele nativ anbieten. das wäre ein killer feature.

fazit: sorry, nintendo, aber das pad ist eine fehlentwicklung. es spricht weder core gamer noch die stammkunden der wii an, weil es einfach nichts bietet und die konsole einfach nur teuer macht. daher die wwi als hd update der wii als wii 2 vermarkten. am besten mit einem knaller preis von 150€.

prognose: ausgehend durch die neuasusrichtung der konsole und dem niedrigen preis, werden zunächst alle vorherigen wii besitzer zum nachfolger ihrer konsole greifen. durch steigende konsolenverkäufe werden auch die softwereverkäufe zunehmen, was dritthersteller animieren könnte, für die konsole zu entwickel, vor allem dann, weil bei ports nicht mehr der tabletcontroller berücksichtigt werden müsste. es könnten auch grafisch relativ gute spiele entwickelt werden, was core gamer ansprechen dürfte.
Das klingt nach keinem durchdachten Plan. ;)
 
hmm sagen wir es mal so:

Ich denke dass es für Nintendo definitiv besser gelaufen wäre, wenn sie von Anfang an einfach eine "Wii 2" gemacht hätten, sprich kein Tablet, sondern weiterhin sich auf (verbessertes) Motion-Control gestützt. Dazu natürlich bessere Technik sowie ein paar kleinere Goodies wie Kamera, Mikrofon, evtl. der Vitality Sensor etc. Man hätte die Konsole dadurch günstiger anbieten und gleichzeitig noch bessere Technik verbauen können. Außerdem hätte man sich komplett auf den Softwareoutput konzentrieren können, ohne lange Entwicklungszeit für das Tablet zu "vergeuden". Insofern geb ich seinen Aspekten recht.

Allerdings ist es natürlich auch klar, dass es JETZT dafür zu spät ist. Nintendo muss das U-Konzept jetzt durchziehen und darf die Konsole auch nicht einfach fallenlassen, da das sonst ein großer Imageschaden wäre.
 
Wär ja doll, wenn sich hier Marketingleute von Nintendo herumtreiben. Müssten dann aber wohl Analphabeten sein, die einfach nur wegen den bunten Bildern hier sind. :ugly:

Marketing-Leute bzw. Mitleser sind definitiv auf CW unterwegs, wie auch von Sony und MS.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom