Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo bekommt doch gar nix mehr hin - weder werden sie ihren Versprechungen gerecht was Coregames und neue IPs angeht, noch sehe ich eine konsequente und intelligente Einbindung des Gamepads - ich sehe bisher keinen Mehrwert um dafür schlechtere Hardware zu verbauen.

Sie machen im Moment auf Hardware- und Software-seite alles falsch ! Das wird sich extrem rächen in den nächsten Monaten, gerade nach dieser miserablen E3.
Ich weiß nicht was sich Iwata bei all dem denkt - die sind total überfordert weil er das Unternehmen nicht richtig vorbereitet hat auf die neue Gen und es wäre so toll wenn er endlich geht und jemand neues kommt mit einem Coreherz und neuen Visionen, diese Person muss aber auch kämpfen wollen - leider hat sich Iwata aber festgebissen und übernimmt jetzt auch noch NoA :oops:
 
Nintendo bekommt doch gar nix mehr hin - weder werden sie ihren Versprechungen gerecht was Coregames und neue IPs angeht, noch sehe ich eine konsequente und intelligente Einbindung des Gamepads - ich sehe bisher keinen Mehrwert um dafür schlechtere Hardware zu verbauen.

Sie machen im Moment auf Hardware- und Software-seite alles falsch ! Das wird sich extrem rächen in den nächsten Monaten, gerade nach dieser miserablen E3.
Ich weiß nicht was sich Iwata bei all dem denkt - die sind total überfordert weil er das Unternehmen nicht richtig vorbereitet hat auf die neue Gen und es wäre so toll wenn er endlich geht und jemand neues kommt mit einem Coreherz und neuen Visionen, diese Person muss aber auch kämpfen wollen - leider hat sich Iwata aber festgebissen und übernimmt jetzt auch noch NoA :oops:

Nintendo Third Party Train, all on board ~
 
Nintendo bekommt doch gar nix mehr hin - weder werden sie ihren Versprechungen gerecht was Coregames und neue IPs angeht, noch sehe ich eine konsequente und intelligente Einbindung des Gamepads - ich sehe bisher keinen Mehrwert um dafür schlechtere Hardware zu verbauen.

Sie machen im Moment auf Hardware- und Software-seite alles falsch ! Das wird sich extrem rächen in den nächsten Monaten, gerade nach dieser miserablen E3.
Ich weiß nicht was sich Iwata bei all dem denkt - die sind total überfordert weil er das Unternehmen nicht richtig vorbereitet hat auf die neue Gen und es wäre so toll wenn er endlich geht und jemand neues kommt mit einem Coreherz und neuen Visionen, diese Person muss aber auch kämpfen wollen - leider hat sich Iwata aber festgebissen und übernimmt jetzt auch noch NoA :oops:

ja, haten ist einfach.... sie haben doch dafür gesorgt, dass wir ein zombie-spiel, ein geniales lego-spiel, dragon quest, monster hunter, sonic, bayonetta 2, wonderful 101, xenoblade 2 und mehr kriegen. einige davon sind garantierte goty-anwärter und hardcore durch und durch. vielleicht ja zu hardcore für dich? von den ganz eigenen entwicklungen und der tatsache, dass nintendo auch noch einen handheld füttern muss, während sony ihren mal eben für tot erklärt haben, mal abgesehen. denk mal drüber nach, bevor du sowas postest.

nintendo hat ein problem, nämlich kaufen sich 80 % der leute eine nintendo-konsole, um nintendo-spiele zu zocken. das spricht sich unter den 3rd-party-entwicklern natürlich rum, daher entwickelt auch freiwillig keine sau mehr für nintendo-konsolen. da kann ein iwata nichts für. wir sind "schuld", ich selbst auch. ich werde mir fürs erste bestimmt nicht jedes vielversprechende 3rd-party-spiel kaufen, da muss ich mich schon zwischen bayonetta 2 und wonderful 101 entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, haten ist einfach.... sie haben doch dafür gesorgt, dass wir ein zombie-spiel, ein geniales lego-spiel, dragon quest, monster hunter, sonic, bayonetta 2, wonderful 101, xenoblade 2 und mehr kriegen. einige davon sind garantierte goty-anwärter und hardcore durch und durch. vielleicht ja zu hardcore für dich? von den ganz eigenen entwicklungen und der tatsache, dass nintendo auch noch einen handheld füttern muss, während sony ihren mal eben für tot erklärt haben, mal abgesehen. denk mal drüber nach, bevor du sowas postest.

nintendo hat ein problem, nämlich kaufen sich 80 % der leute eine nintendo-konsole, um nintendo-spiele zu zocken. das spricht sich unter den 3rd-party-entwicklern natürlich rum, daher entwickelt auch freiwillig keine sau mehr für nintendo-konsolen. da kann ein iwata nichts für. wir sind "schuld", ich selbst auch. ich werde mir fürs erste bestimmt nicht jedes vielversprechende 3rd-party-spiel kaufen, da muss ich mich schon zwischen bayonetta 2 und wonderful 101 entscheiden.

Arrgghhh Browser abgestürzt :( Naja, auf jeden Fall nur eins: Ich hate nicht, sondern ärgere mich dass Nintendo so konservativ ist und ihr Potential bei weitem nicht nutzt. Und nein, ist nicht zu Hardcore für mich und Nintendo hatte Glück dass Sega am Arsch ist, sonst hätten wir nicht mal die Platinum Games.
 
nintendo hat ein problem, nämlich kaufen sich 80 % der leute eine nintendo-konsole, um nintendo-spiele zu zocken. das spricht sich unter den 3rd-party-entwicklern natürlich rum, daher entwickelt auch freiwillig keine sau mehr für nintendo-konsolen. da kann ein iwata nichts für. wir sind "schuld", ich selbst auch. ich werde mir fürs erste bestimmt nicht jedes vielversprechende 3rd-party-spiel kaufen, da muss ich mich schon zwischen bayonetta 2 und wonderful 101 entscheiden.

Glaube das größte Problem von Nintendo ist, dass der 1st Party Support im ersten Jahr unter aller Sau war. Ich meine, es ist ja nicht so, als hätte Nintendo die Wii die letzten 2 Jahre noch groß versorgt. Da hätte einfach schon mehr fertig sein müssen.

Und mit dem HH, ja das stimmt, aber wenn man nicht in der Lage ist 2 Konsolen zu beliefern, aber 2 Konsolen baut, dann muss man seine Strukturen umstellen, damit man dazu in der Lage ist. Man könnte z.B. mal eine Milliarde aus der Kriegkasse nehmen und in Studios investieren. Dann klappts auch mit der WiiU. Ich hoffe Nintendo hat sowas in der Art gemacht.
 
ja, haten ist einfach.... sie haben doch dafür gesorgt, dass wir ein zombie-spiel, ein geniales lego-spiel, dragon quest, monster hunter, sonic, bayonetta 2, wonderful 101, xenoblade 2 und mehr kriegen. einige davon sind garantierte goty-anwärter und hardcore durch und durch. vielleicht ja zu hardcore für dich? von den ganz eigenen entwicklungen und der tatsache, dass nintendo auch noch einen handheld füttern muss, während sony ihren mal eben für tot erklärt haben, mal abgesehen. denk mal drüber nach, bevor du sowas postest.

wo, ist ein zelda spiel, wo ist ein metroid spiel, wo ist ein star fox spiel, wo ist ein wave race speil, wo ist ein pilot wings spiel und wo vor allem ist ein richtiges 3d ario spiel und kein pseudo 3d? ja, wo sind all die spiele? was haben die seit fast 2 jahren gemacht, seit dem die konsole vorgestellt wurde?

selbst die wii zappelkonsole konnte innerhalb eines jahres hochkaräter wie metroid, zelda und das geniale mario galxy bieten.

ich weiss nicht, was so aufwendig an mario kart und dem neuen mario spiel sein soll, dass sie so lange brauchen, um diese spiele zu entwickeln. das ist simpleste comic grafik, wofür nintendo ein riesiges archiv hat und per editor im baukastensystem sich die spiele zusammen schustern kann.
ist ja nicht so, dass sie zum ersten mal mario, oder mario kart entwickeln. die tools sind doch schon längst vorhanden.
 
Wenn die Spiele jeder innerhalb kurzester Zeit zusammenschustern kann, wieso gibt es das dann nicht auf dem Markt?
 
Bin kein Spieledesigner, aber Assets weiter zu verwenden ist afaik auch nicht unbedingt so simpel bzw. macht die Entwicklung nicht plötzlich zu nem 1 Jahr Projekt... der größte Vorteil wäre wohl, dass man die Figuren nicht mehr modeln und riggen muss. Animationen müssen trotzdem neu erstellt werden, die Texturen an den Stil angepasst werden (also quasi neu texturieren), eventuell der Polycount verändert werden, dann müssen die Normal Maps erstellt werden usw.
Und nur weil man nen Mario für Mario Kart schon in ner Datenbank hat (was grade bei ner neuen Generation so oder so fraglich ist), fehlen da immer noch alle Karts, Bikes, Kurse usw. (und das sind nur die Assets ganz ohne Spiellogik und co.)

Und ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass Nintendo die Mario Figuren unter verschiedenen Reihen groß austauscht (zumindest bei den großen Serien)... das Modell von Galaxy scheint mir zumindest z.B. ein ganz anderes zu sein als das von NSMB was wieder ein anderes zu dem von Mario Kart ist...
Sakurai nutzt (angepasste) alte Assets allerdings ganz gerne für Smash Brothers.

wäre aber vllt etwas, was sich Nintendo für die Zukunft mal überlegen könnte...
Der größte Vorteil ergibt sich bei sowas aber innerhalb einer Generation (und umso mehr bei direkten Nachfolgern, bei denen man dann neben den Grafik- und Soundassets auch große Teile der Animationen, Spiellogik, Effekte usw. weiter verwenden kann) und nicht unbedingt beim Generationswechsel.
 
Wenn die Spiele jeder innerhalb kurzester Zeit zusammenschustern kann, wieso gibt es das dann nicht auf dem Markt?

du musst es realtiv betrachten. es kann nicht sein, dass ein simples hüpfspiel mit comic grafik wie mario zwei oder mehr jahre entwicklung braucht wie ein aufwendiges forza 5 rennspiel.
 
Bin kein Spieledesigner, aber Assets weiter zu verwenden ist afaik auch nicht unbedingt so simpel bzw. macht die Entwicklung nicht plötzlich zu nem 1 Jahr Projekt... der größte Vorteil wäre wohl, dass man die Figuren nicht mehr modeln und riggen muss. Animationen müssen trotzdem neu erstellt werden, die Texturen an den Stil angepasst werden (also quasi neu texturieren), eventuell der Polycount verändert werden, dann müssen die Normal Maps erstellt werden usw.
Und nur weil man nen Mario für Mario Kart schon in ner Datenbank hat (was grade bei ner neuen Generation so oder so fraglich ist), fehlen da immer noch alle Karts, Bikes, Kurse usw. (und das sind nur die Assets ganz ohne Spiellogik und co.)

Und ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass Nintendo die Mario Figuren unter verschiedenen Reihen groß austauscht (zumindest bei den großen Serien)... das Modell von Galaxy scheint mir zumindest z.B. ein ganz anderes zu sein als das von NSMB was wieder ein anderes zu dem von Mario Kart ist...
Sakurai nutzt (angepasste) alte Assets allerdings ganz gerne für Smash Brothers.

wäre aber vllt etwas, was sich Nintendo für die Zukunft mal überlegen könnte...
Der größte Vorteil ergibt sich bei sowas aber innerhalb einer Generation (und umso mehr bei direkten Nachfolgern, bei denen man dann neben den Grafik- und Soundassets auch große Teile der Animationen, Spiellogik, Effekte usw. weiter verwenden kann) und nicht unbedingt beim Generationswechsel.

nein, der einfache grund ist nur, weil nintendo zu kleine teams beschäftigt, die höchstwahrscheinlich mit den projekten überfordert sind, wie man durch aushilfe von anderen studios (retro) desto öfteren feststellen musste. sie müssen endlich mal das risiko gehen mehr zu investieren. mit solchen kleinen studios kann man heutzutage höchstens noch smartphone spiele entwickeln.
 
du musst es realtiv betrachten. es kann nicht sein, dass ein simples hüpfspiel mit comic grafik wie mario zwei oder mehr jahre entwicklung braucht wie ein aufwendiges forza 5 rennspiel.

Wenn das alles so simpel sein sollte, dann frage ich mich, warum es nur sehr wenige Serien gibt, die die Klasse eines Marios erreichen (Vor allem in 3D). Nach der Logik müssten die ja wie Pilze aus dem Boden sprießen, oder?
 
Ich verstehe nur nicht, warum Nintendo sich ums verrecken nicht vergrößern möchte.

Gut, in einem Interview mit BigN wurde mal gesagt, dass die neuen Mitarbeiter erstmal angelernt werden müssten um die Nintendoqualität bei allen IP's abliefern zu können und das lange Zeit braucht und das so einfach nicht geht. Das nehm ich Nintendo als Grund aber nicht ab! Sie versuchen es ja nicht einmal.

Krass gesagt: Wenn McDonalds neue Filialen eröffnen kann, mit der gleichen Produktqualität, dann kann Nintendo das doch wohl auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das alles so simpel sein sollte, dann frage ich mich, warum es nur sehr wenige Serien gibt, die die Klasse eines Marios erreichen (Vor allem in 3D). Nach der Logik müssten die ja wie Pilze aus dem Boden sprießen, oder?

das eine muss doch das andere nicht ausschliessen. was simples muss doch nicht schlecht sein, ganz im gegenteil.
 
Ich verstehe nur nicht, warum Nintendo sich ums verrecken nicht vergrößern möchte.

Gut, in einem Interview mit BigN wurde mal gesagt, dass die neuen Mitarbeiter erstmal angelernt werden müssten um die Nintendoqualität bei allen IP's abliefern zu können. Das nehm ich Nintendo als Grund aber nicht ab! Sie versuchen es ja nicht einmal.

Krass gesagt: Wenn McDonalds neue Filialen eröffnen kann, mit der gleichen Produktqualität, dann kann Nintendo das doch wohl auch!

Ich glaube mittlerweile einfach, dass Auftragsarbeiten billiger sind. Und die müssen noch nicht einmal schlechte werden, wie man an LM2 sehr gut sehen kann. Und eine der Haupt IPs von Nin entwickelt zu haben, passt gerade auch kleineren Studios bestimmt gut ins Portfolio.

Ob das effektiv genug ist und reicht, um 2 Plattformen ausreichend zu versorgen, das steht auf einem anderne Blatt und wird die Zukunft zeigen...

@amiga; Ja, genau das wollte ich sagen, nur denke ich, dass da eben auch eine gewisse Entwicklungszeit benötigt wird.
 
Ich verstehe nur nicht, warum Nintendo sich ums verrecken nicht vergrößern möchte.

das ist der springende punkt. sie stellen sich nicht den neuen anforderungen. sie sind immer noch zu klein, die uhren drehen sich aber heute schneller als vor 10 oder mehr jahren. was ist daran falsch zu investieren. die haben soviel kohle eingenommen. nein, stattdessen dürfen entwicklerperlen, wie retro studios für andere projekte verheizt werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom