Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei aller noch nötiger Kritik, muss man aber feststellen, dass sich NoE in der letzten Generation wirklich stark verbessert hat. Sie haben eben auch Spielen wie Xenoblade eine reelle Chance gegeben. Sowas wäre früher undenkbar gewesen.
 
du musst es einfach mal objektiv betrachten.
spiele wie disaster,fatal frame und last story sind alle mehr oder weniger geflopt.
also warum sollte so welche spiele zukünftig hier erscheinen?
nur wegen den zwei- bis drei fans hier?
Vielleicht hätten sie die Spiele halt in irgendeiner Form bewerben sollen anstatt sie 2 Jahre nach JP Release ohne irgendwas rauszuwerfen.
Warum sollte ich mir ne WiiU kaufen, wenn ich dann bei vielen japanischen Spielen (die ein großer Anreiz für mich wären eine WiiU zu kaufen) zittern muss ob N gnädig genug ist sie uns unwürdigem Gesindel zu geben?
Und ich sehe auch keinen Grund es "objektiv" zu betrachten.

Vielleicht nutzen sie in Zukunft wenigstens mal den eShop aus um solche Titel hierherzubringen, das wär wohl nicht zuviel verlangt oder?
 
Nein, weil sie es können, sie die Verleger sind, das Geld haben und die Wertungen gestimmt haben.
Ist ja nicht so, dass es alles Scheiß Spiele waren.
Und vor allem, weil es die Konkurrenz auch macht!

Objektiv betrachtet bringt ein divergentes Angebot eine Plattform voran und sichert sich so auch für die Zukunft und für die (Konsolen-)Nachfolger neue Käufer.
Was Nintendo hier schon über viele Generationen verteilt macht, ist allerdings genau das Gegenteil. Sie denken immer noch in Regionen und haben kein Interesse auch nur ansatzweise ein gleichbleibendes, weltoffenes Bild zu präsentieren, was ein Nintendo zeigt, welches in jeder Region gleich stark vertreten ist. Vor allem, wenn eine Englische Übersetzung existiert, es aber bewusst nicht auf einen englischsprachigen Markt veröffentlicht wird, ist das dämlich, nicht mehr!
 
Bei aller noch nötiger Kritik, muss man aber feststellen, dass sich NoE in der letzten Generation wirklich stark verbessert hat. Sie haben eben auch Spielen wie Xenoblade eine reelle Chance gegeben. Sowas wäre früher undenkbar gewesen.

Jupp, vor allem bekamen wir 3 tolle Spiele in speziellen Editionen (4 mit Zelda: Skyward Sword) - so etwas kommt bei mir immer gut an ;).

Aber wenn man z.B. ein Spiel wie Xenoblade bereits lokalisiert hat und der US-Nintendo-Fan nach einem großen Hickhack diese Spieleperle erst bekommt ... das ist nicht in Ordnung und muss heutzutage auch nicht mehr sein.
 
Vielleicht hätten sie die Spiele halt in irgendeiner Form bewerben sollen anstatt sie 2 Jahre nach JP Release ohne irgendwas rauszuwerfen.
Warum sollte ich mir ne WiiU kaufen, wenn ich dann bei vielen japanischen Spielen (die ein großer Anreiz für mich wären eine WiiU zu kaufen) zittern muss ob N gnädig genug ist sie uns unwürdigem Gesindel zu geben?
Und ich sehe auch keinen Grund es "objektiv" zu betrachten.

Vielleicht nutzen sie in Zukunft wenigstens mal den eShop aus um solche Titel hierherzubringen, das wär wohl nicht zuviel verlangt oder?

jetzt schieb das nicht auf die werbung.....
disaster zum beispiel wurde genug beworben,gekauft wurde es dennoch nicht.
und auch monster hunter 3,hat nintendo gut beworben,aber das lief auch mehr als schlecht.
es gibt halt spiele,die sich hier nicht verkaufen.
und dazu gehören halt disaster und fatal frame.
 
Nein, weil sie es können, sie die Verleger sind, das Geld haben und die Wertungen gestimmt haben.
Ist ja nicht so, dass es alles Scheiß Spiele waren.
Und vor allem, weil es die Konkurrenz auch macht!

Objektiv betrachtet bringt ein divergentes Angebot eine Plattform voran und sichert sich so auch für die Zukunft und für die (Konsolen-)Nachfolger neue Käufer.
Was Nintendo hier schon über viele Generationen verteilt macht, ist allerdings genau das Gegenteil. Sie denken immer noch in Regionen und haben kein Interesse auch nur ansatzweise ein gleichbleibendes, weltoffenes Bild zu präsentieren, was ein Nintendo zeigt, welches in jeder Region gleich stark vertreten ist. Vor allem, wenn eine Englische Übersetzung existiert, es aber bewusst nicht auf einen englischsprachigen Markt veröffentlicht wird, ist das dämlich, nicht mehr!

wenn du glaubst,dass spiele wie disaster und fatal frame konsolen verkaufen würden,ist es alles andere als obejktiv.
sorry.

diese spiele sind hart geflopt. aus.
mehr gibst da eigentlich nicht zu sagen.
also warum weiterhin seine ressourcen dafür verschwenden?
 
Nein, weil sie es können, sie die Verleger sind, das Geld haben und die Wertungen gestimmt haben.
Ist ja nicht so, dass es alles Scheiß Spiele waren.
Und vor allem, weil es die Konkurrenz auch macht!

Objektiv betrachtet bringt ein divergentes Angebot eine Plattform voran und sichert sich so auch für die Zukunft und für die (Konsolen-)Nachfolger neue Käufer.
Was Nintendo hier schon über viele Generationen verteilt macht, ist allerdings genau das Gegenteil. Sie denken immer noch in Regionen und haben kein Interesse auch nur ansatzweise ein gleichbleibendes, weltoffenes Bild zu präsentieren, was ein Nintendo zeigt, welches in jeder Region gleich stark vertreten ist. Vor allem, wenn eine Englische Übersetzung existiert, es aber bewusst nicht auf einen englischsprachigen Markt veröffentlicht wird, ist das dämlich, nicht mehr!
Du übertreibst einfach. In der letzten Generation hat sich gerade NoE sehr positiv damit hervorgetan, Nischentitel auch nach Europa zu bringen. Und wenn du die letzte Nintendo Direct verfolgt hast, wirst du bemerkt haben, dass sie damit weiter machen. Problematisch sehe ich da eher die Release-Politik von NoA.
 
Du übertreibst einfach. In der letzten Generation hat sich gerade NoE sehr positiv damit hervorgetan, Nischentitel auch nach Europa zu bringen. Und wenn du die letzte Nintendo Direct verfolgt hast, wirst du bemerkt haben, dass sie damit weiter machen. Problematisch sehe ich da eher die Release-Politik von NoA.

das stimmt.
und wie man gesehen hat,haben diese "nischentitel" nix gebracht......
 
jetzt schieb das nicht auf die werbung.....
disaster zum beispiel wurde genug beworben,gekauft wurde es dennoch nicht.
und auch monster hunter 3,hat nintendo gut beworben,aber das lief auch mehr als schlecht.
es gibt halt spiele,die sich hier nicht verkaufen.
und dazu gehören halt disaster und fatal frame.
Disaster wurde nicht gekauft weil es, ganz einfach, bestenfalls mittelmäßig war. Genauso könnte ich sagen "Inversion hat sich nicht gut verkauft". Monster Hunter läuft traditionell im Westen nicht so gut und MH3 hat hier immerhin fast die Million geknackt. Ich kann verstehen wenn N Captain Rainbow nicht bringt (obwohls genug obskure japanische Spiele von deutlich kleineren Entwicklern gibt die es hierherschaffen, sogar vertont) aber die Fans so ewig lange auf Xenoblade warten zu lassen ist einfach lächerlich. Ein Spiel muss rauskommen wenn der Hype am größten ist, nicht 1,5 jahre später.

Wie gesagt: Ich hoffe mal das Nin jetzt wenigstens den eShop für so etwas nutzen wird
 
Du übertreibst einfach. In der letzten Generation hat sich gerade NoE sehr positiv damit hervorgetan, Nischentitel auch nach Europa zu bringen. Und wenn du die letzte Nintendo Direct verfolgt hast, wirst du bemerkt haben, dass sie damit weiter machen. Problematisch sehe ich da eher die Release-Politik von NoA.
Ach, ich übertreibe, wenn ich sage, dass sie der Verleger sind, das Geld haben oder die Wertungen gestimmt haben? Nein. Außerdem da steht überall Nintendo vor dem Namen, oder? Das ist Nintendo. Ob America, Europa oder Japan. Ich übertreibe nicht. Ich sehe Nintendo nur als Firma, nicht als 3 verschiedenen Niederlassungen, wie einige das hier machen. Und Miz, jetzt höre endlich mal auf, nur deine Ansicht als objektiv hinzustellen. Es ist nervig und du kannst nirgends belegen, dass deine oder meine Ansicht (nicht) objektiv sind.
Du verwendest anscheinend das Wort auch nur des Wortes wegen oder bist durch die Warthreads schon so darauf festgefahren, dass es schon nicht mehr lustig ist.
 
das stimmt.
und wie man gesehen hat,haben diese "nischentitel" nix gebracht......

Doch, sie haben der Wii ein Gesicht gegeben. Gibt da eigentlich aber nicht viel zu diskutieren, da man NoE diesbezüglich kaum noch kritisieren kann. Reggie dagegen hat nen Vogel xD
 
Wie gesagt: Ich hoffe mal das Nin jetzt wenigstens den eShop für so etwas nutzen wird

Ich gehe fest davon aus - nehmen wir mal ein Extrem-Beispiel wie Captain Rainbow: für den Handel nicht geheuer + zu hohe Kosten (Lager, Verpackung, Handbuch etc.) ... so etwas müsste dann Nintendo auf dem eShop anbieten, um das Risiko möglichst klein zu halten.

Mich erfreute ja bereits die Aussage, dass Nintendo willens ist, ihre Retail-Spiele für die WiiU auch gleichzeitig als Download anzubieten (zwar zu Anfang sicherlich zum gleichen Preis, aber immerhin) - für mich in letzter Zeit ein wichtiger Punkt geworden.

Doch, sie haben der Wii ein Gesicht gegeben. Gibt da eigentlich aber nicht viel zu diskutieren, da man NoE diesbezüglich kaum noch kritisieren kann. Reggie dagegen hat nen Vogel xD

Reggie hat so viel Charme verloren, wie Shibata zugelegt hat ;).
 
Ach, ich übertreibe, wenn ich sage, dass sie der Verleger sind, das Geld haben oder die Wertungen gestimmt haben? Nein. Außerdem da steht überall Nintendo vor dem Namen, oder? Das ist Nintendo. Ob America, Europa oder Japan. Ich übertreibe nicht. Ich sehe Nintendo nur als Firma, nicht als 3 verschiedenen Niederlassungen, wie einige das hier machen. Und Miz, jetzt höre endlich mal auf, nur deine Ansicht als objektiv hinzustellen. Es ist nervig und du kannst nirgends belegen, dass deine oder meine Ansicht (nicht) objektiv sind.
Du verwendest anscheinend das Wort auch nur des Wortes wegen oder bist durch die Warthreads schon so darauf festgefahren, dass es schon nicht mehr lustig ist.

das problem ist,dass du dich als objektiv hier hinstellst.
als wüsstest du was besser für nintendo ist.
wenn nintendo die spiele hier nicht veröffentlicht oder recht spät,dann hat es schon ein grund.
das meine ich die ganze zeit.
sie wissen schon was sie tun und was richtig aus ihrer sicht ist.
 
Ich gehe fest davon aus - nehmen wir mal ein Extrem-Beispiel wie Captain Rainbow: für den Handel nicht geheuer + zu hohe Kosten (Lager, Verpackung, Handbuch etc.) ... so etwas müsste dann Nintendo auf dem eShop anbieten, um das Risiko möglichst klein zu halten.

Mich erfreute ja bereits die Aussage, dass Nintendo willens ist, ihre Retail-Spiele für die WiiU auch gleichzeitig als Download anzubieten (zwar zu Anfang sicherlich zum gleichen Preis, aber immerhin) - für mich in letzter Zeit ein wichtiger Punkt geworden.
Obs so kommt oder nicht wird sich zeigen, aber grad bei Capt. Rainbow würds Nin doch kaum was kosten da Englische Untertitel reinzuhauen, die Menüs zu übersetzen und es für 15-20€ in den Shop zu werfen. Viele wollen eh immer die japanische Sprahausgabe und obwohl ich nicht dazugehöre wärs zumindest ein Anfang. Außerdem will ich Mother 3 im 3ds eShop sehen (das wird nicht passieren, oder?...........:shakehead:)
 
Übrigens weiß ich immer noch nicht wo ich direkt NoE angeblich kritisiert habe. Irgendwie will mir das hier jeder unterstellen.
Das Fire Emblem im Q2 nächsten Jahres raus kommt habt ihr auch schon mitbekommen, oder? Nur so als Nebeninfo.
Und der eShop, der es nicht schafft dieses Samurai Spiel oder eines der 4 ePicross Titel rüber zu bringen, auf den hofft ihr in der WiiU Gen? Ja... bestimmt.
das problem ist,dass du dich als objektiv hier hinstellst.
als wüsstest du was besser für nintendo ist.
wenn nintendo die spiele hier nicht veröffentlicht oder recht spät,dann hat es schon ein grund.
das meine ich die ganze zeit.
sie wissen schon was sie tun und was richtig aus ihrer sicht ist.
Du solltest aufhören anderen was in den Mund zu legen. Die Warthreads haben dich wirklich langsam seltsam werdne lassen.
Du hast mit den objektiv Gebrabbel angefangen und ich bin nur eingestiegen. Nicht mehr. Und das es sich hier um eine persönliche Meinung handelt, sollte ebenso klar sein.
Denn ich kann Nintendo nicht sagen, was besser für sie ist, noch weiß ich es, noch sage ich, dass es so ist. Du phantasierst dir da einfach was zusammen.
Und das auch Nintendo nicht immer weiß, was ihnen gut tut, haben sie schon unzählige Male in der Firmengeschichte gezeigt. Aber Hey, keine Firma ist unfehlbar. Hab ich auch gar nicht verlangt.
Nur eine kritische Hinterfragung einiger ihrer Entscheidungen kann man noch erwarten. Nicht zu allem Omm und Amen sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obs so kommt oder nicht wird sich zeigen, aber grad bei Capt. Rainbow würds Nin doch kaum was kosten da Englische Untertitel reinzuhauen, die Menüs zu übersetzen und es für 15-20€ in den Shop zu werfen. Viele wollen eh immer die japanische Sprahausgabe und obwohl ich nicht dazugehöre wärs zumindest ein Anfang. Außerdem will ich Mother 3 im 3ds eShop sehen (das wird nicht passieren, oder?...........:shakehead:)

Mal abwarten - der eShop wird von Nintendo für viele Testballons erst einmal genutzt (wie schon zu Wii-Zeiten mit Spielen wie Sin & Punishment und co.).

Am Anfang versucht keiner der großen Hersteller die großen Händler zu verärgern - aber am Ende wird jeder versuchen, den Einzelhandel fast vollständig abzuwürgen, sodass man Produkt XYZ direkt per Download ohne Händlermarge usw. an den Kunden verkaufen kann.
 
also du tust ja so,als wäre nintendo verpflichtet, die spiele alle hier herauszubringen.
aber das sind sie eben nicht.

du musst es einfach mal objektiv betrachten.
spiele wie disaster,fatal frame und last story sind alle mehr oder weniger geflopt.
also warum sollte so welche spiele zukünftig hier erscheinen?
nur wegen den zwei- bis drei fans hier?
Auch wenn es nur 1 Fan ist
 
Übrigens weiß ich immer noch nicht wo ich direkt NoE angeblich kritisiert habe. Irgendwie will mir das hier jeder unterstellen.
Das Fire Emblem im Q2 nächsten Jahres raus kommt habt ihr auch schon mitbekommen, oder? Nur so als Nebeninfo.
Und der eShop, der es nicht schafft dieses Samurai Spiel oder eines der 4 ePicross Titel rüber zu bringen, auf den hofft ihr in der WiiU Gen? Ja... bestimmt.
Hoffen? Ja. Dran glauben? Nein.
Was bleibt mir sonst übrig?
 
Obs so kommt oder nicht wird sich zeigen, aber grad bei Capt. Rainbow würds Nin doch kaum was kosten da Englische Untertitel reinzuhauen, die Menüs zu übersetzen und es für 15-20€ in den Shop zu werfen. Viele wollen eh immer die japanische Sprahausgabe und obwohl ich nicht dazugehöre wärs zumindest ein Anfang. Außerdem will ich Mother 3 im 3ds eShop sehen (das wird nicht passieren, oder?...........:shakehead:)

viele?
diese "pro japanisch" gruppe sind vielleicht die lausten hier,aber dennoch sind es nicht viele.

hat schon ein guten grund,warum es hier kaum spiele mit japanischer sprachausgabe gibt ;)
 
Ach, ich übertreibe, wenn ich sage, dass sie der Verleger sind, das Geld haben oder die Wertungen gestimmt haben? Nein. Außerdem da steht überall Nintendo vor dem Namen, oder? Das ist Nintendo. Ob America, Europa oder Japan. Ich übertreibe nicht. Ich sehe Nintendo nur als Firma, nicht als 3 verschiedenen Niederlassungen, wie einige das hier machen.
Man kann natürlich alles in einen Sack stopfen und ordentlich draufhauen und alles negativ sehen. Oder man kann differenziert kritisieren und schauen, was die einzelnen Niederlassungen gut oder schlecht machen. Letzteres halte ich für zielführender. Und da sehe ich, dass NoE auf einen sehr guten Weg ist, während NoA IMO einige Schritte zurückgemacht hat. Perfekt ist NoE noch lange nicht. Aber man merkt ihnen an, dass sie sich bemühen, die Wünsche ihrer Fans zu erfüllen. Das klappt nicht immer, aber doch deutlich öfter als noch vor mehreren Jahren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom