Das N64 hat gefloppt weil es den Nerv der Zeit nicht traf, es auf Catridges setzte, die Konsole als Kiddy Konsole verschrien war.
Wer N64 mit der PS3 vergleicht, der sollte in Zukunft ignoriert werden. Darji hat mit einem Punkt recht, das will einigen notorischen PS3 Bashern hier nicht klar werden.
Die PS3 hat eben keine Systemseller, sie ist als Spielekonsole teuer, überall gibt es eine Anti PS3 Kampagne und die Basher besorgen den Rest.
Trotzdem hat sie sich schon 3-4 Mio mal verkauft. Was ist erst, wenn die PS3 richtig loslegt? Die 360 hat im Moment alle Vorteile auf seiner Seite und verkauft sich nur in den USA bedeutend besser. Wenn das mal kein Zeichen ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Was ist wenn die PS3 aufschließt zur 360 in Sachen Games, Preis?
Das ist ihr Untergang!
Du verstehst den Ansatz dahinter nicht.

Wobei, du bist neu. Eines solltest du über Darji wissen. Er dreht sich die Geschichten, wie er sie braucht. Böse Zungen behaupten auch, dass er uns nur eine Show liefern möchte. Aber das sei nun dahingestellt.
Jedenfalls, weil ich kein schlechtes Bild auf dich werfen möchte, führe ich jetzt einmal den Ansatz aus: Der N64 wurde seiner Zeit hochgepriesen. Beste Grafikleistung, zukunftsorientiertes Denken mit Rumble/Analog und die ersten 3D-Spiele überhaupt. Jedoch hat Nintendos Großkotzigkeit und Anforderungen viele potentielle Kunden vergraut. Auch der Preis war für eine Konsole/Modul ziemlich hoch. Die Gründe sind offensichtlich.
Und der Vergleich mit dem GameGear kommt noch näher. Er war dem GB Classic damals um Zeiten voraus, jedoch floppte er wegen des zu hohen Preises und der schlechten Leistung seitens Strom/Batterienverbrauch.
Dein Ansatz mit dem "was ist, wenn sie dann richtig loslegt" hatten wir beim N64, beim Cube und bei der Dreamcast. Wenn der Zeitpunkt nicht passt, wird es kein "richtiges loslegen" geben. Entweder hat Darji einfach aufgegeben etwas argumentatives zu posten oder eingesehen, dass derzeitig solche Parallelen zu meiner N64/GC-Andeutung gegeben sind. Ob mit oder ohne Systemseller, wenn die Konsole wie Blei selbst in Japan liegen bleibt, ist das ein eindeutiges Zeichen. Gerade Japaner sind High Quality-bewusste Käufer (und sei es nur der Eierkocher), deswegen entbrennt hier auch immer wieder ein BashWar zwischen den Verkaufszahlen und man stellt rote Fäden zur Vergangenheit her.
Derzeit ist die Realität so. Ob sich das Blatt wenden wird, wird uns die E3 zeigen. Aber bis dahin darf unsere Glaskugel wieder selbst das Gamewetter für morgen zeigen.