Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also von einer Abneigung hab ich bei meinem Londonaufenthalt wenig gespürt. Bin damals sogar kurz nach der WM 2006 mit meinem Deutschlandtrikot durch die Stadt gelaufen und das hat eigentlich kaum jemanden gestört.
Der Sean mal wieder, Null Ahnung aber trotzdem ne große klappe. Wie hanno schon sagte, bei Turnieren musste England sogut wie immer den kürzeren Ziehen. Freundschaftsspiele interessieren hier wirklich keinen Schwein.
Fakt ist: England hat insgesamt Deutschland schon oft genug (auch ordentlich) besiegt. England hat gegen Deutschland auch schon etwas gewonnen. Der englische Fußball ist erfolgreicher als der deutsche Fußball. So sieht es aus und das ist nicht einfach Fangeblubber, das ist die Realität.
Es ging/ geht aber um die Nationalmannschaften der jeweiligen Nationen. Und da ist
Deutschland>England, was Titel angeht. Das ist die Realität, auch wenn du immer wieder versuchst, dich um diesen Fakt herumzudrücken...
Diese Aussage ist so einfach falsch. Es steht nichts von lediglich Nationalmannschaften und selbst wenn es nur um Nationalmannschaften gehen würde, dann ist die Aussage immer noch falsch.Einerseits kann ich die Engländer verstehen, wenn sie so "aggresiv" reagieren, konnten die doch in Fußball nichts gegen Deutschland gewinnen.
Das kann man jetzt deuten wie man möchte. Das können die Namen der Nationalmannschaften sein, aber auch die Namen der zwei Länder (welche den nationalen Fußball repräsentieren).Mit solchen sprüchen kann man nichts dran ändern, dass England in Fußballisch hinsicht hinter Deutschland steht!
Die Aussage, so wie sie da steht, ist nicht unbedingt wahr. Eigentlich sogar falsch, weil England "in Fußballisch hinsicht" nicht hinter Deutschland steht. Lediglich die Nationalmannschaft steht hinten an, insgesamt im Fußball steht Deutschland hinten an.
Du meinst doch nicht etwa die Premier League, die immer mehr von ausländischen investoren/ölgurus unterhalten/ übernommen wird? :v:
Lol das sind aber die Vereine die europäisch nichts reißen, was soll ich dann mit denen...
Und ja die National Manschafft hat bei euch keinen hohen stellenwert, würd ich auch sagen wenn ich nichts reißen würde...
Tja und da kommt es Briten... das ist auch wieder eine Gruppe, ihr seid Engländer, oder warum taucht ihr in den National Spielen nicht als Groß Britanien auf ?
Diese Engländer die sich bei Chelsea und Co. durchsetzen spielen alle 100%ig auf dem höchsten Niveau, welche es im Vereinsfußball auf dieser Welt gibt. Die deutschen Fußballer dagegen spielen in der Bundesliga auf einem relativ niedrigen Niveau, da würden sich auch etliche Engländer durchsetzen.
Fast gar kein deutscher Fußballer würde es in den Kader von ManUtd oder Chelsea schaffen, aber dafür spielen einige Engländer dort.
Bei den Awards werden immer kaum deutsche Fußballer nominiert und bekommen fast nie Preise. In den letzten Jahren waren die englischen Fußballer gut dabei. Rein von den Einzelspielern her sind wir doch deutlich besser besetzt als Deutschland.![]()
Die Nationalmannschaft hat in England keinen sehr hohen Stellenwert. Akzeptiere das einfach und fantasiere nicht so viel herum.
Deutschland 3 Weltmeister, 3 Mal Europameister
England 1 (geschenkt) Weltmeister
Noch Fragen?
@Sean: Deutsche Nationalmanschaft > Englische Nationalmannschaft.
Und auf eure Liga braucht ihr euch auch nichts einbilden. Ich sag nur: FC Portsmouth - FC Arsenal = 22 Ausländer auf dem Platz![]()
Und die Schädel sind auch anders geformt oder wie?Wird auch keiner bestreiten.Die Eltern der U21 können wohl nicht einmal Deutsch sprechen, zumindest waren die meisten Eltern keine Deutschen. Die Namen klingen auch alles andere als deutsch, eher polnisch / türkisch.