TheCandyMan666
L15: Wise
Wie wärs mit der PC-Version?
Da waren die Ladezeiten wesentlich besser auch bei meiner damals schon mittelmäßigen Kiste.
Da waren die Ladezeiten wesentlich besser auch bei meiner damals schon mittelmäßigen Kiste.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Spielefirma 3D Realms (auch bekannt als Apogee Software) verklagt das Entwicklerstudio Gearbox auf 2 Millionen US-Dollar. Grund dafür sind angeblich zurückgehaltene Zahlungen im Zusammenhang mit Duke Nukem Forever . Gearbox habe nicht die Lizenzgebühren bezahlt, die 2010 vereinbart worden waren, als Gearbox die Rechte an Duke Nukem Forever erwarb und den Shooter weiterentwickelte.
Außerdem habe Gearbox eine unabhängige Prüfung der Einnahmen durch Duke Nukem Forever blockiert, die in dem 2010 abgeschlossenen Vertrag festgehalten wurde, so der Vorwurf seitens Apogee. Gearbox weist die Vorwürfe rigoros zurück und geht seinerseits in die Gegenoffensive.
Man habe alle fälligen Zahlungen an 3D Realms getätigt. »Gearbox hat, in Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten, Einnahmen für 3D Realms generiert, 3D Realms vor Schulden gerettet und 3D Realms vor der Bürde des Spiels Duke Nukem Forever gerettet, das sie trotz über zwölf Jahren Entwicklungszeit nie fertigstellen konnten«, so die bissige Antwort seitens Gearbox.
Die Beschuldigten gehen sogar noch weiter: 3D Realms sei der einzige gewesen, der von dem Deal im Jahr 2010 profitiert hätte, während Gearbox herbe finanzielle Verluste und Image-Schäden durch das Projekt davongetragen habe.
Der ein oder andere wird sich noch erinnern: Vor ein paar Jahren war mit Duke Dukem 3D: Reloaded ein Remake des Shooter-Klassikers von 1997 auf Basis der Unreal Engine 3 bei Entwickler Interceptor Entertainment in Entwicklung. Das als »kostenlos für Fans« angelegte Projekt wurde allerdings Mitte 2011 für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt . Man habe sich den Status und die Ausrichtung der Arbeiten genau angesehen und sich dazu entschlossen, das Projekt zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen. So lautete damals zumindest die offizielle Begründung.
Doch in einem Interview mit Penny-Arcade.com ging Frederick Schreiber von Interceptor nun etwas genauer auf die Umstände ein. Und anscheinend war der entscheidende Faktor für die Einstellung nicht der Entwickler selbst, sondern der neue Duke Nukem-Rechteinhaber Gearbox Software.
Gearbox erteilte Interceptor zwar einst eine Erlaubnis für Duke Dukem 3D: Reloaded, doch wie es scheint machten die Entwickler einen Fehler: Man zeigte Gearbox eine weit fortgeschrittene Version des Remakes rund um den Release-Zeitraum von Duke Nukem Forever . Laut Schreiber wäre Gearbox zwar durchaus begeistert von dem Projekt gewesen - sogar positiv überrascht - macht darauf hin aber Interceptor wenig Hoffnung, dass Reloaded jemals frei zugänglich gemacht werden darf. Schreiber vermutet, dass Gearbox Gewinneinbußen befürchtete, sollte Duke Nukem 3D: Reloaded im selben Zeitraum wie Duke Nukem Forever erscheinen. Interceptor könne diese Entscheidung aus wirtschaftlicher Sicht zwar nachvollziehen, trotzdem fühlte man sich dafür bestraft, »zu gut« gewesen zu sein.
Gleichzeitig räumt Schreiber Duke Nukem 3D: Reloaded damit aber auch wieder Chancen ein, doch noch das Licht der Welt erblicken zu können, schließlich ist der Release von Duke Nukem Forever mittlerweile schon etwa 2 Jahre her. Dass sich Interceptor wieder mit dem Projekt aktiv beschäftigt, könnte sogar bald passieren: Das aktuelle Spiel des Studios, Rise of the Triad HD , soll bereits in wenigen Tagen veröffentlicht werden. Klar, dass man sich danach etwas neuen (oder in diesem Fall vielleicht auch »altem«) widmet.
Weiß jemand, ob der MP af der Ps3 noch gespielt wird bzw. Ob man noch Matches finden kann? Würd das Spiel gerne endlich mal nachholen und hätte auch nix gegen ein paar Matches einzuwenden.
Ja leider. Was trauere ich diesen Spielen hinterher.....
COD langweilt mich schon nach 30 min und sowas wie den Duke hier werde ich zu 100% noch ein zweites Mal durchzocken. Das Gameplay flutscht einfach und es macht einfach nur Spaß. Doom is da ähnlich. Shooter-Gameplay st erste Sahne, Monster en masse und Atmosphäre wie kaum ein anderer Shooter. Einfach "rein und durch".
Aber heute muss ja alles gescripted sein, tausend Explosionen an jeder Ecke und Zwischensequenzen alle 5 min. :cry:
Edit: Und das schlimme ist: Dank der Tester fühlen sich die "alten Hasen" auch noch abgeschreckt (ich nehme mich da nicht raus, zum Glück habe ich diesen Kauf gewagt). OLd-School-Shooter sind einfach tot.
Zum Beispiel?
Duke Nukem war schon immer trash. Es war ein Fun-Shooter, die Witze warem extrem unter der Gürtellinie und die Story war schon immer völlig egal. Wass genau macht dieses Spiel falsch? Ernsthafte Frage, ich raffe es gerade nicht. Zwei Waffen und etwas lineare Level heißt nicht gleich modernes COD gameplay. Davon ist das Spiel Jahrhunderte entfernt. Es fühlt sich einfach oldschool an, und ich liebe das!