2. Der Mac Thread:

Es gibt hier bestimmt einige, die das hier interessieren dürfte. Der Text ist aus meinem Blog kopiert, bin zu fauk zum nochmnal schreiben:




DOS Spiele auf Mac Art

Jeder dürfte zumindest schon mal gehört haben von DOSBox, den kostenlosen DOS Emulator für Windows, Linux und Mac OS X (BTW, Version 0.74 ist draußen)
dosboxv.png


Für alle, die es nicht wissen, DOSBox emuliert einen DOS PC. Ihr könnte einfach einen eurer realen Ordner in DOSBox wie eine Festplatte, Diskette oder CD mounten und DOS Programme ausführen. Unter anderem auch alte DOS Spiele, die unter Windows nicht mehr laufen.

Doch der Nachteil liegt auf der Hand: DOSBox emuliert DOS möglichst originalgetreu, sprich ihr müsst alle Befehle von Hand eintippen, alle Laufwerke selbst mounten und das alles ohne graphische Oberfläche.

dosbox-vista.png

Ähhhh, nun nun?

Deshalb gibt es eine Reihe von sogenannten Frontends, programmen, die einem diese Arbeit abnehmen wollen. Doch leider schießen sie über das Ziel hinaus und nehmen einem zu viele Freiheiten, oder interprtieren die Dinge zu selbstständig.

Ach, gäbe es doch ein Programm, das einfach für jedes Spiel die Einstellungen seperat speichert, alles zu einem schönen Paket verschnürt und sich dann nie wieder blicken lässt?
game_installation.png

Doch genau so ein Programm gibt es: Boxer

screenshot20101016at133.png

Und was genau tut Boxer? Lassen wir den Entwickler selbst zu Wort kommen:
Boxer has no esoteric configuration panels to pore through, no big fat library interface squatting between you and your fun. It’s the unobtrusive DOS butler that configures and launches your games as discreetly as possible.

Und genau das tut es auch. Nach dem ersten Start legt Boxer einen Ordner im Benutzerverzeichniss an, mit ein Paar Demo Spielen und zwei Programmen. Das Eine ist der klassische DOS Emulator, für alle, die selbst Hand anlegen wollen, oder müssen, das Zweite ist ein Installationsprogramm. Legt einfah die Installationsdatei da drauf, und schon konfiguriert Boxer alles für die Installation bereit. Ihr müsst euch einfach nur durch die einzelnen Installationsschritte klicken, und wenn ihr fertig seid, dann schnürt Boxer alles zu einem Paket fest, und plaziert es in eurem schönen DOS Games Ordner, der auch gleich mit dem Muster eines Holzregals daherkommt. Schön nostalgisch.
screenshot20101016at133.png

Ja, es ist nur ein normaler Ordner, aber der Hintergrund ist perfekt detailliert

Wer seiner Box noch den letzten Schliff geben will, der kann nach einem Bild der Covers suchen, und mit Img2icns der Datei ein neues Icon verpassen (einfach Bild auf Im2icns ziehen, dann die Box auf das Feld ziehen, fertig). Beim ersten Start der Box kann man anschließend auswählen, ob ein bestimmtes DOS Programm standerdmäßig gestartet werden soll (natürlich), und von da an ist es nie mehr als ein Doppelklick bis zum eigentlichen Spiel, nie mehr DOS Befehle eintippen. Und wer doch mal die volle Kontrolle will, einfach Sekundärklick auf die Box -> Paketinhalt anzeigen und schon findet ihr sowohl alle Ordner, als auch eine Datei für DOS Box Einstellungen, die nur für diese eine Box gilt. Ihr wollt auch noch ohne CD spielen? Kein Problem, packt einfach den Ordner oder das Image in die Box und fertig. Und wenn es euch auch noch zu viel Arbeit ist, zum DOS Games Ordner zu navigieren, dann klickt einfach das eigentliche Programm Boxer an, und er öffnet euch sofort euren Games Ordner.
Einfacher kann es wirklich nicht sein :goodwork:

Wer gleich loslegen möchte, der kriegt schon einmal ein Paar vorgefertigt Boxen und findet weitere Boxen, sowie Anleitungen direkt auf Boxers Seite, http://boxerapp.com/

Wer hätte gedacht, dass am Ende der Mac die ultimative DOS Maschine sein würde? :v:





Quelle: mein Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OS an sich läuft bei mir auch gut, nur Safari beansprucht nach längerer Benutzung etwa 400-800 MB an Arbeitsspeicher, der RAM ist dann randvoll.. produktives Arbeiten ist dann nicht mehr möglich; ein Programm zu starten oder manchmal auch einfach nen neuen Tab zu öffnen dauert dann ewig. Muss dann Safari neustarten (was auch ne Weile dauert).
Safari hat einen RAM-Leak, was eigentlich bekannt sein sollte. Keine Ahnung warum das immer noch nicht gefixt ist, aber ich habe z.B. dasselbe Problem mit meine Late 2008 Modell. Firefox hat einen CPU-Leak und hatte bei mir schon mit wenigen Tabs eine CPU Auslastung von 119%(!). Momentan rocke ich Google Chrome und bis auf die Mucken mit Seiten voller animierter GIFs eigentlich recht happy. Bei mir sind nun nach 7 Tagen On-Time von 4GB RAM ca. 3GB belegt. Programme die laufen: Chrome mit ständig 12-15 Tabs, Adium, Skype, LimeChat, TextEdit, Terminal, iTunes, HyperDock, AirVideo, WiFi Sync (fürs iPhone), Things, Jitouch, freepops, iStat, Little Snitch und diverse Widgets im Dashboard. Arbeiten geht damit erste Sahne.
 
Safari hat einen RAM-Leak, was eigentlich bekannt sein sollte. Keine Ahnung warum das immer noch nicht gefixt ist, aber ich habe z.B. dasselbe Problem mit meine Late 2008 Modell. Firefox hat einen CPU-Leak und hatte bei mir schon mit wenigen Tabs eine CPU Auslastung von 119%(!). Momentan rocke ich Google Chrome und bis auf die Mucken mit Seiten voller animierter GIFs eigentlich recht happy. Bei mir sind nun nach 7 Tagen On-Time von 4GB RAM ca. 3GB belegt. Programme die laufen: Chrome mit ständig 12-15 Tabs, Adium, Skype, LimeChat, TextEdit, Terminal, iTunes, HyperDock, AirVideo, WiFi Sync (fürs iPhone), Things, Jitouch, freepops, iStat, Little Snitch und diverse Widgets im Dashboard. Arbeiten geht damit erste Sahne.

Ich weiß vom Leak. Nur manchmal scheint es so, als ob da auch ohne Zutun von Safari etwas nicht stimmt. Wieviel Speicher wird bei dir direkt nach dem Hochfahren genutzt? (nach eventuellen Startskripts wie Indexaktualisierung bei Spotlight usw)
Bei mir warens eben 590MB, jetzt mit Safari (5 Tabs), Adium und eben der Aktivitätsanzeige sinds bereits 1.06GB.
 
Hey,

hab bald vor mir meinen ersten Laptop überhaupt zu holen, hab mir das aktuelle MacBook Pro Sortiment angeschaut und bin mal interessiert daran zu hören wieso die Geräte so "relativ" teuer sind. Also was genau zeichnet so nen Mac Pro von nem 08/15 Win 7 400-500 13 Zoll Screen Notebook. Das wäre unter Umständen mein erster Apple PC, hab mir auf der Apple HP das Mac Einsteigervideo angesehen, die Oberfläche gefällt mir und nach iPhone und dem Touch nutze ich iTunes immer mehr, nur läuft es auf meinem Win System ziemlich bescheiden. Es soll auf Macs deutlich besser laufen - ist das wahr ?

Wie gesagt find den Preis als Student etwas happig, deswegen die Frage was die Geräte bzw. den Mehrpreis ausmacht. Mir ist klar das man schon allein wegen der Marke mehr zahlt, aber da steckt sicher einiges mehr hinter. Also was wären eure Hauptargumente für einen Laien wie mich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du hier und hier .

Du wirst ihn wirklich lieben. Das ist keine Werbestrategie, das ist die Wahrheit!

Ich bin auch Studentin, habe mir das Teil trotzdem gegönnt und es bisher (nach 2 Jahren) noch keinen Tag bereut.

Außerdem gibt's für Studis extra-Rabatte.
 
Das Hauptargument ist erstmal OSX, es gibt imo nichts besseres. ich hatte einen guten Gaming PC (i7, 4870 etc.) mit Win7, und hab mir im August meinen iMac geholt, das hätte ich schon viel früher machen sollen, einfach, unkompliziert, schnell und stabil.

Als weiteres Argument kann man die Verarbeitung nennen, feinstes Alu samt Glas sucht man sonst vergebens, die Qualität und das Design sind ungeschlagen.

Natürlich ist auch der Coolnessfaktor bei Apple sehr hoch.

Aber einmal damit gearbeitet, und nie mehr zurück :)

btw. gibts Steam und z. B. CSS auch fürn Mac :D
 
Die Werbeseiten von Apple wirken wirklich übertrieben, aber es ist absolut wahr, ich kann es einfach nciht fassen.

Mein Hauptargument ist einfach die Zuverlässigkeit. Alles funktioniert und läuft wie geschmiert. Ich weiß, dass viele Windows 7 Nutzer denken, Win 7 sei gut (und das ist es auch für Windows Verhältnisse), aber an die Geschmeidigkeit und Zuverlässigkeit von Mac OS X kommt es einfach nicht heran.
Außerdem ist alles einfach und offensichtlich. Die Umgewöhnung war nach ein paar Minuten fertig, und kleine Features wie Exposé, Spaces und Quick Look gehen so sehr in's Fleisch über, dass ich mich frage, wie ich ohne arbeiten sollte.

Aber das eigentliche, der perfekte Apple Touch ist etwas, was man schwer erklären kann. Es ist einfach etwas, was man selbst fühlen muss, und was sich durch Apples komplette Produktlinie zieht, sowohl in der hard- als auch Software.
Ich kann ja mal ein Beispiel geben. Jeder kennt Photoshop, und ich denke mal, du weißt wie es aussieht. Photoshop (und eigentlich alles von Adobe) ist bei Mac Benutzern aber sehr unbeliebt. Mac Benutzer greifen lieber zu Pixelmator (wenn die Aufgabe nicht zu schwer für Pixelmator ist natürlich)
spider-big.jpg


Apple Software folgt einer Richtlinie, bei der Einfachheit und Effizienz gleichzeitig vertreten sind. Apple Programme sind einfach zu bedienen, aber wenn du mehr brauchst, dann ist es da. Es ist wie ein gut aufgeräumter Werkzeugkasten. Und es erscheint erst, wenn du es brauchst. Wie ein gut organisiertes Team, das dir hilft, deine Arbeit zu tun.
ich denke, dieses Video erklärt es ziemlich gut:
[video=youtube;75vIJlQHqi0]http://www.youtube.com/watch?v=75vIJlQHqi0[/video]
(mehrere Teile)

Wobei ich zugeben muss, ich bin ein sucker für Design. Nicht jetzt für "uhhh, weiß", sondern dieses funktionelle und Simple. Ich kann in meiner Wohnung Dinge verrücken, bis es millimetergenau passt, mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich eine jacke mit vielen, aber kaum sichbaren, Taschen sehe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.unimall.de/ da gibts für Studenten gute Preise. Warum für nen Mac mehr zahlen? Ich fand und finde, dass ich mit einem Mac weniger Probleme habe. Ich hab lange Zeit Windows-Notebooks von Dell und ein Travelmate gehabt, trotz guter Behandlung, meine Programme habe ich immer auf anderen System ausprobiert, gabs die üblichen Probleme wie Programmabstürze etc. Selbst word arbeitet zuverlässiger auf einem Mac, als unter Windows und für meine lernresitenten Kommilitonen hab ich noch einen Win 7 Partition mit Offfice 2010.
 
Übrigens, in drei Tagen wird ja der Löwe orgestellt. Was glaubt ihr, wie das neue Standard Hintergrundbild aussehen wird? Der rfahrung nach würde ich in etwa auf so etwas tippen :D

56295580.png


:uglylol: :v: :uglylol: :v: :uglylol: :v: :uglylol: :v: :uglylol:

Macht sich doch ziemlich gut, finde ich :)
screenshot20101017at233.jpg

:shakehead2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal danke für die Antworten. Die Vorteile scheinen dann doch eher bei der Software an sich und nicht unbedingt der Hardware zuliegen oder ? Oder was genau spricht dagegen Mac OSX auf einem Non-Mac System zu betreiben ? Oder ist ein Mac für das perfekte Zusammenspiel nötig ?

Oh und noch was Sasuke, da du Student bist, schau mal auf Apple on Campus, ob deine uni da auch mitmacht. Die Preise dort sich noch ein Stück besser als die normalen Studentenangebote:
http://www.apple.com/de/aoc/
Ansonsten im Bildungsstore:
http://store.apple.com/de/browse/home/education_routing?mco=MTM3NTIxMDY


Vielen Dank, meine Hochschule nimmt daran Teil - muss das morgen mal während der Vorlesungen testen. Haste denn eine Ahnung wieviel günstiger die Preise da sind ? Kann sie mir ja gerade nicht anschauen.
 
Keine Ahnung, da musst du leider selbst nachschauen. Bei uns geht das nur über Telephon, kann sein, dass die preise anders sind. ich hatte wenn ich mich recht erinnere etwa 200€ Ersparniss, also nicht wenig.

Also erstmal danke für die Antworten. Die Vorteile scheinen dann doch eher bei der Software an sich und nicht unbedingt der Hardware zuliegen oder ? Oder was genau spricht dagegen Mac OSX auf einem Non-Mac System zu betreiben ? Oder ist ein Mac für das perfekte Zusammenspiel nötig ?
Der Vorteil liegt sowohl in der Hard- als auch Software. Alleine das Trackpad der Notebooks ist schon (fast) besser als eine Maus. Die Geräte selbst sind auch leise und sehr widerstandsfähig (das Gehäse besteht aus einem Teil) und gut verbaut, also für sein Geld bekommt man wirklich etwas. Eine so gute Batterie kriegst du nirgends, und der magnetische Adapter hatte mein altes macBook schon ein Paar Mal vor der absoluten Zerstörung gerettet gehabt ;)
[video=youtube;4g9sWAnjTCo]http://www.youtube.com/watch?v=4g9sWAnjTCo[/video]
Und der Kundenservice ist natürlich auch wie man bei dem Preis erwarten würde ;)
Dass man sich nie mehr Sorgen um Treiber, Kompatibilität und den ganzen kram machen muss, versteht sich eigentlich von selbst. Und nie wieder Kopierschutz und Registrierungs Gängelei von Microsoft.

Ich habe einen iMac. Der ist leise, der Bildschirm ist großartig, kein Kabelsalat und vor allem muss ich mich nie wieder irgendwo hinter dem Schreibtisch verkriechen, wenn ich ein Kabel einstecken will. Der Mac ist einfach ein Paket. Wenn du nur eines von beiden nutzt, dann fehlt etwas. Und davon, dass dein Hackintosh irgendwann ein OS update nicht akzeptieren können wird, fange ich gar nich erst an. Viele Leute hatten ich Mac OS X auf NetBooks mit Atom Prozessoren installiert, und Apple hat irgendwann den Code für diese Prozessoren einfach rausgeschmissen. Klar, es gab dan einen gehackten Kernel, aber wer spielt denn so etwas auf seinen Computer auf?

EDIT:
Du kannst dir ja auch selbst ein Bild machen. Media Markt und Saturn haben auch Macs, und Gravis (da hatte ich mal eine Weile gearbeitet ^^) hat sich sogar speziell auf Apple Geräte spezialisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, für die Auskunft.

Welchen iMac hast du wenn man fragen darf und bist du immer noch zufrieden mit der Performance ?
 
Das ist der early 2009 24" iMac vom März, also über ein einhalb Jahre alt.

Das Schlechte kann ich ja zuerst sagen:
-Die Graphikkarte ist nur eine Notebookkarte, was eigentlich kein Wunder ist, eine hochleistungskarte kann man eben nicht in einem Bildschirm neben allen anderen teilen unterbringen udn dazu noch den Stromverbrauch und ie Lüfter niedrig halten. Irgendwo muss man Abstriche machen. Die neuesten Spiele, die ich habe sind Neverwinter Nights 2 und Witcher, beide laufen ganz gut unter Windows, wenn man Auflösung und die Einstellungen runterschraubt (wobei Neverwinter in weitläufigen Gebieten ruckeln kann). Drakensang habe ich bestellt und die Demo lief in offenen Geieten auch ohne Ruckeln (bei niedrigeren Einstellungen natürlich). Dragon Age könte vielleicht auhc noch laufen, aber BioWare ist sich zu gut für Demos. Für aktuelle spiele ist meien Graphikkarte jedenfalls keine gute Wahl.
-Die kabelgebundene Apple Maus ist, um es nett auszudrücken, Industrieabfall. Einzig wenn du linkshänder bist, könnte sie dir gefallen, weil sie für Link- und Rechtshänder gleichermaßen schlecht ist. Die Errgonomie ist vielleicht angemessen, wenn man Tentakel hat, aber nicht fü menschliche Hände.
img413_607.jpg
Anstelle eine Scrollrades hat sie eine Kugel, mit der man in alle Richtungen scrollen kann, was eine tolle Idee ist, aber das Ding blockiert nach einiger Zeit immer wieder. Eine reine Fehlkonstruktion. Ich habe mir die Logitech MX518 gekauft. Wie die aktuelle Drahtlos Maus ist kann ich dir nicht sagen, die kommt aber eh standardmäßig jetzt mit jedem iMac.


Mit der Performance bin ich immer noch voll zufrieden. Ich habe vor ein Paar tagen ein 40MB großes Bild mit Pixelmator bearbeitet, und abgesehen von ein Paar gelegentlichen Slowdowns, die man bei so einer Bildgröße erwarten kann, ging alles flüssig.
Über Videobearbeitung kann ich mich auch absolut nicht beschweren, alls Übergänge und Texte werden praktisch sofort gerendert.

Hier gibt es einen kleinen Speed Test:
[video=youtube;EJuUr3u0-C0]http://www.youtube.com/watch?v=EJuUr3u0-C0&p=C0E574FE861F8504&playnext=1&index=18[/video]
mein iMac ist kräftiger als sein Alter.

Ich könnte noch den Arbeitsspeicher aufrüsten (niemals RAM bei Apple kaufen, den kriegst du überall günstiger), allerdings habe ich absolut keinen Bedarf dazu.

Mac-TV Hat auch ein Paar gratisfilme, hier eines zum MacBook Pro:
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33581
MacBook:
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33828
und iMac:
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33822

Und wenn du unschlüssig bist, wann die zeit zum kauf ist, kannst du hier nachschauen:
http://buyersguide.macrumors.com/

Wenn ein neues Modell rauskommt, dann senken die ganzen Händler die Alten im preis um sie loszuwerden. Jeder Mac wird etwa ein, zweimal im jahr etwas aktualisiert, und nach einigen Jahren gibt es dann auch ein optisches Facelifting 8wobei alle aktuellen Macs momentan ein frisches Design haben)
imac-evolution.jpg
 
Bei mir stehen für das nächste Jahr noch auf der Liste:

- neues iPad
- neues MacBook

Das wird wieder teuer, aber von Apple kommt man nicht mehr schnell los. :D
 
Ich hab auch einen iMac (Late 2009, 27" i5, 4GB Ram, ATI 4850). Das Ding ist einfach Pfeilschnell, leise, einfach perfekt. Ich kann es jedem nur ans Herz legen :)
 
Zurück
Top Bottom