needcoffee
Consolewars Special Operations
- Seit
- 28 Dez 2008
- Beiträge
- 15.385
100% sicher, dass Apple Snow Leopard nicht als kostenloses Update veröffentlicht. Wäre aber echt ein genialer Schachzug gegen Microsoft - aber wie gesagt nahezu unmöglich.Itendure, also gehst du davon aus, dass snow leopard kosten wird und nicht als kostenloses update für leopard kommen wird, ja?
Hast Recht! Apple wird wohl den Support von Tiger weiterhin aufrechthalten. Ich frage mich bloß, wie lange. Nach Snow Leopard wird wohl "Snow Leopard 2" (erfundener Platzhalter, dient als Beispiel) erscheinen und Tiger wäre somit 3 Betriebssystemgenerationen alt.das tiger (2005) nichtmehr mit sicherheitupdates unterstützt wird, kann ich mir nicht vorstellen, XP (2001) bekommt ja auch weiterhin sicherheitsupdates![]()
"Panther" wurde am 24. Oktober 2003 eingeführt und beendete seinen Lebensprozess mit dem Update 10.3.9 am 15. April 2005 - 2 Jahre später. Heute sind wir im Jahre 2009; d.h. 4 Jahre später. Übertragen auf unser Beispiel heißt das: Apple wird wohl für die nächste 4 Jahre (letztes Update von Tiger 10.4.11 am 14. November 2007; Eingeführt am 29. April 2005 - also auch zwei Jahre) Tiger unterstützen - also bis im Jahre 2013. Bis dahin ist Snow Leopard erscheinen + seinen Nachfolger. Apple wird den Support von Tiger wahrscheinlich mit der Veröffentlichung des Snow Leopard-Nachfolgers beenden.
Natürlich ist das nur ein Gedanke von mir. Wie die Realität aussieht, weiß keiner. Da heißt es bloß: Weiterleben und später sehen. Ich werde wohl erst bei Snow Leopard einsteigen - natürlich bis die "richtig schlimmen" Bugs von Apple gefixt wurden.
