PS3 Killzone (PS3) - NUR Killzone!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
oh man jetzt muss sich das spiel nur noch so anfühlen wie es aussieht und wir haben den beste mp shooter aller zeiten. imo Ich kann verstehen wenn einige den killzone sp nicht mögen (geschmäcker sind verschieden) aber der mp ist einfach hammer. ALso ich muss sagen damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Ich hab gedacht es wird so ein 6-8 std singleplayer game. ich bin gerade übelst geflashed. Dass nenn ich mal _sinvolle_ erweiterung des muliplayer-gaming.
 
Kleiner Ripoff des offiziellen Killzone Threads aus dem neogaf. :)
Danke an BruceLeeRoy, Wollan und den Rest des neogafs. Einfach fantastische Threads!^^
vf8mrl.jpg


TITEL | KILLZONE 2
PLATFORM | PLAYSTATION 3
GENRE | FIRST PERSON SHOOTER
ENTWICKLER | GUERRILLA GAMES
VERTRIEB | SONY COMPUTER ENTERTAINMENT

ERSCHEINUNGSTERMIN | EUROPA 25. FEB | USA 27 APRIL | JAPAN 23 APRIL

ALLGEMEINE STORY ÜBERSICHT
Killzone 2 schickt euch in der Rolle des kampferfahrenen Soldaten Sev, ein Mitglied der Special Forces Einheit die Legion, in den Kampf. Zwei Jahre nach dem Helghastangfriff auf Vekta, bringt die ISA den Kampf nach Helghan. Ihr Ziel ist die Gefangennahme des Helghast Imperators Visari und ein Ende zu der helghanischen Kriegsmaschinerie zu bringen.


2yxrlsn.gif
52 TROPHÄEN| 1 Platinum, 3 Gold, 4 Silver, 44 Bronze
KAMPAGNE | 1 Spieler
WARZONE | 2-32 Spieler / 15 Bots Online (32 Charaktere max)
SKIRMISH | 1 Spieler / 15 Bots (16 Charakter max)

Offizielle Internetseite
KILLZONE.COM

6ghaib.gif
| Standardsteuerung

L1 | Nahkampf
L2 | Ducken/Deckung
R1 | Feuer
R2 | Granate
^ | Waffenwechsel
[] | Nachladen/Waffe aufheben (halten)
O | Benutzen
X | Springen
Linker Analogstick | Bewegen
Rechter Analogstick | Schauen
L3 | Sprinten
R3 | Zoom/Shotgun flashlight
Bewegungssensoren | Sniper Zielgenauigkeit
Sechs Controller Konfigurationen insgesamt + Ziel- und Empfindlichkeitseinstellungen.

2dwgl0y.gif
Boxart & Bundles

29p5e7b.jpg


KILLZONE 2 BUNDLE für UK/EU.
PREIS | £299.99 / €399.99
INHALT | 80GB PS3, ein Dual Shock 3 Controller und Killzone 2.

Die Geschichte des Killzone Universums (vom PS3 Blog)
TERRANE ÄRA 2055 - 2126
Diese Ära markiert die letzten Jahre der Erde als alleinige Heimat der Menschen.

Ein Mangel an Ölquellen im Jahre 2055 verursacht einen globalen Meltdown, in dem die Nationen um die Kontrolle über die knapp bemessenen Ressourcen kämpfen. Was als limitierte strategische Verwendung von Nuklearwaffen beginnt, artet in einen bitteren Schlagabtausch mit Sprengköpfen aus, die auf zivile Ballungszentren gerichtet sind. Als sich der Rauch verzieht wird klar, dass ein neuer Weg gefunden werden muss um das Überleben der Menschheit zu sichern, und neue Rohstoffquellen erschlossen werden müssen um das Fortbestehen der Gesellschaft zu garantieren.

kz_1.jpg

2060 - 2090 Der extrasolare Kolonialisierungsplan
Die Entscheidung, mit der Kolonialisierung anderer lebensfreundlicher Planeten und Monde zu beginnen, wird gefällt. Eine Koalition aus den reichsten Unternehmen und Regierungen der Erde wird geformt und UCN, oder United Colonial Nations genannt. Sie fangen an, die Zukunft in die Wege zu leiten.

Um andere bewohnbare Planeten zu erreichen, muss die Erde vorher aber einige Ziele erreichen. Die da wären:

• Planeten finden, die ideal zur Kolonialisierung geeignet wären
• Weltraumantriebstechnik entwickeln, die es erlaubt, mit Beinahe-Lichtgeschwindigkeit zu reisen um die Planeten zu erreichen
• Cryotechnologie entwickeln, um die Passagiere über die Reisezeit in Tiefschlaf zu versetzen
• Flotte an interstellaren Transportschiffen bauen
• Infrastruktur und Gesellschaft auf neu kolonialisierten Planeten errichten
• Transportnetzwerke bauen - Straßen / Schienen / Tunnels
• Energieeerzeugung und -Vertrieb
• Behausungen errichten
• Wasser- und Abfallverwaltung sicherstellen
Der Prozess, Raumschiffe zu bauen und in den Weltraum zu senden, dauert 30 Jahre an.

kz_2.jpg

Da es das Hauptinteresse der UCN ist, Privatisierung zum Zwecke der Finanzierung zu unterstützen, wird den anderen großen Unternehmen / Regierungen erlaubt, ihre eigenen Kolonialisierungsprojekte zu finanzieren, jedoch unter den Richtlinien der UCN. Einige sehr wohlhabende Unternehmen sind in der Lage, ihre eigenen Kolonialisierungen zu finanzieren, darunter auch die Helghan Corporation, die ihren Wohlstand hauptsächlich durch ein Monopol im Energie-Markt erlangt hat.

Die globalen Regierungen handeln Lizenzen für die Kolonialisierungsprojekte unter strikten Kriterien aus. Verletzung dieser Kriterien wird als grober Verstoß angesehen, der wirtschaftliche Sanktionen garantiert. Wiederholte Verletzungen dieser Richtlinen, abhängig vom Umstand der Tatsachen, könnten in striktere Bestrafungen gipfeln, wie zum Beispiel militärische Akte als letzte Möglichkeit zur Beschwichtigung.

2095-2110 Erforschung
Die Kolonialschiffe beginnen, die Erde zu verlassen, mit verschiedenen sonnenähnlichen Sternen als Ziel.

Die Kolonialisierung steckt immer noch in ihren Kinderschuhen, und die UCN hat bisher noch keinen Weg gefunden, um effektiv mit der riesigen Menge an Administration umzugehen, die nötig ist, um die Kolonien unter Kontrolle zu halten. Außerdem hat die UCN als relativ junge Organisation ebenfalls noch immense Probleme zu verarbeiten. In einem Wort, ist die UCN überfordert. Sie kann sich nur auf strenge ökonomische Regeln und überwältigende militärische Macht verlassen, um die Kolonien in Schach zu halten.

kz_3.jpg

UCN Defense Force

Die UCN behält sich eine Verteidigungsmacht vor, die aus Freiwilligen aus den verschiedenen Kolonien besteht. Zwar halten sich die Kolonien selbst auch Armeen, jedoch wird die UCN Defense Force als die Armee mit der besten Technologie und Ausbildung angesehen. Leider ist die Anzahl der Truppen eher klein, deshalb wird die UCN Defense Force nur als temporäre Lösung angesehen.

kz_4.jpg

2111 Der UCN-Vorstoß ins Alpha-Centauri-System

Die ersten Schiffe, die vor zehn Jahren gestartet sind, fangen an, im Alpha-Centauri-System anzukommen. Das System ist ein Knotenpunkt zwischen der Erde und den geplanten umliegenden Kolonien und wird außerdem eine große Wichtigkeit in den folgenden Jahren einnehmen. Zunächst werden zwei Welten zur Kolonialisierung ausgewählt: eine felsige Welt bei Alpha Centauri A, und ein üppiger Planet voller Wälder und Ozeane bei Alpha Centauri B.

kz_5.jpg

Die UCN behält sich die Kolonialisierung von Alpha Centauri selbst vor, und versteigert sie nicht an die großen Unternehmen.

2113 Einwehung der UCA (United Colonial Army)

Die UCN Defense Force wird aufgelöst, aufgrund von Vorwürfen der Inkompetenz, Korruption, und bürokratischer Ineffizienz. Die United Colonial Army wird daraufhin geformt, nun die einzig geduldete Militärorganisation auf der Erde und ihren Kolonien. Die UCA Navy ist der erste Dienstzweig dieser Armee.

2116 Das Omen

Eine Gruppe aus sechs Kolonialschiffen, Archon, Triumpf, Pacifica, Jericho, Seraph, und Harbinger, kommen komplett vom Kurs ab, vermutlich dank drastisch erhöhter Sonnenwinde. Der Kontakt kann nicht wiederhergestellt werden. Die letzten Transmissionen vom Flaggschiff deuten auf einen katastrophalen Systemausfall hin. Zu diesem Zeitpunkt werden alle 6 Schiffe als verloren betrachtet.

kz_6.jpg

Der Verlust der Kolonialschiffe ist ein starker finanzieller Schlag für die UCN. Sie können sich ein zweites Kolonialisierungsprojekt für die Planeten bei Alpha Centauri einfach nicht leisten. In ihrer Verzweiflung eröffnet die UCN eine Auktion für die Besiedlungsrechte der Alpha-Centauri-Systeme. Diese Auktion wird nach einem bemerkenswerten Zahlenkampf von der Helghan Corporation gewonnen. Später wird diese dann mit Vorwürfen von Betrug und Bestechung konfrontiert - unter anderem, weil die Helghan Corporation eine Flotte an Kolonieschiffen beinahe fertiggestellt hatte - aber nichts wird bewiesen. Schlüssel zum Erfolg des Helghan-Gebots ist die Unterzeichung eines Kredits bei der IBG (Interplanetary Banking Guild), als Gegenzug für jährliche 10% an kolonialen Profiten sobald die Kolonien errichtet sind.

2118 - 2127 Die Helghan-Reise nach Alpha Centauri

Die Reise ist im besten Fall schwierig, und auch wenn die Cryokammern der Helghan-Schiffe gut arbeiten, funktionieren sie nicht perfekt. 2% der Helghan-Mitarbeiter versterben während der Reise. Kurz bevor der nähere Planet erreicht wird (kurzerhand Helghan getauft) gibt es etwas Unmut unter den Wissenschaftlern, als klar wird dass das Leben hier schwierig sein wird. Obwohl enorme Mengen an Bodenschätzen vorhanden sind, ist das Ökosystem des Helghan extrem schwach. Eine vorgefertigte Raumstation wird in den Orbit des Helghan entlassen, besetzt mit Freiwilligen, die die Oberfläche des Planeten mit automatisierten Raffinerien und Energiegeneratoren bebauen. Die restlichen Schiffe gehen das Risiko ein, sich zu dem zweiten Planeten aufzumachen - dieser Planet heißt von nun an Vekta, benannt nach dem Chefmanager der Helghan Corporation, Philip Vekta.

DIES IST DAS ENDE DER TERRANEN ÄRA

2129 - 2155 DIE VEKTANE ÄRA
Diese Ära markiert die frühen Tage der Kolonien im Alpha-Centauri-System. Die Planeten sind besiedelt, die Infrastruktur fertiggestellt und langsam fangen die Dinge an, ins Rollen zu kommen.
Diese Periode endet mit dem großen Boom auf Vekta.

2129 Die Besiedlung von Vekta

Die ersten Schiffe kommen auf Vekta an. 12 koloniale Siedlungen werden auf dem Planeten errichtet in der Zeit von 2129 bis 2140. Vekta, in etwa so groß wie die Erde, ist ein weitläufig bewaldeter, idyllischer Planet voller natürlicher Schönheit; ein Garten Eden. Die Landwirtschaft boomt auf Vekta, und die Kolonie ist schnell in der Lage, sich selbst zu ernähren.

kz_7.jpg

2133 Die Besiedlung im Altair-System

Der Planet Gyre im angrenzenden Altair-Sternensystem wird kolonialisiert. Gyre ist größtenteils mit einem Ozean bedeckt, kleiner als Vekta und kälter, mit Millionen kleiner Inseln, die über die Oberfläche verteilt sind.

Einweihung der ISA

Als die ersten Kolonien Fuß fassen, entdeckt die UCA, dass die Kommunikation es nicht erlaubt, die effiziente Verteidigung der Kolonien von einem einzelnen Stützpunkt aus zu verwalten. Um die Ineffizienz zu bekämpfen, schafft die UCN die Interplanetare Strategische Allianz - ein Konzept, das den verschiedenen Kolonien erlaubt, Teil einer vereinigten Defensivgruppe zu sein. Die UCN gewährleistet Unterstützung, Ausbildung und Ausrüstung, während die lokalen kolonialen Regierungen Finanzierung und Arbeitskräfte zur Verfügung stellen. Zu den Pflichten der ISA gehören Steuereintreibung, polizeiliche Überwachung und lokale Verteidigung. Die lokalen ISA-Kommandos unterstehen direkt der Zivilbevölkerung und nicht den militärischen Kommandos der UCA. Alle ISA-Kommandos sind komplett unabhängig voneinander, Stärke und Budget werden von den lokalen Regierungen der Kolonien festgelegt.

ISA Altair und ISA Alpha Centauri gehören zu den ersten ISA-Kommandos, die gegründet werden.

kz_8.jpg

2135 Die Kolonialisierung von Vekta ist gesichert

Obwohl die ersten Jahre der Kolonie hart waren (inklusive einiger Zwischenfälle, in denen die Kolonie beinahe ausgelöscht wurde) ist es den Pionieren der Helghan-Corp. gelungen, das Fortbestehen der Kolonie Vekta zu sichern. Zusätzlich ist die Raumstation im Orbit des Planeten Helghan perfekt gelegen, um Service für die Schiffe zu bieten, die durch das Alpha-Centauri-System kreuzen, auf dem Weg zur Erde und den jüngeren Kolonien. Sternenschiffe kommen hierher um ihre Vorräte aufzustocken, gewartet und getankt zu werden. Tanker beginnen, ihre Routen zwischen ihren Heimatwelten und Helghan zu planen. Das Geld beginnt zu fließen, das die Finanzierung der Importkosten, medizinischer Versorgung und Nahrung für die Raumstation gewährleistet.

kz_9.jpg

2138 Etablierung des Helghan-Protektorats

Die Kommunikationstechnologie entwickelt sich bis zu dem Punkt, an dem Echtzeit-Kommunikation zwischen Helghan und Vekta möglich ist. Die Regierung von Vekta etabliert das Helghan-Protektorat, wodurch beide Welten von Vekta aus regiert werden. Helghan-Steuern und -Energie fließen nun direkt in den vektanen Markt ein, ohne durch die ISA zu gehen, während Vekta ein breiteres, gesünderes Spektrum an Nahrung und Luxus für Helghan bieten kann. Die Beschäftigungsrate liegt bei 95%, und die Moral boomt auf beiden Welten. Ein neues Emblem wird entworfen, das die Beziehungen zwischen Helghan und Vekta symbolisieren soll: Drei verbundene Pfeile, die für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit stehen.

Das Helghan-Protektorat stellt den erste geduldeten Miliz-Dienst dar, der kein direkter Teil der ISA oder der UCN/UCA ist. Es ist klein und nur leicht bewaffnet, und führt nur Reparatur-, Polizei- und zeremonielle Arbeiten durch. Trotz allem sieht die ISA dieses Protektorat als Gefahr an und belegt die kleine Armee mit strikten Limitierungen für ihre Größe und Ausrüstung. Zusätzlich werden alle Offiziere der Helghan-Miliz von der ISA gestellt.

2149 Infrastrutur des Helghan ist fertiggestellt

Ein Großteil der industriellen Infrastruktur ist fertiggstellt, von elektrischen Generatoren bis zu massiven Produktionsfakultäten in den Helghan-Wüsten. Die Helghan-Corp. ist im Besitz gigantischer Geldmengen und Macht, dank den Verkäufen von Energie an kreuzende Kolonieschiffe, die neu gegründeten Kolonien, und auch an die Erde selbst. Ihre Präsenz auf der Erde hat sich auf ein Minimum reduziert, da sich ein Großteil ihrer Standorte und Büros auf Vekta befindet.

kz_10.jpg

2152 Einweihung der Helghan-Regierung

Durch die ansteigenden Komplikationen der Verwaltung für die kolonialen Städte auf Helghan und Vekta, entscheidet die Helghan-Corp., sich selbst als zivile Regierung neu zu gründen. Diese Entscheidung erlaubt es, alle lokalen Regierungspflichten von der ISA abzunehmen, das Steuerrecht für die gesamte Bevölkerung auf Helghan und Vekta zu bestimmen, und alle Behörden neu zu organisieren. Jedoch ist man weiter an die strikten ISA-Regulationen in Sachen Schiffsbau, orbitale Industrie und Errichtung neuer kolonialer Städte auf den Planeten gebunden.

2155 Der Helghan/Vektan-Handel

Die Helghan-Regierung erhöht den Steuersatz auf jegliche Finanzen, um Geld für eine eventuelle Katastrophe aufzusparen. Im Jahr 2155 sind diese Ersparnisse auf ein solches Maß angewachsen, dass die Helghan-Regierung der ISA einen Handel vorschlägt; und zwar, das gesamte Alpha-Centauri-System zu kaufen. Das würde der Helghan-Regierung die jährlichen Abgaben an die Erde ersparen, und man könnte eine Gebühr für industrielle Dienste erheben, wie beispielsweise die Unterstützung der lokalen ISA-Kommandos.

Die UCN, die dieses Angebot unter normalen Umständen kategorisch abgelehnt hätte, sieht sich zu diesem Zeitpunkt in einer desaströsen finanziellen Notlage. Diverse andere koloniale Bemühungen verschlingen sehr viel Geld. Die Vorstellung einer gewaltigen finanziellen Spritze im Kompromiss für verhandelbare Gebühren - ohne jegliche weitere Verpflichtung, die Alpha-Centauri-Kolonien weiterhin finanziell tragen zu müssen - ist zu attraktiv um abgelehnt zu werden. Der UCN-Senat geht mit überwältigender Mehrheit auf den Helghan/Vektan-Handel ein.

DIES IST DAS ENDE DER VEKTANEN ÄRA

2156 - 2199 DAS PLATIN-ZEITALTER
Diese Ära markiert den Höhepunkt der Vektan/Helghan-Zivilisation - vor den dunklen Tagen des kommenden Krieges.

Das Platin-Zeitalter 2156 - 2190

Ungebunden, was Steuer und Investitionen in die Kolonien angeht, bricht eine Periode des ökonomischen Booms auf Helghan und Vekta an. Wirtschaftliches und industrielles Wachstum erfassen die beiden Welten der Helghan-Regierung. Die automatisieren Raffinerien auf der Oberfläche des Planeten Helghan werden erweitert und weiterentwickelt; die orbitale Raumstation um den Helghan wird zur größten orbitalen Struktur außerhalb des Sonnensystems.

Das Helghan-System bei Alpha Centauri A ist ein Knotenpunkt, der die Erde mit ihren Kolonien verbindet - jedes Schiff MUSS hier durchreisen, um sein Ziel zu erreichen, völlig egal wo es hin will. Die Helghan-Regierung beginnt, jedem Schiff das Privileg zu berechnen. Als Gebühren für Verkehrsverwaltung, Reparaturen, Schutz und andere Dienste sind diese Berechnungen nur ein getarnter Zoll für jeglichen Verkehr im Universum. Schiffe unter der Helghan-Regierung bekommen eine “Aufenthaltsgenehmigung”, die sie von vielen der Gebühren befreit. Dies führt zu einer Verlagerung vieler Transportunternehmen auf die Territorien der Helghan-Regierung.

2198 Spannungen

Die UCN ist immer besorgter über die ansteigende Domination, die Helghan auf interstellare Reisen und Transporte übt, und das auch noch in Arealen, die ursprünglich unter der Kontrolle der UCN waren. Die UCN auch ist auch frustriert darüber, dass die Helghan-Regierung Profite durch koloniale Bemühungen macht, die von der UCN selbst finanziert wurden. Im Gegenzug werden von der UCN striktere Regeln und Tarife festgelegt, außerdem werden die Steuern der ISA-Kolonien auf ein bisher ungekanntes Maß erhöht. Die zusätzlichen Einnahmen werden dazu verwendet, die UCA zu vergrößern; die UCA Navy erhält dabei den Löwenanteil des Budgets. Zum ersten Mal konstruiert die UCA Navy große Truppentransportschiffe, sogenannte “Heavy Cruisers”, um die ISA-Kolonien im Ernstfall gewaltsam annektieren zu können.

kz_11.jpg

Teil der neuen Regulationen ist, einige der Privilegien, die durch den Helghan/Vektan-Handel entstanden sind, zu streichen; genauer gesagt, die Rechte für eine Helghan-eigene, große Flotte und Transportgebühren. Die Helghan-Regierung lehnt dies ab, willigt aber ein, Verhandlungen über eine Kompromisslösung zu führen. In der Heimat jedoch, lehnen die wohlhabenden und einflussreichen Bürger auf Vekta und die führenden Unternehmen im Orbit des Helghan jeglichen Kompromiss ab und verlangen von der Helghan-Regierung, den neuen Regulierungen der UCN nicht Folge zu leisten.

Die Eskalation 2199

Obwohl mehrere Versuche unternommen wurden, über die feindseligen Umstände zu verhandeln, scheitern die Gespräche zwischen der Helghan-Regierung und der Erde. Die UCN beginnt, die Bepreisungen der Helghan-Regierung zu ignorieren, im Gegenzug spaltet sich die Helghan-Regierung formell von der UCN ab, und erklärt sich zur unabhängigen Kolonie.

Die UCN plant Vergeltung durch ein Embargo auf jeglichen Handel mit Helghan, doch diese Strategie stellt sich als kontraproduktiv heraus. Für die Helghan-Regierung ist es ein Leichtes, den Transportschiffen den Zugang zur Erde zu verweigern, wissend dass die Erde ohne Versorgung aus den ISA-Kolonien nicht langfristig überleben kann. Die UCN fällt die Entscheidung, eine große UCA-Kampfflotte zum Helghan zu schicken, um die Kontrolle über die Knotenpunkte des interstellaren Handels an sich zu reißen. Diese Kontrolle würde auch die Möglichkeit eröffnen, Helghan zu blockieren, was diesen Streit schnell beenden würde.

kz_12.jpg

DER ERSTE EXTRASOLARE KRIEG 2199 - 2204
Dies markiert den Niedergang der Helghan/Vektan-Zivilisation - das System versucht, seine Freiheit zu bewahren und versagt. Der Krieg kommt nach Alpha Centauri.

2200 Die Helghan Police Action

Als sich die Situation verschlimmert, versucht die Helghan-Regierung, die ISA-Truppen auf Vekta nichtig zu machen. Die ISA-Kommandos auf Vekta antworten mit Gegenschlägen, und so kommt es zu einer Reihe von Kämpfen auf den beiden Planeten Helghan und Vekta. Obwohl die Helghan-Truppen deutlich in der Überzahl sind, sind sie schlecht ausgerüstet, nicht gut ausgebildet und haben keine Erfahrung, was vielen ISA-Truppen die Flucht aus den Kämpfen ermöglicht. Die erfahrenen ISA-Truppen und -Schiffe führen daraufhin Hit-and-Run-Operationen gegen das Helghan-Militär von verborgenen Stützpunkten aus.

kz_13.jpg

2201 Der Erste Extrasolare Krieg

Die UCA-Navy-Flotte, die 2199 von der Erde losgeschickt wurde, kommt am Planeten Helghan an, vereinigt sich mit den lokalen ISA-Schiffen und schreitet zügig darin voran, die Knotenpunkte der Schiffahrt einzunehmen. Ein Großteil der UCA-Flotte positioniert sich für eine Blockade, die Kräfte der Helghan-Regierung versuchen dies zu verhindern, indem sie die UCA Navy in Kämpfe verwickeln.

Die UCA Navy Cruisers beweisen sich als nahezu unzerstörbar durch die sehr viel kleineren Helghan-Schiffe. Das Flottenmanöver der Helghan-Truppen ist ein Massaker, in dem beinahe die gesamte Helghan-Flotte ausgelöscht wird. Außerdem wird die große orbitale Raumstation beim Helghan in diesem Kampf unter mysteriösen Umständen zerstört.

kz_14.jpg

Die UCA behauptet, dass die Helghans an Bord der Station auf die Planetenoberfläche geflüchtet sind und die Station vorher sabotiert haben, um zu verhindern, dass sie in die Hände der UCA fällt. Die Helghan-Regierung behauptet hingegen, dass die UCA die Station mit einem unerlaubten Manöver bombardiert hätte. Die wahre Geschichte kommt niemals ans Licht, doch als Folge dieses Vorfalls erklärt die Helghan-Regierung der UCN den Krieg.

Die UCA-Navy-Flotte entscheidet, dass es eine Verschwendung an Ressourcen und Menschenleben wäre, direkt auf Helghan zu landen. Eine kleine Fraktion der Flotte bleibt zur Überwachung des Helghan, der Rest macht sich auf den Weg nach Vekta.

2201 Das Ende des Ersten Extrasolaren Krieges

Die kombinierte ISA- und UCA-Navy-Flotte kommt bei Vekta an und setzt zügig die orbitalen Stationen des Helghan Customs Service außer Gefecht. Zunächst droht die Helghan-Regierung, bis zum letzten Mann zu kämpfen, doch nach einer Machtdemonstration durch orbitales Bombardement ist die Moral schnell gebrochen. Die Helghan-Regierung wird aufgelöst; alle wichtigen Staatsdiener werden inhaftiert, genauso wie alle Geschäftsführer der Helghan Corporation. Viele flüchten ins Exil.

kz_15.jpg

Als ein Kurierschiff von Alpha Centauri mit den Neuigkeiten zur Erde zurückkehrt, debattiert der UCN-Senat den Sachverhalt. Schließlich wird bestimmt, dass die Helghans zu widerspenstig sind, um jemals mit der UCN übereinzustimmen. Man entscheidet auch, dass die ISA eine naheliegende Kolonie braucht, um ein Auge auf die Helghans zu werfen und davon abzuhalten, zukünftig Schaden anzurichten. Eine Entscheidung, die nur wenig mehr ist als glatter Diebstahl, als diplomatischer Akt getarnt, wird durchgesetzt, und die gebrochene Helghan-Regierung kann nichts tun, außer sie hinzunehmen. Die lokale ISA übernimmt die Verwaltung des Vekta. Neue Kolonieschiffe mit loyalen UCN-Zivilisten werden von der Erde losgeschickt, um die Vektan-Kolonie zu vergrößern.

Die harten Konsequenzen der Rebellion verbleiben in den anderen Kolonien. Das Recht der UCN, die Weltraumtransporte zu regulieren und nach freiem Willen zu besteuern, wird niemals wieder herausgefordert.

2202 - 2204 Der Widerstand

Helghan-Extremisten starten eine Terrorismus-Kampagne, in dem Versuch, die Besetzung des Vekta zu kostenaufwändig für die ISA zu machen. Auch wenn ein Großteil der auf Vekta beheimateten Helghans einfach nur ein friedvolles Leben führen möchte, unterstützt eine wesentliche Anzahl der Bevölkerung die Guerilla-Bewegung, um ihren Erfolg zu ermöglichen. Bombenanschläge, Zerstörungsakte und Schusswechsel gegen die UCN-Minderheit werden zum Alltag. Vekta ist nicht länger ein unschuldiges Paradies.

DIES MARKIERT DAS ENDE DES ERSTEN EXTRASOLAREN KRIEGES


FRÜHE HELGHAN-ÄRA 2204 - 2340
Die loyalistischen Helghan-Bürger verlassen Vekta auf einer Reise zu der rauhen und gnadenlosen Welt Helghan. Lange als chemisches und mineralisches Lagerhaus angesehen, muss Helghan nun gezähmt werden - doch es verändert die Helghans so sehr, wie sie den Planeten verändern. Vielleicht sogar mehr. Diese Ära beschreibt die frühen Tage auf Helghan.

2204 - 2210 Der Exodus

Der ISA-Gouverneursgeneral auf Vekta reagiert auf den Terrorismus, indem er das Leben für die lokale Helghan-Bevölkerung immer schwerer macht.
Letztendlich, aus Verzweiflung, spenden viele prominente Helghan-Familien ihren Wohlstand, um die alten Kolonieschiffe aufzukaufen und wieder raumtauglich zu machen.
Die Gemeinschaft wählt einen Repräsentanten, um mit dem ISA-Gouverneur zu reden und die Erlaubnis für die Helghans zu bekommen, zum Planeten Helghan umzusiedeln - um sich mit den wenigen bedauernswerten Seelen zusammenzuschließen, die der Raumstation entkommen sind. Der ISA-Gouverneur akzeptiert und der Helghan-Exodus beginnt, woraufhin Millionen von unzufriedenen Helghans von Vekta in die wachsenden Helghan-Koloniestädte transportiert werden.

kz_16.jpg

Weder die ISA noch die UCN wollen die Kosten für die Etablierung der Kolonie auf Helghan tragen, und bevorzugen es, die Menschen auf Helghan ihrem Schicksal zu überlassen. Um diese Untätigkeit zu legitimieren, erkennt die UCN die Helghan-Regierung als eigenständige Nation an und erklärt den Planeten Helghan zu deren Eigentum - unter ISA-Blockaden und Restriktionen, bis die diplomatischen Beziehungen normalisiert sind.

2215 - 2220 Die Oberfläche des Helghan besiedelt

Die düstere Existenz der Menschen auf Helghan ist weit entfernt von dem Paradies namens Vekta. Zunächst sind Todesfälle durch Krankheiten, Sturmschäden und Hunger sehr hoch. Innerhalb von zehn Jahren normalisiert sich die Todesrate, als die Helghans anfangen, sich an ihre Umgebung anzupassen. Langsam formt sich eine Zivilisation aus den Flüchtlingslagern, und Industrie und Nahrungsproduktion beginnen.

kz_17.jpg

2220 Schwere Zeiten

2220 kommen die Anführer der verschiedenen Flüchtlingslager zum ersten Mal zusammen, um die Helghan-Regierung neu zu gründen. 90% der Flüchtlingslager sind damit einverstanden, ihre Ressourcen und Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, um im Aufbau der Zivilisation zu kooperieren.

Erschreckende medizinische Probleme sind verbreitet in der Kolonie - hohe Schwerkraft, enorme Strahlung und Stürme haben ernsthafte Einwirkungen auf die Langlebigkeit des menschlichen Organismus. Medizinische Unterstützung von der ISA ist nicht existent, und indigene Einrichtungen sind zu primitiv. Das Tragen von Atemmasken für diejenigen, die draußen arbeiten, wird zur Pflicht erklärt. Das Tragen der Maske wird zum Symbol einer Arbeiterklasse-Ausbildung. Sogar mit Masken, bleibt der “Lungenbrand” (wie die Siedler es nennen) die primäre Todesursache der Helghan-Menschen über 30.

kz_18.jpg

Positiv ist, dass immsene Bodenschätze von den Siedlern entdeckt werden. Die Arbeit in Minen wird schnell zur mehr verbreiteten Beschäftigung auf Helghan.

2223 Helghan und die ICSA

Als die Kolonie auf Helghan beginnt, die Helghan-Regierung neu zu formen und die Infrastruktur und lebenswichtige Einrichtungen zu sichern, bietet die ICSA (Independent Colonial Strategic Alliance) den Menschen von Helghan Mitgliedschaft und Unterstützung an. Die ICSA ist eine unabhängige Version der ISA, erschaffen um Welten, die entschieden haben ihre Wege allein zu schreiten, irgendeine Art von Unterstützung haben. Obwohl die ISCA nur geringe Ansprüche und viel zu bieten hat, sind die Helghans durch den schmutzig geführten Ersten Extrasolaren Krieg sehr unaufgeschlossen gegenüber Einflüssen von außen und lehnen das Angebot stark ab.

kz_19.jpg

2223 - 2305 Die frühe Helghan-Ära

Die ISA-Handelssanktionen zwingen die Helghans, über ein Jahrzehnt mit unbefriedigenden Handelsbedingungen zu wirtschaften, und das Wirtschaftswachstum ist zunächst langsam, obwohl die Rohstoffvielfalt auf Helghan unerwartet war. Das Leben ist kurz, hart und schmerzhaft für den Großteil der Helghan-Bevölkerung, da sie mit schlechter Ernährung, einer unbarmherzigen Umwelt, und zermürbenden Arbeitsbedingungen und -Methoden zu kämpfen haben. Andauernde Sparmaßnahmen und ein spartanischer Anlauf für eine Existenz, erlauben es den Helghans zu existieren (und sogar ein Wenig Profit zu machen). Doch je mehr sich die Dinge verbessern, desto wütender werden die Helghans über die Unterdrückung, welche die ISA über sie bringt und von der Helghan-Regierung kleinmütig geduldet wird.

2304 Die Errichtung der ISA Defense Networks beginnt

Diverse wohlhabende ISA-Mächte beginnen die Errichtung von orbitalen Verteidigungsstationen, um eine extensive Flotte in Schuss halten zu können. Das vektanische ISA-Oberkommando entscheidet, die Blockade von Helghan herunterzufahren, um die Zollflotte verkleinern zu können und eine eigene orbitale Verteidigungsplattform um Vekta errichten zu können.

kz_20.jpg

2305 Die Erben

Die dritte Generation an indigenen Helghan-Menschen bricht an. Mithilfe genetischer Anpassung und der rauen Umwelt, sind sie besser für die hohe Schwerkraft geeignet. Sie besitzen außerdem Lungen, die widerstandsfähiger gegen die Verunreinigungen in der Helghan-Atmosphäre sind, und Zellen, die widerstandsfähiger gegen die hohe Strahlung sind.

kz_21.jpg

2307 Die Geburt von Scolar Visari

Der Mann, der eines Tages Autarch sein würde, wird in einer wohlhabenden Familie strikter Helghan-Nationalisten geboren. Angeblich ein direkter Nachfahre von einem der ursprünglichen Helghan-Direktoren, zeigt Scolar Visari bereits früh Talent als Denker und Anführer.

visari.jpg

2330-2350 Die große Depression

Das Monopol über den Helghan-Handel erlaubt Vekta, großen Wohlstand zu entwickeln, während Helghan im Gegenzug eine florierende Wirtschaft entwickelt. Während sich die Bevölkerung von Helghan vermehrt, beginnen dort Ideen von Arbeitsschutz und Humanität Fuß zu fassen. Dafür ist die Industrie von Helghan aber nicht ausgelegt, und die neuen Umstände führen zu einer Reihe von industriellen Unfällen, in denen teure Maschinerie nicht ausreichend besetzt ist, um die harten Umstände von Helghan zu überstehen. Die daraus resultierende Downtime, die entsteht während Helghan die Wartung und Ersetzung der alten Maschinerie abfinanziert, löst einen schweren wirtschaftlichen Abschwung aus, der beinahe 20 Jahre anhält.

Die Helghan-Wirtschafter geben den geizigen Ausbeutern von Vekta die Schuld an der Wirtschaftskrise. Vekta hat jedoch seine eigenen Probleme, die durch den Zusammenbruch des lukrativen Helghan-Markts entstehen, und ist nicht in der Lage, Ressourcen für Sanierungen aufzubringen.

Zum ersten Mal seit 2220 verhungern Bürger in den Städten von Helghan.

DIES MARKIERT DAS ENDE DER FRÜHEN HELGHAN-ÄRA

2340 - 2357 DIE HELGHAST-ÄRA
Die harten Umstände sorgen letztendlich für soziale und wirtschaftliche Veränderung. Durch die Bürde, eine Situation zu bewätigen, die so hart ist dass gewöhnliche Menschen sie niemals überleben würden, ruft ein charismatischer neuer Anführer die Geburt der Helghast aus: Ein Volk, nicht länger menschlich, mit einem hartnäckigen Willen und einer Vision, zu bestehen.

2340 - 2357 Der Aufstieg von Visari

Mit der Wirtschaft am Boden und der Helghan-Moral im Keller, steigt eine souveräne und wiedererkennbare Figur in die Prominenz auf: Scolar Visari der Erste, der sich selbst zum Autarch von Helghan gekrönt hat. Visari’s Ideologie ist so simpel wie einleuchtend: die Bewohner von Helghan kamen einst als Menschen hierher, doch sie sind nicht länger Menschen. Sie sind anders, verändert. Äußerlich verändert, sowie physisch verändert durch ihre Residenz auf dem einst fremdartigen Planeten Helghan, spirituell verändert durch die enormen Schwierigkeiten, mit denen sie in jeglicher Situation konfrontiert waren. Die Regierung, die sie bis hierher gebracht hatte, könne ihnen nur Ordnung schenken; jedoch könne sie ihnen kein Leben schenken, keinen Grund weiterzumachen, und nicht die Größenordnung ihrer Transformation ausdrücken.

Visari’s rednerisches Talent und sein magnetischer Charakter bewegen einen Großteil der unzufriedenen Bevölkerung dazu, ihm zu folgen. Es verbreitet sich unter ihnen wie ein Buschfeuer und polarisiert sie in eine einzige Erkenntnis: sie sind ein Volk, eine Nation, vereinigt gegen alle Angreifer. Vielleicht noch bedeutender ist, dass Visari derjenige ist, der ausspricht, was später der Grundstein für die Helghast-Agenda wird: die Identität als eine komplett neue und vollkommen überlegene Rasse - die “übermenschliche” Rasse. Visari schreitet voran und predigt die militaristischen und absolutistischen Werte, die zum Markenzeichen der Helghast werden.
Noch wichtiger ist, dass er die Bedeutung des Tragens von Atemmasken verändert - einst ein Statussymbol niedriger beruflicher Stellung - und macht sie integral für die Identität von Helghan. Er erzählt seinem Volk, dass an der Geschichte der Atemmasken nichts sei, wofür man sich schämen müsste. Es sei ein Testament der Stärke, die Maske zu tragen. Und die Helghans versammeln sich um ihn, reich und arm zugleich.

2347 Die Geburt der Helghast

Visari verwendet die Bezeichnung “Helghast” in einer öffentlichen Rede. Seine vorgeblichene Bedeutung stammt von dem altenglischen Wort gast, welches für Geist steht, und große Furcht bedeutet.
Visari macht ihnen klar, dass sie nicht länger das sind, was sie einst waren. Wo sie einst menschlich und geistlos waren, haben ihre Generationen auf Helghan, ihr Leidensweg sie zu einer neuen Rasse gemacht, der einzig wahren ‘lebenden’ Rasse. Welche Etymologie auch immer, der Name “Helghast” gehört nun dazu.

kz_22.jpg

Indem er ein Attentat auf sein Leben vorheuchelt um Unterstützung von der Bevölkerung zu bekommen, leitet Visari einen militärischen Coup ein, um den Titel des Autarchen zu behalten. Er verlangt unbegrenzte Macht von der Helghan-Regierung und bittet die Armee um 10 Jahre uneingeschränkter Autorität, um die Helghast wieder zu einer unabhängigen Macht zu reformieren. Ein Teil seines Plans beinhaltet die immsense Vergrößerung des Helghast-Militärs. Ein zweiter Teil der Helghast-Revolution ist kulturelle Weiterentwicklung, von Visari persönlich geleitet, um das Gesicht der Helghan-Gesellschaft zu verändern. Visari verbietet die Benutzung von geschriebenem Englisch im Jahre 2349, und arbeitet ein neues Helghast-Alphabet aus, um an Stelle von geschriebenem Englisch verwendet zu werden. Es gab auch Pläne für eine komplett neue Helghast-Sprache, aber diese wurden niemals umgesetzt, hauptsächlich wegen logistischen Problemen. Jedoch bleibt das Ideal von linguistischer Abspaltung wichtig für Visari. Als finaler Akt wird das alte Helghan-Banner aufgegeben und durch ein simpleres, eindrucksvolleres und dynamischeres Logo ersetzt. Die Helghast-Triade wird zum neuen Banner von Helghan: drei Pfeile, die Pflicht, Gehorsam und Loyalität repräsentieren, werden zu den neuen Grundpfeilern, auf denen die Helghast-Gesellschaft aufbaut.

Die neue Helghan-Wirtschaft

Angefangen bei niederen Schmuggelaktionen, beginnen die Helghast, gegen das ISA-Embargo auf ihre Welt zu verstoßen, um direkt mit Schwarzmarktlieferanten zu handeln. Zuerst ist ihr Handel exklusiv für den vektanischen Energiemarkt, doch langsam bewegt Visari verschiedene Welten dazu, ihre Energie von Helghan zu beziehen. Die reduzierte ISA-Flotte ist nahezu machtlos, und verschiedene Firmen auf Vekta stellen in Frage, ob die Blockade von Helghan zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch nötig sei. Die Helghast errichten eine neue Raumstation, wenn auch auf einem eher bescheidenen Level im Gegensatz zu der ersten Station, und der Handel kommt endgültig ins Rollen.

2356 Die Errichtung der zweiten Vekta-Verteidigungsplattform wird begonnen

Besorgt über den Anstieg der militärischen Macht von Helghan, befiehlt der ISA-Gouverneur die Errichtung einer zusätzlichen orbitalen Verteidigungsplattform als Ergänzung zu dem 52 Jahre alten orbitalen Verteidigungssystem von Vekta.

Der ISA-Gouverneur lehnt es jedoch ab, die lokale ISA-Navy zu vergrößern, da er davon überzeugt ist, dass dafür kein Platz mehr sei.

DIES MARKIERT DAS ENDE DER HELGHAST-ÄRA

ZWEITER EXTRASOLARER KRIEG
Mit angeschwollenem Stolz und neuer Stärke greifen die Helghast einen neuen Plan der Eroberung an, um die zwei Hälften des Alpha-Centauri-Systems wieder zu vereinigen und ihr großes Imperium wiederauferstehen zu lassen. Dieser Schachzug ist jedoch ein Fehler und die Helghast-Armeen auf Vekta werden zurückgeschlagen, was zu ihrem größten Albtraum führt: Die Invasion von Helghan selbst.
Aber hat Visari noch ein Ass im Ärmel?

2357 Pläne für die Invasion

Autarch Scolar Visari entwickelt seine Strategie für Veränderung der Machtverhältnisse in diesem Sternensystem, indem die Helghast nach Vekta zurückkehren und den Planeten, wie einst, zu einer Kolonie des Helghan zu machen. Er ignoriert die vielen Generationen der UCN-Besiedlung unter der ISA auf Vekta und entflammt das Verlangen der Helghast nach Rache.
Das Helghast-Oberkommando schluckt den Köder und erklärt Visari enthusiastisch die Treue für die kommende Kampagne, und bietet ihm einen Platz als Imperator, falls sein Plan gelingt.

kz_23.jpg

Visari’s Plan ist simpel:

• Nutzung des Undercover-Agenten ISA-General Stuart Adams, um die orbitale Verteidigungsplattform des Vekta vorübergehend zu neutralisieren.
• Nutzung des Undercover-Agenten ISA-General Dwight Stratson um Zugang zum Schlachtplan der ISA zu erhalten und die ISA-Armeen aus den Städten zu locken.
• Eine Invasion auf Vekta starten, während die orbitale Verteidigungsstation außer Kraft gesetzt ist, unter dem Kommando des Helghast-Generals Joseph Lente.
• Rechtzeitige Reaktivierung der Verteidigungsplattform, um die unvermeidbare Unterstützungsflotte der UCA davon abzuhalten, der ISA auf Vekta zu Hilfe zu kommen.
• Kontrolle über den Planeten durch die Helghast ausrufen; die UCN zum Frieden zwingen, während sich die gebeutelte UCA-Flotte immer noch vom Kampf erholt.
• Die Ressourcen von Helghan und Vekta, sowie erbeutete Technologie von der UCA-Navy-Flotte dazu verwenden, eine Helghast-Flotte zu errichten die in der Lage dazu ist, Alpha Centauri vor der UCA zu schützen.
• Beginnen, wieder Handelstarife für die Kreuzung von Helghan auf dem Weg zur Erde zur verlangen.
• Die Erde blockieren und die UCN bis zur Hilflosigkeit unterdrücken.
• Kontrolle über die UCN-Navy-Schiffshäfen und orbitale Verteidigungsplattformen der Erde erlangen.
• Die Bevölkerung der Erde zurücklassen, bis sie verhungert. Eine enorme Flotte errichten und Helghast-Hegemonie auf allen Kolonien durchsetzen.​

Anfang August 2357 - Der Zweite Extrasolare Krieg wird erklärt

Visari’s Plan läuft wie ein Uhrwerk. Die Generäle Adams und Stratson geben ihr Wort, dass ihre Funktionen erfüllt werden. Visari schickt den Großteil seiner Flotte, um die ISA-Navy auszuschalten, und eine zweite Flotte um Vekta zu erobern.

Eine UCA-Aufklärungseinheit ist in der Lage, eine frühe Warnung herauszugeben, doch die Nachricht erreicht die ISA nicht rechtzeitig um das Blutbad im Weltraum zu verhindern. Die UCN sendet daraufhin einstimmig eine schwer bewaffnete Flotte an UCA-Verstärkung nach Vekta.

Ende August 2357 - General Lente versagt


Die Invasion verursacht starke Verluste auf beiden Seiten. Nur durch die Hilfe vierer unwahrscheinlicher Helden, angeführt von Jan Templar, wird verhindert dass Vekta City fällt. Die Pläne der Helghast wurden vereitelt, doch eine signifikante Anzahl an Helghast-Truppen verbleibt auf Vekta. Helghast-General Lente wird von seinem ehemaligen Stabschef, Colonel Gregor Hakha, ermordet, und als Resultat gerät die Bodenkampagne der Helghast ins Stocken. Der ISA-Verräter, der den Helghast ermöglichte, die Invasion auf Vekta zu starten, General Adams, wird ebenfalls getötet als Templar und seine Crew das orbitale Verteidigungssystem sabotieren, um die Zerstörung der UCA-Flotte zu verhindern - die genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint.
General Stratson gelingt es, seine Deckung intakt zu halten und wird nicht als Verräter entlarvt.

September 2357 - Metrac wird zum Anführer der Helghast-Truppen auf Vekta ernannt

Der ISA-Rat stoppt die Entwicklung der zweiten orbitalen Verteidigungsstation, da die Helghast die erste unter ihre Kontrolle bringen konnten. General Dwight Stratson bereitet ein nukleares Vernichtungsprogramm vor, um die verbliebenen Helghast-Truppen auf Vekta auszulöschen. Die vorgeschlagenen Nuklearwaffen werden in der Rayhoven-Basis vorbereitet - jedoch wird die Zustimmung des ISA-Rats benötigt, um diese Waffen im Schlachtfeld zu verwenden. Weil nukleare Waffen schon immer eine Tabuwaffe waren, sind die politischen Konsequenzen, sie zu besitzen, geschweigedenn sie zu verwenden, selbstverständlich hoch.

Der Helghast-General Armin Metrac kommt auf Vekta an und übernimmt das Kommando über die verbleibenden Kräfte. Durch die Errichtung einer Festung im Süden des Planeten gewinnen die Helghast wieder an Boden.

Spätes 2357 - Akte fehlt

Frühes 2358 - Akte fehlt

März 2358 Der vektanische Rat

Da die Helghast-Truppen auf Vekta ausgelöscht wurden, wird ein Rat in Vekta City berufen, um über die beste Vorgehensweise zu entscheiden, um den Krieg gegen die Helghast zu einem Ende zu bringen. Der Rat ist sich schnell über eine Arbeitsliste einig:

• Das Helghast-Militär weitgehend auslöschen.
• Autarch Visari für eine öffentliche Bestrafung gefangennehmen.
• Ein kontrollierbares Regime auf Helghan etablieren, das die Ursachen dieses Konfliktes zukünftig meidet.​

Diese Prioritäten sind eine klare Verletzung der UCA-Regeln, die vor dem Rückzug der UCA-Navy-Fleet festgelegt wurden, doch die ISA ist besorgt, dass sich die Ereignisse, die zum Ersten Extrasolaren Krieg geführt haben, wiederholen könnten.

kz_24.jpg

September 2358 Operation Erzengel beginnt

Die ISA-Flotte startet in Richtung Helghan, um die größte Militäraktion in der Geschichte der Menschheit durchzuführen.

November 2359 Die Invasion auf Helghan beginnt

Zwölf Kampfgruppen kommen auf Helghan an. Unter ihnen ist die Kampfgruppe Mandrake, bestehend aus einer Division ISA-Truppen und 10 Divisionen bestehend aus Legionären.
Der ISA-Kreuzer New Sun ist das Flaggschiff der Flotte, unter dem Kommando des Kriegshelden Jan Templar. Mandrake hat die Aufgabe, die Kontrolle über Pyrrhus (die Hauptstadt von Helghan) zu erlangen, und währenddessen hoffentlich Visari zu schnappen. Pyrrhus ist von höchster strategischer Wichtigkeit, da die Stadt die größten Bevölkerungsbasen der Helghast sowie das Zentrum des globalen Handels auf Helghan enthält.

Zu diesem Zeitpunkt bekräftigt der ISA-Rat erneut die Absicht, die UCA-Befehle, die Helghast einfach nur zu isolieren, nicht zu befolgen, und startet die Invasion. Der Abwurf von Truppen beginnt und der Weg ist geebnet für die Invasion. Verhandlungen sind keine Option. Visari schwört, dass der gesamte Helghan die Invasoren zurückdrängen wird. Die ISA weiß, dass sie die Invasion schnell über die Bühne bringen muss.
Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gifs kommen aus dem gamespot Material und im neogaf wird fleißig noch an gifs produziert.^^

Ich aktualisiere dann meinen oberen Post.



Edit:
Post mit Aircraft gif aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
omg jetzt ist es confirmed ... das spiel ist der pure wahnsinn! :aargh:

imo hat sich die texturschärfe verbessert. und das gesamte lighting ist wie immer hammer...

aber omg wie geil ist denn der mp mit aircraft und engineer ... tf2 lässt grüßen aber hey .. .es wird wahnsinn...

mfg
 
sonys anwort
schade nur das es nicht auf der PK gezeigt wurde
hätte für offene münder gesorgt hehe

aber warum noch so lange warten ? scheiß auf R2 dann soll das lieber 2009 kommen rrrrrrrrr
 
Naja ich denke auch das Sony sich 100% sicher sein will bei solch einem Spiel ,hat ihnen bestimmt auch eine gute stange Geld gekostet ! Finde Feb. auch ok ,dann aber ohne Bugs oder sonstiges .
 
Zurück
Top Bottom