Stammtisch Metroid Stammtisch

Welches Metroid-Spiel findet ihr am besten?


  • Stimmen insgesamt
    159
Ja, Kodama, dann hat eben Nintendo Scheiße produziert.

Wenn sie dich als Fan verloren haben, ist es ok, denn seit Other M bin ich Fan der Reihe, das gleicht sich aus.

Für mich ist und bleibt Other M das beste Nintendo-Spiel in dieser Generation bisher.
Sowas(!) will ich auf alle Fälle in Zukunft auch auf Nintendo-Plattformen.

Nintendo muss jetzt nicht unbedingt jede ihrer Marken mit einer Handlung und einem festen Charakter ausstatten (bei Zelda und bei Mario macht es schon Sinn, wenn sie stumm bleiben, da die Spiele normalerweise auf das Gameplay den höchsten Wert legen), aber manche Marken haben da einfach ein noch ungenutztes Potenzial.

Und Metroid ist da ganz weit vorne mit dabei. Das ist die Marke, die man am ehesten noch einer breiten Audienz zugänglich machen kann und gleichzeitig all die Dinge damit machen kann, die die Spieler heute einfach sehen wollen.

Ich will nicht so weit gehen und sagen, dass sowas wie Mario oder Zelda nicht mehr zeitgemäß sind. Diese Gameplay-orientierten Dinge sind und bleiben zeitlos.
Aber doch etwas flach. Es fehlt eine treibende Kraft dahinter.

Eine Art Feedback, dass das Spiel weitergeht. Mehr als nur von Level zu Level springen.

Und neben einem extrem guten Gameplay hatte Other M für mich eben zum ersten Mal seit langem eine echte(!) Story hinter einem Nintendo-Spiel.
Zuletzt ist mir das bei Disaster: Day of Crisis passiert und ja, ich finde das Spiel noch immer extrem gut gemacht.

Wenn sich eine Handvoll(!) Hardcore-Fans über die Richtung aufregt und vielleicht aussteigt, ist es das Beste, was der Reihe passieren konnte, ehrlich.
Wer sich so über Nebensächlichkeiten aufregt und das permanent ...

... muss nicht unbedingt den selben Geschmack teilen, wie ich es tue und andere es machen. Das ist mir sogar lieber, dass ich mit solchen Leuten nicht viel mache.

Ich will gar nicht wissen, was die jeweiligen Hater sonst so spielen und warum sie das mögen :nix:
Und welche "Story"-Spiele sie für gut erachten :nix:

So, wie sie sich hier geben, dürften sie an gar nichts am Hobby eine Freude haben.
Und das... Würde mich ehrlich gesagt auch nicht stören.
 
Samus sollte nicht beschützt werden, sie ist ne Frau die alle anderen beschützen (aber auch nicht jeden retten) kann.
Other M erster Bossfight, was macht Samus? Versteckt sie sich in ner Ecke? Nee, die kämpft und gewinnt.
Aber die Diskussion ist sinnlos. Ihr versucht das ja nichtmal zu verstehen. Nintendo produziert unerwarteter Scheiße und trotzdem hypen es alle wie das normalerweise nur die Zornys tun.
Wir versuchen zu erklären, dass es Schwachsinn ist das Samus kein Charakter ist und Other M das komplette Metroid Franchise in den Tod rennt, so wie Hiphish das nennt.
Wenn Samus kein Charakter ist, hätte sie keinen Namen. Dann würde es heißen "Du bist" und nicht "Samus ist".

Und vor allem soetwas wie "Samus ist nur ein Avatar, den sich jeder anders vorstellt" ist doch Blödsinn. Der Schaffer wird sich was dabei gedacht haben sie Samus zu nennen. Und ehrlich gesagt will ich in einem Videospiel meine Fantasie nicht benutzen müssen. Dafür habe ich soetwas wie Bücher, wo man sich alles Bildlich vorstellen kann. In Videospielen und in Filmen kann man dagegen alles visuell rüberbringen. Metroid Prime habe ich gezockt weil ich ne coole Kopfgeldjägerin namens Samus auf einem großen Planeten irgendwelche Metroids abmetzeln und Rätsel lösen will. Metroid Other M zocke ich, weil Samus immer noch cool ist und ich die neue Art ges Gameplays ausprobieren will. Man geht nen etwas anderen Weg mit den CGI Sequenzen usw. und versucht Dinge rüberzubringen, die vorher nicht möglich waren. Other M ist kein AAA Titel, also für mich, ich würde ihm wahrscheinlich so 85% geben, dass liegt aber bestimmt nicht an der Darstellung von Samus, sondern an anderen Dingen wie kurze Spielzeit/Teils hakelige Story und solche Dinge.
Ich finde ein Metroid Other M wäre ohne die CGI Sequenzen und ohne den Chara Samus nur ein weiterer 70% Titel. Das Spiel wurde dadurch aufgewertet, was es aber lange nicht zu einem AAA Game macht.
Meiner Ansicht nach ist es falsch immer diesselbe Form zu benutzen und Samus kein Leben einzuhauchen. In Zelda TP fand ich das z.B. manchmal extrem lächerlich das Link einfach so gar nichts sagt oder tut. Ich will in die Rolle eines Superhelden einsteigen und kein etwas durch die Gegend lenken, dass nichts tut. Ich spiele keine Spiele um meine Fantasie damit einzubinden, ich spiele Spiele weil ich sie genießen will. Genauso wie ich Filme schaue. Ich möchte dem Plot folgen, der Geschichte, der Charakterentwicklung...

Wie soll sich eine Fanbase auf etwas aufbauen, wenn jeder mit seiner Fantasie einen eigenen Charakter erschafft? Soll ich Fan von der bedrohlichen Welt sein oder was?
 
@Mitch

Wegen einer Scene ist nicht ihr ganzer Charakter futsch.
Aber man hätte wirklich mehr machen können, z.B. das Samus etwas sagt wie:
"Ridley, das kann nicht sein, er wurde komplett zerstört mit ganz Zebes!" Dann noch ein paar Schüsse ihrer seit, bevor sie von Anthony gerettet wird,
dann hätts auch meiner Meinung nach gepasst.
Außerdem wäre sie bei der ersten Begegnung mit Ridley beinahe gestorben. Noch nix vom Manga gehört?:-P
Und dann sich Metroid Fan schimpfen. ;-)

Ach ja, bevor hier wieder welche anfangen, der Manga ist offiziell, erschien schwar nur in Japan, doch das ist egal. Da Zero Mission die Geschichte des Mangas bestätigt. Man könnte auch Fusion japanisches Ending auch noch erwähen, weiß gar nicht warum sie das für den westlichen Markt geändert haben.:-?
 
Ich finde die Stelle, so wie sie war, perfekt.

Es hat ja auch direkt Bezug genommen zu Samus' Kindheit (vielleicht stört es ja einige, dass sie kurz als kleines Mädchen in dieser Szene gezeigt wurde? Und damit etwas Schwäche zeigte?)

metroid_v1_ch1_25.jpg


Das ist Samus' erste Begegnung mit Ridley... Und einen Moment später tötet Ridley ihre Mutter.

Wenn ihr Nemesis wiederkehrt (sie hat es ja ganz am Anfang erwähnt... der Planet Zebes wurde zerstört und mit dem Planeten wurden Mother Brain und Ridley vernichtet) und von den verdammten Toten wiederaufersteht, dann ist so etwas wie Panik angedacht.

Früher war Ridleys Auftritt eine Art Running Gag, aber jetzt gehört das ersthaft zur Story dazu.

Es war wichtig, dass sie unter diesem Druck zunächst einbricht und gerettet werden muss.
Das macht sie eine Ecke menschlicher. Denn Panik hatte ich teilweise auch als Spieler, wieso dann nicht der Charakter selbst?
 
Ich bleibe dabei: Other M war ein sehr guter Weg, den Franchise am Leben zu erhalten und weiterzuentwickeln. Vor Other M war Metroid eine Reihe, die sich ausschließlich über eine Reihe von Konventionen definierte: Ein wort- und gesichtsloser Avatar in orangefarbener Rüstung, der wieder und wieder durch das selbe Sammelsurium von Themenwelten rennt und humanoide Insekten, fliegende Quallen und einen lila Weltraumdrachen abknallt. Das war schön, solange es dauerte, wird aber mit der Zeit arg öde, und wäre zwangsläufig ausgestorben. Metroid ist die einzige der großen drei IPs mit durchgehender Storyline, und die mit dem realistischsten Szenario. Mit Metroid hat man einfach nicht die kreativen Freiheiten, die Mario oder Zelda bieten.

Jetzt, da Samus Aran als Charakter in den Mittelpunkt gerückt wurde, kann man endlich archaische Konventionen über Bord werfen und neue Wege gehen. Man könnte ein Spiel ohne die üblichen Themenwelten, ohne Weltraumpiraten, ohne Ridley, ohne Power Suit und sogar ohne Metroids machen. Und es wäre noch immer "Metroid", weil die Protagonistin das Spiel zu Metroid macht.

Ein Beispiel (leichte Other M-Spoiler):

Wir wissen jetzt, dass es unterschiedliche Fraktionen innerhalb der Föderationsarmee gibt, und manche davon zweifelhafte Wege gehen. Der General am Ende des Spiels scheint zu diesen dubiosen Typen zu gehören. Er macht klar, dass Samus zwar vom Rat geschützt wird, aber er veranlassen könnte, dass sie für den Schmuggel biologischer Waffen festgenommen werden könnte, falls sie ihm ans Bein pisst. Und sie pisst ihm ans Bein. Mit dieser Grundlage könnte man jetzt also ein Spiel machen, in dem Samus verhaftet und eingesperrt wird, und in einer halbseidenen Forschungseinrichtung des Militärs landet. Wenn's keine Metroids mehr gibt, ist vermutlich die nächstbeste Technologie, die die Hardliner interessieren dürfte, Samus' Chozo-Ausrüstung - die nur sie verwenden kann. Damit hätte man ein Ausbruchsszenario, Samus wäre alleine, und es gäbe mal ausnahmsweise eine sinnvolle Erklärung, warum ihre Ausrüstung weg ist.
 
@Nerazar: anstatt immer wieder dasselbe zu bringen, geh doch mal auf die argumente aus meinem letzten post ein. dort steht nämlich wieso ich finde, dass das was du da schreibst in other m trotzdem keinen sinn ergibt. und bisher ist leider noch keiner richtig darauf eingegangen...

@wsippel: finde ich eigentlich auch, aber wieso dazu samus einen charakter geben, der im gegensatz zu den bisherigen spielen steht? (siehe meinen letzten post). all das, was du beschreibst könnte ich mir auch sehr gut für die weiteren metroid spiele vorstellen. und du schreibst ja auch, dass es die serie mit einem realistischen szenario ist. also sollte sich doch die kopfgeldjägerin im mittelpunkt sich auch wie eine kopfgeldjägerin verhalten (ich meine nicht, dass sie rein badass ohne schwächen ist) damit das ganze kohärent rüberkommt und nicht irgend so ein (SEHR) übertrieben japanisch geprägt überemozional und naiver charakter gekoppelt mit einer unrealistischen physischen darstellung...
 
Zuletzt bearbeitet:
dadurch das gerade ein begriff wie "sexistisch" gefallen ist, haben wir mal endlich unterstes g4tv niveau erreicht. glückwunsch... ich dachte das kommt gar nicht mehr :goodwork:
 
@Nerazar: anstatt immer wieder dasselbe zu bringen, geh doch mal auf die argumente aus meinem letzten post ein. dort steht nämlich wieso ich finde, dass das was du da schreibst in other m trotzdem keinen sinn ergibt. und bisher ist leider noch keiner richtig darauf eingegangen...

es schreibt ihr ja niemand vor, als kopfgeldjäger allein im universum herumzureisen. -->sie hat sich ihr schicksal ausgesucht. ein kopfgeldjäger muss mutig sein, ansonsten macht sein beruf überhaupt keinen sinn. ich rede hier nicht von selbstzweifeln, denn es ist ja klar, dass die jeder hat. aber wenn sie jede tat mit der ihres vorgesetzten offiziers in der gf zeit abwägt, was er getan hätte usw., dann ist das höchst unglaubwürdig.
man bedenke, samus ist von den chozo erzogen worden, die ihr wohl schon von klein auf ihre (den menschen überlegenen) kampfkünste, philosophien, wissenschaften usw beigebracht haben. die frau ist also sicher auch nicht naiv (wie in other m dargestellt). sie hätte also schon überhaupt gar keine ausbildung bei der gf nötig gehabt, jedenfalls nicht so, wie in other m dargestellt als normale soldatin...
es sind einfach diese logikfehler, die insgesamt die glaubwürdigkeit so sehr schrumpfen lassen, dass ich richtig wütend auf sakamoto werde. dass dermassen schlechtes storywriting vom metroid macher höchstpersönlich kommen kann hätte ich echt niemals erwartet.

für dragon age und oblivion kann ich nicht sprechen, aber bei mass effect kam die story und insbesonde auch deren charaktere (ihre motive) viel glaubwürdiger rüber als in other m samus... ich erwarte bei einem metroid keine story vom kaliber mass effect. aber zumindest so kohärent wie bei me sollte eientlich möglich sein. aber das wurde mit diesem titel endgültig verspielt, befürchte ich jedenfalls.

Folgendes... Samus ist mutig und bleibt es auch. Das ist durch das Spiel nicht angetastet worden.
So, wie du es darstellst und wie andere es darstellen wollen, bricht sie unter jeder Last zusammen und das stimmt nicht.

Auch bei Other M... Bei den großen Kämpfen hat sie ihren Kampfeswillen recht schnell wieder gefunden. (Nachdem sie diesen ein(!) mal(!) für kurze(!) Zeit(!) - und wir reden hier von etwa 8 Sekunden - verloren hatte.)
Und vielleicht ist sie abgebrüht? Wer weiß das schon, wir kennen nur 3 Missionen von ihr (inklusive Other M)...
... aber selbst wenn sie abgebrüht ist: Jeder Mensch(!) hat so etwas wie einen persönlichen Schrecken. Der einen fassungslos macht.
Alles andere wäre schlicht und ergreifend nicht menschlich.

Samus ist unter Anderem an Ripley (aus Aliens) angelehnt.

http://www.youtube.com/watch?v=z1_ihIEDZWo

Und wenn ich mir alleine diesen Clip so anschaue... Wurden sehr viele Elemente von diesem Charakter auch umgesetzt.
Ripley ist eine sehr starke Frau... eine sehr gute Heldin, die mit dem größten Schrecken klarzukommen versucht.

Aber wie stellt sie es hier an?

Bekämpft sie schweigend oder stoisch einfach jeden Gegner ohne mit der Wimper zu zucken? Nope. Sie verteidigt andere Menschen und das gibt ihr Kraft. Obwohl sie panisch ist und obwohl sie Angst hat.

metroid_v2_ch12_21.jpg


Huch... genau wie bei Samus? :smile5:
Sie ist die Verteidigerin der Galaxis. Von den Chozo ausgebildet, um das Leben dort zu schützen.
Aber diese Ausbildung lässt doch ihre Menschlichkeit nicht komplett erlöschen?

Ferner:
Im Manga steht klar, dass sie Soldatin der galaktischen Föderation war. Das wird in Other M eben kurz weiter thematisiert... Erneut kohärent.

Überhaupt ist Adam ein General der Föderation... Ein Taktiker, der in bisher allen Fällen... Recht behalten hat.
Es ist schon sinnvoll, seinen Worten zu folgen. Auch in Other M hatte Adam Recht mit all seinen Entscheidungen.

Es wurde klar, dass er diese Operation mit vollem Wissen geplant hat.
Und die einzigartige Beziehung zwischen Adam und Samus ist auch der Grund dafür, dass sie auf ihn hört. Er ist nämlich so ziemlich der einzige Mensch, der so etwas wie ein Vater war für Samus.

Übrigens: Die Mass-Effect-Story ist kitschig und übertrieben und das findest du gut? :smile5:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok ich verstehe, das Problem das manche hier haben und warum es mich nicht so sehr stört.
Ich muss jetzt mal ausholen, ich lese seit mehr als 30 Jahren Comics, länger als ich zocke.
Einen großen Teil meiner Sammlung machen US-amerikanische Superhelden aus, diese Serien gibt es z.T. schon mehr als 70 Jahre und dort hat sich eine ganze Menge "Ballast" angesammelt. So hat fast jeder Autor, der ein Figur übernommen hat, etwas neues hinzugefügt und die Figuren haben sich im Laufe der Jahre verändert.
Beispiel: Wusstet ihr, dass Superman ursprünglich nicht fliegen konnte, keine Sci-Fi Kräfte wie Hitzeblick hatte, oder auch nicht wirklich unverwundbar war? Das im Laufe der Jahre, dazu gekommen, ja auch von den Erfindern der Figur selbst.
Seine Entstehungsgeschichte, die fast jeder kennt, zerstörter Planet, Letzter Sohn Kryptons, gefunden von Farmern im Mittleren Westen der USA usw. wird alle paar Jahre neu erzählt und jedes mal ist sie ein wenig anders?
Und wieso das? Ja es gibt zwar Reprints von seiner ursprünglichen Origin, aber die Lesegewohnheiten haben sich geändert und von daher wird die Geschichte halt alle paar Jahre neu erzählt, für ein neues Publikum.
Wenn euch Superman nicht gefällt, ersetzt ihn durch Batman, Spider-Man & Co., ist eh alles ein Grütze.

So um nun zu Other M zukommen, es ist eine neue Interpretation der Geschehnisse, zwar Canon, aber mit kleinen Tweaks hier und da.
Für "neue" Spieler, die vielleicht keinen Bock auf Prime hatten, die mit Retro nix anfangen können, die Liste ist lang.
Langlebige Serien, egal in welchem Medium müssen sich nun mal alle paar Jahre neu erfinden, sonst werden sie fad und irrelevant.
Manchmal geht es schief, Timothy Dalton/George Lazenby als James Bond, manchmanl funktioniert es.
Was immer damit einher geht ist der Aufschrei der Fans, wie auch bei Other M.
Seht es als Ns Gegenstück zu Casino Royal, neuer Bond, neue Regeln.
Und dieser Neustart hat ein paar Fragen bezüglich der alten Kontinuität aufgeworfen, aber letzteendlich ist es ein Experiment gewesen, was der Bond Franchise neues Leben eingehaucht hat...leider nicht für lange, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Ich bin schon gespannt, wie sich Metroid nun weiter entwickelt.
Ich würde mir wünschen man wäre bei so manch anderer Serie mal so experimentierfreudig wie bei Metroid.

Es tut mir leid für die, die sich von Other M verprellt und verraten fühlen, ich find's es gut, mit all seinen Fehlern.
 
nein, es ist unrealistisch wenn man zum 4. oder 5. mal auf einen gegner trifft der in der tat NUR WIE DER MöRDER DER EIGENEN MUTTER AUSSCHAUT. denn der ridley aus diesem spiel ist ja nur ein klon, der von den vorgängen aus den vorherigen spielen gar nichts wissen kann. er ist also nur ein weiterer ridley klon, auf die sie in ähnlicher art auch schon gestossen ist (mecha ridley, omega ridley?) nebst dem echten ridley mehrere male...

zu ripley: es mögen schon ähnlichkeiten bestehen, aber in dieser szene ist es auch eine ganz andere situation. ripley wäre bei einem stich der alien mutter sofort tot, samus besitzt den power suit und ist in der lage, jedes vieh auf dieser station zu besiegen. klar also dass ripley so reagiert im film. wäre da aber samus in dieser szene und würde sich gleich verhalten, wär's wiederum nur lächerlich.

und zur zeit vor other m kennen wir schon 5 missionen, wenn wir die prime trilogie als eine anschauen und hunters mitzählen...

weil es im manga so steht macht das den charakter von samus auch nicht besser. ;)
und mit dieser seite habe ich jetzt auch keine probleme, es ist ja klar dass sie u.a. auch aus rache/sühnegründen kämpft.
wenn sie soldatin bei der gf gewesen ist, dann nehme ich das zur kenntnis, ok... kann mir aber nicht vorstellen, dass sie dort eine ganz normale funktion gehabt hat mit ihren möglichkeiten.
und wenn sie adams worten folgt, dann ist das auch gut, aber die eigenen entscheidungen immer mit adams abzuwägen ist auch übertrieben für eine galaktisch bekannten kopfgeldjägerin.

ich habe nicht gesagt, dass sie gut ist. aber sie ist in sich geschlossen kohärent und GLAUBWüRDIG. und kitschig wird sie eigentlich erst im 2. teil durch die musik und die amerikanisch geprägten parallelen, ansonsten überhaupt nicht. und dort wurde ein riesiges universum mit vielen rassen, planeten usw. erschaffen, da ist es wahrscheinlich dass sich kleinigkeiten widersprechen (obwohl ich habe bisher noch nichts dermassen bemerkt). in metroid allerdings gibt es keine veränderbare story, da sollte eine kohärente story drinliegen und nicht ein abwägiges szenario ausgewält werden das man dann mühsam zusammenflicken muss damit's sinn ergibt (wie man das imo jetzt in den nächsten teilen machen muss wenn man einen glaubwürdigen charakter kreieren will (was man aber wohl nicht vorhat solange sakamoto dabei ist.:())
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird hier schon der Manga wie eine Metroid Bibel zitiert und interpretiert. Das hat doch alles keinen Sinn mehr. Metroid ist eh tot, also was soll das ganze Theater noch? Ich bin fertig.
 
@Mitch

Am Anfang sagt Samus selbst das alles vorbei sei, das alles was mit Zebes zu tun hatte, ausgelöscht sei. Es gab keine Reste von Ridley zum wiederbeleben, noch gab es niemanden der ihn wiederbeleben wollte (Aus Samus Sicht). Das ihr Nemesis, wie sie selber sagt, trotz alledem plötzlich vor ihr steht, schockierte sie halt. Was ist daran so unlogisch?

In Prime war sie ja auch Überrascht ihn vor zu finden. Sie stand da wie angewurzelt und schaute zu wie er nach oben flog.
Erst als sie es verdaut hat in mitten ihrer Flucht aus der Fregatte hat sie ein paar mal geschossen, wenn ich mich recht entsinne.

Wie schon gesagt hätte man die Scene ein bischen anders Gestalten sollen, mehr erklärender (warum, weshalb...).
Aber das zerstört ganz sicher nicht ihren Charakter, jedenfalls sehe ich das als Metroid-Fan und auch wenn ich der einzige sein soll. ;-)
 
In Prime war sie ja auch Überrascht ihn vor zu finden. Sie stand da wie angewurzelt und schaute zu wie er nach oben flog.
Erst als sie es verdaut hat in mitten ihrer Flucht aus der Fregatte hat sie ein paar mal geschossen, wenn ich mich recht entsinne.

Nur, dass Prime nicht zur Vorgeschichte zu Other M gehört....

http://www.youtube.com/watch?v=BjF3q6Lp5Tk

Vielleicht ist es in dieser Zusammenfassung etwas klarer für diejenigen, die mangelnde Kohärenz vorwerfen...
 
finde ich eigentlich auch, aber wieso dazu samus einen charakter geben, der im gegensatz zu den bisherigen spielen steht? (siehe meinen letzten post). all das, was du beschreibst könnte ich mir auch sehr gut für die weiteren metroid spiele vorstellen. und du schreibst ja auch, dass es die serie mit einem realistischen szenario ist. also sollte sich doch die kopfgeldjägerin im mittelpunkt sich auch wie eine kopfgeldjägerin verhalten (ich meine nicht, dass sie rein badass ohne schwächen ist) damit das ganze kohärent rüberkommt und nicht irgend so ein (SEHR) übertrieben japanisch geprägt überemozional und naiver charakter gekoppelt mit einer unrealistischen physischen darstellung...
Ich weiß nicht, was Du gesehen zu haben glaubst, aber Samus ist auch in Other M nicht emo oder naiv. Du scheinst einer derjenigen zu sein, die nicht zwischen der Samus in Rückblenden und der Samus in Other M selbst differenzieren können, und ihr Verhalten und ihre Entwicklung im Verlauf des Spiels geflissentlich ignorieren.

Die Nummer mit der "unrealistischen physischen Darstellung" kannst Du sowieso stecken lassen. Other M hat das mit Abstand beste Charakterdesign der Reihe, und Samus ist kaum stärker überzeichnet als die anderen Charaktere. Es war auch schon immer eindeutig klargestellt, dass Samus schön und sexy sein sollte. Eine Lara Croft ist sie dennoch noch lange nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Euer Frauenbild ist sowas von strange. Ich les auch viele Mangas und schau Animes aber die dort typische Darstellung so zu verteidigen ist doch nicht mehr normal. Ihr findet es wirklich gut wenn 90% der weiblichen Chars auf dieses Klischeebild reduziert werden? Das ist beleidigend. Für Frauen weils schlichtweg sexistisch ist und für Männer weils peinlich ist immer wieder auch diese Masche hereinzufallen und das auch noch gut zu finden. Das is mir zu hart. Videospiele brauchen Frauen mit starker Persönlichkeit. Mit Samus hat man da ne unglaubliche Chance für wirklich gute Charakterentwicklung und Storytelling episch in den Sand gesetzt. Man hätte Manga Manga sein lassen können und das tun was für die Serie am besten gewesen wäre; Samus ihre Einzigartigkeit zu lassen und diese auszubauen, jenseits alles Klischees.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom