PS2 Ar tonelico II (PS2 RPG)

In allen Test und Reviews dich ich bisher gelesen wurde bei dem Spiel irgendwie eines überhaut nicht berührt:

Wie gut ist die Story?

Daher wollt ich mal wissen, was ihr dazu meint.
 
In allen Test und Reviews dich ich bisher gelesen wurde bei dem Spiel irgendwie eines überhaut nicht berührt:

Wie gut ist die Story?

Daher wollt ich mal wissen, was ihr dazu meint.

Japanisch? :ugly:

Ne also mir gefiel sie

hatte einige twists und ziemlich hohe aber auch teilweise sehr tiefe spannung
 
Ich hab zwar immer noch nich alles verstanden, wo das ganze überhaupt spielt, laut Wikipedia auf einem Turm, Aber auf der Homepage und bei den Anfängen des geposteten Walkthroughs hab ich dazu gar nichts gesehen^^

Ich hoffe nur, um die ganzen Geheimnisse und die Welt zu verstehen, muss man den ersten Teil nicht gespielt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre tatsächlich aber hilfreich. Du verstehst das Spiel auf jedenfall auch so mit ein wenige Schulenglisch aber das spielt schon in der gleichen Welt quasi um den zweiten Turm herum. Teil 1 spielt logischerweise am ersten Turm.
Es kommen einige Charaktere wieder vor und manchmal erzählen Leute auch von Ereignissen aus Teil 1. Ich komm auch erst nächste Woche in den Genuss vom ersten Teil und hab Teil 2 auch so verstandnen. Gerade anfangs find ich aber, dass man ziemlich mit Infos über Infektionen, Götter, Lieder etc. überhäuft wird... Der Schleier lichtet sich aber nach 10-15 Stunden.
Kaufs dir aber trotzdem. Wenn du zulange überlegst, dann wirds wieder aus den Läden verschwinden wie alle Gust Spiele. Musst nur etwas Zeit und Leselust mitbringen...
 
hatte einige twists und ziemlich hohe aber auch teilweise sehr tiefe spannung

Heh, einige Twists ist gut, ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon gedacht hab "gleich ist das Spiel zu ende" und dann ging es munter weiter :ugly:

..und ich bin bei weitem noch nicht durch :D (gerade mal bei 27 Spielstunden angekommen, ich muss sagen, bis jetzt gefällt es mir auf jeden Fall besser als Teil 1 :D )

Wobei ich die Charaktere anfangs nicht so gut wie in Teil 1 fand, außer halt den Hauptcharakter (der Lyner imho um längen schlägt). Aber im Verlauf der Story wachsen einem alle Charaktere ans Herz, wobei ich auch sagen muss, dass
Luca mir anfangs sympathisch war, aber nun immer unsympathischer wird und bei Croche tritt das Gegenteil ein (ich bin kurz davor mir die Croche-Figur auf meine Einkaufsliste zu setzen.., wenn sie doch bloß nicht so teuer wäre :ugly: ).. leider hab ich mich für den Luca-Weg entschieden (ja, zugegeben, auch wegen Ami Koshimizu, ich finde ihre Stimme so toll :ugly: ).. wobei ich jetzt schon weiß, dass ich das Spiel eh 3mal durchspielen werde :ugly:


Btw, ich bin der Meinung das man Teil 1 schon vorher gespielt haben sollte (wobei es natürlich auch andersherum geht, nur finde ich hat man dann mehr von Teil 2). Es gibt einfach zu viele Eastereggs, oder Dialoge die sich auf Teil 1 beziehen.

Naja und weil
ein Partymitglied schon in Teil 1 vorkam und eine recht wichtige Rolle eingenommen hat und man so die Andeutungen des Charakters versteht (wobei, wenn man Teil 1 nicht gespielt hat, kann man sich mehr in den Hauptcharakter versetzen und dumm aus der Wäsche gucken, weil man es nicht kapiert :D


Achja, bin ich der einzige, der es schade findet, dass die Synchronsprecher nicht selber singen? (wobei Haruka Shimotsuki und co. so genial wie immer sind und ich ihre Songs nicht missen möchte, aber ich würde schon gerne die Synchronsprecher der Charaktere singen hören^^)

Und wurden jetzt wieder diverse japanische Sprechtexte wegen der englischen Synchro gestrichen, oder nicht? Das gesprochene kommt mir nämlich ein bisschen wenig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt bei Wikipedia praktishc als Einleitung gelesen, dass
Die Götter nur Computerprogramme sind, diese "Zaubererrasse" in Wirklichkeit Androiden, und das ganze praktisch nach der Apokalypse unserer echten Welt handelt.

Daher meine Frage, wird diese ganze Geschichte und die Herkunft schon im ersten Teil geklärt, oder erst im Zweiten, oder eventuell in keinem von beiden?
 
Ich habe jetzt bei Wikipedia praktishc als Einleitung gelesen, dass
Die Götter nur Computerprogramme sind, diese "Zaubererrasse" in Wirklichkeit Androiden, und das ganze praktisch nach der Apokalypse unserer echten Welt handelt.

Daher meine Frage, wird diese ganze Geschichte und die Herkunft schon im ersten Teil geklärt, oder erst im Zweiten, oder eventuell in keinem von beiden?

Naja ich kann mich dran erinnern, dass im ersten Teil mehr auf die Funktion des Turms eingegangen wird. Der kam bei Teil 2 bei mir bisher so gut wie noch nie zúr Erwähnung.

Ich fass mal zusammen, wie ich das bisher verstehe. Muss nämlich zugeben, dass sich Gust imo manchmal etwas überschlägt mit der Story.

An den Türmen existiert eine künstlich erschaffene Ebene, auf der Menschen leben. Die Göttinen agieren quasi aus dem Turm heraus (der erste heisst übrigens Ar Tonelico) und passen auf, dass die Menschen keine Dummheiten anstellen. Teil 1 hab ich wie gesagt bisher nie durchgespielt. Es fängt aber an mit einem Virenangriff auf Ar Tonelico. Du startest quasi im Turm, musst in die Welt darunter um Hilfe zu holen und strandest leider, weil dein Schiff zerstört wird. Wird wohl später dann noch etwas verzweigter alles.
In Teil 2 droht die Welt um den zweiten Turm herum zusammenzubrechen. Es gibt höhere Songmagie, mit der man neues Land erstellen könnte und den Menschen damit neuen Lebensraum zur Verfügung stellen könnte. Leider ist die Göttin dagegen. 400 Jahre zuvor gabs auch deswegen schonmal nen Krieg. Jetzt gibt es zwei Fraktionen. Die einen wollen die Göttin umgehen und mit Hilfe von höherer Magie das Land Metafalica erschaffen. Quasi ein Paradies für die Menschen. Die anderen sind Anhänger der Göttin und versuchen das mit allen Mitteln zu verhindern. Das interessante an der Story von Ar Tonelico 2 ist halt nach und nach zu erfahren, warum die Göttin dagegen ist und welche eigentlichen Pläne die andere Seite hatte.
Die Thesen von Wikipedia kann ich so nicht bestätigen. Evtl. wird das alles kurz vor Ende noch mal übern Haufen geworfen aber ich versteh das im Moment so: Die Göttin ist ebenfalls eine des Magievolks. Bei den sogenannten Reyvateil handelt es sich aber nich direkt um Androiden. Das verbinden wir ja eher mit Robotern oder so. Das sinnd eher künstliche Wesen, hergestellt mit Songmagie. Aber schon organisch. Die Sache mit dem Computer bezieht sich eher auf die Türme. Die dienen den Reyvateils als eine Art Server. Im Grunde sind die immer mit dem Turm verbunden und dieser wandelt ihre Lieder in Magie um. Wenn ein Reyvateil einen höheren Song lernen möchte, muss sie diesen durch eine Glyphe "herunterladen" (im Spiel sprechen die von Download). Dass das Spiel in unserer Welt spielt, halte ich ebenfalls für falsch. Die Welt nennt sich Ar Ciel und hat eine ganz eigene Timeline, die über mehrere Tausend Jahre geht...

Hoffe, dass das ein paar deiner Fragen beantwortet. Man muss aber echt festahlten, dass im Spiel selber wirklich kaum auf das ganze drumherum eingegangen wird. Richtig interessant wird das ganze AT Universum erst, wenn du selber mal ein bisschen im Netz suchst. Dann erfährt man z.B, dass die seltsame Sprache (Hymnos), in der die höheren Songs gesungen werden, nicht einfach irgendein Quatsch ist, sondern eine richtige Sprache, die Gust erfunden hat. Guck dir das hier mal an: http://conlang.wikia.com/wiki/Hymmnos
 
Für mich klang das so, als gäbe es überhaupt keine Magie, und alles wäre nur computertechnick. Wird denn auf die Erschaffung der beiden Türme eingegangen, oder erfährt man von der Vergangenheit generell nichts?
 
Es gibt ne Art Ingame Lexikon, in dem man sowas nachlesen kann. Ist alles schon insich schlüssig. Ich kann dir echt nur zum Kauf raten. 30€ sind nicht die Welt und imo tust du dir keinen Gefallen, wenn du dir schon das ganze drumherum erzählen lässt :-). Dafür sind beide Teile zu komplex und interessant.
 
doch ist es aber in der us version wurden 1900 zeilen raus geschnitten weil der eng dub die stellen nicht vertont hat

Genau das meinte ich^^ (nur halt in der PAL-Version :ugly: ).

Ich hoffe das wird nicht zum neuen Trend.. wobei ich eh nicht denke, das ein Mana Khemia 3 oder Ar Tonelico 3 noch auf der PS2 rauskommen wird, somit wird die Ausrede mit dem Speicherplatz also nicht mehr ziehen^^.


Btw: So langsam geht es bei mir glaube ich Richtung Endgame..
Schade eigentlich, Ar Tonelico ist eines der wenigen Spiele, wovon ich nicht genug bekommen kann :D
 
Es gibt ne Art Ingame Lexikon, in dem man sowas nachlesen kann. Ist alles schon insich schlüssig. Ich kann dir echt nur zum Kauf raten. 30€ sind nicht die Welt und imo tust du dir keinen Gefallen, wenn du dir schon das ganze drumherum erzählen lässt :-). Dafür sind beide Teile zu komplex und interessant.

Es war nur meine Frage, ob solche Hintergrundsachen in Rahmen der Hauptstory in einem der beiden Teile geklärt wird :)
 
So nach 35 Stunden durch. Spielzeit hätte ich mit I.P.D.s, optionalen Cosmospheres und Crafting noch gut 5-7 Stunden strecken können aber die Textlawinen und die imo viel zu häufigen uninteressanten Shopevents haben mir am Ende fast doch noch den Spass genommen.
Story wurde zum Ende hin echt noch sehr spannend und bekommt doch noch den Bezug zum ersten Teil. Schön auch, dass die Geschichte ansich abgeschlossen ist aber quasi im Abspann schon eine Vorschau auf die Story zum dritten Teil gegeben wird.
Trotzdem versteh ich nicht, warum gerade in US Foren alle den zweiten Teil besser finden als Teil eins. Den Spiel ich gerade gut sieben Stunden und hab jetzt schon mehr Locations gesehen als in Ar Tonelico II. Die Musik ist einfach göttlich und imo um Welten besser (obwohl Teil 2 schon spitzen Stücke hat), die Charaktere schönder Designt (vorallem Jack), die ganze Welt ist viel nachvollziehbarer um Ar Tonelico gebaut, Lyner läuft schneller, kann springen und Feldmagie einsetzen, Crafting eher wie in Atelier Iris ohne ewiges rumgelaber und ich find, dass die Figuren grafisch besser ausgearbeitet sind. Man erkennt viel mehr Kleinigkeiten und Details. Kampfsystem ist aber im zweiten imo besser als im ersten Teil.
Imo hält die Story einen zumindest später, wenn Backtracking und ewig gleiche Gebiete zu nerven beginnen einen bei der Stange und die regelmäßig gesungenen Hymnos haben bei mir sehr oft für Gänsehaut gesorgt
besonders wenn Luca Ar Tonelico ruft, Freila sich von ihr losreisst und "sing for me" sagt
.
Im Endeffekt guter Gust Durchschnitt. Auf jedenfall besser als Ateiler Iris 3. Für den (noch) niedrigen Preis, sollte man sichs aber echt gönnen. Wüsste nicht, wann ich das letzte mal mit nem 70€ Spiel auf ner Next Gen Konsole so viel Zeit verbacht habe ;-)
 
So nach 35 Stunden durch. Spielzeit hätte ich mit I.P.D.s, optionalen Cosmospheres und Crafting noch gut 5-7 Stunden strecken können

Kann gut sein, ich bin gerade bei 41 Stunden und versuche so wenig wie möglich auszulassen^^. (und noch bin ich nicht im letzten Dungeon)


aber die Textlawinen und die imo viel zu häufigen uninteressanten Shopevents haben mir am Ende fast doch noch den Spass genommen.

Das war bei mir glücklciherweise nicht so. Nein eher ist das Gegenteil der Fall^^. Die Cosmospheren waren (zumindest soweit man spielen konnte, diesmal ging es ja nur bei einer komplett und beim rest bis zu Level 5) wie immer recht interessant und man hat viel über die Charaktere erfahren. (in dieser Sache hat sich jetzt nicht großartig was geändert)

Und die Shopevents waren imho recht lustig (besonders die von Spica, da dort ziemlich oft Teil 1 aufgegriffen wurde) und waren eine nette abwechslung, die Nebencharaktere, bzw. die Beziehungen zu Nebencharakteren durchleuchtet haben.
Ich erwische mich jedenfalls immer dabei, wie ich alle Städte nach jedem größeren Event besuche, nur um weitere Events und Rezepte zu bekommen :ugly:


Trotzdem versteh ich nicht, warum gerade in US Foren alle den zweiten Teil besser finden als Teil eins.

Hier siehst du noch jemanden, denn ich finde es genauso. Allerdings ist es ja nicht so, das Teil 2 den ersten Teil in allen Bereichen übertrifft (oh nein, ganz und gar nicht), aber im Gesamtbild kommt Teil 2 imho besser weg. (glücklicherweise wurde auch der Schwierigkeitsgrad etwas angehoben, wobei mir Teil 2 auch noch viel zu leicht ist)

Z.B. gefällt mir das neue Kampfsystem deutlich besser, die Welt wirkt, obwohl sie nicht so groß ist (das fandi ch in Teil 1 auch besser), lebendiger (auch wegen den ganzen Sprechblasen und weil man auf Nebencharaktere deutlich mehr eingeht).
Die Musik von Teil 1 fand ich ein bisschen besser, wobei in meiner MP3-Favoriten-Liste mehr Lieder vom 2ten Teil drin sind :ugy:

Cro ist mir symphatischer als Lyner und diesmal agieren die Partymitglieder deutlich öfter untereinander.

Am anfang fand ich die Charaktere in Teil 1 deutlich besser, aber das hat sich mit der Zeit auch gelegt, ich würde sogar soweit gehen und sagen, das beide Teile in dem Bereich gleich gut sind. (dafür gewinnt Teil 1 mit dem Charakterdesign deutlich)

nachvollziehbarer um Ar Tonelico gebaut,

Ja, wäre imho auch nicht so toll, wenn man das selbe nochmal gemacht hätte. Ich fand gut das Ar Tonelico diesmal nur im Hintergrund behandelt wurde/wird und andere Dinge im Vordergrund standen.

Lyner läuft schneller, kann springen

Das fand ich ehrlich gesagt immer ziemlich bescheuert, so wie Lyner abgegangen ist, sah das doch arg lächerlich aus.

Im Endeffekt guter Gust Durchschnitt. Auf jedenfall besser als Ateiler Iris 3.

Zum Glück :D (wobei man die Siele eh nicht wirklich vergleichen kann, dann doch eher Mana Khemia vs. AI3)


Naja, letztendlich betrachte ich Ar Tonelico 1 und 2 eh als ein komplettes Spiel (von daher werde ich die Stories der beiden Teile nicht einzelnd bewerten :D ), nur eben mit einem Zeitsprung (und einpaar Charaktere verbinden das dann, die Eastereggs geben dann den Rest dazu^^) und freue mich auf Teil 3 (wobei ich eh nicht glaube das dieser noch für PS2 erscheint)

Ich hab mir vorgenommen Teil 2 direkt nochmal zu spielen (wenn auch nur von einem Speicherpunkt innerhalb der Story, um die anderen Endings zu bekommen), danach werde ich Teil 1 spielen (diesmal mit 100%-FAQ, mir fehlt eh noch ein Ending) und direkt im Anschluss dann nochmal Teil 2 (auch mit 100 % FAQ), um das letzte Ende zu sehen (mal sehen ob ich das durchhalte :ugly: )
 
Hey interessant mal ne richtige Meinung zu lesen :-).

Toll fand ich das Spiel auch. Hab nicht umsonst soviel Zeit investiert. Aber gerade was den Schwierigkeitsgrad angeht, mag Teil 1 ja echt noch einfacher sein aber bei Teil 2 gabs einfach soviele Dinge, die man zu seinem Vorteil nutzen kann. Unendlich oft Heilung einsetzen hieß für mich ab Kapitel 5 Cute Drive singen und mit den Vanguards angreifen. So dauert kein Kampf länger als zwei Runden und man kommt immer völlig unbeschadet raus. Geht doch mal was schief, kann man sich an JEDEM Savepoint regenerieren...
Mir fehlt mittlerweile das Dualstall Prinzip ein wenig... Bei einem richtig schweren Spiel hätte man da ja wirklich richtig schön nach seinem Geschmack skillen können und dann auch nen Unterschied beemerkt^^.
Zum Thema Croix und Lyner muss ich persönlich sagen, dass Lyner für mich der bessere Hauptchar ist, weil er mehr spricht und seine Hintergrundgeschichte einfach spannender ist. Croix dagegen scheint etwas netter zu den Mädels zu sein ;-).
Aber denke auch, dass man mehr Spass am Spiel hat, wenn man sich für die Beziehungen und Hintergrundinfos der Nebencharaktere interessiert so wie du. Ich konnte denen einfach nix abgewinnen... Schade eigentlich. Charakter- und Storymäßig find ich Atelier Iris 2 einfach immernoch unerreicht... Mana Khemia hab ich geordert und wird leider erst nach Ar Tonelico durchgespielt... Freu mich aber schon drauf. Da soll der Hauptaugenmerk ja wieder auf Crafting liegen...
 
Hey interessant mal ne richtige Meinung zu lesen :-).

AT ist immerhin eine meiner (neueren, zumindest hier in Europa sind sie ja noch recht neu :ugly: ) Lieblings-RPG-Reihen :D (ja gut, auch weil es mal was anderes war, so wie Persona 3 :ugly: )

So dauert kein Kampf länger als zwei Runden und man kommt immer völlig unbeschadet raus. Geht doch mal was schief, kann man sich an JEDEM Savepoint regenerieren...

Ja, das fand ich auch etwas blöd, ich frag mich nur, warum sie einem das Spiel so leicht machen?
Gut, ich hab mir dafür selber Herausforderungen gesucht und Level 9 I.P.D. mit Level 40-45 oder so besiegt, da hieß es dann immer: ein falscher Knopfdruck und man war die Hälfte der Energie los.. bei einem Angriffskombo, die Ruckler haben das teilweise recht schwer gemacht :ugly: (aber da man immer fliehen konnte, hab ich bis jetzt noch nie den Game Over Screen gesehen :ugly:)



Aber denke auch, dass man mehr Spass am Spiel hat, wenn man sich für die Beziehungen und Hintergrundinfos der Nebencharaktere interessiert so wie du. Ich konnte denen einfach nix abgewinnen... Schade eigentlich. Charakter- und Storymäßig find ich Atelier Iris 2 einfach immernoch unerreicht...

Jup, das fand ich wirklich klasse. Z.B wurden Charaktere, die mir ab der ersten Sekunde symphatisch waren, im Laufe des Spiels ziemlich unsymphatisch und andersherum. Das haben noch nicht viele Spiele bei mir geschafft :ugly:

Hätten sie die Infelsphere nicht eingebaut, würde ich einen Charakter sogar richtig hassen :ugly: (naja ok, ich glaube das hätten andere Events auch noch verhindert, zumindest hab ich einen ganz anderen Eindruck des Charakters bekommen (und verstehe nun, warum die PVC-Figur soviel günstiger ist :ugly: :D)


In Teil 2 fand ich auch eins besonders schade: diese Boosterpacks wurden entfernt, die Gegnerbeschreibung gibt es natürlich noch, dank Ingamelexikon, allerdings muss man ja nur den Gegner besiegen, damit man den kompletten Eintrag bekommt.
Außerdem wurde die Beschreibung der Gegner rausgenommen, sowas hab ich mir in Teil 1 eigentlich immer gerne durchgelesen und die gab es ja dank den Sammelkarten^^.

@ AT2: Jup, hat mir auch gut gefallen, leider war ich so bescheuert und hab das Spiel nach dem durchspielen verkauft (da hat man damals aber auch eine ganze Menge für bekommen.. irgendwann kauf ich es mir nochmal, genauso wie Teil 1.. sollte ich es noch jemals günstig finden :ugly: )

Was mir bei Teil 3 (und den anderen Gust-Spielene) aufgefallen ist: sie haben ja einige Gegner (z.B. die Catgirls) rausgenommen. Ich frag mich schon die ganze Zeit warum? War das Design zu sexy? :ugly:

Mana Khemia hab ich geordert und wird leider erst nach Ar Tonelico durchgespielt... Freu mich aber schon drauf. Da soll der Hauptaugenmerk ja wieder auf Crafting liegen...

Jup, MK hat mir jedenfalls sehr gut gefallen und hätte ich nicht den Speicherbug kurz vorm Ende des Spiels, würde in meiner Sig jetzt anstatt Atelier Iris 3, Mana Khemia stehen :ugly:
 
Wieviele Spiele gibts jetzt eigentlich in der gesamten reihe?
 
Zurück
Top Bottom