PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Promille beträge im vergleich zu steam. PC gaming = steam. Alles andere ist augenwischerei (von dem moba / MMORPG zeugs mal abgesehen) Hat da ja jeder fast seinen einen client oder eben battlenet.

Natürlich. Gibt aktuell keinen Grund, Steam zu verlassen. Aber angenommen Steam führt regelmäßige Gebühren ein, wir es Bond erwartet, kann sich das schnell ändern.
 
Natürlich. Gibt aktuell keinen Grund, Steam zu verlassen. Aber angenommen Steam führt regelmäßige Gebühren ein, wir es Bond erwartet, kann sich das schnell ändern.


was soll sich da ändern?


meinste die Leute die 100+ Games in der Liste haben springen dann ab? Wegen ein paar Euro im Jahr oder im Monat?


einzig die, die Steam nur haben weil sie zb Dota spielen wollen würden eventuell gehen, der rest bleibt natürlich und je mehr Spiele sich auf dem Account angehäuft haben, desto schwerer wirds den Account zu verlassen

nennt sich halt Kundenbindung
 
joa, gibt sogar extra anleitungen dazu von zb ösigames shops, die massig mit beschwerden ihrer deutschen kunden bombardiert werden weil die gekauften pc games sich nicht freischalten lassen

netter hinweis am ende





wer hier steam auf einem niveau mit xbl und psn sehen will, weil man dubiose VPN software nutzen muss, der soll das machen, diese meinung hat er dann aber exklusiv

auf den rechtlichen aspekt gehe ich eh nicht noch ein, da das bei der schweiz sowieso immer irgendwie anders ist als hier in D

Na dann ist ja gut, als Österreicher ändert sich für mich nix und ich kriege die ganzen Nazispiele auf die ihr so scharf seid uncut :goodwork:

ÖsiMustardrassler for World peace, ach was, unsern Lieblingsschweizer Cortana lass ich auch Wolfenstein spielen! :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
einzig die, die Steam nur haben weil sie zb Dota spielen wollen würden eventuell gehen, der rest bleibt natürlich und je mehr Spiele sich auf dem Account angehäuft haben, desto schwerer wirds den Account zu verlassen

die leute mit 6000+ stunden dota 2 lassen sich von 5euro abschrecken ? :v:
 
Wobei das Zensieren von Verfassungswidrigen Symbolen bei uns IMO eher Selbstzensur ist, da keine Firma es nötig hat Notfalls deswegen sich vor Gericht zu verantworten.

Es ist doch klar, dass es unter Kunstfreiheit fallen würde. xD
 
Bei Steam auch bald nicht mehr (Die Änderung ist angekündigt, also würde ich sagen, ein Vergleich anhand dessen macht Sinn)
Du musst bei beiden betrügen, um den Account zu erstellen, danach nie wieder.

+Du gehst bei beiden das Risiko ein, dass dein Account gesperrt wird, weil du gegen die AGBs verstößt.

Edit: Achso, du sprichst von Retail...
... naja, faktisch irrelevant am PC. Aber ja, dass man mit Retail Games auf dem PC im Nachteil ist, hat nie jemand abgestritten.
Man könnte fast meinen, dass das der Grund ist, warum sie irrelevant sind :v:

Was genau bedeutet die Änderung konkret? Steamsales in beschnittener Form? Muss man beim Keykauf abseits von Steam jetzt auf den Regionalcode achten?! Was ist denn das bitte für ein Bullshit?!
 
Leider ist bei uns nicht alles so perfekt wie man meinen könnte, in unseren Schulen hängen nämlich noch immer die falschen Kreuze :v:


:ugly:

lol :v:


Wobei das Zensieren von Verfassungswidrigen Symbolen bei uns IMO eher Selbstzensur ist, da keine Firma es nötig hat Notfalls deswegen sich vor Gericht zu verantworten.

Es ist doch klar, dass es unter Kunstfreiheit fallen würde. xD


naja, die selbstzensur kommt ja nicht von ungefähr

spiele mit verfassungsfeindlichen symbolen oder auch zeitschriften usw werden sofort beschlagnahmt auf Grundlage des StGB

Einzig Filmen wird bisher die Kunstfreiheit zugesprochen bei Nazisymbolen und auch dort nur weil man die Symbole in Filmen weniger gut entfernen kann als in anderen Medien bzw weil man das als historisch oder auch antikrieg auslegt (gibt ja keine kriegsfilme, nur antikriegsfilme...)


bin mir nicht sicher ob man vor Gericht Erfolg hätte
 
:
naja, die selbstzensur kommt ja nicht von ungefähr

spiele mit verfassungsfeindlichen symbolen oder auch zeitschriften usw werden sofort beschlagnahmt auf Grundlage des StGB

Einzig Filmen wird bisher die Kunstfreiheit zugesprochen bei Nazisymbolen und auch dort nur weil man die Symbole in Filmen weniger gut entfernen kann als in anderen Medien

bin mir nicht sicher ob man vor Gericht Erfolg hätte

Letzteres würde ich mir weniger sorgen machen, es geht den Firmen um Ersteres.
Man müsste sich wohl vor einem Strafgericht Verantworten und auf Kunstfreiheit plädieren.

Darauf hat man aber weniger lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres würde ich mir weniger sorgen machen, es geht den Firmen um Ersteres.
Man müsste sich wohl vor einem Strafgericht Verantsworten und auf Kunstfreiheit plädieren.

Darauf hat man aber weniger lust.


wäre halt nen 50/50 Spiel mit dem Feuer, deshalb lässt es niemand drauf ankommen

aber man darf nicht vergessen, dass in Deutschland es auch strafbar ist wenn man als linker Aktivist nen Symbol eines durchgestrichenen Hakenkreuzes trägt um gegen Neonazis zu demonstrieren, eben weil das Hakenkreuz bestandteil ist

ist hier halt etwas heikel das Thema
 
aber man darf nicht vergessen, dass in Deutschland es auch strafbar ist wenn man als linker Aktivist nen Symbol eines durchgestrichenen Hakenkreuzes trägt um gegen Neonazis zu demonstrieren, eben weil das Hakenkreuz bestandteil ist

Würde ich ehrlich gesagt bezweifeln.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...hgestrichene-hakenkreuze-erlaubt-1411353.html


Nach zehn Monaten und ein paar Tagen hat Daniel Bauer (Name geändert) seinen Button zurückbekommen, das Corpus delicti eines Gerichtsverfahrens - so groß wie ein Zwei-Euro-Stück, an den Rändern schon ein wenig rostig und vorn drauf ein durchgestrichenes Hakenkreuz im roten Kreis. Seit Jahrzehnten ist das ein Symbol von Antifaschisten, ein echter Klassiker: Nazis verboten! Die Zuschauer im Tübinger Gerichtssaal applaudierten und johlten, als ihm der Richter am letzten Donnerstag den Anstecker aushändigte. Daniel sagte wie ein erschöpfter Sportler: "Ich bin nur noch müde, aber glücklich. Dieser Prozess ist ein echter Marathon gewesen."
http://www.spiegel.de/unispiegel/wu...t-wegen-eines-anti-nazi-symbols-a-407112.html
 
meinste die Leute die 100+ Games in der Liste haben springen dann ab? Wegen ein paar Euro im Jahr oder im Monat?


einzig die, die Steam nur haben weil sie zb Dota spielen wollen würden eventuell gehen, der rest bleibt natürlich und je mehr Spiele sich auf dem Account angehäuft haben, desto schwerer wirds den Account zu verlassen

nennt sich halt Kundenbindung

Und wiso sollte steam soetwas machen? Weil sie die ganzen Kunden verscheuchen wollen die nur in Sales ab und zu etwas kaufen?
 
ist seltsam, vor 3 jahren haben 2 bekannte von mir bei ner demo ne polizeianzeige kassiert wegen solcher art symbole

Rechtswidriger Akt der Exekutive? :P

Außer es wurde vor der Demo genannt, dass man solche Symbole aus "Provokation" nicht in einer Demo nehmen sollte, was ich übrigens selbst noch für Rechtswidrig halten würde :lol:
 
Rechtswidriger Akt der Exekutive? :P

Außer es wurde vor der Demo genannt, dass man solche Symbole aus "Provokation" nicht in einer Demo nehmen sollte, was ich übrigens selbst noch für Rechtswidrig halten würde :lol:


ich war ja nicht dabei (bin ja kein linker aktivist :v:) habs nur erzählt bekommen von ihnen

weiß aber nicht wie das dann weiterging, wenn das Urteil schon 2007 gefällt wurde, dann sollte das ja legal gewesen sein

muss die mal danach fragen


Und wiso sollte steam soetwas machen? Weil sie die ganzen Kunden verscheuchen wollen die nur in Sales ab und zu etwas kaufen?


wieso sollte steam regionensperren einführen?

ach ja, um mehr geld zu verdienen

das ist ne firma und wegen dieser sachen rennt keiner ihrer kunden weg, weils keine alternative am pc markt gibt, die besser wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom