PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Muss ich wenn ich ein PSN Account in den Staaten mache, angeben, dass mein Wohnort in den Staaten ist?


man muss eine adresse angeben, das ist aber nicht der Punkt bei dem ganzen


der Punkt ist, wenn ich zb in den USA gelebt habe und dort nen Account gemacht hatte und dann nach Deutschland ziehe, kann ich weiterhin problemlos ohne VPN auf diese Spiele zugreifen


bei Steam geht das nicht, dort kann man aus dem anderen Land dann nicht mehr zugreifen auf bestimmte Inhalte


Die wichtigste Neuerung: Zumindest einige Games lassen sich jetzt nur noch in der Originalregion spielen. Bislang war es möglich, sie etwa per VPN-Verbindung in Deutschland zu aktivieren und dann über ein reguläres Nutzerkonto herunterzuladen und zu spielen. Nun wäre der dauerhafte Einsatz von VPN nötig - was durch die Nutzungsbedingungen aber untersagt ist.

Eines von mehreren weiteren Problemen durch die neuen Regelungen ist, dass es Kunden von Steam bei Reisen in ein anderes Land passieren kann, dass sie ohne VPN unter Umständen während des Aufenthalts nicht auf ihre eigenen Spiele in ihrer Bibliothek zugreifen können. Es gibt Hinweise darauf, dass die neuen Regeln rückwirkend für alle seit Dezember 2014 gekauften Geschenke gelten. Allerdings scheinen vor allem Kunden in Ländern mit niedrigen Steam-Preisen betroffen zu sein.
.



man kann es drehen und wenden wie man will, Steam ist in dieser Hinsicht der schlechtere Dienst, ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt
 
Man braucht keinen US PSN Account um eine gekaufte US Version zu spielen, hier liegt der Unterschied. Dass man einen US-Account braucht um im US-Store einzukaufen, ist ja wohl logisch.
 
man muss eine adresse angeben, das ist aber nicht der Punkt bei dem ganzen

der Punkt ist, wenn ich zb in den USA gelebt habe und dort nen Account gemacht hatte und dann nach Deutschland ziehe, kann ich weiterhin problemlos ohne VPN auf diese Spiele zugreifen

bei Steam geht das nicht, dort kann man aus dem anderen Land dann nicht mehr zugreifen auf bestimmte Inhalt

Derzeit: Richtig.
In Kürze: Falsch.
Das versuch icv dir seit 30min zu erklären xD

Steam hat den Region Lock verändert! Um genau das Problem zu beheben, das du zitiert hast xD
Und dann mir vorwerfen ich sei nicht informiert :kruemel:
 
man muss eine adresse angeben, das ist aber nicht der Punkt bei dem ganzen

der Punkt ist, wenn ich zb in den USA gelebt habe und dort nen Account gemacht hatte und dann nach Deutschland ziehe, kann ich weiterhin problemlos ohne VPN auf diese Spiele zugreifen

bei Steam geht das nicht, dort kann man aus dem anderen Land dann nicht mehr zugreifen auf bestimmte Inhalte

Unter den Umständen wird man wohl Valve Kontaktieren können, aber um diesen Zustand geht es wohl weniger wenn eine Person in Deutschland geboren und bis heute Deutschland lebend meint, man kann drei Accounts haben. xD
 
der Punkt ist, wenn ich zb in den USA gelebt habe und dort nen Account gemacht hatte und dann nach Deutschland ziehe, kann ich weiterhin problemlos ohne VPN auf diese Spiele zugreifen

bei Steam geht das nicht, dort kann man aus dem anderen Land dann nicht mehr zugreifen auf bestimmte Inhalte

Um die Shop-Region zu ändern, weil ihr euren Wohnsitz dauerhaft in ein anderes Land verlegt, ist es nun nötig, von dem entsprechenden Land aus auf Steam zuzugreifen, danach die Region zu ändern und euren Wohnort bei eurem nächsten Einkauf mittels einer lokalen Zahlungsmethode, die an eine lokale Adresse gebunden ist, zu verifizieren.

http://www.gamersglobal.de/news/98937/steam-store-ab-sofort-fest-ans-heimatland-gebunden

Zu viel gefrickel einmal die Region zu ändern bevor man umzieht? ;)
 
Derzeit: Richtig.
In Kürze: Falsch.
Das versuch icv dir seit 30min zu erklären xD

Steam hat den Region Lock verändert! Um genau das Problem zu beheben, das du zitiert hast xD
Und dann mir vorwerfen ich sei nicht informiert :kruemel:

Und was ist wenn ich in einem anderen Land ein Spiel physisch kaufen will ? :v:
 
Wo soll das denn normale Kunden betreffen? :ugly: Es geht um 5 Euro. Ein normaler Kunde hat mit Sicherheit schon mehr Geld reingebuttert.


paywall wird schöngeredet, etwas was man immer den PSNlern vorgeworfen hat...


Es hat noch keiner sagen können, was illegal daran ist, einen Torrent zu laden, wenn man keinen Kopierschutz umgeht.
.


belassen wir es dabei, ich möchte dieses fragwürdige thema nicht weiter vertiefen

wer pc games über torrent laden will, soll das machen...


Nur die Leute, die nur F2P SP Gameszocken. Wer MP Games zockt, wirdfrüher oder später 5€ auf dem Konto haben.


bitte in zukunft anderen nicht mehr vorwerfen paywall schönzureden


Wat? :ugly:
Auf dubiosen Seiten Fake-Adressen etc. beziehen um mehrere Accounts zu erstellen, ist natürlich auch gar nicht kompliziert, was? :v:


VPN Nutzung ist die komplizierteste Variante, ja


Du verstößt mit mehreren Accounts auch gegen die AGB's und illegaler als das ist ein VPN auch nicht. Ja, Steam kann die Accounts sperren - kann Sony aber auch, da sie explizit nur einen Account erlauben.


Steam kann aber auch legale Account dadurch sperren


wie gesagt, der Fall eines US Bürgers, der nach Deutschland zieht und dann auf bestimmte Inhalte nur noch per VPN zugreifen kann obwohl alles legal erworben
 
Zu viel gefrickel einmal die Region zu ändern bevor man umzieht? ;)


soll auch leute geben die nur mal verreisen

ganz ehrlich, die diskussion versteh ich nicht, in allen punkten wird hier gerade aufgezeigt das steam komplizierter ist als psn und xbl

also ist es schlechter und darum gings, wie kann man dann da noch weiter gegenreden? unbegreiflich
 
Ich habe mich eher Lustig gemacht, dass Sonys die Jahresgebühren für Multi schönreden, wird es so auch auf Steam geben [Von mir aus der Chat], werde ich mich da über Frickler lustig machen die das widerum schönreden, aber dafür PSN+ gebasht haben, versprochen.

Nicht aber bei einem 5 Euro Beitrag für die Ewigkeit und das nichtmal für die Server an sich.
 
Voll im Sinne Sonys, falsche Adressdaten, die man sich ausm Netz suchen muss, zu benutzen. :v:
Letztendlich ist das Sony bestimmt egal, da die trennung der Stores eher (steuer-)rechtliche Gründe haben dürfte.

Solche Blockierungsmaßnahmen wie Steam sie bietet wirste da nirgendwo finden.
 
Letztendlich ist das Sony bestimmt egal, da die trennung der Stores eher (steuer-)rechtliche Gründe haben dürfte

Es geht nicht darum ob es jemanden egal ist wenn man etwas halblegal/illegal nutzt.

Nintendo ist es auch egal wenn ich Alte Romversionen von NES/SNES/N64 Games downloaden würde, sah bisjetzt deswegen keine Klagen.
 
Derzeit: Richtig.
In Kürze: Falsch.
Das versuch icv dir seit 30min zu erklären xD

Steam hat den Region Lock verändert! Um genau das Problem zu beheben, das du zitiert hast xD
Und dann mir vorwerfen ich sei nicht informiert :kruemel:


du wirst auch in zukunft nicht aus Deutschland heraus ohne VPN woanders einkaufen können und du wirst auch in Zukunft VPN brauchen um ausländische Retailversionen zu aktivieren :ugly:

ich versteh echt nicht was du da nun noch ellenlang diskutierst, steam ist da einfach schlechter, punkt


@Bond
Eben dieses Umzugsproblem wird doch mit der Umstellung gelöst.


ja, dieses spezielle Problem

aber für alle anderen bleibt VPN auch in Zukunft Pflicht wollen sie aus D heraus zugreifen oder was aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte in zukunft anderen nicht mehr vorwerfen paywall schönzureden

Ich heiße die Änderung nicht gut. Ein Vergleich mit dem PS+ ist aber halt lächerlich.

VPN Nutzung ist die komplizierteste Variante, ja

Ansichtssache. Brauche weniger lange um ein VPN zum Laufen zu bringen, als eine Indische Adresse zu suchen (Origin, SimCity lässt grüßen :v: )

Steam kann aber auch legale Account dadurch sperren

Mehrere Accounts ist nicht erlaubt laut Steam und PSN. Punkt. "Legale Accounts" ist da sehr gewagt.


wie gesagt, der Fall eines US Bürgers, der nach Deutschland zieht und dann auf bestimmte Inhalte nur noch per VPN zugreifen kann obwohl alles legal erworben

Nochmal: Lesen oder Schweigen xD
Ich erklärs nicht nochmal.
 
Kannst es ja mal testen und ihnen ne Mail mit deinen verschiedenen Accs schicken. Mal gucken was passiert. :v:
 
Sicher nicht, die verkaufen die ja heute noch für 10€ das stück in ihrem Abzock-Store :ugly:

Es gab bisjetzt keine Klagen :nix:

Die Argumentation, dass es der Firma egal ist wenn man ne Sache illegal nutzt, ist natürlich witzig, ist doch geil wenn ne Firma zukünftig bestimmt wie die Rechtslage auszusehen hat. xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom