PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Mehr als 30 FPS hat er sicher, die 680 ist auch heute noch recht stark(zieht einer HD7970, und damit zB. einer R9 280X oder GTX960 davon) und dürfte wohl lustigerweise die gesamte PS4-Gen reichen :lol:

-Und das obwohl die Karte anderthalb Jahre VOR der PS4 rauskam :nix:

Daran bestand doch noch nie Zweifel. Das wichtige ist hierbei ne Jahreszahl..Standardhardware (!) von 2012 > PS4 :v:

Jep, weil Sony rumgeknausert hat, und Cerny seinen Jüngern keine 1080p@60FPS gönnen will :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 30 FPS hat er sicher, die 680 ist auch heute noch recht stark und dürfte wohl lustigerweise die gesamte PS4-Gen reichen :lol:
Jo daran denk ich irgendwie nicht mehr - gibt ja scheinbar auch Masterracler die mit 30 FPS spielen.

Aufn PC muss es mit 60 FPS laufen - wo bleibt sonst der Vorteil ?
 
wie manche immer noch nicht begreifen, dass die ps4 version locked ist, die könnte wohl auch mit 45 im schnitt laufen, nur funktioniert das auf TVs nicht gut, da ist entweder 30 oder 60fps angesagt, wenns mit der Hz Zahl des TVs passen soll

letztes mal schon gesagt, Infamous SS läuft auch über 40fps im schnitt unlocked, ruckelt aber gerade deswegen, weil die framerate eben schwankt

kaum gabs den 30er lock von Sucker Punch und es lief butterweich
 
wie manche immer noch nicht begreifen, dass die ps4 version locked ist, die könnte wohl auch mit 45 im schnitt laufen, nur funktioniert das auf TVs nicht, die da ist entweder 30 oder 60fps angesagt, wenns mit der Hz Zahl des TVs passen soll

letztes mal schon gesagt, Infamous SS luft auch über 40fps im schnitt unlocked, ruckelt aber gerade deswegen, weil die framerate eben schwankt

kaum gabs den 30er lock von Sucker Punch und es lief butterweich


Jetzt geht es also schon über rein Theoretischen Werten die man zwar nicht hat, aber hätte hätte?

:ugly:
 
Jetzt geht es also schon über rein Theoretischen Werten die man zwar nicht hat, aber hätte hätte?

:ugly:


ich brauch hier nicht mit theoretischen werten kommen, Fakt ist das die PS4 Version locked auf 30 ist und vollkommen stabil läuft


und bei Infamous haben wir ein Open World als Vergleich, das im nachhinein den 30er lock bekam und vorher mit über 40 im schnitt lief

dasselbe übrigens bei der Uncharted 4 Demo, locked auf 30, aber unlocked lief sie über 40
 
wie manche immer noch nicht begreifen, dass die ps4 version locked ist, die könnte wohl auch mit 45 im schnitt laufen, nur funktioniert das auf TVs nicht gut, da ist entweder 30 oder 60fps angesagt, wenns mit der Hz Zahl des TVs passen soll

letztes mal schon gesagt, Infamous SS läuft auch über 40fps im schnitt unlocked, ruckelt aber gerade deswegen, weil die framerate eben schwankt

kaum gabs den 30er lock von Sucker Punch und es lief butterweich
Dann kann ja jeder PC Gamer seine Spiele auf 30fps locken? :ugly:

Ich habe also lieber 50-60fps als locked 30fps.
 
Willst du uns veralbern?

Nach deiner Argumentation ruckeln konstante 15fps (schnelle Diashow) weniger als 25-30fps?


lies dir lieber mal den artikel von DF durch und nein 15fps fallen unter die grenze für ne flüssige wahrnehmung, die liegt bei bewegtbildern bei 16-20 bildern pro sekunde, je nach mensch und zudem unter der 30 hz refreshrate eines tvs
 
lies dir lieber mal den artikel von DF durch und nein 15fps fallen unter die grenze für ne flüssige wahrnehmung, die liegt bei bewegtbildern bei 16-20 und zudem unter der 30 hz refreshrate eines tvs
Die Refreshrate eines TVs beträgt 60,30,20,15,12,10,6,5,4,3,2 oder 1 Hz :ugly:

Ich finde 30fps einfach nicht flüssig, sorry. Habe das gleiche Problem wenn ich Filme schaue. Ohne Zwischenbildberechnung wäre es einfach ne Diashow.
 
natürlich ist es flüssig spielbar. aber trotzdem ruckeln 30fps mehr als 50 oder 60 aufgrund der fehlenden Bilder und zwar die ganze zeit. oder wie dachtest du denn wie die Sache mit den fps funktioniert :goodwork:

bei festen 30 bildern ist jedes bild gleichlang auf dem schirm, bei 50-60 wre das nicht so, ergo ruckelt 50-60 mehr
 
natürlich ist es flüssig spielbar. aber trotzdem ruckeln 30fps mehr als 50 oder 60 aufgrund der fehlenden Bilder und zwar die ganze zeit. oder wie dachtest du denn wie die Sache mit den fps funktioniert
Das große Problem ist, dass fast alle Konsolenspieler (und Bond zählt da auch dazu) auf modernen 100/200/400 Hertz HDTV's zocken, welche die Framerate und die Wahrnehmung komplett verändern. Moderne TV's interpolieren die 30Hz der Konsole (real ausgegeben) auf 60 oder 100 Hz (oder mehr). Dadurch entstehen hässliche Artefakte, die aber den meisten Konsolenspielern wohl bei dem ganzen Geflimmer nicht auffallen. :ugly:

Falls jemand die Möglichkeit hat, eine PS4 oder Xbox One an einen PC-Monitor anzuschließen, vergleicht mal die fps mit dem HDTV. Das ist wie eine andere Welt, eben weil der Monitor ein komplett unverfälschtes Bild ausgibt - ohne Motion Interpolation, ohne Fake-Hertz und ohne Mega-Input-Lag.

Ich habe dies mal einem Kumpel gezeigt, der meinte dass die Sleeping Dogs Definitive Edition auf der PS4 mit 60fps laufen würde. Ich habe das Spiel am PC, und dann einfach die PS4 auf den HDMI-Anschluss des Monitors gehängt. Im direkten Vergleich merkte man natürlich sofort den Unterschied, da die PC-Version absolut flüssig und ruckelfrei lief, während die PS4-Version vor allem bei jeder Kamera-Bewegung (rechter Stick) merklich geruckelt hat. Das entsteht dadurch, dass bei 30fps das Bild nur alle 33,33 Millisekunden"aktualisiert" wird, und bei 60fps wird das Bild alle 16,66ms aktualisiert. (1 Sekunde / 30fps bzw. 1 Sekunde / 60fps)

Durch diese schnellere Aktualisierung der Frames wird nicht nur das Spielgefühl besser, sondern man hat auch klare Vorteile beim Gameplay, etwa durch schnellere Reaktionszeiten in Shooter oder bei Beat em Ups. Ich hoffe das war eine ausführliche und verständliche Antwort, warum 30fps niemals wirklich als "flüssig" bezeichnet werden können. :-)

2f7367d6a7bc7f910ca3b2b3e48fc9e9c33d31b9fee353c53963ec7e6cce5e5d.jpg
 
bei festen 30 bildern ist jedes bild gleichlang auf dem schirm, bei 50-60 wre das nicht so, ergo ruckelt 50-60 mehr

Hmm, jein.

Dadurch, dass man erst 60 FPS kennt, fühlen sich 50 und 30 wie Ruckler an.
Jemand der 60 FPS gewohnt ist, müsste sich bei einem Game mit 30 FPS auch erstmal darauf Einstellen.

Dieses Gespür habe ich auch wenn ich bei einem Game auf 16:9 Spiele und beim Anderen auf 21:9. 16:9 wirkt Anfangs wie ein Kasten, eingeengt, mein Sichtfeld beschränkt. Zocke ich ein Game wieder auf 21:9 habe ich Gefühlt erstmal eine Reizüberflutung.

Problem beim Frameratewechsel im Game selbst ist eher, dass man daran Erinnert wird, aber das ist widerum auch nur Anfangs, man gewöhnt sich an vieles, der Mensch ist ein Anpassungstier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt denn hier jemand wirklich mit Zwischenbildberechnung? Dachte jeder nutzt den Game Mode um den Inputlag von 100ms auf 20-40ms runterzubekommen xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom