PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wieso vergleichst du nintendo die eh keinen stand am markt hatten gegen sony und ms mit dem nvidia quasimonopol?

wenn nvidia ne neue gpu mit 20% mehr bringt, kaufen die leute das ding und wenns ein jahr später was mit 25% gibt, kaufen sie wieder usw usw

so funktioniert der markt seit langem und das geht auch gar nicht anders wenn man keine großen Umsatzschwankungen zwischen den Jahren haben will

kann man sich natürlich nur erlauben wenn es keine konkurrenz gibt, das ist wahr, nur gibt es in dem markt halt nix


das einzige ist, das von unten die Mobilprozessoren randrücken, aber die sind für den Desktopmarkt relativ unwichtig


Nividia und AMD achten darauf, dass das Endresultat der Spieleleistung nur Konstant ansteigt, daher ja sogar die Volta auf 2018 verschoben worden ist.

Alles andere Minimiert den Gewinn, daher mache ich mir da sogar keine Sorge, Problem ist eher der Preis.


Der Technische Fortschritt ist To Big to Fail
 
Nividia und AMD achten darauf, dass das Endresultat der Spieleleistung nur Konstant ansteigt, daher ja sogar die Volta auf 2018 verschoben worden ist.

Alles andere Minimiert den Gewinn, daher mache ich mir da sogar keine Sorge, Problem ist eher der Preis.


Der Technische Fortschritt ist To Big to Fail


mir gehts nur darum, das wenn rein technisch zb 300% mehr leistung möglich wären mit ner neuen Architektur, Nvidia diese Mehrleistung nicht in einem Modell, sondern über mehrere Modelle und Jahre gewinnmaximierend an den Kunden weitergeben würde


wenn du da zustimmst, alles ok, wenn du anderer meinung bist, auch dein gutes recht
 
mir gehts nur darum, das wenn rein technisch zb 300% mehr leistung möglich wären mit ner neuen Architektur, Nvidia diese Mehrleistung nicht in einem Modell, sondern über mehrere Modelle und Jahre gewinnmaximierend an den Kunden weitergeben würde

wenn du da zustimmst, alles ok, wenn du anderer meinung bist, auch dein gutes recht

Du verwechselst die Leistung einer Grafikkarte mit dem Endresultat vom Spiel.
300 % Leistung heißt nicht, dass man am Ende den Balken der Letzten Grafikkarte mal 3 Rechnen kann, sondern dass man eine 300 % Leistung braucht um die Konstante Entwicklung des Endresultats auf dem Spiel zu erhalten [20 % glaub ich]

Wäre die Grafikkarte zu gut, würde man sie verschieben, wie die Volta die nun 2018 erscheint und man eine Pascal für 2016 hinterhergeschoben hatte.


hv94unz4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, technik und finanzexperte naru hat gesprochen

beschwere dich aber nicht bei mir wenn wir die kommenden 5-6 jahre jährlich ein neues gpu flaggschiff mit nur 20 oder 30% mehrleistung zum vorgänger bekommen...

Nichts unübliches. Titan X ist ja auch "nur" 30-40% schneller als eine GTX980, genauso wie diese 30% schneller als eine GTX780 ist. Eine GTX 780TI fährt übrigens je nach Game sogar mit einer Nachfolge Karte(GTX980), trotz neuer Architektur, Schlitten:

500x1000px-LL-9dd6269e_AvgFPS.png


Naru haluziniert eben gerne, lass ihm doch die Pilze :D
 
Kann man leicht erklären. Eine 780 Ti braucht zur Erreichung ihrer Stärke viel mehr Energie [452 Watt], daher sie auf dem Markt damals teurer war als heute eine 980 [170 Watt] die durch ihrer Komprimierten Hardware weniger Strom verbraucht und weniger kostet :-)

Eine Maxwell braucht zur Erreicherung ihrer Fähigkeiten viel weniger Energie als ein Kepler welche die gleiche Spieleistung ermöglichen will. Genauso erreicht ein 1000 Euro Kepler Titan die gleiche Spieleistung wie ein Maxwell GTX 970 für 300 und weniger Energierverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern schritt für schritt und davon kann und wird nvidia niemand abhalten, weil sie keinerlei konkurrenz haben außer vielleicht amd und die lassen sich offensichtlich auch immer mehr zeit

Du übersiehst da irgendwie das Nvidia im HPC bereich ziemlich aktiv ist und das Intel dort langsam druck aufbaut:

Cjqq3gt.png


Oder wiso denkst du kommt ein Nvlink mit 8xSli? Wohl kaum zum spielen. Nach deinen Argumenten würde auch kein Grund bestehen direkt auf 16nm zu gehen und einen Step zu überspringen.
 
Bitte tu uns den Gefallen und rede nicht mehr über Grafikkarten, danke.

452 Watt ist der Stromverbrauch des gesamten Rechners unter Volllast.

170 Watt sind nicht einmal der Stromverbrauch der GTX970 sondern die TDP.

Hier siehst du was so ein Rechner bei Bioshock Inifinite an Strom schluckt, wenn die GPUs auf 100% laufen:

powerconsumption1cpa0.jpg


So ein Theater wegen 37 Watt weniger Stromverbrauch :fp:
 
Du übersiehst da irgendwie das Nvidia im HPC bereich ziemlich aktiv ist und das Intel dort langsam druck aufbaut:

Cjqq3gt.png


Oder wiso denkst du kommt ein Nvlink mit 8xSli? Wohl kaum zum spielen. Nach deinen Argumenten würde auch kein Grund bestehen direkt auf 16nm zu gehen und einen Step zu überspringen.


Da bin sogar ich jetzt Überrascht, aber joah, dass das gerade von Intel kommt die bei ihren Prozessoren stagnieren, da im Moment keiner nen schnelleren braucht :ugly:
 
Bitte tu uns den Gefallen und rede nicht mehr über Grafikkarten, danke.

452 Watt ist der Stromverbrauch des gesamten Rechners unter Volllast.

Weiß ich, fand aber keine Andere Zahlen, entweder nur die TB für die GTX 980 oder die Vollastzahlen für die Ti.


170 Watt sind nicht einmal der Stromverbrauch der GTX970 sondern die TDP.

Hier siehst du was so ein Rechner bei Bioshock Inifinite an Strom schluckt, wenn die GPUs auf 100% laufen:

powerconsumption1cpa0.jpg


So ein Theater wegen 37 Watt weniger Stromverbrauch :fp:


Du willst mir doch nicht Anhand von Bioshock Infinite die besten Grafikkarten vergleichen? :uglylol:
Naja egal, an der Grafik erkennt man, dass die Sprünge zwischen den Generationen eh schon zu gering ist, das noch zu veringern ist Idiotisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du übersiehst da irgendwie das Nvidia im HPC bereich ziemlich aktiv ist und das Intel dort langsam druck aufbaut:

Oder wiso denkst du kommt ein Nvlink mit 8xSli? Wohl kaum zum spielen. Nach deinen Argumenten würde auch kein Grund bestehen direkt auf 16nm zu gehen und einen Step zu überspringen.


es besteht nen unterschied zwischen der produktions- und absatzseite

wenn 16nm kostengünstiger ist warum dann ein zwischenschritt?


die zwischenschritte machen nur auf der absatzseite sinn und auch nur deshalb weil es nvidia bei seiner aktuellen marktstellung mehr gewinn verspricht


wenn die konkurrenz bei den gpus größer wird, dann kommt nvidia unter druck und müsste mehr und schneller liefern, aber das seh ich nicht so bald kommen, wenn du anderer meinung bist, ok


ist ja alles auch nicht mehr lange hin, ist bald mai 2015, dann können wir ja in 1 jahr sehen wo die reise hingegangen ist
 
Kannst auch anhand Metro vergleichen:

powerconsumption2lrqem.jpg


35 Watt weniger statt 34 Watt, ja, gut dass wir das jetzt noch anhand Metro verglichen haben :lol2:

Schon besser.
Daran erkennt man, dass die Grafiksprünge pro Jahr eh schon gering sind, daher es Unsinnig wäre sie noch zu verkleinern, zudem das die Durchschnittswerte in der Wattleistung sind. Außer natürlich du willst mir Erklären, dass die Grafikkarten im Spiel eine andere Leistung gebrauchen als Ursprünglich von einigen Zeitschriften angegeben, was witzigerweise um die Ecke mir Recht geben würde, da sich das Resultat auf das Spiel dem der Hardwareleistung schon dadurch unterscheidet, da das Spiel schon anders drauf optimiert sein kann. :-)

Ich suche im Moment den Startpreis der TI um beide somit besser Vergleichen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon besser.
Daran erkennt man, dass die Grafiksprürnge pro Jahr eh schon gering, daher es Unsinnig wäre sie noch zu verkleinern, zudem das die Durchschnittswerte sind.

Ich suche im Moment den Startpreis der TI um beide somit ebsser Vergleichen zu können.

Hab mich ja vertippt, hier sinds 2 Watt weniger als beim BioShock Test, inwiefern dir das in die Arme spielt weiß ich allerdings nicht :goodwork:

Dass eine 780TI wesentlich teurer war/ist als eine 970 die eine Nummer drunter angesiedelt ist, versteht sich von selbst. Dennoch: Neue Generation, neue Architektur, und immerhin ne 350+ Euro teure Karte, da sollte man mehr erwarten gegen eine Grafikkarte von 2013...
 
Dass eine 780TI wesentlich teurer war/ist als eine 970 die eine Nummer drunter angesiedelt ist, versteht sich von selbst. Dennoch: Neue Generation, neue Architektur, und immerhin ne 350+ Euro teure Karte, da sollte man mehr erwarten gegen eine Grafikkarte von 2013...

Ah was, darum geht es doch du Blitzmerker

Naru, du bist Blöd wenn du meinst, dass eine neue Grafikkarte mit einer Komprimierten Architektur irgendwo im Vorteil ist, aber Naru das ist ja Selbstverständlich, dass eine neue Grafikkarte mit einer neuen Architektur irgendwo im Vorteil ist :uglyhammer2:
 
Ich weiß auch gar nicht wieso du auf einmal auf den Preis umgeschwenkt bist, dh. ich weiß es sehr wohl, weil dir aufgefallen ist, dass das alles BS ist und du wegen 30 Watt weniger Stromverbrauch so ein Tamm Tamm gemacht hast :lol:

Man siehts: Trotz neuer Architektur hat man nur ~15% mehr Leistung mit der neuen 980 gegen eine 780Ti. Jetzt kommst du und fantasierst was herum von 800% mehr Leistung, 2016 weil neue Architektur... Ja klar. Wie gesagt, dank dem kleineren Fertigungsprozess räume ich den neuen Grafikarten 2016 bis zu 100% mehr Performance bei Games ein, mehr ist aber fraglich. -UND: Das gilt für die jeweilige Top End Karte, die du dir sowieso nicht kaufen wirst mit deiner X60-Serie wirst du sowieso nicht viele Unterschiede sehen, außer du wagst mal den Schritt zu ner ordentlichen X70-Serie.
 
Ich weiß auch gar nicht wieso du auf einmal auf den Preis umgeschwenkt bist, dh. ich weiß es sehr wohl, weil dir aufgefallen ist, dass das alles BS ist und du wegen 30 Watt weniger Stromverbrauch so ein Tamm Tamm gemacht hast :lol:

Kann man leicht erklären. Eine 780 Ti braucht zur Erreichung ihrer Stärke viel mehr Energie [452 Watt], daher sie auf dem Markt damals teurer war als heute eine 980 [170 Watt] die durch ihrer Komprimierten Hardware weniger Strom verbraucht und weniger kostet :-)

Eine Maxwell braucht zur Erreicherung ihrer Fähigkeiten viel weniger Energie als ein Kepler welche die gleiche Spieleistung ermöglichen will. Genauso erreicht ein 1000 Euro Kepler Titan die gleiche Spieleistung wie ein Maxwell GTX 970 für 300 und weniger Energierverbrauch.

Willste noch was Lügen?
Preis und Watt waren meine Argumente.


Man siehts: Trotz neuer Architektur hat man nur ~15% mehr Leistung mit der neuen 980 gegen eine 780Ti. Jetzt kommst du und fantasierst was herum von 800% mehr Leistung, 2016 weil neue Architektur... Ja klar. Wie gesagt, dank dem kleineren Fertigungsprozess räume ich den neuen Grafikarten 2016 bis zu 100% mehr Performance bei Games ein, mehr ist aber fraglich.

Ich habe Nirgendwo behauptet, dass das Endresultat 800 % mehr Leistung im Spiel ist
Also noch ne Lüge :-)

Anhand der Grafik von Nvidia habe ich versucht anzuzeigen, dass der Sprung wohl wie immer bei dieser Kurve bleiben wird.

Du verwechselst die Leistung einer Grafikkarte mit dem Endresultat vom Spiel.
300 % Leistung heißt nicht, dass man am Ende den Balken der Letzten Grafikkarte mal 3 Rechnen kann, sondern dass man eine 300 % Leistung braucht um die Konstante Entwicklung des Endresultats auf dem Spiel zu erhalten [20 % glaub ich]

Wäre die Grafikkarte zu gut, würde man sie verschieben, wie die Volta die nun 2018 erscheint und man eine Pascal für 2016 hinterhergeschoben hatte.

hv94unz4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Willste noch was Lügen?

Warum quotest du deine Falschaussage auch noch, habe dir bereits gezeigt, dass du vollkommenen Blödsinn geschrieben hast, dir ist auch nichts zu peinlich :rofl4:

Zeig mir die 780Ti mit 452W TDP :lol:

Scheinbar hast du die Grafik schonwieder vergessen, ich hab sie dir vereinfacht:

2gub429.jpg


Wo sind deine 452 Watt der 780Ti jetzt? Wo sind deine 170 Watt der 980. Sorry mit dir rede ich kein Wort mehr über Technologien, bist mir einfach zu blöd :)
 
Bist du besoffen oder was? Warum quotest du deine Falschaussage auch noch, habe dir bereits gezeigt, dass du vollkommenen Blödsinn geschrieben hast, dir ist auch nichts zu peinlich :rofl4:

Du hast Behauptet, dass ich erst DANACH mit dem Preis gekommen bin, obwohl das mit dem Preis schon stand bevor du mit dem Watt gekommen bist. Ergo hast du gelogen.

Ganz einfach und mit Lügnern diskutiere ich nicht, weil die sich eh alles nur so zurechtbiegen wie sie es brauchen, nicht nur bei den Vorlieben ein Wechselbär, sondern auch bei den Falschen Behauptungen. Zitieren tat ich es um dir Aufzuzeigen, dass da Watt und PREIS steht.

Zudem zitiere ich ja meine Falschaussage nochmal, da ich nicht lügen muss mit der Behauptung, dass ich die Zahlen da angeblich garnicht gepostet habe, mir ging es zudem auch um was anderes, was du aber natürlich gekonnt ignorierst.

Zudem beweist deine Anmache wegen dem Watt nochmal, dass du den Preis WIEDERMAL Überlesen hattest, daher sich auch erklärt warum du damit Lügst, dass ich den Preis angeblich nicht genannt habe.


MTCs Behauptete Lüge ich hätte erst mit dem Preis argumentiert als er mich wegen dem Watt aufklärte:

Ich weiß auch gar nicht wieso du auf einmal auf den Preis umgeschwenkt bist, dh. ich weiß es sehr wohl, weil dir aufgefallen ist, dass das alles BS ist und du wegen 30 Watt weniger Stromverbrauch so ein Tamm Tamm gemacht hast :lol:


Mein Post BEVOR er mich wegen dem Watt aufklärte, aber der Preis als Argument anders als von MTC behauptet schon DRINNSTAND:

Kann man leicht erklären. Eine 780 Ti braucht zur Erreichung ihrer Stärke viel mehr Energie [452 Watt], daher sie auf dem Markt damals teurer war als heute eine 980 [170 Watt] die durch ihrer Komprimierten Hardware weniger Strom verbraucht und weniger kostet :-)

Eine Maxwell braucht zur Erreicherung ihrer Fähigkeiten viel weniger Energie als ein Kepler welche die gleiche Spieleistung ermöglichen will. Genauso erreicht ein 1000 Euro Kepler Titan die gleiche Spieleistung wie ein Maxwell GTX 970 für 300 und weniger Energierverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom