PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du gibst also 600 Euro wegen 3 Games im Jahre 2015 aus?
Ich hab sie im Herbst 2014 gekauft, für 800 Euro. Ich werde dann beide in 1 Jahr für ca. 400 Euro verkaufen und das Geld in eine GTX1070 investieren und zusätzlich nochmal den gleichen Betrag in eine 2.

Habe also ca. 400 Euro Kosten alle 1.5-2 Jahre. CPU und RAM reichen ja locker aus für die nächsten 5-6 Jahre.
 
Ich hab sie im Herbst 2014 gekauft, für 800 Euro. Ich werde dann beide in 1 Jahr für ca. 400 Euro verkaufen und das Geld in eine GTX1070 investieren und zusätzlich nochmal den gleichen Betrag in eine 2.

Habe also ca. 400 Euro Kosten alle 1.5-2 Jahre. CPU und RAM reichen ja locker aus für die nächsten 5-6 Jahre.

Und gibst alle 2 Jahre 400 Euro für Grafikkarten aus, wenn wir annehmen, dass du beide für 400 Euro los wirst. :ugly:
 
Und gibst alle 2 Jahre 400 Euro für Grafikkarten aus, wenn wir annehmen, dass du beide für 400 Euro los wirst.
Das sind ja ca. 200 Euro/Jahr. Das hole ich raus indem ich nichts für PSN bezahle und halb so teure Spiele auf Steam kaufe. Die Unterhaltskosten eines Highend PC Gamers sind also nicht wirklich sehr hoch.

Man muss sich halt 1x einen Ferrari leisten und dann halt Geld fürs Benzin ausgeben, und ab und zu was für die Werkstatt.
 
Das sind ja ca. 200 Euro/Jahr. Das hole ich raus indem ich nichts für PSN bezahle und halb so teure Spiele kaufe. Die Unterhaltskosten eines Highend PC Gamers sind also nicht wirklich sehr hoch.

Man muss sich halt 1x einen Ferrari leisten und dann halt Geld fürs Benzin ausgeben, und ab und zu was für die Werkstatt.

Ich bezweifle, dass du für 200 Euro in einem Jahr ne GTX 970 los wirst, wenn ich die 1060 der Pascal mit gleicher Leistung für 200 bekomme :ugly:

Kenn mich aber mit dem Gebrauchsmarkt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle, dass du für 200 Euro in einem Jahr ne GTX 970 los wirst, wenn ich die 1060 der Pascal mit gleicher Leistung für 200 bekomme :ugly:
Völlig neue Architektur und 16nm statt 28nm? Da wirds ganz bestimmt keine 1060 geben. Diese GPUs werden anfangs ziemlich teuer sein.
 
Das sind ja ca. 200 Euro/Jahr. Das hole ich raus indem ich nichts für PSN bezahle und halb so teure Spiele auf Steam kaufe. Die Unterhaltskosten eines Highend PC Gamers sind also nicht wirklich sehr hoch.

Wenn du Spiele im Steam-Store kaufst bezahlst du auch 49€ für nen neues AAA(GTA5 kostet sogar 59€). Da bist du auch nur nen 10er entfernt von den normalen PS4/One-Preisen. Selbst im PSN zahlst du nur 59€ für Bloodborne z.B..

Wenn die Gen wieder 6-8 Jahre geht zahlst du nur für die Grafikkarten 1200-1600€ bei 200€ pro Jahr. Wenn wir jetzt 50€ pro Jahr für Plus einrechnen sind wir bei 150€ differenz pro Jahr. Das wären bei 10€ Preisdifferenz pro Spiel 15 AAA-Games pro Jahr die du kaufen müsstest um gleichzuziehen mit einer PS4/One.

Die meisten Leute kaufen aber keine 15 AAAs pro Jahr sondern sind mit 2-3 Titeln gut dabei. Deine 150€ bringen auf der PS4/One mindestens 2 neue AAAs ein, womit die meisten Leute schon durch wären mit ihren Spiele-Einkäufen im Jahr.

Und da wundern sich manche wieso der PC als teuer empfunden wird... Selbst hier auf CW kaufen genug Leute keine 3 Spiele pro Jahr. 800€ für Grafikkarten und da wird PSPlus als unnötige Ausgabe hingestellt. :blushed:
 
Wenn du Spiele im Steam-Store kaufst bezahlst du auch 49€ für nen neues AAA(GTA5 kostet sogar 59€). Da bist du auch nur nen 10er entfernt von den normalen PS4/One-Preisen. Selbst im PSN zahlst du nur 59€ für Bloodborne z.B..

Wenn die Gen wieder 6-8 Jahre geht zahlst du nur für die Grafikkarten 1200-1600€ bei 200€ pro Jahr. Wenn wir jetzt 50€ pro Jahr für Plus einrechnen sind wir bei 150€ differenz pro Jahr. Das wären bei 10€ Preisdifferenz pro Spiel 15 AAA-Games pro Jahr die du kaufen müsstest um gleichzuziehen mit einer PS4/One.

Die meisten Leute kaufen aber keine 15 AAAs pro Jahr sondern sind mit 2-3 Titeln gut dabei. Deine 150€ bringen auf der PS4/One mindestens 2 neue AAAs ein, womit die meisten Leute schon durch wären mit ihren Spiele-Einkäufen im Jahr.

Und da wundern sich manche wieso der PC als teuer empfunden wird... Selbst hier auf CW kaufen genug Leute keine 3 Spiele pro Jahr. 800€ für Grafikkarten und da wird PSPlus als unnötige Ausgabe hingestellt. :blushed:

das ist euer humble mumble, seht es wie ihr wollt. Trotzdem sehe ich es nicht ein für die dayZ mod monatlich geld zu zahlen um nen online erlebnis zu bekommen.
letztlich vernichten beide sachen die industrie ? :awesome:

@Nin

das war stark xD
 
das ist euer humble mumble, seht es wie ihr wollt. Trotzdem sehe ich es nicht ein für die dayZ mod monatlich geld zu zahlen um nen online erlebnis zu bekommen.
letztlich vernichten beide sachen die industrie ? :awesome:

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich persönlich verachte die Online-Paywall und unterstütze sowas nicht. MS hat bei mir in 5 Jahren 360-Besitz mit über 60 Games keinen Cent für Gold bekommen. Silber war mir immer genug.

PS+ habe ich seit Tag 1 und auf der VITA/PS3 gabs keine Paywall für onlinegames. Ich habe Plus seit Tag 1 wegen der Gaems, den Betas, Demos und Rabatten im Store.

Das Sony jetzt bei der PS4 eine Paywal eingebaut ist finde ich nich gut, aber es ändert bei mir persönlich nichts an meiner Art Spiele zu spielen oder den Vorteilen die ich dank PS+ weiterhin habe für meine PS3, VITA und PS4. :nix:

Für mich hat sich nichts verändert... Für Leute die PS+ nicht wollen und eigentlich nur Online zocken möchten ist das genauso schäbig wie schon bei MS.
 
Wenn du Spiele im Steam-Store kaufst bezahlst du auch 49€ für nen neues AAA(GTA5 kostet sogar 59€). Da bist du auch nur nen 10er entfernt von den normalen PS4/One-Preisen. Selbst im PSN zahlst du nur 59€ für Bloodborne z.B..
in den seltesten Fällen sollte man im Steam Store kaufen, da gibt es andere first party Händler die günstiger sind (bei gmg gibt es z.B. standardmäßig 20-25% Gutscheine, zusätzlich zu den günstigeren preis) ^^
 
Jup. Aber die Mehrkosten um diese grafische Power zu nutzen sind für die meisten Astronomisch.
Wird die hälfte von Cortanas Investition genommen bewegen sich die Mehrkosten eher richtung null. Aktuell wäre es eine 970er welche schon erheblich mehr Leistung hat wie die PS4 und der Grafikunterschied wird bei so einem Aufrüstzyklus über die gen hinweg immer größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die hälfte von Cortanas Investition genommen bewegen sich die Mehrkosten eher richtung null. Aktuell wäre es eine 970er welche schon erheblich mehr Leistung hat wie die PS4 und der Grafikunterschied wird bei so einem Aufrüstzyklus über die gen hinweg immer größer.

Cool. Die Technik entwickelt sich so ungemein schnell auf dem PC.

Ich hab da mal kurz gegoogelt und auf den Bildern von der 970 sehe ich nur Anschlüsse für Monitore. Wo schließe ich denn da mein Gamepad dran an? Liegt da nen Stromkabel bei oder ist das so wie beim 3DS wo man sich das zusätzlich kaufen muss? Reicht der eingebaute Speicher um The Witcher 3 zu installieren oder brauche ich noch ne externe Platte? Gibts dafür auch so nen Ständer wie bei der PS4 oder muss ich die 970 hinlegen?
 
Ich kaufe nicht im Steam Store ein, nur bei den Sales.

Ich kaufe Steam Keys in Webshops. The Witcher 3 habe ich im Dezember für 21 Euro gekauft, 3x günstiger als die PC Version. Also ja, ich spare bei den Games verdammt viel Geld.

Und es geht nicht darum die Kosten auf Konsolenniveau runterzubekommen. Ich möchte eine viel höhere Auflösung mit deutlich mehr FPS haben, darunter auch deutlich höhere Grafikeinstellungen. Das ist es mir alleine schon wert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom