PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das wär was, ja. Da würde man eine anständige Frischzellenkur auch wirklich bemerken.


der aufwand steht aber eben in keinem verhältnis zum ertrag, dann kann man gleich nen komplettes neues spiel machen

sowas lohnt sich echt nicht, deswegen wirds auch nie ein Remake von Final Fantasy 7 oder Resident Evil 2 geben


die medienindustrie besteht halt wie jede andere industrie um geld zu verdienen
 
der aufwand steht aber eben in keinem verhältnis zum ertrag, dann kann man gleich nen komplettes neues spiel machen

sowas lohnt sich echt nicht, deswegen wirds auch nie ein Remake von Final Fantasy 7 oder Resident Evil 2 geben


die medienindustrie besteht halt wie jede andere industrie um geld zu verdienen

aha und um geld zu verdienen darf man nicht remakes oder neue games machen sondern nur noch ports oder wie ist das jetzt zu verstehen ?

entweder glaubt man an das game und steckt was in die entwicklung oder man läst es gleich bleiben und produziert was neues
außer man will nen paar fangirls schnell das geld aus der tasche ziehen
 
aha und um geld zu verdienen darf man nicht remakes oder neue games machen sondern nur noch ports oder wie ist das jetzt zu verstehen ?



es ist so zu verstehen, dass man mit neuen spielen und remastered games von spielen die nicht alt sind mehr geld verdienen kann als mit komplettremakes ewig alter spiele


ich remake kein resi 2, weil ich das von grundauf neu manchen müsste, dann mach ich lieber ein völlig neues Resi, das ist der springende Punkt


Brod sagt das schon vollkommen richtig, Vollremakes würde Ressourcen fressen zulasten neuer Spiele, das passiert bei Remastered Versionen nicht notwendigerweise


Aufwand > Ertrag. Und was glaubst du was das für Ressourcen der Teams frisst...dann kommen nämlich wirklich weniger neue Games.


warum gibts nicht mehr vernünftige User wie dich ? :scan:
 
Ich spiele keinen Shareholdervalue (in etwa so wie letzte Gen bestimmte Leute natürlich schon immer VKZ gespielt haben) und sehe auch nicht wo das mit Vernunft gleichzusetzen ist.
 
Ich spiele keinen Shareholdervalue (in etwa so wie letzte Gen bestimmte Leute natürlich schon immer VKZ gespielt haben) und sehe auch nicht wo das mit Vernunft gleichzusetzen ist.

Ja, aber du spielst neue Games und es zwingt dich niemand dazu die Remasters zu kaufen. Wenn GoW3 Remaster von SSM überwacht wird, aber von einem anderen Entwickler gemacht, dann wird dadurch Teil 4 kaum später kommen. Wenn SSM aber ein volles Remake von Teil 1 macht (und das wäre eines der weniger aufwändigeren Remakes, weil sich dort noch an viel orientieren kann. FF7 und andere PS1-Games müsstest du von Grund auf neu entwickeln) darfst du erst einmal auf ein neues God of War warten.
 
Ich spiele keinen Shareholdervalue (in etwa so wie letzte Gen bestimmte Leute natürlich schon immer VKZ gespielt haben) und sehe auch nicht wo das mit Vernunft gleichzusetzen ist.


seltsame aussage

irgendeiner muss die spiele ja machen und irgendeiner muss sie finanzieren


dann versuch du doch die rechte an irgendeinem ps1 game zu kaufen und hau nen remake raus, dass dann 20 leute kaufen, weil niemand sich für nen 20 jahre altes spiel interessiert.
wenn du dann mit dem finanziellen verlust gut auskommst ists doch super, aber in der realität funktionieren die sachen etwas anders
 
wieso sollte man dann auf ein neues GoW warten, wenn man nebenbei noch PS1/2 Remaster macht? Genug Geld für ein neues Retro Team sollten die ja eigentlich haben (ansonsten: das GoW Remaster Team wird auch ganz sicher kein neues GoW machen), hat ja selbst Capcom mit dem Resident Evil Remaster damals geschafft



hätte ich die Wahl zwischen GoW3 Remaster und einem älteren Spiel, ich würde das ältere Spiel wählen :v:
 
seltsame aussage

irgendeiner muss die spiele ja machen und irgendeiner muss sie finanzieren


dann versuch du doch die rechte an irgendeinem ps1 game zu kaufen und hau nen remake raus, dass dann 20 leute kaufen, weil niemand sich für nen 20 jahre altes spiel interessiert.
wenn du dann mit dem finanziellen verlust gut auskommst ists doch super, aber in der realität funktionieren die sachen etwas anders

Wurde hier nicht zu Gen-Beginn irgendeine uralte Amiga-Kamelle gehyped, die komplett aufgebohrt auf PS4 nochmal rausgebracht wird? Anscheinend verspricht sich Sony ja doch etwas von diesen alten Spielen, sogar von so alten dass nicht einmal ich sie kenne. :uglylol:

Vielleicht sollten wir ja lieber auf ein Remake von einer Nicht-Sony-Plattform warten, dann sind Remakes wieder die Industriezerstörer und Abzocke, so wie bei Wind Waker. :awesome:
 
Das ist doch der Punkt: Ein Remaster wirft dir ein Team oder wie im Fall von TLoU ein kleines internes Team nebenbei raus. Ein Remake will der gemeine Fan aber nur wenn auch das Hauptteam daran sitzt und dann darfst du warten.

Ein Remake vom eigentlichen Team macht vielleicht dann Sinn, wenn eine Serie qualitativ nichts mehr bringt und man auch für einen Reboot zu unfähig ist...dann lohnt es gewiss auf bekannten Pfaden zu wandern und ordentlich Ressourcen reinzustecken. Oder bei toten Serien, die sonst gar keinen Nachfolger bekommen würden.

Dinge wie ein GoW-Remake gehen im Vergleich zu einem GoW 4 komplett unter. Und selbst bei Dingen wie FF7 wo die Fanbase lange darauf wartet und nicht mehr das größte Vertrauen in die Zukunft der IP hat: Wehe das Ding enttäuscht die Fans.
 
Wurde hier nicht zu Gen-Beginn irgendeine uralte Amiga-Kamelle gehyped, die komplett aufgebohrt auf PS4 nochmal rausgebracht wird? Anscheinend verspricht sich Sony ja doch etwas von diesen alten Spielen, sogar von so alten dass nicht einmal ich sie kenne. :uglylol:

Vielleicht sollten wir ja lieber auf ein Remake von einer Nicht-Sony-Plattform warten, dann sind Remakes wieder die Industriezerstörer und Abzocke, so wie bei Wind Waker. :awesome:

Jo, Shadow of the Beast wird sicher 10 Mio. verkaufen und hat sicher ein wahnsinniges Budget und dahinter sitzen auch quasi die Ocean's Eleven der Sony-Entwickler. Wird außerdem eher ein Reboot als ein Remake nehme ich an/hoffe ich.
 
Wurde hier nicht zu Gen-Beginn irgendeine uralte Amiga-Kamelle gehyped, die komplett aufgebohrt auf PS4 nochmal rausgebracht wird? Anscheinend verspricht sich Sony ja doch etwas von diesen alten Spielen, sogar von so alten dass nicht einmal ich sie kenne. :uglylol:


musste die fragen die da irgendwas gehypt haben, weiß nichtmal von welchem spiel du sprichst


Vielleicht sollten wir ja lieber auf ein Remake von einer Nicht-Sony-Plattform warten, dann sind Remakes wieder die Industriezerstörer und Abzocke, so wie bei Wind Waker. :awesome:


nicht das wind waker hd ding wurde kritisiert, sondern der vollpreis

dasselbe wird auch durchgehend bei god of war 3 gerade kritisiert, 40 dollar sind zuviel, mehr als 20 dürfte es nicht sein


hat aber wenig mit dem mechanismus zu tun um den es geht
wenn games neu aufgelegt werden, dann in 90% der fälle wenn sie nur wenige jahre alt sind und das hat finanzielle gründe


Als ob die gow macher am Hungertuch knabbern würden.


die kriegen wasser und brot und müssen das bei dunkelheit im keller essen
 
Jo, Shadow of the Beast wird sicher 10 Mio. verkaufen und hat sicher ein wahnsinniges Budget und dahinter sitzen auch quasi die Ocean's Eleven der Sony-Entwickler. Wird außerdem eher ein Reboot als ein Remake nehme ich an/hoffe ich.


ach so um shadow of the beast ging

von dem spiel hat man seit 1.5 jahren nix mehr gehört und ist wie du sagst nen reboot

irgendwie ein seltsamer vergleich von ashrak
 
ach so um shadow of the beast ging

von dem spiel hat man seit 1.5 jahren nix mehr gehört und ist wie du sagst nen reboot

irgendwie ein seltsamer vergleich von ashrak

Ich habe an Shadow of the Beast gedacht weil das ja die Antithese dazu ist, dass nur Remakes zu Spielen profitabel sind (bzw. sich Profit davon versprochen wird) die erst letzte Gen released wurden. Mein Problem ist eigentlich nur das GoW3 mal wieder so ein Titel ist an den die Erinnerungen noch sehr frisch sind (immerhin noch älter als TLoU...), statt ein etwas betagteres Spiel zu wählen, wie sagen wir mal beispielshalber MediEvil.

Aber wenigstens ist jetzt eines geklärt: Videospiele können natürlich nur profitabel sein, wenn sie 10 Mio und mehr Kopien in den ersten paar Tagen absetzen. Richtig bemerkt wird man wahrscheinlich erst ab 25 Mios. :pimp2: Ich hoffe bald kommt die Umbenennung der Seite in wallstreetwars.de.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom