PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann schreib das doch gleich, kann man sich die Diskussion sparen :ugly:

Tat ich schon von Anfang an.
Mein PC ist nicht nur für 2 Jahre Gamesabenteuer ausgelegt, ist langfristig ;-)

Werden dann nach 2 Jahren rumheulen wie Frickeln doch scheiße ist, man wieder ne Karte kaufen muss und werden dann wieder das sein was sie waren, Konsoleros.

Träumten ja schon von 4k lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gern einen Flotten Heimrechner zuhause ;-)

Mein PC ist keine Ersatzkonsole.
 
Kauf dir lieber 2x ne ordentliche Graka als 3x ne Einstiegskarte :nix:

achja, schau dir das an, recht unterhaltsam, habe meine CPU und deine(falls du überhaupt die stärkste i7 hast) rot hervorgehoben, wobei ich die 4590 habe die nochmal 100mhz mehr hat, was aber auch keine wirkliche Rolle spielt:

AC4 Min-Avg-Max FPS

assassinscreedahpcs.jpg


Da gibts noch mehr: http://www.hardwarepal.com/best-cpu-gaming-9-processors-8-games-tested/

Ist aber überall das gleiche Bild, minimale Unterschiede selbst mit Overclocking auf 4,5Ghz des i7...

Ich finds immer wieder beindruckend wie gut ein Core i3 bei Spielen abschneidet.
 
In AC Unitiy sieht die Sache etwas anders aus, 4 Kerne sollten es bei nem Gaming-PC schon sein, denn da zieht sogar die FX-Serie von AMD davon...

Http://www.pcgameshardware.de/Assas...CPU-AMD-Nvidia-Intel-1142535/galerie/2290872/

Das sieht aber hier ganz anders aus, selbst ein Sandy-Bridge i3 stellt sich zwischen den beiden FX8 CPUs, der Haswell i3 sogar zwischen den FX9 CPUs, wobei von den FPS her sogar über dem 9590. Keine Ahnung wieso der trotz besseren Werte dazwischen gelistet wird, HT hilft dem i3 auf 4 Threads zu kommen, und wie man sieht bringt das sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage wird sein wie gut AMDs liquid VR gegen SLI VR abschneidet.
Den beide bringen jetzt GPUs die beim Rift oder Vive jeweils eines der beiden displays ansprechen können.
Dank VR hat SLI wider sinn für mich, und mein neues System das ich mir mit Sylake baue dieses jahr wird drauf ausgerichtet :goodwork:

kannst du zu dieser thematik links posten, denn das hört sich sehr interessant an. ich denke mal, dass dadurch das microruckeln verschwindet, da zwei seperate displays angesprochen werden können!?

ps. ich bin immer noch ein konsolengamer, aber werde mir leider wieder einen pc zusammenbauen wegen vr. ich steige aber erst frühstens 2016 ein, wenn es 16nm gpus und skylake cpus gibt, aber auch nur, wenn die vr brillen mindestens eine 2560x1540 auflösung bieten. vorher wird das ganze alles beobachtet.

durch das antesten des dk2 ist bei mir auch die grosse neugierde verflogen. ich bin aber dennoch feuer und flamme flightsimulationsgames bald in vr spielen zu können. das fluggefühl war super, aber für mich ohne eine hohe auflösung nutzlos, da man weder intrumente ablesen kann noch eine befriedigende weitsicht hat, da alles verpixelt erscheint. aber als teaser war das dk2 echt gut und hat mir erstmal den warte- und early adapter kaufdruck weggenommen.


ps. crescent bay soll auch zwei seperate displays haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom