PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wohl weniger ein ausscheiden, eher eine Verknüpfung von PC+Konsole, statt sie weiter gegeneinander zu Positionieren.
 
Ah, das ist also die Alternative? Man, deine Argumente sind saustark. :o

Du wirfst 2 F2P-Spiele in den Raum, während ich lang und breit erkläre, was an F2P scheiße ist. Kennst womöglich selbst den Spruch, Ausnahmen bestätigen die Regel. Deine Argumente sind natürlich viel besser. :uglyclap:
 
Und was solln das gequotete jetzt sagen? Lol.

Just Cw things

Aber gut das die üblichen Hier sind um ihr Lieblings 24 fps@ HH hersteller zu knuddeln oder? :v:@rince
 
Die bösen F2P Games sagen, aber Deep Down hart abgefeiert als es angekündigt wurde. xD

Deep Down habe ich von Anfang an weggehatet, weil es ein generischer F2P-Dungeon-Crawler sein wollte. Genau nach dem Schrott sah es auch aus. Das Beste an Deep Down war der Ankündigungstrailer der angeblich ja In-Game sein sollte :ugly:
 
jetzt versteh ich Nin auch, abwarten bis beide draußen sind um dann blue ocean mäßig mit wunder peripherie und Mini holodeck den markt von hinten aufrollen ;)

Ich tippe ja eher, dass sie irgendwann mit einem PSN/Gold mäßigen System um die Ecke kommen werden, ganz stolz sind, und sich wundern, warum kein Mensch mehr Konsolen kauft :scan:
 
jetzt versteh ich Nin auch, abwarten bis beide draußen sind um dann blue ocean mäßig mit wunder peripherie und Mini holodeck den markt von hinten aufrollen ;)

Wenn es da noch ein Ocean gibt.

Nin ist der Begründer der Analogen Exklusivitäten und das stirbt gerade.
 
An der Nividiakonsole und den Kommentaren hier in diesem Thread welche etwas her sind erkennt man Übrigens eines.

Konsolen zeichnen sich immer weniger für ihre Spiele aus, sondern dem Lifestyle welches man in Bühnenshows präsentieren tut. Einer Scheinwelt.
 
An der Nividiakonsole und den Kommentaren hier in diesem Thread welche etwas her sind erkennt man Übrigens eines.

Konsolen zeichnen sich immer weniger für ihre Spiele aus, sondern dem Lifestyle welches man in Bühnenshows präsentieren tut. Einer Scheinwelt.

Hab dir ja was dazu geschrieben in der SB :kruemel:


kann man sich als auf ne Hardwarelose zukunft freuen wo alles ausgestorben ist bzw. welche die nur als Contentempfänger dienen mit einem Screen und Wifi Empfänger

Frickler haben dann auch nichts mehr zum frickeln :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Valve SteamVR ausprobiert - Portal VR Demo mit neuem Controller gespielt
Valves SteamVR ist nicht nur eine gewöhnliche VR-Brille, sondern überrascht uns beim ersten Test mit unerwarteten Steuerungsmöglichkeiten dank Lighthouse-Lasersensoren und einer Portal VR-Demo.


"Dass Valve jedoch direkt in die Vollen geht und nicht nur unsere Position im realen Raum in den virtuellen transportiert, sondern uns dazu noch Controller in die Hand drückt, die alle Handbewegungen registrieren, war dann doch unerwartet beeindruckend – vor allem, da Präzision und Geschwindigkeit der Sensoren bereits sehr gut sind.
Valve hat es mit SteamVR tatsächlich geschafft, ein VR-Gerät zu zeigen, dass genau diese Immersion erzeugt, die alle anderen bisher nur versprechen. Ein Gerät das dafür sorgt, dass ich mich als natürlicher Teil einer digitalen Fantasiewelt fühle, in der ich völlig frei und intuitiv interagieren kann. Wenn Valve jetzt noch die minimalen Kritikpunkte beseitigt und es schafft, dass in der zumindest theoretisch kurzen Zeit zwischen Dev-Kit und Veröffentlichung des SteamVR genug Entwickler auf den Zug aufspringen, dann bin ich guter Dinge, dass sich die Konkurrenz Gedanken machen muss, wie sie gleichziehen kann."

http://www.gamestar.de/hardware/tft...ausprobiert,908,3083507,2.html#portal-fuer-vr

morpheus am cry :v:
 
Wurde Morpheus nicht genau aus den gleichen Gründen (Move) von anderen Magazinen als das beste VR-Erlebnis beschrieben? Ich sehe schon kommen, dass Occulus am Ende das Nachsehen hat, obwohl sie den Trend erst wiederbelebt haben.
 
Wurde Morpheus nicht genau aus den gleichen Gründen (Move) von anderen Magazinen als das beste VR-Erlebnis beschrieben? Ich sehe schon kommen, dass Occulus am Ende das Nachsehen hat, obwohl sie den Trend erst wiederbelebt haben.

Kann sein, aber Move ist sehr ungenau, und Morpheus ist technisch den anderen unterlegen.

Was Occulus betrifft: Mag sein, aber ich kann mir vorstellen, dass es so etwas wie das Luxus VR wird. Mal sehen. Ich hoffe einfach, dass sich brauchbare Schnittstellen durchsetzen. Was Razer mit OSVR verspricht klingt ja gut. Schlecht wäre einfach, wenn es dann SpielX gibt, das nur mit VR-X kompatibel ist, und SpielY nur mit VR-Y.
 
Wurde Morpheus nicht genau aus den gleichen Gründen (Move) von anderen Magazinen als das beste VR-Erlebnis beschrieben? Ich sehe schon kommen, dass Occulus am Ende das Nachsehen hat, obwohl sie den Trend erst wiederbelebt haben.

Morpheus wird doch eh nur ein Gimmick bleiben. Dafür fressen VR Brillen einfach zuviel Performance was gerade auf Konsolen Probleme bringen wird.
 
Wurde Morpheus nicht genau aus den gleichen Gründen (Move) von anderen Magazinen als das beste VR-Erlebnis beschrieben? Ich sehe schon kommen, dass Occulus am Ende das Nachsehen hat, obwohl sie den Trend erst wiederbelebt haben.

Wer da early adopter ist imo kann sein geld gleich verbrennen. Eve valkyrie interessiert mich bisher noch am meisten und das ist für rift und morpheus geplant.
 
Hier im Thread: "Masterrassler warten immer noch auf GTA V :rofl3:"


Die letzten Tage in den News: "Ich warte auf TR", "Ich warte auf Wasteland 2", "Ich warte auf Elite", "Ich warte auf Tropico 5", "Ich warte auf VR"


just saying :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom