PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zelda Ocarina of Time kann man in 18 Minuten durchspielen wenn man will :lol:

Jeder normale Zocker wird mehr als 10 Stunden brauchen für The Order, und Vanishing of Ethan Carter ist sicher nicht länger, und das Spiel hast DU wegen der tollen Grafik abgefeiert :lol: Da sieht man halt sofort, wie ein PC-Fanboy etwas auf einer anderen Plattform nicht toleriert, nur weil er es selber nicht mag.

Tolle Vergleiche :ugly:
Das eine durch nen Glitch, das andre kostet n Drittel von The Order. Warum führst du nicht gleich noch Pacman oder Pong an?
 
Zelda Ocarina of Time kann man in 18 Minuten durchspielen wenn man will :lol:

Jeder normale Zocker wird mehr als 10 Stunden brauchen für The Order, und Vanishing of Ethan Carter ist sicher nicht länger, und das Spiel hast DU wegen der tollen Grafik abgefeiert :lol: Da sieht man halt sofort, wie ein PC-Fanboy etwas auf einer anderen Plattform nicht toleriert, nur weil er es selber nicht mag.


merkste nicht wie der Neid bei manchen aus jeder Pore trieft? Einfach zurücklehnen und genießen, die Kommentare die jetzt kommen konnte man genauso erwarten
 
Ist halt genauso ein Unsinn wie die 5h von The Order. Warum sollte man in einem der schönsten Spiele zur Zeit durchrennen wie ein Verrückter? Macht genauso viel Sinn wie Zelda nur mit Glitch zu zocken. Es wurde schon auf mehreren Seiten bestätigt, dass die meisten Spieler über 10h brauchen, mit höherem Schwierigkeitsgrad um die 12-14h.
 
Wenn einem das Spiel 60€ Wert ist, ist es einem 60€ Wert, so einfach ist das imho.
Ob jetzt 5 oder 10 oder 100 Stunden, völlig egal :nix:
Ich würd auch für Mirror's Edge nochmal 50€ zahlen und das Spiel spiel ich in 3-4 Stunden durch.

Nur meine 50 Cent zu dem Thema.
 
Wenn einem das Spiel 60€ Wert ist, ist es einem 60€ Wert, so einfach ist das imho.
Ob jetzt 5 oder 10 oder 100 Stunden, völlig egal :nix:
Ich würd auch für Mirror's Edge nochmal 50€ zahlen und das Spiel spiel ich in 3-4 Stunden durch.

Nur meine 50 Cent zu dem Thema.


Muss ich jetzt mein Fedora tippen oder so?


:v:
 
Wenn einem das Spiel 60€ Wert ist, ist es einem 60€ Wert, so einfach ist das imho.
Ob jetzt 5 oder 10 oder 100 Stunden, völlig egal :nix:
Ich würd auch für Mirror's Edge nochmal 50€ zahlen und das Spiel spiel ich in 3-4 Stunden durch.

Nur meine 50 Cent zu dem Thema.

Hierbei geht es nur indirekt um wertig oder nicht wertig, finde ich. Ich hab eher ein Problem mit der ganzen (Viral) Marketing Aktion, die seit Ankündigung auch hier auf CW betrieben worden ist. Ich mag es nicht, wenn Entwickler so eklatant schleimig Kundenunfreundlichkeiten als "großartig" verpacken und die Spieler es schlucken, weil es sonst nichts aktuelles zum Zocken gibt.

Gilt für Day 1 DLC, gilt für "cinematic experience" und dieses ganze Hickhack darüber, warum weniger FPS noch viel toller sind und es gilt für so viele Dinge... ich mag solchen Marketing-Sprech nicht. Das ist ein Grund, warum ich allgemein Abstand von der Industrie nehme, weil sie sich imo in die falsche Richtung entwickelt, zu großen Teilen. Es wird alles lauter, bunter, ich fühle mich wie auf dem Hamburger Fischmarkt, wenn ich mir die Marketing-Phasen von AAA-Spielen anschaue.

Man könnte ja einfach bei den Stärken des Spieles bleiben, sie ehrlich ausformuieren, die Games fertig und vollständig veröffentlichen und den Kunden ernst nehmen.

Stattdessen werden die Massen eher umdressiert, damit sie fein springen, wenn Publisher X "Hopp!" sagt. Leider hat das Video in einer Sache recht: es ist den Mainstream-Gamern absolut egal. Der Großteil der Hauptzielgruppe weiß noch nicht so viel mit Geld oder Zeit anzufangen und rennen den aktuellsten Spielen hinterher. Ich war auch so, aber aus meiner jetzigen Perspektive heraus gibt es nur wenige Spiele, bei denen ich erstens den Hype hochfahre und zweitens die ich am ersten Tag auch kaufe. Ich kann für dieses Jahr tatsächlich kaum ein Spiel aufzählen, das ich unbedingt Day 1 haben muss. Ich bin aus dem Zyklus vollkommen raus.

In 2 oder 3 Jahren nehme ich mir die heute heißen Titel in ihrer GOTY, Redux, Remastered Edition für eine Handvoll Münzen und kann dann sehen, wie viel vom Glanz des Hypes übrig bleibt. Bis dahin habe ich meine 300+ Stunden Rentner-Games, die eine steile Lernkurve haben und auf Dauer Spaß machen, weil sie mehr sind als ein Film, den man einmal anschaut und dann nie wieder. Spiele, bei denen der "durchschnittliche Gamer", der für The Order 10+ Stunden brauchen soll (abseits davon: was hat der EA-Kerl nochmals gesagt? Ihre Spiele sind noch immer zu schwer? :rofl3: ), erst bei 50 Stunden Reinhängen so langsam die Komplexität in den Griff kriegt und den Schwierigkeitsgrad von "Baby" auf "Easy" hochschalten kann. Es ist keine Quantenphysik, aber etwas, worauf man sich dauerhaft einlässt. Ich glaube, wenn man älter wird, sind solche Dinge wieder wichtiger. Zumindest wichtiger als der schnelle Glanz von Video"spielen", also Titeln, die sich sehr stark auf die Optik festlegen und sich so spielen, wie sich ein Avatar anschauen lässt.
 
Hierbei geht es nur indirekt um wertig oder nicht wertig, finde ich. Ich hab eher ein Problem mit der ganzen (Viral) Marketing Aktion, die seit Ankündigung auch hier auf CW betrieben worden ist. Ich mag es nicht, wenn Entwickler so eklatant schleimig Kundenunfreundlichkeiten als "großartig" verpacken und die Spieler es schlucken, weil es sonst nichts aktuelles zum Zocken gibt.

Man könnte ja einfach bei den Stärken des Spieles bleiben, sie ehrlich ausformulieren, die Games fertig und vollständig veröffentlichen und den Kunden ernst nehmen.

Wollen die Kunden aber nicht anders. Sieh dir Evolve an. Kündigen vor Launch an das es einigen DLC zum Spiel geben wird. Reaktion ist ein empörter Aufschrei. Hätten sie nichts gesagt (wozu sie weder rechtlich noch moralisch verpflichtet sind) hätte sich jeder drauf konzentriert was im Spiel drinnen ist, und nicht darauf was noch nicht im Spiel drinnen ist.
Kannst Gift drauf nehmen das 2K nicht grad sagt "Oh, Leute wollen keinen DLC" denn es ist klar das die Leute das Zeug kaufen. Was sie sich denken ist "Oh, wir brauchen n besseres Marketingteam". Spieler (bzw. wir Forennerds) wollen nicht die Wahrheit sondern lieber ne schöne Lüge drumherum.

So oft ich mich auch darüber lustig mache, ich versteh zu 100% warum Entwickler sagen "30 FPS entspricht mehr unserer Vision". Nanona. Sollen sie sagen "Wir bekommen keine 60 FPS hin"? Dann würden die gleichen Forennerds mit den "Lol, unfähig!" kommen und die Seiten würden "Entwickler bekommt keine 60 FPS hin!" titeln. Da klingt "Das Spiel ist designed um mit 30 FPS gespielt zu werden" doch schon gleich viel schöner, und viel weniger Leute jammern rum. Im Endeffekt ist fast alles im Endeffekt daraufhin zurückzuführen das es dem Großteil der Kunden scheißegal ist wie viel DLC kommt oder sie ihn in Massen kaufen.
 
Lässt sich halt mittlerweile kaum noch verneinen das sich Japano kram extrem gut auf Steam verkaufen lässt. Warum sollte Persona 5 da noch unrealistisch sein wenn selbst Tales of Games für Steam erscheinen ?
Weil das eine Atlus ist und Persona schon immer PS war und weil Bamco auf dem PC nunmal 0815 Anime verkaufen kann
 
Jetzt mal im Ernst: Sega würd ich es durchaus zutrauen P5 später mal auf den PC porten zu lassen. Ich würd nicht drauf wetten und nicht drauf warten aber für absolut unrealistisch halte ich es nicht.

Sega hat da absolut nulle zu sagen
Wenn dann entscheidet sich Atlus dafür (die die Catherine für PC bringen wollten und es dann doch bleiben lassen haben. Und das trotz Gamebryo)

Jetzt haben sie spezifisch ne Engine für p5 entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom