PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Meine Freundin fing gerade Beyond an. Hab garnicht mehr so richtig im Kopf gehabt, wie dermaßen genial das Game ausschaut. Als das erste "Wow, da war ja was" verfolg, fiel mir wieder ein, dass das bei weitem ein everyday-everytime Standard sein *könnte*, wenn die Konsolen nicht seit über 10 Jahren die Entwicklung von Videospiele massiv ausbremsen würden.
Ja, Konsolengrafik entwickelt sich über die Zeit. Ja, auch auf der Konsole kommen grafisch tolle Spiele heraus. Aber wenn man einfach mal bedenkt, wie rasend schnell sich die Grafik in den 90ern entwickelte und das mit der aktuellen Entwicklung vergleichst, so ist es einfach nur noch ein schlechter Witz. Ein Beispiel:


Wolf 3D (92):
wolfenstein-3d_19.png


Doom (93):
20100514021818!Doom.jpg


Doom 2 (94):
doom2_1.jpg


Quake (96):
013_quake_theredlist.jpg


Quake 2 (97):
quake-2+foto+3.jpg


Quake 3 (99):
quake3a.jpg



Und das alles innerhalb von 7 Jahren! Damals war es noch etwas besonderes zu sagen, dass man Quaker war. Dass man sich für ein neues Spiel neue Hardware holte. Es war ein Test an das eigene System, ein Benchmark, an das man neue Spiele messen würde. Und es waren auch die Meilensteine die den Erfolg anderer Spiele aufbauten.

Quake 1 --> Half-Life:
340270-half-life-windows-screenshot-you-re-gonna-need-more-power.jpg


Quake 2 --> Soldier of Fortune:
pc-42498-61332540161.jpg


Quake 3 --> Jedi Academy:
Star-Wars-Jedi-Knight-Jedi-Academy-Z.jpg



Selbst CoD basierte im Kern noch auf Quake 3 bis vor 1 oder 2 Jahren!!!
Konsolen sind massiv limitiert. Und die Entwickler merken das auch immer mehr selber. Während sie auf dem PC eine Leistung *voraussetzen* können, sind sie auf den Konsolen gebunden. Natürlich wird man nicht jeden PC dann mit in die Anforderungen mit auf nehmen, aber es war auch mal eine Freude und Ehre sich eine neue GraKa zu kaufen für ein neues Spiel welches die Messlatte in ungeahnte Höhen legte.
Man kann sich durchaus mit Konsolen vergnügen. Man kann aber auch das maximum herausholen und eine *echte* Entwicklung fördern. Und genau das ist es auch was viele PCler aussagen. Dass die Entwicklung massiv gebremst wird. Und zum Unterschied zu Konsolen-Fans, machen PC-Fans das eben nicht mit. Und wehren sich dagegen. IMHO zurecht.
 
Quelle? Die GTX 680 war auch nur ein Mittelklassechip und hob sich nicht groß von der 580 ab, trotz Shrink /neue Architekture. Erst mit dem Vollausbau GK110 (Titan / 780 / 780ti) ging es ab. Und ich denke das wird sich jetzt auch wiederholen mit der 880...erst Mitteklassechip als Highend verkaufe und mit der 980 / Titan 2 den Vollausbau

Was redest du da? Von der 580 zur 680 haben sich die Tflops verdoppelt, der sprung war bei weitem höher wie zwischen 680 und 780er (was bezüglich Architektur deinem warten auf 980er entsprechen würde).
 
Aber wenn man einfach mal bedenkt, wie rasend schnell sich die Grafik in den 90ern entwickelte und das mit der aktuellen Entwicklung vergleichst, so ist es einfach nur noch ein schlechter Witz.
Manche werden es nie kapieren, dass die Konsolen mit dem grafischen bzw. technischen Stillstand genau Null zu tun haben. Wenn die Konsolen so limitieren - warum entwickelt dann ein reiches Studio wie Valve, EA oder Activision nicht ein einziges grafisches ULTRA-Brett exklusiv für den PC? Die Entwickler werden nicht mit der vorgehaltenen Pistole dazu gezwungen Multiplattform zu programmieren. Der wahre und einzige Grund: es sind die mittlerweile viel zu hohen Entwicklungskosten. Und das weiß jeder der sich auch nur ein wenig in dem Business auskennt. Valve weiß es, EA weiß es, Activision weiß es, und alle anderen auch: Es wäre rausgeschmissenes Geld, weil nur wenige dazu bereit sind, sich einen teuren High-End-PC hinzustellen. Oder würdest du etwa freiwillig 150 Millionen Dollar in die Entwicklung eines Spieles investieren, wenn du wüsstest dass maximal 20 Millionen Dollar Umsatz dabei rauskommen? Wohl eher nicht.

Man kann die heutige Zeit nicht mal im Ansatz mit den 90ern vergleichen, weil dort unter anderem der Sprung vom Pixel (2d) zum Polygon (3D) erfolgt ist, und man mit doppelter Leistung und neuer Technik quasi eine doppelt bis dreifach so gute Grafik hatte. Heute braucht man aufgrund von Baugrößen-Limitierung (20nm z.B.) die ca. 10-20-fache Leistung, bis man überhaupt einen Unterschied sieht. Der Sprung von PS1 zu PS2 zu PS3, oder von NES zu SNES zu N64 war mehr als deutlich zu sehen, weil es andere Zeiten waren. Zeiten, in denen bereits geringe Mehrleistung einen großen optischen Fortschritt ausmachte.
 
Manche werden es nie kapieren, dass die Konsolen mit dem grafischen bzw. technischen Stillstand genau Null zu tun haben. Wenn die Konsolen so limitieren - warum entwickelt dann ein reiches Studio wie Valve, EA oder Activision nicht ein einziges grafisches ULTRA-Brett exklusiv für den PC? Die Entwickler werden nicht mit der vorgehaltenen Pistole dazu gezwungen Multiplattform zu programmieren. Der wahre und einzige Grund: es sind die mittlerweile viel zu hohen Entwicklungskosten. Und das weiß jeder der sich auch nur ein wenig in dem Business auskennt. Valve weiß es, EA weiß es, Activision weiß es, und alle anderen auch: Es wäre rausgeschmissenes Geld, weil nur wenige dazu bereit sind, sich einen teuren High-End-PC hinzustellen. Oder würdest du etwa freiwillig 150 Millionen Dollar in die Entwicklung eines Spieles investieren, wenn du wüsstest dass maximal 20 Millionen Dollar Umsatz dabei rauskommen? Wohl eher nicht.
[...]

Also da wo ich fett markiert habe widerlegst du imo genau deine erste Aussage :ugly:. Du hast absolut recht, es lohnt sich kaum noch, einen exklusiven PC Kracher zu entwickeln. Dafür ist es in vielen Fällen (nicht in allen, wie Star Citizen eindrücklich beweist) zu teuer, nur für eine Plattform selbst ein Spiel mit grossem Budget zu entwickeln.
Aber genau hier liegt der Haken, genau hier liegt der Grund, warum Konsolen den PC ausbremsen. Die Titel werden als multiplattform entwickelt, also muss selbst wenn der PC Leadplattform ist darauf geschaut werden, dass die Anpassung für Konsolen nicht allzu aufwändig ist. Wie man in der letzten Gen gesehen hat kann sich der PC irgendwann wohl auch davon absetzen. Aber mit den schwachen neuen Konsolen wird diese Latte für Multigames viel tiefer gesetzt, als es sein müsste. Der PC war noch nie (!!!) so schnell auf Augenhöhe wie in dieser neuen Gen, sondern hatte immer erst einen Moment. Diese Gen wurde von Fanboys schon von Anfang an argumentiert, dass die Konsolen halt günstiger seien. Argumente, die sonst eher nach 2-4 Jahren kommen :ugly:.

Ich glaube, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Konsolen den PC ausbremsen. Wären sie stärker, würden GamerPCs auch bei Multigames besser ausgelastet werden.
 
Aber in den 90er. Wurde auch stets für high end geräte entwickelt. Wing Commander, duke3d, quake, hl , doom benötigten zu ihrer zeit immer topgeräte und diese haben damals
Um die 3000 dm gekostet wenn nicht sogar mehr.
 
Manche werden es nie kapieren, dass die Konsolen mit dem grafischen bzw. technischen Stillstand genau Null zu tun haben. Wenn die Konsolen so limitieren - warum entwickelt dann ein reiches Studio wie Valve, EA oder Activision nicht ein einziges grafisches ULTRA-Brett exklusiv für den PC? Die Entwickler werden nicht mit der vorgehaltenen Pistole dazu gezwungen Multiplattform zu programmieren. Der wahre und einzige Grund: es sind die mittlerweile viel zu hohen Entwicklungskosten. Und das weiß jeder der sich auch nur ein wenig in dem Business auskennt. Valve weiß es, EA weiß es, Activision weiß es, und alle anderen auch: Es wäre rausgeschmissenes Geld, weil nur wenige dazu bereit sind, sich einen teuren High-End-PC hinzustellen. Oder würdest du etwa freiwillig 150 Millionen Dollar in die Entwicklung eines Spieles investieren, wenn du wüsstest dass maximal 20 Millionen Dollar Umsatz dabei rauskommen? Wohl eher nicht.

Man kann die heutige Zeit nicht mal im Ansatz mit den 90ern vergleichen, weil dort unter anderem der Sprung vom Pixel (2d) zum Polygon (3D) erfolgt ist, und man mit doppelter Leistung und neuer Technik quasi eine doppelt bis dreifach so gute Grafik hatte. Heute braucht man aufgrund von Baugrößen-Limitierung (20nm z.B.) die ca. 10-20-fache Leistung, bis man überhaupt einen Unterschied sieht. Der Sprung von PS1 zu PS2 zu PS3, oder von NES zu SNES zu N64 war mehr als deutlich zu sehen, weil es andere Zeiten waren. Zeiten, in denen bereits geringe Mehrleistung einen großen optischen Fortschritt ausmachte.


Amen, alles absolut richtig


Die Titel werden als multiplattform entwickelt, also muss selbst wenn der PC Leadplattform ist darauf geschaut werden, dass die Anpassung für Konsolen nicht allzu aufwändig ist.
Ich glaube, man kann mit Sicherheit sagen, dass die Konsolen den PC ausbremsen. Wären sie stärker, würden GamerPCs auch bei Multigames besser ausgelastet werden.


würde es keine Konsolen geben, würden die Entwickler auf den Durchschnitts PC abzielen und der ist nicht das was du dir darunter vorstellst.

und sehr wahrscheinlich würde die Leistungsfähigkeit dieses Durchschnitts PC ohne die Existenz der Konsolen weniger stark steigen.

Wenn neue Konsolen kommen, muss der Durchschnitts Gamer sich auch ne neue GPU kaufen, sonst kann er einpacken. Ohne diesen Druck, würde die Masse der PCler länger auf ihren Grafikkarten sitzenbleiben und die Entwickler hätten sowieso keinen Grund die Anforderungen zu pushen
 
Zuletzt bearbeitet:
würde es keine Konsolen geben, würden die Entwickler auf den Durchschnitts PC abzielen und der ist nicht das was du dir darunter vorstellst.
absolut falsch

Oder hast du vergessen, dass Hardware Hersteller ihre Hardware auch verkaufen wollen?
 
absolut falsch

Oder hast du vergessen, dass Hardware Hersteller ihre Hardware auch verkaufen wollen?


was kümmert das die Spieleentwickler? Und die Kunden?

Hardware wird verkauft, wenn der Kunde dadurch nen Mehrwert sieht beim P/L Verhältnis und nicht nur weil sie angeboten wird.

Und die Entwickler kümmert es auch herzlich wenig, ob Nvidia ne 20 TF GPU auf den Markt bringt, die 500 Watt schluckt, weil sie wissen, dass das Ding doch sowieso nur von nem halben dutzen Leuten weltweit gekauft wird. Ein Entwickler wird sich nicht auf zukünftig verbreitete Hardware konzentrieren, sondern um die aktuell verbreitete.

Mans kanns natürlich so machen wie Crytek und ein Spiel rausbringen, was keiner bei Release wirklich spielen kann damals bei Crysis, aber man hat ja gesehen was das gebracht hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe schon, du kennst die PC-Geschichte gar nicht

aber da ich gerade keine Lust habe mit dir darüber zu diskutieren darfst du deine Gedankengänge gerne für richtig finden



kannst gerne in der PC Historie rumkramen, ändert an den Gegebenheiten des hier und jetzt nichts

Niemand kauft eine bessere PC Hardware nur weil sie neu angeboten wird und auch kein Entwickler springt auf neue PC Technik auf, nur weil sie existiert, so einfach ist das.
 
kannst gerne in der PC Historie rumkramen, ändert an den Gegebenheiten des hier und jetzt nichts

Niemand kauft eine bessere PC Hardware nur weil sie neu angeboten wird und auch kein Entwickler springt auf neue PC Technik auf, nur weil sie existiert, so einfach ist das.

alles nur noch markt markt markt, wo bleibt die seele, die idee, die ideologie :hmm:
 
kannst gerne in der PC Historie rumkramen, ändert an den Gegebenheiten des hier und jetzt nichts

Niemand kauft eine bessere PC Hardware nur weil sie neu angeboten wird und auch kein Entwickler springt auf neue PC Technik auf, nur weil sie existiert, so einfach ist das.

redet was von "wenn es keine konsole geben würde blabla" und kommt dann mit "ändert an den Gegebenheiten des hier und jetzt nichts" an

6vZ7N2b.gif
 
das schöne ist ja, dass Crytek ihre aktuelle Situation nicht mal mehr auf den PC mit seinen Raubmordkopien schieben kann :uglyhammer2:


(die Ironie ist ja, dass es Crytek als PC Only Entwickler deutlich besser ging ;))
 
Amen, alles absolut richtig
Nein.


würde es keine Konsolen geben, würden die Entwickler auf den Durchschnitts PC abzielen und der ist nicht das was du dir darunter vorstellst.

und sehr wahrscheinlich würde die Leistungsfähigkeit dieses Durchschnitts PC ohne die Existenz der Konsolen weniger stark steigen.

Wenn neue Konsolen kommen, muss der Durchschnitts Gamer sich auch ne neue GPU kaufen, sonst kann er einpacken. Ohne diesen Druck, würde die Masse der PCler länger auf ihren Grafikkarten sitzenbleiben und die Entwickler hätten sowieso keinen Grund die Anforderungen zu pushen
Nein. Es stimmt einfach so vieles nicht an deinem Post, ich weiss gar nicht wo ich loslegen soll. Und viel hat es mit meinem nicht zu tun, ich habe gesagt, dass wenn die Konsolen stärker wären, dass der PC mehr profitieren würde davon. Du gehst da gar nicht drauf rein, und argumentierst irgendetwas hochhypothetisches, was nichts mit der Realität zu tun hat. Länger auf der Graka sitzenbleiben? Genau, der Markt funktioniert etwas anders als du dir das vorstellst :ugly:
 
Wenn es kein Iphone geben würde hätten halt alle ein Android. Genau so ist es auch bei Konsolen/PCs. Man kann die Plattformen nicht isoliert betrachten.
 
ich habe gesagt, dass wenn die Konsolen stärker wären, dass der PC mehr profitieren würde davon.


das ist ne Aussage wie "nach Regen kommt Sonnenschein"

das ist doch selbstverständlich, je höher der Standard ist den die Konsolen setzen, desto mehr profitiert auch der PC

das ist doch gar nicht die Frage, die Frage ist, wie hoch man den jeweiligen Standard setzen kann, damit man damit am Markt Erfolg hat.
Du kannst ja gerne ne 2000 Euro Konsole rausbringen, da profitiert der PC am meisten von, oder eher doch nicht, weil du keine 5 Kunden findest, die dir diese Konsole abkaufen und deshalb wird die Hardware auch keine Benchmark für die Entwickler.


Länger auf der Graka sitzenbleiben? Genau, der Markt funktioniert etwas anders als du dir das vorstellst :ugly:


Es mag dich erschrecken, aber die Masse kauft keine neue GPU, nur weil Nvidia eine rausbringt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom