PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sehe da keine Verbindung. Die PS4 hat ja in dem Fall 8GB GDDR5 RAM für alles, ein Rechner mit der Karte wird wohl mind. 16 GB haben (GDDR5 & DDR3)


zumal meine Grafikkarte die 1 jahr vor der PS4 rauskam schon 2gb gddr5 hatte...

Einfach logische erweiterung im spitzensegment :nix:
 
Ich sehe da keine Verbindung. Die PS4 hat ja in dem Fall 8GB GDDR5 RAM für alles, ein Rechner mit der Karte wird wohl mind. 16 GB haben (GDDR5 & DDR3)
Aber heutige Rechner haben keine 8GB GDDR5

Ich denke schon dass diese Zahl wegen der PS4 gewählt wurde, ist ein sehr gutes Argument um Master Race das Geld aus der Tasche zu ziehen :v:
 
zumal meine Grafikkarte die 1 jahr vor der PS4 rauskam schon 2gb gddr5 hatte...

Einfach logische erweiterung im spitzensegment :nix:

Meine hatte 3GB. Das ist zugegebenermaßen ein unorthodoxer Wert^^
Aber stimmt, bei einer Verdopplung müsste man spätestens jetzt ohnehin bei 8GB GDDR5 sein, aktuell gibts ja 4GB.

Aber heutige Rechner haben keine 8GB GDDR5

Ich denke schon dass diese Zahl wegen der PS4 gewählt wurde, ist ein sehr gutes Argument um Master Race das Geld aus der Tasche zu ziehen :v:

Die PS4 GPU hat ja auch keine 8GB GDDR5. Für Spiele ist ca. 5 da, wovon wohl ca. 3 als normalen Arbeitsspeicher draufgehen (= logische Aufteilung). Daher sehe ich auch keine Verbindung, wie gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS4 GPU hat ja auch keine 8GB GDDR5. Für Spiele ist ca. 5 da, wovon wohl ca. 3 als normalen Arbeitsspeicher draufgehen (= logische Aufteilung).

Ich weiß es.. darum ist es ja so ein toller Marketinggag.

Die 8GB können die Rassler dann fleißig mit HD Texturen füllen und sich einbilden ihre Spiele wären damit in allen belangen besser.
 
Ich weiß es.. darum ist es ja so ein toller Marketinggag.

Die 8GB können die Rassler dann fleißig mit HD Texturen füllen und sich einbilden ihre Spiele wären damit in allen belangen besser.

ja, bessere Texturen, bessere Schatten, mehr FPS, VSync, Downsampling, Physik, Beleuchtung, oder auch direkt einen Monitor mit höherer Auflösung betreiben.
Dann können sich PC Spieler genauso einbilden, dass die Hardware gegenüber Konsolen was bringt, wie 2013, als die Konsolen noch mit 256MB Grafikspeicher und 256MB Arbeitsspeicher vor sich hin ruckelten, tearten, in niedriger Auflösung spielten, bei wenig Weitsicht und wenig FPS, mit starkem Kantenflimmern.
Natürlich können PC Spieler auch einfach zu Mittelklasse oder darunter wechseln, wenn ihnen der Unterschied nicht reicht, der offensichtlich besteht. Sonst würde der Markt die teureren Modelle nicht annehmen. Und natürlich können Konsoleros dann so tun, als ob der Unterschied zum PC gering wäre und unwichtig, und sich dann 1 Jahr später, wenn die Next Gen startet, über die riesen Unterschiede freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber heutige Rechner haben keine 8GB GDDR5
den gaming systeme der ober bis highend klasse haben zwischen 3-8 allles dabei
und selbt die kleineren models wie die 740 oder 270 bieten heute schon 4gb an

Ich weiß es.. darum ist es ja so ein toller Marketinggag.

Die 8GB können die Rassler dann fleißig mit HD Texturen füllen und sich einbilden ihre Spiele wären damit in allen belangen besser.

ich behaubte mal einfach man will mit solchen karten eifach richtung 1080p+ gehen und da machen 4gb schon probleme wenn es um 60 fps geht
 
den gaming systeme der ober bis highend klasse haben zwischen 3-8 allles dabei
und selbt die kleineren models wie die 740 oder 270 bieten heute schon 4gb an

8GB gibts nicht, nur 12GB auf dual GPU Karten (~3000€)

edit: ok es gibt AMD Karten mit 8GB (ebenfalls dual GPU)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils auch keinen Sinn macht. Selbst heute kriegt man 4 GB kaum voll. Die 8GB VRAM für eine 1.8Tflops GPU sind völlig überdimensioniert. Und vergesst die Bandbreite nicht. Am PC hat man vielleicht weniger VRAM, dafür ist er aber viel schneller. Und dann kommt noch der DDR3 RAM (8/16GB) dazu.
 
diese sich schon im vorraus anbahnende Grafikkarte ist btw. auch schuld für den RÜckgang der verkäufe die PCler wissen halt wann die nächste Kanone im vorlauf ist :nix:
 
8GB gibts nicht, nur 12GB auf dual GPU Karten (~3000€)

edit: ok es gibt AMD Karten mit 8GB (ebenfalls dual GPU)

eh?? gibts nicht schau mal ich kann zubern

1_m.jpg


hier hast noch nen link der den unterschied von 4gb vs 8 gb darstellt bei 2.160p
und da zeigt sich einfach das man bei höheren auflösungen einfach den speicher braucht

http://www.computerbase.de/2014-05/sapphire-amd-radeon-vaporx-r9-290x-oc-4gb-vs-8gb-test/2/

und 12 gb karten gibts nicht sind 2x6gb wie bei alle dual kartenzumindest für den normal user für den profie bereich zum arbeiten gibts da auch schon lange mehr als nur 8gb aber das hat ja kaum was mit spielen zu tun
 
Sind/waren die Verkaufszahlen von Highend GPUs denn wirklich so gut?

Besser als man im allgemeinen denkt. High End GPUs werden ja nicht nur für Gaming genutzt, sondern kommen auch in Krankenhäusern, Windtunnelsimulationen, der Automobilbranche usw. zahlreich zum Einsatz... Dafür ist dann auch die Quadro-Reihe von Nvidia zuständig, die sich nur durch spezielle Treiber von der normalen Consumer-Schiene unterscheidet.
 
Maxwell ist ein viel größerer Performanceboost als 20nm. Es macht keinen Sinn darauf zu warten.

Quelle? Die GTX 680 war auch nur ein Mittelklassechip und hob sich nicht groß von der 580 ab, trotz Shrink /neue Architekture. Erst mit dem Vollausbau GK110 (Titan / 780 / 780ti) ging es ab. Und ich denke das wird sich jetzt auch wiederholen mit der 880...erst Mitteklassechip als Highend verkaufe und mit der 980 / Titan 2 den Vollausbau
 
Quelle? Die GTX 680 war auch nur ein Mittelklassechip und hob sich nicht groß von der 580 ab, trotz Shrink /neue Architekture. Erst mit dem Vollausbau GK110 (Titan / 780 / 780ti) ging es ab. Und ich denke das wird sich jetzt auch wiederholen mit der 880...erst Mitteklassechip als Highend verkaufe und mit der 980 / Titan 2 den Vollausbau
Die GeForce GTX 750 Ti zeigt bereits was mit Maxwell möglich ist, oder nicht? Ob Nvidia das Potenzial nutzt um die Architektur komplett auszufahren ist wieder eine komplett andere Frage, 20nm würde ihnen dabei aber auch nicht wahnsinnig viel helfen.
 
Die GeForce GTX 750 Ti zeigt bereits was mit Maxwell möglich ist, oder nicht? Ob Nvidia das Potenzial nutzt um die Architektur komplett auszufahren ist wieder eine komplett andere Frage, 20nm würde ihnen dabei aber auch nicht wahnsinnig viel helfen.

Tonga geht in die selbe Richtung, soll ja Maxxwell angreifen was Gflops/W angeht!
Und wie es scheint, wird der 20nm Prozess komplett gekippt, bei den dicken GPUs, dafür direkt auf 14nm gesetzt..
Zumindest AMD soll darauf abzielen.
 
Die GeForce GTX 750 Ti zeigt bereits was mit Maxwell möglich ist, oder nicht? Ob Nvidia das Potenzial nutzt um die Architektur komplett auszufahren ist wieder eine komplett andere Frage, 20nm würde ihnen dabei aber auch nicht wahnsinnig viel helfen.

Denkst du die 880 wird schneller als die 780ti?
 

Selbe Strukturbreite / Fertigungsprozuess in 28nm. Schneller als die 780 vermutlich schon aber ich bin schon froh wenn die 880 mit der 780ti gleichauf ist oder 10% schneller ist als ein vollausgebauter GK110.

Der Maxwell Vollausbau wird sicher wieder so 50-60% schneller sein, deswegen denke ich, dass ich bis zur 980 warten muss :(

In Sachen Performance / Watt wird es natürlich nen großen Sprung geben aber auf den Stromverbrauch geb ich dann auch ned mehr viel, wenn ich 500€ + hinblättere.

Also neuer PC mit Windows 9, 8-16gb ddr 4, Brodwell mit freiem multiplikator oder Skylake i7 und gtx 980 / GM200 (evtl SLI) dann iwann mitte nächstesn Jahres
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom