PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sinnvoller als vom Durchschnitts-PC zu reden oder vom PC mit Quad SLI GTX780Ti mit 23 Tflops.

Bei dieser Steam Umfrage habe ich z.B. nie mitgemacht. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass viele PC Gamer mit guter Hardware daran nicht teilgenommen haben. Solche Meldungen sind eh nervig, klickt man gleich weg.

Ich behaupte das Gegenteil: wer potente Hardware hat will das eher über solche Auswertungen mitteilen, evtl auch um den Schnitt zu pushen.

Und jetzt?
 
Immer diese Ausreden, ihr seid so peinlich

Wie viele Charts und Listen muss ich noch posten damit ihr endlich kapiert, dass die Mehrheit keinen Highend PC hat und der PC von der Mehrheit hauptsächlich für Moba und MMORPG benutzt wird?
Die Mehrheit nutzt TVs auch zum TV schauen und nicht um darauf Konsolenspiele zu spielen. Was soll mir das jetzt genau sagen?
 
da wirst du neben meinem Gaming-PC auch meine zwei Notebooks finden, mit denen ich mich öfters einlogge.
Würde Steam Konsolen darin finden, dann tauchten da auch sicher noch einige SNES, PS1, N64, PS2 etc. auf. Hat sich alles sehr viel mehr verkauft zusammen, als PS4 & XboxOne ;)

^ this

Der durchschnitts gaming-PC ist deutlich stärker als du vielleicht denkst.
Da hat man nur leider keine Daten mit denen man es überprüfen könnte. Es wird halt alles durch Laptops und stink normale Arbeitsrechner verwässert.
 
Das Patent auf den letzten Strohhalm "Durchschnitts-PC" hat doch Bond :nix:
Bin immer wieder beeindruckt vom Samaritergaming auf der Crispstation, wieso kommt das eigtl. nie beim Zusammenzählen der Konsolen zum "Konsolenmarkt" bei dem man sich einfach auf Wii U Settings einigt? :lol:
 
Immer diese Ausreden, ihr seid so peinlich

Wie viele Charts und Listen muss ich noch posten damit ihr endlich kapiert, dass die Mehrheit keinen Highend PC hat und der PC von der Mehrheit hauptsächlich für Moba und MMORPG benutzt wird?

was juckt mich ne Mehrheit? Mich juckt, dass ich seit 2007 in 1080p zocke und du nicht z.B.
Peinlich finde ich eher, als Vielspieler sich zu stark einzuschränken und darauf zu achten was ausreichend ist.

Bei Einsteigern kann ichs ja noch verstehen
 
Treffender Vergleich.

Willst du damit sagen dass MMOs und MOBAS keine Spiele sind, oder was?
Nein sage ich nicht. Wir hatten ja oft folgende Diskussion:

Newzoo_Global_Games_Market_PerSegment_2013E_tn.png

Newzoo_Global_Games_Market_PerScreen_2013E_tn.png


Mir ist schon klar wie der PC hauptsächlich benutzt wird und was die meisten für einen zu Hause rumstehen haben. Aber das hindert mich nicht daran Multispiele in höherer Auflösung als auf der PS4, mit doppelt so hoher Framerate, mit mehr AA/AF und mit höheren Grafikeinstellungen zu zocken.
 
^ this

Der durchschnitts gaming-PC ist deutlich stärker als du vielleicht denkst.
Da hat man nur leider keine Daten mit denen man es überprüfen könnte. Es wird halt alles durch Laptops und stink normale Arbeitsrechner verwässert.

ich und ganon ziehen eueren schnitt gewaltig runter :v: (amuro auch :awesome:)
 
Ich finds immer wieder lustig wie sich Konsolengamer schönreden das ihre Konsolen stärker sind als PCs, wärend die Konsolen nichtmal an "heutige" Handys von der Leistung rankommen. Selbst ein 500€ PC wischt mit den Heutigen Konsolen den Boden auf, das versüsst mir immer den Tag, weiter so :)

@ Brezirom eher Stand 2009-2010, wenn überhaupt.
 
Bei der Steam Survey haben knapp 24% ne 1366 x 768 Auflösung und dies haben fast nur Laptops :lol:
Von daher ist diese Umfrage sowas von ungeeignet um vom "durchschnittlichen Gaming-PC" zu sprechen.

€:
LoL so viele Intel HD Grafikkarten :rofl2: .
Sry, aber die Umfrage zeigt nur, dass viele Leute am Laptop steam laufen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Wenn man mal mit 60fps gespielt hat, will man nie mehr was anderes.



wenn seine kunden schon keine ahnung von haben wenigstens er :goodwork:



Bei der Steam Survey haben knapp 24% ne 1366 x 768 Auflösung und dies haben fast nur Laptops :lol:
Von daher ist diese Umfrage sowas von ungeeignet um vom "durchschnittlichen Gaming-PC" zu sprechen.

also wie ich paar seiten zuvor schon geschrieben hab machen bei dieser survey nur casuals ohne ahnung mit hat das echt wieder jemand als Beispiel genommen? :nix:


edit: und diese 24% bestätigen meine aussage :nix:
Die meisten mit potenten rechnern lassen das weil die keine lust haben den computer gescannt zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Steam Survey haben knapp 24% ne 1366 x 768 Auflösung und dies haben fast nur Laptops :lol:
Von daher ist diese Umfrage sowas von ungeeignet um vom "durchschnittlichen Gaming-PC" zu sprechen.

Vor allem rechnet man einen PC nicht als gaming-pc nur weil mal ein Spiel drauf gezockt wurde.

@brez
ja, so um den dreh könnte es aussehen
Ich vermute allerdings, dass der Punkt schon früher erreicht wurde.
 
Ich finds immer wieder lustig wie sich Konsolengamer schönreden das ihre Konsolen stärker sind als PCs, wärend die Konsolen nichtmal an "heutige" Handys von der Leistung rankommen. Selbst ein 500€ PC wischt mit den Heutigen Konsolen den Boden auf, das versüsst mir immer den Tag, weiter so :)

@ Brezirom eher Stand 2009-2010, wenn überhaupt.

Wat .
 
Beispiel:

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-437338

Sogar auf AMD Basis ist mit 525€ etwas wesentlich Leistungsfähigeres möglich, in kleinem Gehäuse und rund 2,35 TFlops. Es gibt einfach keinen Grund (paar exclusive Spiele ausgenommen) sich die "Pseudo-Next-Gen" Konsolen anzutun. Einfach ans TV mittels HDMI hängen, Steam Installieren, Big Screen Modus und man hat das so geliebte Konsolenfeeling ohne sich 25-30 FPS antun zu müssen. Ich würde heute selbst AA Ausschalten um nicht auf 30 FPS runterzukommen, das ist für mich einfach unspielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trifft aber auch auf Tetris zu - also, wo ziehen wir die Linie? :wink2:

Die neue/aktuelle Konsolengeneration entspricht so ziemlich genau dem, was man Stand Ende 2013 (und auch größtenteils heute noch) als Standard-Gaming-PC bezeichnen kann. Aktuelle Titel sind damit meist so etwa auf Mittel/Hoch spielbar, wenn man 1080p als Grundlage nimmt, auf starkes > 4xAA verzichten kann und auch 30 - max. 40 FPS genügen. Versteift man sich dann auf die 60 FPS, so ist das bei modernen Titeln schon fast nicht mal mehr mit niedrigsten Details machbar. Und da, wo es dann alles sein soll, wird es wieder teuer und entspricht nicht mehr dem marktüblichen Durchschnitt.

Wir ziehen gar keine Linie, weil jeder Mensch früher oder später alles, das es nicht exklusiv auf Konsolen gibt, in 60FPS spielen kann. Daher ist das Bruchteil-Gerede sinnlos.

Also meine aktuelle GPU ist eine HD 7950 Boost (PCS+) und damit hab ich Watch Dogs mit ziemlich konstanten 60FPS auf High zocken können. Die Karte habe ich seit Ende 2012. Auf Very High mit der E3-Mod läuft es nur mit 30FPS, im Auto so um die 23-24FPS und das ruckelt wie Sau.
In jedem Fall liegt die Leistung über dem, was man auf der PS4 bekommt. Da hat man ca. High in 30FPS.

Falls du dich fragst, wieso ich die Karte noch hab: Die Konsolen haben sich einfach als so schwach herausgestellt, dass man derzeit noch nichts anderes braucht. Daher wird meine nächste Karte erst eine Maxwell (GTX 880 oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
@merkor

einfaches beispiel lege in deinen 500 euro pc jetzt witcher 3 (oder im februar) und es läuft grauenhaft verglcihen mit der ps4 version.

@winnie

ati 7770, 4 gb, quad 8300 intel (leicht übertaktet)

stellt mir hoffentlich dragon age 3 noch gut dar :lick:
 
@merkor

einfaches beispiel lege in deinen 500 euro pc jetzt witcher 3 (oder im februar) und es läuft grauenhaft verglcihen mit der ps4 version.

@winnie

ati 7770, 4 gb, quad 8300 intel (leicht übertaktet)

stellt mir hoffentlich dragon age 3 noch gut dar :lick:

Auf Ultra vermutlich schon, auf Hoch dürfte es sicher noch gut Laufen, was auf der PS4 nur auf Low darstellen dürfte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom