PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
P.S. wie ist das nun mit Steam? wie kam es das PCler die Accountbindung so schnell geschluckt haben von Valve und Konsolenspieler eben nicht (weswegen ein Mrd Konzern wie MS zurückrudern musste)

Haben Konsolenspieler mehr Rückgrat als PCler?

Wie kam es, dass Sonlys das Modding in LBP so schnell geschluckt haben? Haben Konsolenspieler etwa kein Rückgrat?

Wie kam es, dass Sonlys den Onlinepass so schnell geschluckt haben und MSler nicht? Haben Sonlys etwa kein Rückgrat?

Wie kam es, dass Sonlys die Wegrationalisierung von angepreisten Features so schnell geschluckt haben? Haben Sonlys etwa kein Rückgrat?
 
wenn man für seine nicht mal 50 Euro im Jahr keine 50+ Games im wert von mehreren hundert Euro bekäme, dann würde man kein Abo abschließen

Geld nur fürs Onlinegaming bezahlen ist recht dumm, war es letzte Gen, ist es diese Gen und wird es auch nächste Gen sein

Der deal ist schon okay bis super je nachdem ob man voll auf konsolen titel abfährt. Dennoch bin ich mit jeglicher art von abo sehr skeptisch bis ablehnend.
 
wenn man für seine nicht mal 50 Euro im Jahr keine 50+ Games im wert von mehreren hundert Euro bekäme, dann würde man kein Abo abschließen

Geld nur fürs Onlinegaming bezahlen ist recht dumm, war es letzte Gen, ist es diese Gen und wird es auch nächste Gen sein
Und wenn man online mit Freunden spielen will? Kauft man dann ne WiiU?
 
Ich kann mich noch sehr gut an Aussagen von dir und generell vielen anderen auf cw erinnern, die Gebrauchtkäufer generell kriminalisierten. Zum einen als der Onlinepass angekündigt wurde und zum anderen in den zahlreichen News, als Sony noch gebrauchthandelkritische Aussagen ihrer BFFs in die Welt hinaustrug. Wie von dem einem Quantic Dream-Hansel.


nur weil man zb die Aussagen von Cage verstehen kann, ist man nicht generell gegen den Gebrauchtmarkt.

Ich verstehe aber Entwickler durchaus, wenn es sie stört, dass 10 Mio Leute ihr Spiel gespielt haben, aber nur 2 Mio dafür
bezahlten. Würde dich auch stören wenn du Entwickler wärst.

Deswegen hab ich den Onlinepass rein objektiv nie so kritisch gesehen wie andere


Der kommerzielle Gebrauchthandel ist völlig okay. Den gibt es auch in zahlreichen anderen Branchen. Zudem scheinen die Entwickler nicht arm davon zu werden; die Branche der Video- und Computerspiele ist weiterhin gewachsen, trotz Gamestop.
Und dein Sony wird auch weiterhin nicht arm davon werden, allein schon weil sie ein Jahr alte Titel nochmal auf der PS4 auflegen, während eine News weiter auf die Neuauflage eines zehn Jahre alten Titels einer Konkurrenzfirma eingeschlagen und Abzocke gerufen wird.


Gamestop kauft Games für 10 Euro an und verkauft sie dann knapp unter Neupreis. Die Differenz ist ihr Gewinn und der Betrag, der den Kunden und dem Spielemarkt entzogen wird.

kann mich damit nicht anfreunden
 
Wie kam es, dass Sonlys das Modding in LBP so schnell geschluckt haben? Haben Konsolenspieler etwa kein Rückgrat?


lol

Äpfel und Birnen, wie immer


Wie kam es, dass Sonlys den Onlinepass so schnell geschluckt haben und MSler nicht? Haben Sonlys etwa kein Rückgrat?


der Onlinepass wurde abgeschafft, weil er bei der Mehrheit nicht ankam


Wie kam es, dass Sonlys die Wegrationalisierung von angepreisten Features so schnell geschluckt haben? Haben Sonlys etwa kein Rückgrat?


welche Features?
 
Old news is old.
Das ist halt das problem von bundles.
Hab auch ne hand voll games die ich nur besitze weil das bundle billiger war als ein spiel einzel zu kaufen.
Humle bundle tut auch sein uebriges.
 
nur weil man zb die Aussagen von Cage verstehen kann, ist man nicht generell gegen den Gebrauchtmarkt.

Ich verstehe aber Entwickler durchaus, wenn es sie stört, dass 10 Mio Leute ihr Spiel gespielt haben, aber nur 2 Mio dafür
bezahlten. Würde dich auch stören wenn du Entwickler wärst.

Deswegen hab ich den Onlinepass rein objektiv nie so kritisch gesehen wie andere

Mehr Geld für mich wäre natürlich immer cooler als weniger. Deswegen kriminalisiert man trotzdem keinen kommerziellen Gebrauchthandel. Um mal von den immer gleichen Autovergleichen wegzukommen: wie wäre es, wenn Bertelsmann den Handel mit gebrauchten Büchern kriminalisiert? :lol:


Gamestop kauft Games für 10 Euro an und verkauft sie dann knapp unter Neupreis. Die Differenz ist ihr Gewinn und der Betrag, der den Kunden und dem Spielemarkt entzogen wird.

kann mich damit nicht anfreunden

Ist nicht das Problem von Gamestop, wenn der durchschnittliche Videospieler keine Ahnung von Ökonomie hat und sich über den Tisch ziehen lässt.
 
Mehr als die Hälfte der bei Steam gekauften oder registrierten Spiele wird einer neuen Statistik zufolge nie gestartet oder höchstens eine Stunde gespielt.
http://www.golem.de/news/spielebranche-37-prozent-der-steam-spiele-nie-gestartet-1404-105901.html


naja, das ist wohl auf allen plattformen so aufgrund der flut an spielen. Nie gab es soviele Veröffentlichungen wie in den letzten Jahren

Wobei man allerdings in der Tat bei 99 cent preisen am pc wohl gerne mal zugreift, nur weils billig ist und nicht weil mans unbedingt will


Im ersten Quartal des Jahres 2014 wurden erneut weniger PCs als im Vorjahr verkauft.
http://www.golem.de/news/gartner-un...m-pc-markt-schwaecht-sich-ab-1404-105770.html


gibt ja auch immer mehr leute die ganz ohne PC auskommen

Tablet und Smartphone übernehmen überall Anteile
 
Mehr Geld für mich wäre natürlich immer cooler als weniger. Deswegen kriminalisiert man trotzdem keinen kommerziellen Gebrauchthandel. Um mal von den immer gleichen Autovergleichen wegzukommen: wie wäre es, wenn Bertelsmann den Handel mit gebrauchten Büchern kriminalisiert? :lol:


Spieledisk unterliegen einem sehr geringen bis sogar gar keinem Verschleiß. gar kein Vergleich zu anderen Second Hand Waren, schon gar nicht zu Büchern.

Wie oft kannste ein Buch verschiedenen Besitzern zugänglich machen bis es gebraucht aussieht? Ein Spiel kann dagegen durch dutzende Hände gehen und ist immer noch wie neu


Ist nicht das Problem von Gamestop, wenn der durchschnittliche Videospieler keine Ahnung von Ökonomie hat und sich über den Tisch ziehen lässt.


deswegen muss ich Gamestop aber nicht gutheißen, oder?
 
Spieledisk unterliegen einem sehr geringen bis sogar gar keinem Verschleiß. gar kein Vergleich zu anderen Second Hand Waren, schon gar nicht zu Büchern.

Wie oft kannste ein Buch verschiedenen Besitzern zugänglich machen bis es gebraucht aussieht? Ein Spiel kann dagegen durch dutzende Hände gehen und ist immer noch wie neu

Wenn sie die Bücher nicht total schludrig behandeln durch ziemlich viele, vor allem wenn sie in anderen Zimmern rauchen als ihre Bücher zu lesen. Andererseits können Spieledisks auch ziemlich schnell ziemlich mitgenommen werden, wie wenn sie diese als Bierdeckel nutzen o. ä. schlecht behandeln wie du dir das wahrscheinlich gerade mit Büchern vorstellst...
Andererseits könnte man auch auf den Gebrauchthandel mit Musik und Filmen hinweisen. Ich hab teilweise Erstauflagen div. Künstler für den fünffachen Preis abgestoßen für den ich sie gekauft habe. :-D



deswegen muss ich Gamestop aber nicht gutheißen, oder?

Klar, kannst du. Aber es ist interessant, wie du dich auf die Accountbindung eingeschossen hast, obwohl sie das "Problem" Gamestop doch löst und so mehr Geld für Entwickler bleibt. Man müsste eigentlich annehmen, dass du dir das auch für die Playstation wünschst.

Was uns wieder zur Eingangsfrage führt, ob das nicht ein Anzeichen des Stockholm-Syndroms ist, mit allem d'accord zu gehen, was Sony macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt ja auch immer mehr leute die ganz ohne PC auskommen

Tablet und Smartphone übernehmen überall Anteile
Der Gaming PC stirbt nicht aus, im Gegenteil der Anteil wächst. Der Anteil unter den Fertig PCs, der ist rasant am sinken. Aber selbstgebaute PCs, grade im Gaming bereich ich stark am steigen und hat keinerlei auswirkungen aufs PCGaming.
Alleine Steam hat seit Mitte letzten Jahres ca. 20 Millionen aktive Accounts dazugewonnen und der Umsatz steigt extrem.
 
Mehr als die Hälfte der bei Steam gekauften oder registrierten Spiele wird einer neuen Statistik zufolge nie gestartet oder höchstens eine Stunde gespielt.
http://www.golem.de/news/spielebranche-37-prozent-der-steam-spiele-nie-gestartet-1404-105901.html
Hier wurde vorhin doch gerade erklärt das jeder cent den die entwickler bekommen super ist. Aber wenn die entwickler geld erhalten für inhalt der nicht/später gespielt wird ist das wieder schlecht? Langsam wird es kompliziert. :ugly:
 
Wie oft kannste ein Buch verschiedenen Besitzern zugänglich machen bis es gebraucht aussieht? Ein Spiel kann dagegen durch dutzende Hände gehen und ist immer noch wie neu

moep! Ich behandle meine discs mit der größten Sorgfalt. Eigentlich dachte ich, dass das jeder gamer so macht. Ich wurde aber eines Besseren belehrt als ich diverse Gebrauchtspiele oder Spiele von Bekannten und Kumpels gesehen habe. Ich weiß nicht wie man Spiele discs so misshandeln kann... Meiner Meinung nach sind Datenträger sehr anfällig gegen Einflüsse von außen. In meinem Umfeld bin ich aber der einzige, der einen gepflegten Umgang mit Spielen handhabt.
 
ich kann neben meiner One und PS4 nicht auf PC Titel verzichten, ausserdem sind viele Multi Titel einfach viel günstiger und technisch oben auf.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom