PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
30FPS sind normalerweise völlig ausreichend. Dass Jetzt Nintendos mit ihren 60FPS und lowres Grafik mit Kantenflimmern aufspielen wundert mich nicht. Dass die PCler mit 400 Euro Grafikkarten genauso rumgröhlen ist ebenso keine Überraschung.

Fakt ist: Filme laufen mit 24FPS und weder Ruckeln diese, noch hat sich bislang jemand drüber beschwert. Das Hauptproblem bei 30FPS entsteht eher wenn die Frames deutlich darunter fallen, dann darf man von "ruckeln" sprechen. Das sollten speziell PCler, die gerne alles auf Anschlag(und am besten 4k) drehen, kennen :)

Deshalb wäre ein idealer 30FPS Modus bei gelockten 30 und einem Spiel das in der Regel um die 40FPS schafft, um in effektreichen Momenten weiterhin über 30FPS liefern zu können.

Persönlich ziehe ich, außer in Rennspielen, immer die bessere Grafik/Auflösung den 60FPS vor.
 
Weiß ich gerade nicht mehr, aber alleine das zurückrekflektierte difuse Licht in den Farben der bestrahlen Oberfläche macht das Lightning super.
Ja die reflektierten Blitze sahen wirklich famos aus. :scan:
Fakt ist: Filme laufen mit 24FPS und weder Ruckeln diese, noch hat sich bislang jemand drüber beschwert. Das Hauptproblem bei 30FPS entsteht eher wenn die Frames deutlich darunter fallen, dann darf man von "ruckeln" sprechen. Das sollten speziell PCler, die gerne alles auf Anschlag(und am besten 4k) drehen, kennen :)
Fakt ist auch, dass Rasterisierung in einer GPU und die Aufnahme mit einer Kamera recht wenig miteinander zu tun haben. Weshalb die Vergleich mit Film an der Stelle unpassend sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das mal abzuschließen:

Ja, 60fps bieten immer ein geschmeidigeres Bild und von mir aus auch 16ms weniger Input-Lag.

Das Zeitlupenaufnahmen mehr Bilder brauchen, weil diese in einer Zeitlupe eben wieder in 24 Bildern ausgegeben werden, ist auch soweit klar. Nur von da aus den Schluss zu ziehen, dass besonders langsame Games einen Nutzen aus 60fps ziehen, ist einfach nur falsch. Ich bin bei Rennspielen und schnellen FPS total bei euch. Bei Spielen wie TLOU finde ich es verschwendet Mühe. Aber das ist nur meine Meinung.

Finde ich auch komplett bescheuert. Kann mich an keinen moment in TLOU erinnern wo ich mir dachte "scheiße, das läuft nicht geschmeidig genug" oft genug dachte ich mir aber "Wie genial würde das in 1080p mit guter Kantenglättung aussehen?!"
 
Holy shit! The Order 08/15 bietet völlig neue Cover mechaniken wie man sie noch nie zuvor in einem TPS erlebt hat!

At its core The Order: 1886 is a third person action game, complete with cover shooting mechanics. While you might think you’ve seen these before, Ready At Dawn is putting its own twist on convention.

“Yes, there is cover as you might have seen in other games, but we’ve added traversal modes,” says Ru. “You’ll go seamlessly from ‘full cover’ into ‘soft cover’ as you move away from an object. Imagine you’re in cover, you’re shooting at something and you want to pop out. You don’t just stick your head up, right? You’d still stay low. So we’ve tried to build a bit more reality into the cover system.”

und als wenn das nicht schon next-gen genug wäre...
“The Monocular was built for multipurpose use,” explains Ru. “We haven’t talked about all the different modes of gameplay in which it will be implemented, but what we showed in the latest demo is it being used as a looking glass, and to send Morse code. You can flash a signal to the airship to give your location.

12791065645_4e5b128abc_o.gif


dazu noch nie da gewesene melee mechaniken!
Gunplay will obviously form a key component of The Order 1886′s gameplay, but close-combat melee encounters are every bit as integral to the experience. Developer Ready At Dawn is taking a fresh approach here, incorporating split second decision paths allowing fights to play out in a number of different ways. In the clip above Galahad goes for a knife, but it’s not the only way to tackle the situation…

“For melee, we’re leveraging some of the things we’ve learned in the past, even from the platformer days. We want to supplement ranged combat with something that players don’t expect. You’ll see more melee modes that will give you some complex options,” hints Creative Director Ru Weerasuriya.

12791060645_3754c6f11b_o.gif


Next-Gen ist endlich hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon wieder so getan wird als ob jetzt schon fest stünde dass die 60 fps in TLOU nicht erreicht werden. :ugly:
Ich denke das wird relativ problemlos möglich sein, die Engine ist extrem sparsam. Anders kann man sich die Grafik auf der PS3 auch schwer erklären und da die PS4 ca. 6-8x so stark wie der Vorgänger ist, war das wohl ne Selbstverständlichkeit für ND auf 1080p@60FPS abzuzielen.

Freu mich schon auf das erste reine PS4 Game von ihnen, da werden viele Meistertränen vergossen und wieder die aber aber 30FPS Keule geschwungen werden :)
 
Ja die reflektierten Blitze sahen wirklich famos aus. :scan:
Dafür, dass man ständig mit der Taschenlampe unterwegs ist, sah das wirklich famos aus. Eben ein Grund dafür, vllt. auf 60 fps zu verzichten und die Beleuchtung dafür noch komplexer und schöner zu machen.

Da ich die Framerate mehr aus ästhetischen denn aus funktionalen Gesichtspunkten betrachte und 60 fps immer besser aussehen als 30fps, machen sie für mich auch immer Sinn.

Es gibt viele Spiele bei den man es anmerkt einen input lag von mehr als 100 ms zu haben und the last of us gehört schon dazu. Spielt man bspw. MGS 4 oder 5 merkt man, dass die Eingaben schneller funktionieren. Das Kontroverse für einige wäre, dass beide (die drei) Spiele bei 30 fps gelockt sind.
 
Was meinst du mit "nicht kannte"? 60 fps sind keine Neuerfindung in dieser gen, gabs schon n aufm N64
Nur wurde das meiste halt in 30fps gemacht um mehr aus der Grafik rauszuholen.
Ich meine damit, dass *ich* es nicht kannte, da nicht hatte. Zumindest nicht in den Games, in denen es von Bedeutung wäre. Und/oder die Spiele so alt waren, dass die 60+ fps bereits so bekannt waren, dass es mir garnicht mehr auffiel (Quake, CS, Indies, such things).
 
stellt sich mir die frage, mit welcher framerate eigentlich motion capturing gemacht wird.

Spielt eigentlich keine Rolle, in die 60FPS wird zuviel hineininterpretiert. Vor allem wird es ein etwas klareres Bild bringen an der Spielgeschwindigkeit ändert es aber sicher nichts und wie oben vom 3kopfaffen beschrieben: wird es nichts am gefühlten schwerfälligeren "100ms" Gameplay von TLOU ändern.
 
Moment. N64 und 60 FPS? Hab ich was verpasst? :lol:

Am N64 war man meist froh mehr als 20FPS zu bekommen :)
 
wer N64 Spiele in 60fps und 1080p will muss sowieso zur 360 greifen.:scan:

@3köpfiger Affe: ich war zu subtil, worum es mir ging: es heisst lighting ohne 2tes n.
 
Spielt eigentlich keine Rolle, in die 60FPS wird zuviel hineininterpretiert. Vor allem wird es ein etwas klareres Bild bringen an der Spielgeschwindigkeit ändert es aber sicher nichts und wie oben vom 3kopfaffen beschrieben: wird es nichts am gefühlten schwerfälligeren "100ms" Gameplay von TLOU ändern.

Ich wette darauf, dass der Inputlag kleiner sein wird, sprich das schwerfällige Gameplay wird in der PS4 Version leichtgängiger!

Und zu den versch. Inputlags bei 30fps Spielen: das liegt daran dass eben nicht ausschließlich die FPS dafür verantwortlich sind, die Art des Bufferings (double oder triple) fließt da z.B. auch stark mit ein.
 


nur zu, sprich dich aus

der Punkt ist doch, warum mich 60fps kümmern sollte, wenn ichs selbst in diesen lustigen Grafiken nicht erkenne. Wenn schon da nicht, dann in nem Spiel erst recht nicht
Sehe deshalb nicht ein bessere Grafik mit mehr Effekten für 60fps opfern zu sollen, ergibt für mich null Sinn.

Deshalb find ichs gut, dass die Entwickler stabile 30fps anvisieren und den Rest in Bombengrafik reinstecken.

Ich hab ja nix gegen 60fps, wegen mir kann das jedes Spiel bieten, sehe den Unterschied wie gesagt nicht, will nur nicht deswegen auf bessere Grafik verzichten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom