PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Von PS3 und 360 weiß ich nur das die Ladezeiten einfach grundsätzlich unter aller sau waren. Nicht nur beim starten der Konsolen, auch bei den Ladezeiten im Spiel.
Da war selbst mein Rechner mit ner normalen HDD noch schneller. Jetzt mit der SSD ist er auch schneller wenn ich ihn erst noch komplett starten muss.

Aber PC ist bei mir sowieso ständig an, deswegen sind Spiele auch sofort an.

Schlimm sind aber auch die ganzen Entwicklerlogos die manchmal vor dem Spiel erscheinen. Das darf doch nicht wahr sein das die teilweise nochmal 20 Sekunden Zeit vergeuden mit so ner scheiße :hmm:
 
Genau und morgen ist Weihnachten oder wie?

ist doch eine Tatsache, dass die Vorteile von Konsolen immer weniger werden? Allein in der letzten Gen sind doch zig Vorteile verschwunden: kein Patchen, keine Firmware Updates, Plug & Play etc.

Gleichzeitig ist PC using seit der letzten Gen so Benutzerfreundlich wie noch nie und wird durchgehend weiter verbessert. Wüsste jetzt nicht wo das ein Märchen wäre :nix:
 
Für lange Ladenzeiten ist die Source Engine ja bekannt. Hab gerade mal ein Alphavideo von Titanfall angegeguckt und da waren es auch 36sec.

Das liegt ja eher an der Xbox und nicht an Source...hab ein Video aufgenommen um mal mit den Vorurteilen aufzuräumen. Dauerte so ungefähr 1 Sekunde um auf nen Server zu kommen.


[video=youtube;7dHkFvjTMxw]http://www.youtube.com/watch?v=7dHkFvjTMxw[/video]


Die PS3 war langsam
Die PS3 war sogar noch langsamer wenn man den Store startet
Die PS3 stirbt sogar fast wenn man den Store startet


Und die Wii U erst. Keine Ahnung ob es seit einem Update besser ist aber das war schon extrem teilweise mehrere Minuten
 
ist doch eine Tatsache, dass die Vorteile von Konsolen immer weniger werden? Allein in der letzten Gen sind doch zig Vorteile verschwunden: kein Patchen, keine Firmware Updates, Plug & Play etc.

Gleichzeitig ist PC using seit der letzten Gen so Benutzerfreundlich wie noch nie und wird durchgehend weiter verbessert. Wüsste jetzt nicht wo das ein Märchen wäre :nix:

Genauso ist meine PS4 Benutzerfreundlicher geworden. Kein Updaten mehr, keine Patches funktioniert alles im Hintergrund. Noch mehr Plug and Play geht garnicht mehr, ist sogar schneller als die damaligen Plug and Playkonsolen.
 
Kein Updaten mehr, keine Patches funktioniert alles im Hintergrund.

nur weil es im Hintergrund funktioniert heißt es nicht, dass es sowas nicht mehr gibt, früher gab es sowas nicht, heute sind Patches und Firmware Updates schon Standard bei Konsolenspielen, nur weil das jetzt im Hintergrund läuft halte ich das nicht gerade für einen Vorteil. :ugly:

Und ja, die gute Neuerung ist, dass man ala Blizzard Spiele schon spielen kann, bevor das Spiel komplett installiert ist, das ist wirklich ein gutes Feature imho.


Noch mehr Plug and Play geht garnicht mehr

früher: Spieler ein und loszocken. Heute erst Patches laden und loszocken, teilweise sogar Online-Zwang (Publisherabhängig)
 
nur weil es im Hintergrund funktioniert heißt es nicht, dass es sowas nicht mehr gibt, früher gab es sowas nicht, heute sind Patches und Firmware Updates schon Standard bei Konsolenspielen, nur weil das jetzt im Hintergrund läuft halte ich das nicht gerade für einen Vorteil. :ugly:

Und ja, die gute Neuerung ist, dass man ala Blizzard Spiele schon spielen kann, bevor das Spiel komplett installiert ist, das ist wirklich ein gutes Feature imho.




früher: Spieler ein und loszocken. Heute erst Patches laden und loszocken, teilweise sogar Online-Zwang (Publisherabhängig)

Das sind alles Probleme die mit dem Onlinegaming Einzug erhielten. Das Blizzardfeature ist ein Standardfeature auf der PS4 übrigens, und hatte schon bei der PS3 funktioniert. (TLOU)

Onlinezwang hast du doch auf jedem Gerät egal ob Konsole oder PC. Genauso konntest du früher jedes PC Spiel sofort starten ohne Steam vorher hochzufahren. Wie du siehst werden die Probleme beim PC also auch größer und nicht plötzlich kleiner oder stehenbleibend.
 
Onlinezwang hast du doch auf jedem Gerät egal ob Konsole oder PC. Genauso konntest du früher jedes PC Spiel sofort starten ohne Steam vorher hochzufahren. Wie du siehst werden die Probleme beim PC also auch größer und nicht plötzlich kleiner oder stehenbleibend.

früher musste man bei PC Spielen irgendwelchen kuriosen Kopierschütze umgehen, z.B. Wort X auf Seite Y vom Handbuch eingeben. Oder eine Drehscheibe ordnen oder dann gab es eine Zeit, in der PC Spiele den Starforce Kopierschutz genutzt hat, das mal prompt ein CD Laufwerk geschrottet hat, wenn man Pech hatte :ugly:

Und wegen Spiel direkt starten: früher musste zwingend die CD im Laufwerk sien, also musste man erst umständlich die Cd raussuchen (so wie es bei Konsolenspeile immer noch der Fall ist), sowas gibt es heute kaum noch bei PC Spielen, da kann man ganz bequem auf Play klicken

PC Gaming wird bequemer, Probleme kleiner und nicht größer
 
früher musste man bei PC Spielen irgendwelchen kuriosen Kopierschütze umgehen, z.B. Wort X auf Seite Y vom Handbuch eingeben. Oder eine Drehscheibe ordnen oder dann gab es eine Zeit, in der PC Spiele den Starforce Kopierschutz genutzt hat, das mal prompt ein CD Laufwerk geschrottet hat, wenn man Pech hatte :ugly:

Und wegen Spiel direkt starten: früher musste zwingend die CD im Laufwerk sien, also musste man erst umständlich die Cd raussuchen (so wie es bei Konsolenspeile immer noch der Fall ist), sowas gibt es heute kaum noch bei PC Spielen, da kann man ganz bequem auf Play klicken

PC Gaming wird bequemer, Probleme kleiner und nicht größer

Ohne Drehscheibe ist ein Monkey Island doch auch nur halb so schön... ;-)
 
wird jetzt echt schonwieder versucht das "plug and play" der heutigen konsolen schönzureden?
wielange braucht ich um Super Mario Kart zu starten?
Cardridge rein, power an -> titlescreen
da sind die heutigen konsolen aber meilenweil entfernt von :ugly:
 
wird jetzt echt schonwieder versucht das "plug and play" der heutigen konsolen schönzureden?
wielange braucht ich um Super Mario Kart zu starten?
Cardridge rein, power an -> titlescreen
da sind die heutigen konsolen aber meilenweil entfernt von :ugly:

Zu den 20 sekunden hochstarten kommen selbst wenn gerade kein patch da ist 20-70 sekunden dazu. Mal schauen wie das erst mitte bis ende gen wird wenn die richtig großen Spiele kommen.

Eiz5OiW.png


Sony hat mit der hdd direkt nochmals eine Bremse eingebaut.
Waitstation. :v:
 
Mein MB unterstützt kein FastBoot damit direkt Windows geladen wird :awesome:

Das Lämpchen ist erst ab Sekunde 2 an und man kann schon ab Sekunde 19 los zocken


Ja also eine Sekunde extra :uglygw:

Also ich habe Fastboot aus Faulheit nicht konfiguriert, meine SSD wegen veralteter Firmware nur am 3gbps SATA Port angeschlossen, und trotzdem startet mein PC extrem schnell, muss mal messen, aber bin mir ziemlich sicher, dass es unter 20s ist. :)
 
Genauso ist meine PS4 Benutzerfreundlicher geworden. Kein Updaten mehr, keine Patches funktioniert alles im Hintergrund. Noch mehr Plug and Play geht garnicht mehr, ist sogar schneller als die damaligen Plug and Playkonsolen.

So siehts aus, und wie bond schon gesagt hat alles keine pflicht. Zumindest bei ps4.

Hätte aber trotzdem sofort lieber fertige spiele.

@ jimi: jo du hast schon recht, wie gesagt letzte große investition damals fürs erste crysis. Mich hat damals die pc experience extrem genervt. Wie gesagt hardware frickeln mag ich, softwarefrickeln nervt mich. Trotz patch zeug etc seh ich die konsolen da eben noch klar vorne.

Dass der pc sich hier in eine benutzerfreundlichere richtung bewegt war btw auch bitter nötig. Kann auch kaum sein, dass du ein spiel spielst. Pc ausmachst. Später m tag den pc wieder anmachst und nix mehr anderes als fehlermeldungen bekommst und dann erstmal auf fehlersuche gehen kannst.

Und irgendwie kann ich mir halt nicht vorstellen dass sich das komplett geändert hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom