PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
der große Videocrash kam doch sowieso nur daher, weil die Publisher wieder den Mund nicht voll kriegen konnten, ich warte nur, bis das wieder passiert, diesmal aber sind ja glücklicherweise die Indies/Kickstarter da, die zumindest die Entwickler retten :ugly:

Wenn ich Microtransactions in Vollpreisspielen sehe, dann kann ich's auch kaum noch abwarten bis dahin.
 
Wenn ich Microtransactions in Vollpreisspielen sehe, dann kann ich's auch kaum noch abwarten bis dahin.

Was noch einen draufsetzt sind Itemshops in MMO´s mit monatlicher Gebühr. Wo man sich dann dinge wie das LVLN erkaufen kann, was eigentlich ein Teil des Sinns des Spiels ist und das komplette Game dann absurdum führt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was noch einen draufsetzt sind Itemshops in MMO´s mit monatlicher Gebühr. Wo man sich dann dinge wie das LVLN erkaufen kann, was eigentlich ein Teil des Sinns des Spiels ist und das komplette Game dann absurdum führt...

Wobei ich mal behaupten würde, dass es auch noch sehr darauf ankommt, ob es esentielle Items sind, oder rein kosmetischer Natur. Wobei, mit Abo ist es so oder so irgendwie frech. :ugly:
 
Wobei ich mal behaupten würde, dass es auch noch sehr darauf ankommt, ob es esentielle Items sind, oder rein kosmetischer Natur. Wobei, mit Abo ist es so oder so irgendwie frech. :ugly:

Blizzard macht grad ne Umfrage wieviel man für nen fertigen high lvl char zahlen würde. Und wenn man sich Blizzard und D3 ansieht, kann ich mir extrem gut vorstellen, dass die das Questen, die Quests Ansich dadurch extrem scheiße gestalten, nur um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen.

In ESO ist der Itemshop ja auch schon bestätigt. (+ monatlichem abo)
 
Hmm, also bei Blizzard kann ich mir sogar vorstellen, dass sie dafür F2P daraus machen, da sie das angetönt haben. Aber es könnte genauso gut sein, dass man Paymium macht, wie bei ESO. ESO wird übrigens auch gemieden deswegen, und ich denke auch, dass es daran scheitern wird.
 
Hmm, also bei Blizzard kann ich mir sogar vorstellen, dass sie dafür F2P daraus machen, da sie das angetönt haben. Aber es könnte genauso gut sein, dass man Paymium macht, wie bei ESO. ESO wird übrigens auch gemieden deswegen, und ich denke auch, dass es daran scheitern wird.

Kannst vergessen, bei 7 Millionen + Spielern ist das Abo Modell einfach noch zu extrem lukrativ.

ESO werd ich persönlich wegen dem Konsolenport meiden, MMO auf Kontroller zugeschnitten geht gar nicht... (4 Skills und so) da tut das Abomodell + Itemshop nur noch den Rest. (Man ließt auch zuviel negative Kritik übers Gameplay, das kommt nicht von irgend wo her)

200 Millionen in den Wind geschossen Bethesda
 
Blizzard macht grad ne Umfrage wieviel man für nen fertigen high lvl char zahlen würde. Und wenn man sich Blizzard und D3 ansieht, kann ich mir extrem gut vorstellen, dass die das Questen, die Quests Ansich dadurch extrem scheiße gestalten, nur um den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen.

In ESO ist der Itemshop ja auch schon bestätigt. (+ monatlichem abo)

Das ist sowas von dreist. Und wie du bereits sagtest, es führt Spiele ad absurdum. Tour de France macht auch keinen Spaß mehr, seitdem es nur noch darum geht, wer den besten Dopingarzt hat.
 
Yep, gebe ich dir uneingeschränkt Recht, das sind durchaus Schattenseiten der Markterschließung. Aber gerade, damit dies nicht noch weitere Auswüchse hat, benötigen wird eine gewisse Vielfalt (ich ging ja ursprünglich auf Torments "nieder mit Sony und Microsoft"-Beitrag ein) - wie wichtig dies ist, hat ja gerade erst im letzten Jahr die Situation um die ursprünglichen XB1-Pläne gezeigt. Aber selbst, wenn ich eine PS4 habe und keinen Hehl daraus mache, kein all zu großer MS-Freund zu sein, so weiß ich genau, dass ich indirekt eine erfolgreiche Xbox-Sparte benötige, damit Sony weiterhin einen gewissen Druck verspürt. Und so verhält es sich auch mit dem Verhältnis PC-Gaming/Konsolen-Gaming: für beide Plattformen ist aus Gamersicht ein positiver Fortbestand der "anderen Seite" wünschenswert. (und da sage ich bewusst "PC-Gaming", da der PC ansich, wie P4inkiller schon sagte, eh weiterhin bestehen wird)


Wie das schon der zweite Fall in 48 Stunden ist, wo du exakt das Gegenteil von dem vertrittst, was in Branchenkreisen als "common sense" gilt :ugly:

Blödfug, klar gibts diese Aufteilung, genauso wie es die gibt die einfach mal weitergeht und schaut wieso das ganze nach dem crash überhaupt die möglichkeit hatte so gut wieder durchzustarten und das lag eindeutig an dem zuvor bestehnden jugendphänomen spielhalle, nur hierdurch war es überhaupt möglich eine Zielgruppe für die Konsolen zu haben, die existierte vorher nunmal garnicht. Das wovon du redest ist die eroberung des Wohnzimmers, das stimmt das waren die Konsolen. aber den weg dazu ebneten die spielhallen darauf haben die konsolen schlicht aufgebaut. Ohne Bedarf kann nichts wachsen und durch den crash ist ein riesen bedarf beim konsumenten (der vorher aufgebauten zielgruppe) entstanden welcher von den konsolen gefüllt wurde.
 
Und dennoch bleibt raubkopieren auf Konsolen ein großes Hindernis für Ottonormalräuber. Die müssen erstmal teuer gemoddet werden, was eine weitere Hemmschwelle darstellt.
Nope, not a single piece of hardware needed.


Am PC geht das zu einfach und zwar schon immer.
PS1-Era: Ich kannte keine einzige PS1, die nicht gemodded wurde
PS2-Era: 90% aller Konsolen die ich kannte, war gemoddet
Xbox-Era: So ziemlich jede Xbox die ich kannte, war gemoddet
360-Era: 95% aller Konsolen hatten zumindest ein Laufwerksflash
PS3-Era: Same here, als er herauskam

Klar wird Steam die einen oder anderen Raubkopierer abfangen aber wieviele 40-60 Euro Spiele werden da verkauft?
Genügend, um Steam zum bedeutsamsten Onlineanbiete für Spiele gemacht zu haben, die nebenbei den PC rettete und zu dem machte, was er heute ist.

Ich höre immer nur von der Meisterrasse, dass dort unzählige Games für max. 5 Euro das Stück erworben werden, die dann mangels interesse und/oder Zeit auf der Platte oder im Steamkatalog versauern...
Als ob das die Entwickler auch nur ansatzweise interessieren würde, ob man die Spiele nach dem Kaufen spielt, oder nicht. Und schädlich sind diese Preise für jahrealte Spiele auch nicht. Sonst würden sie ja auch nicht immer und immer wieder für diese Preise in Sales verkauft werden.
Und reite nicht auf diesen Preisen rum. Ich kenne enorm viele Konsolenspieler, die ebenso importieren, damit es wesentlich günstiger wird. Hab ich selber auch mal. Spiele zum Release für 35 Euro zu bekommen ist schon nice. Aber diese Kurse gibt es leider nicht mehr.
 
PS1-Era: Ich kannte keine einzige PS1, die nicht gemodded wurde
PS2-Era: 90% aller Konsolen die ich kannte, war gemoddet
Xbox-Era: So ziemlich jede Xbox die ich kannte, war gemoddet
360-Era: 95% aller Konsolen hatten zumindest ein Laufwerksflash
PS3-Era: Same here, als er herauskam
Dein Freundeskreis scheint schon ein bedenklicher Umgang zu sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom