PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@squall, alles klar hast tatsächlich keine Ahnung vom aufbau von Engines

Ein EA wohl auch nicht, warum keine Ignite bei den PS360 Versionen von Fifa? Hätte EA Sports einfach mal "skaliert", warum gab es die Physik der PS360 Versionen nicht auf Wii oder Vita, hätte EA Sports einfach mal "skaliert". Warum keine 64 Spieler bei den PS360 Versionen von B4, hätte Dice einfach mal "skaliert".
"Skalieren", it's an kind of magic, magic, magiiiiiic!!!!!!!

btw nach der Logik von so manchen dürften die letzten Fifa PC Teile ja auch nicht die letzten Fifa Konsolenteile in Sachen Grafik übertroffen haben, da ja die Zielgruppe gar keinen Rechner hat, der die Max-Details abspielen kann.

Davon hat hier niemand gesprochen. Also, nochmal lesen, verstehen oder sein lassen.
 
btw nach der Logik von so manchen dürften die letzten Fifa PC Teile ja auch nicht die letzten Fifa Konsolenteile in Sachen Grafik übertroffen haben, da ja die Zielgruppe gar keinen Rechner hat, der die Max-Details abspielen kann.

Nicht ganz. Den auch am pc stellt sich ein fortschritt der hardwae in der breite ein, womit man dann eben iwann alte systeme nicht mehr bedient. Btw wie sehen denn die mindestanforderungen bei fifa am pc so aus?
 
So stellt man sich das hier wahrscheinlich vor. Lustig auf die Vorstellung wie das beim Animationssystem, der Kollisionsabfrage und dem resultierenden völlig unterschiedlichen Timings funktionieren soll :ugly:

Da klingt der Geldkoffer natürlich weit wahrscheinlicher....


Master Race macht das alles schon möglich, keine Sorge und wenns doch nicht klappt, dann sind Geldkoffer von Sony und MS, die heimlich zusammenarbeiten Schuld

Morgen kommt mein Aluhut, den braucht man wohl hier in dem Thread


btw nach der Logik von so manchen dürften die letzten Fifa PC Teile ja auch nicht die letzten Fifa Konsolenteile in Sachen Grafik übertroffen haben, da ja die Zielgruppe gar keinen Rechner hat, der die Max-Details abspielen kann.


nur gehts hier nicht um Grafikdetails
 
Also erstmal wenn ir wirklich glaubt das ach so neue Physiksystem ist so hardwarehungrig... naja seid ihr auf dem Holzweg.

und zweitens ist auch physik wunderbar skalierbar.... schaut euch lieber mal an wie die engines aufgebaut sind und wie üpberhaupt eine engine funktioniert und wie dafür programmiert bzw. wie damit gearbeitet wird, da werdet ihr sehr schnell merken das ihr unsinn redet
 
Also erstmal wenn ir wirklich glaubt das ach so neue Physiksystem ist so hardwarehungrig... naja seid ihr auf dem Holzweg.

und zweitens ist auch physik wunderbar skalierbar.... schaut euch lieber mal an wie die engines aufgebaut sind und wie üpberhaupt eine engine funktioniert und wie dafür programmiert bzw. wie damit gearbeitet wird, da werdet ihr sehr schnell merken das ihr unsinn redet

An welchen engines/spielen arbeitest du denn? Finde jetzte die logik von squalls letztem post nachvollziehbar...

Und leute, die sache mit fifa hat sich letzte gen 7 jahre hingezogen
 
Jaja, unterschiedliche Physikparameter oder gar völlig andere Physik Implementierungen, der letzte Schrei bei MP Games. Danke für die Erheiterung.
 
Und leute, die sache mit fifa hat sich letzte gen 7 jahre hingezogen
Selbst wenn an EAs "offizieller" Begründung der zu geringen Verbreitung von Spiele-PCs unter FIFA-Fans etwas dran ist, wird es sich aufgrund der durchwachsenen HW-Leistung der Xbox One und großer Ähnlichkeiten der Architektur nicht mehr so lange hinziehen.
 
An welchen engines/spielen arbeitest du denn? Finde jetzte die logik von squalls letztem post nachvollziehbar...

Und leute, die sache mit fifa hat sich letzte gen 7 jahre hingezogen


So ziemlich an allen hab ich schon gearbeitet, ausgenommen die neuste von square und (wie ich zugeben muss) die neue von fifa. Großartig anders wird sie aber nicht sein, Engineaufbau gleicht sich schon relativ stark insbesondere Profisysteme.
Und wie ich bereits sagte 2 Dinge passen bei eurer Argumentation nicht: a) Physik IST skalierbar, sogar ziemlich massiv und b) die Physiksysteme am markt sind nicht so krass das sie einen normalorechner ins schwitzen bringen würden.
Selbst wenn nur eine dieser 2 Sachen zutreffend sind ist eure Argumentationskette nicht schlüssig.
 
Selbst wenn an EAs "offizieller" Begründung der zu geringen Verbreitung von Spiele-PCs unter FIFA-Fans etwas dran ist, wird es sich aufgrund der durchwachsenen HW-Leistung der Xbox One und großer Ähnlichkeiten der Architektur nicht mehr so lange hinziehen.

Ja das klingt soweit logisch, bis dann eben an painkillers geldkoffertheorie was dran ist. Ich seh halt den fakt der sich bei fifa schon seit ewigkeiten beobachten lässt und deswegen kann ich sicher nicht auf konsole verzichten
 
Also erstmal wenn ir wirklich glaubt das ach so neue Physiksystem ist so hardwarehungrig... naja seid ihr auf dem Holzweg.

und zweitens ist auch physik wunderbar skalierbar.... schaut euch lieber mal an wie die engines aufgebaut sind und wie üpberhaupt eine engine funktioniert und wie dafür programmiert bzw. wie damit gearbeitet wird, da werdet ihr sehr schnell merken das ihr unsinn redet
Physik (oder deren Aufwendigkeit) lässt sich doch etwa linear skalieren mit der verfügbaren Rechenleistung. Hoffe du weisst, wie ich meine.
 
So ziemlich an allen hab ich schon gearbeitet, ausgenommen die neuste von square und (wie ich zugeben muss) die neue von fifa. Großartig anders wird sie aber nicht sein, Engineaufbau gleicht sich schon relativ stark insbesondere Profisysteme.
Und wie ich bereits sagte 2 Dinge passen bei eurer Argumentation nicht: a) Physik IST skalierbar, sogar ziemlich massiv und b) die Physiksysteme am markt sind nicht so krass das sie einen normalorechner ins schwitzen bringen würden.
Selbst wenn nur eine dieser 2 Sachen zutreffend sind ist eure Argumentationskette nicht schlüssig.

Ok nice :-)

Also jetzt nehmen wir mal an du hast in allen punkten recht. Für fifa brauch ich dann also wohl so gut wie nie in nen pc zu investieren, weil bis der mal die bessere version bekommt (vermutlich dann wenn sony und ms die auslaufmodelle nicht mehr ganz so stark pushen), eh die neue gen ansteht...
 
Physik (oder deren Aufwendigkeit) lässt sich doch etwa linear skalieren mit der verfügbaren Rechenleistung. Hoffe du weisst, wie ich meine.

Jain. theoretisch ja, aber um später tatsächliche sichtbare auswirkungen zu haben läufts ähnlich wie bei der grafik noch präzisere physik die sich sichtbar(!) von der 'Vorgängerphysik' unterscheidet braucht auch mehr rechenleistung. Das hat aber rein was mit der Wahrnehmung zu tun. Da aber gerade die Physik da noch gut aufholt, da diese vernachlässigt wurde zugunsten der grafik können hier bereits mit wenig leistung größere sichtbare sprünge geschaffen werden. seh es wie die grafiksprünge vor 10 jahren die waren auch noch merklich sichtbarer in zukunft wird es auch bei der physik wieder schwerer werden sichtbare unterschiede zu generieren.
 
SkT2NMw.png
 
Ok nice :-)

Also jetzt nehmen wir mal an du hast in allen punkten recht. Für fifa brauch ich dann also wohl so gut wie nie in nen pc zu investieren, weil bis der mal die bessere version bekommt (vermutlich dann wenn sony und ms die auslaufmodelle nicht mehr ganz so stark pushen), eh die neue gen ansteht...


Nun das kann man nicht sagen, kommt ganz auf die deals an. Und natürlich wie immer: Wer kennt die Zukunuft.

Allerdings wenn du auf Fifa und co. stehst kommste momentan an ner Konsole nicht vorbei, da ists ganz egal wie die Gründe sind.
 
Jain. theoretisch ja, aber um später tatsächliche sichtbare auswirkungen zu haben läufts ähnlich wie bei der grafik noch präzisere physik die sich sichtbar(!) von der 'Vorgängerphysik' unterscheidet braucht auch mehr rechenleistung. Das hat aber rein was mit der Wahrnehmung zu tun. Da aber gerade die Physik da noch gut aufholt, da diese vernachlässigt wurde zugunsten der grafik können hier bereits mit wenig leistung größere sichtbare sprünge geschaffen werden. seh es wie die grafiksprünge vor 10 jahren die waren auch noch merklich sichtbarer in zukunft wird es auch bei der physik wieder schwerer werden sichtbare unterschiede zu generieren.

Hmm, gut, ich hab es jetzt auf eine Physikengine bezogen, die gegeben ist. Hast du mehr Leistung, kannst du den Berechnungsintervall verkleinern. Doppelte Leistung -> doppelte "Genauigkeit". Aber das ist natürlich sehr, sehr stark vereinfacht. Auch weil wohl noch externe Faktoren dazukommen.

Passt man die Physik natürlich an,so kann man das wohl nicht so einfach linear skalieren lassen.
 
Hmm, gut, ich hab es jetzt auf eine Physikengine bezogen, die gegeben ist. Hast du mehr Leistung, kannst du den Berechnungsintervall verkleinern. Doppelte Leistung -> doppelte "Genauigkeit". Aber das ist natürlich sehr, sehr stark vereinfacht. Auch weil wohl noch externe Faktoren dazukommen.

Passt man die Physik natürlich an,so kann man das wohl nicht so einfach linear skalieren lassen.

Achso, auch hier ein deutliches jain^^

Man kann mit einigen kniffen und anderen berechnungsmodellen wie auch neuen algorhytmen auch bessere oder auch schlechtere ergebnisse bekommen. Hier kommts auch wieder stark drauf an wie gut derjenige ist der davor sitzt. Generell aber ja: wenn man nicht verändert und stur die brechnungsmenge erhöht brauch man dementsprechend mehr leistung.
 
Davon hat hier niemand gesprochen. Also, nochmal lesen, verstehen oder sein lassen.

schön, dass ihr alle wisst, wieviel Resourcen die neue Physikengine bzw die neue Engine auf PC frisst, obwohl es sie gar nicht auf PC optimiert wurde/existiert


Also erstmal wenn ir wirklich glaubt das ach so neue Physiksystem ist so hardwarehungrig... naja seid ihr auf dem Holzweg.

und zweitens ist auch physik wunderbar skalierbar.... schaut euch lieber mal an wie die engines aufgebaut sind und wie üpberhaupt eine engine funktioniert und wie dafür programmiert bzw. wie damit gearbeitet wird, da werdet ihr sehr schnell merken das ihr unsinn redet

Genau so ist es. Mehr braucht man da auch nicht schreiben.
Dass EA auf pc die alte engine nutzt liegt auch nicht daran dass die rechner der Zielgruppe angeblich zu schwach sind (das kann ea nämlich gar nicht wissen) sonderb viel mehr weil ea ihre "NextGen" versionen pushen muss weil diese in der Entwicklung auch ein wenig teurer waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es. Mehr braucht man da auch nicht schreiben.
Dass EA auf pc die alte engine nutzt liegt auch nicht daran dass die rechner der Zielgruppe angeblich zu schwach sind (das kann ea nämlich gar nicht wissen) sonderb viel mehr weil ea ihre "NextGen" versionen pushen muss weil diese in der Entwicklung auch ein wenig teurer waren

Das kann ea gar nicht wissen. :banderas:

Mit dem zweiten teil geh ich konform aber umso lustiger der teil in klammern, nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom