shamanu
L15: Wise
- Seit
- 24 Aug 2007
- Beiträge
- 8.731
Ja, gezwungen wird keiner und jene welche es sich auswählen könnten werden auch immer weniger.Es zwingt ja keinen sich im AAA Markt zu probieren. Wer da oben mitmischen will dem muss einfach ganz klar sein das da ein gegenseitiges Zerfleischen angesagt ist. Die Filmeindustrie und mittlerweile auch die Gameindustrie zeigt doch wunderbar das es mit beiden Schichten geht. Jemand der Jahr für Jahr Call of Duty spielt wird jetzt nicht anfangen auf einmal kleine Indies zu spielen nur weil Call of Duty auf einmal nicht mehr existiert. Wenn er Interesse dafür hat wird er sie auch vorher entdeckt haben.
Sollte aber z.b Call of Duty den Bach runter gehen wird sich dieser Gamer nach etwas vergleichbarem umsehen. Ich gehe sogar so weit zu sagen das wenn es diese AAA Spiele in ihrem Format nicht geben würde, ein riesiger Teil der Gamingundistrie wegbrechen würdeund damit auch die Berechtigung für jegliche neue Grafikkarte oder Hardware. Dementsprechend würde der komplette Markt einbrechen.
Epic games konzentriert sich zb bereits wieder stärker auf den PC und kleinere projekte, mal schauen wieviel ihnen in der nächsten gen folgen und wer am Ende für top AAA titel noch übrig bleibt.
Epic dazu:
http://www.escapistmagazine.com/news/view/112352-Epic-Games-is-Targeting-the-PC-Again"Everyone knows the middle class is disappearing from the console business. Gears of War, I hope will do really well, but a pretty good game doesn't make its money back anymore," Capps said. "A game like Homefront sells a couple of million copies and they close the studio, right? That's not enough anymore. That's pretty depressing. You don't want to see what happens to an industry where it's Call of Duty, Halo and Gears and no-one else has enough money to make any games anymore. That's not a fun industry."