PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jetzt kann ich dir Zahlen liefern, mein PC (ohne Monitor) zieht unter Last 311W aus der Dose.

Das ist ne Menge. Je nach Gebrauch und Strompreis kannste dir davon fast jedes Jahr eine Ps4 kaufen. Für quasi lau =P Zum vergleich mein 60 Zoll Fehrnsehr zieht ungefähr 80 Watt.95 Watt um genau zu sein hab gerade nachgesehen.
 
Das ist ne Menge. Je nach Gebrauch und Strompreis kannste dir davon fast jedes Jahr eine Ps4 kaufen. Für quasi lau =P Zum vergleich mein 60 Zoll Fehrnsehr zieht ungefähr 80 Watt.95 Watt um genau zu sein hab gerade nachgesehen.
Wieder die Stromspar zocker.
Nach der FCC Prüfung ist die PS4 für 252 Watt ausgelegt. Mit deinem Fernseher zusammen sind das dann 350 Watt. :nix:

http://www.playstationlifestyle.net...weighs-2-8kg6-1lbs-model-number-is-cuh-1001a/
 
Ich les da rein garnichts von Wattverbrauch. Wo soll das denn stehen?

ps4fcc3.jpg


Da steht 120V ~2.1 Amper, das sind 252 watt. Das sagt natürlich nicht viel darüber aus was sie wirklich verbraucht. Das Netzteil wird aber vermutlich auf über 200 Watt ausgelegt sein. Ich würde einfach einmal die Füße still halten bevor man wirklich weiß was sie unter Last verbrauchen wird.
 
ps4fcc3.jpg


Da steht 120V ~2.1 Amper, das sind 252 watt. Das sagt natürlich nicht viel darüber aus was sie wirklich verbraucht. Das Netzteil wird aber vermutlich auf über 200 Watt ausgelegt sein. Ich würde einfach einmal die Füße still halten bevor man wirklich weiß was sie unter Last verbrauchen wird.
alter shamanu ernsthaft das sagt null aus. Ich schätze das ganze unter 200 Watt ein und selbst wenn die Ps4 200 Watt schluckt darfst noch den Stromsparmodus abziehen. Wenn ich auf meinen PC etwas downloade ohne davor zu sitzen sind es 300 Watt und wenn ich dann auf der Ps4 was saugen ka vielleicht 5 Watt? Das macht enorm viel aus.Das sind im Jahr hunderte von Euros.
 
alter shamanu ernsthaft das sagt null aus. Ich schätze das ganze unter 200 Watt ein und selbst wenn die Ps4 200 Watt schluckt darfst noch den Stromsparmodus abziehen. Wenn ich auf meinen PC etwas downloade ohne davor zu sitzen sind es 300 Watt und wenn ich dann auf der Ps4 was saugen ka vielleicht 5 Watt? Das macht enorm viel aus.Das sind im Jahr hunderte von Euros.
Die Aussage ist das es etwas früh ist um Anzunehmen das die PS4 zb nur 100 watt oder so verbraucht.
Hat dein PC keine sparmodis? Im idle mode hat selbst die 780er irgendwo bei 10-20 watt.
 
Die Aussage ist das es etwas früh ist um Anzunehmen das die PS4 100 watt oder so verbraucht.
Hat dein PC keine sparmodis? Im idle mode hat selbst die 780er irgendwo bei 10-20 watt.

Mein Pc hat einen Sparmodus spart 30 Watt (sind aber dennoch noch 270W)ein schaltet aber auch die Festplatte aus. Mein Apple Tv (spielt Filme in 1080p ab) verbraucht unter Vollast 2 W.Ich sag nicht 100 Watt. Ich schätze so 180 Watt werden es sein. Das heisst meine Ps4 unter Volllast + mein 60 Zoll Fernseher (überleg mal wie gross das Teil ist alleine schon um die Relation zu verdeutlichen) und meine THX Soundanlage mit mächtig grossen und lauten Boxen schlucken weniger Strom als mein Tower alleine ohne alles. Und ich will da garnicht wissen wie das mit der Titan aussieht (ich hab nur ne krüppelige 460gtx)
 
Mein Pc hat einen Sparmodus spart 30 Watt (sind aber dennoch noch 270W)ein schaltet aber auch die Festplatte aus. Mein Apple Tv (spielt Filme in 1080p ab) verbraucht unter Vollast 2 W.Ich sag nicht 100 Watt. Ich schätze so 180 Watt werden es sein. Das heisst meine Ps4 unter Volllast + mein 60 Zoll Fernseher (überleg mal wie gross das Teil ist alleine schon um die Relation zu verdeutlichen) und meine THX Soundanlage mit mächtig grossen und lauten Boxen schlucken weniger Strom als mein Tower alleine ohne alles. Und ich will da garnicht wissen wie das mit der Titan aussieht (ich hab nur ne krüppelige 460gtx)
Was hast du bitte für einen PC? Vielleicht solltest du einmal aufrüsten, alleien schon wegen dem Stromverbauch ohne Last. :ugly:
In der ct hatten sie zb vor kürzerem einen Bauvorschlagt mit einer 760er GTX und i5 Haswell welcher insgesamt 32 watt im leerlauf und 330 unter Vollast hatte.
 
Was hast du bitte für einen PC? Vielleicht solltest du einmal aufrüsten, alleien schon wegen dem Stromverbauch ohne Last. :ugly:
In der ct hatten sie zb vor kürzerem einen Bauvorschlagt mit einer 760er GTX und i5 Haswell welcher insgesamt 32 watt im leerlauf und 330 unter Vollast hatte.

Jetzt ist der Besitzer wieder Schuld. Hat ja nicht lange gedauert. :kruemel:

Also laut System datenblatt Intel I7 2.67 GHZ 8Gbyte Speicher und dazu eine gtx 460 von Gainward mit 1 Gbyte Speicher und das ganze saugt 297 Watt und im Stromsparmodus (der mir quasi null einbringt) 270 Watt.
 
Mein Pc hat einen Sparmodus spart 30 Watt (sind aber dennoch noch 270W)ein schaltet aber auch die Festplatte aus. Mein Apple Tv (spielt Filme in 1080p ab) verbraucht unter Vollast 2 W.Ich sag nicht 100 Watt. Ich schätze so 180 Watt werden es sein. Das heisst meine Ps4 unter Volllast + mein 60 Zoll Fernseher (überleg mal wie gross das Teil ist alleine schon um die Relation zu verdeutlichen) und meine THX Soundanlage mit mächtig grossen und lauten Boxen schlucken weniger Strom als mein Tower alleine ohne alles. Und ich will da garnicht wissen wie das mit der Titan aussieht (ich hab nur ne krüppelige 460gtx)

270 Watt im Idle? Das glaube ich dir nicht :ugly:
Miss da mal bitte nach, wenn du ein Messgerät hast.


Leistungsaufnahme eines Gesamtsystems mit der Titan im Idle sieht man btw. hier:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/test-nvidia-geforce-gtx-titan/15/

Gerade mit einem I7 solltest du im Idle eher weniger verbrauchen, als wenn du einen Phenom oder FX hättest. Und ich habe einen Phenom II 965 mit 8GB & einer HD 7950 und komme auf 150 im Idle mit einem 24 Zoll Monitor.
Ich nutze btw. keine Stromspar-Tools :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne Menge. Je nach Gebrauch und Strompreis kannste dir davon fast jedes Jahr eine Ps4 kaufen. Für quasi lau =P Zum vergleich mein 60 Zoll Fehrnsehr zieht ungefähr 80 Watt.95 Watt um genau zu sein hab gerade nachgesehen.

Ich vermute mal mein 55er Plasma samt Anlage und Playstation 4 wird mehr verbrauchen. :blushed:

/Edit

Im Idle habe ich knappe 50W Verbrauch. :)
 
Waren sie doch schon immer. Der Konsolen-Deal hat ihnen finanziell nichts gebracht, da sämtliche Chips mit einer Nullspanne verkauft wurden. Bei den CPUs hinken sie im High-Performance-Bereich seit Jahrzehnten Intel hinterher, und bei den GPUs kaufen von 1000 Kunden ca. 900 (und mehr) Nvidia. Bei PCGH haben sie AMD-GPUs aus dem Programm genommen weil jeder die grünen gekauft hat, und auch bei der Steam-Machine wird AMD erst später, wenn überhaupt, verbaut.

wüste gern wo du zahlen her hast das sich nvidia besser verkauft als amd? die marktanteile vom amd sind im letzten quartal gestiegen nvidias hingegen gefallen
und da amds neue karten vor der tür stehen sehe ich ehrlich auch keinen grund warum sich das ändern sollte :neutral:
 
Ich hab das ganze mit dem Stromtester abgecheckt mein Tower schluckt im Standby 270 Watt.

an meinem PC habe ich auch ständig ein Messgerät dran. Reife Leistung; das ist ja der Hammer...270 Watt im Idle o-O
Da hast du aber imo ein echtes Problem. Normal kann sowas nicht sein.
Hast du vielleicht sehr viele Geräte dran hängen? Bzw. sicher, dass du da nicht noch ein weiteres Gerät misst?

Ich meine...ich habe gerade mein ganzes Setup gemessen (also auch Boxen etc.).
Was hast du dann unter Load?
 
Jetzt ist der Besitzer wieder Schuld. Hat ja nicht lange gedauert. :kruemel:

Also laut System datenblatt Intel I7 2.67 GHZ 8Gbyte Speicher und dazu eine gtx 460 von Gainward mit 1 Gbyte Speicher und das ganze saugt 297 Watt und im Stromsparmodus (der mir quasi null einbringt) 270 Watt.
Ja wenn man nie aufrüstet oder schlechte Hardware kauft. ;)
Ansonsten würden alle PS3/Xboxler aktuell noch bei ~200 watt alleine für die Konsole herumgurken. Da die Konsolen erst erscheinen sollte es schon mit aktueller bzw. den kommenden Grafikkarten verglichen werden.
 
Dann sind die Stromsparfeatures im BIOS deaktiviert oder andere Einstellungen falsch gesetzt. Das kann unmöglich ein Idle-Verbrauch bei einigermaßen moderner Hardware sein und deutet eher darauf hin, dass die CPU und/oder die GPU nicht in die entsprechenden States wechseln. Selbst mit einem Billig-Netzteil sind solche Werte nicht möglich.
 
an meinem PC habe ich auch ständig ein Messgerät dran. Reife Leistung; das ist ja der Hammer...270 Watt im Idle o-O
Da hast du aber imo ein echtes Problem. Normal kann sowas nicht sein.
Hast du vielleicht sehr viele Geräte dran hängen? Bzw. sicher, dass du da nicht noch ein weiteres Gerät misst?

Meine Logitech DesktopAnlage,Monitor und DD Kopfhörer hängen noch mit dran aber die sind ja im Standby bzw aus. also kann es daran nicht liegen.Hatte vor kurzem noch einen 42 Zoller der hatte sogar über 400 Watt gefressen. Einige wären vermutlich überrascht was ihre PCs zu Hause an Strom futtern. Man darf nicht immer von hübschen Tabellen ausgehen sondern sollte eventuell erst einmal bei sich messen wie es aussieht. (achja mein PC wurde von Atelco zusammengebaut).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom