PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn ich höre, dass Battlefield 4 um 1080p und 60fps zu erreichen dann schon wieder ohne AA rauskommen wird... :shakehead: Ich fürchte die Technik wird noch schneller limitieren als in der letzten Generation und die Steigerungen innerhalb der Generation nicht so groß werden weil zumindest die PS4 sehr einfach auszureizen ist.

Das ist auf jeden Fall so. Die 360 war zu Release teilw. für kurze Zeit besser als Highend PCs. Diesmal sind die Konsolen, die ende des Jahres rauskommen, schon PCs die es jetzt gibt total unterlegen. Da helfen auch keine 5GB GDDR5 für Spiele irgendwas...2014/15 kommen Volta GPUs mit 1TB/s Bandbreite :(

Und das krasse ist die HD9970 kommt schon Oktober raus, noch vor den Konsolen, und die soll stärker als ne GTX Titan werden...wird übel für die next gen Konsolen diesmal... :<

PC Spieler spielen wohl in 3 Jahren auf 4K mit Max Settings @ 60 / 120 fps je nach Portoptimierung. Finde ich aber auch nicht so schlimm ehrlich gesagt, da ich eh lieber aufm Stuhl zocke. Nur Spiele wie GTA etc zocke ich auf der Couch, aber da kann ich auch meinen PC anschließen an den TV und ein Xbox One Controller dranhängen. Absolut NP. Die Konsolen hole ich nur für exclusvies wie bei current Gen auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Spieler spielen wohl in 3 Jahren auf 4K mit Max Settings @ 60 / 120 fps je nach Portoptimierung. Finde ich aber auch nicht so schlimm ehrlich gesagt, da ich eh lieber aufm Stuhl zocke. Nur Spiele wie GTA etc zocke ich auf der Couch, aber da kann ich auch meinen PC anschließen an den TV und ein Xbox One Controller dranhängen. Absolut NP. Die Konsolen hole ich nur für exclusvies wie bei current Gen auch.

denke auch, dass demnächst die Welle der 4k-Geräte ansteht.
Aber privat sind die Geräte noch ein wenig zu teuer bzw. gibt es erst gar keine Geräte in der 27"-Grösse.
32" finde ich als Arbeitsgeräte doch ein wenig zu gross.
 
Das ist auf jeden Fall so. Die 360 war zu Release teilw. für kurze Zeit besser als Highend PCs. Diesmal sind die Konsolen, die ende des Jahres rauskommen, schon PCs die es jetzt gibt total unterlegen. Da helfen auch keine 5GB GDDR5 für Spiele irgendwas...2014/15 kommen Volta GPUs mit 1TB/s Bandbreite :(

Und das krasse ist die HD9970 kommt schon Oktober raus, noch vor den Konsolen, und die soll stärker als ne GTX Titan werden...wird übel für die next gen Konsolen diesmal... :
PC Spieler spielen wohl in 3 Jahren auf 4K mit Max Settings @ 60 / 120 fps je nach Portoptimierung. Finde ich aber auch nicht so schlimm ehrlich gesagt, da ich eh lieber aufm Stuhl zocke. Nur Spiele wie GTA etc zocke ich auf der Couch, aber da kann ich auch meinen PC anschließen an den TV und ein Xbox One Controller dranhängen. Absolut NP. Die Konsolen hole ich nur für exclusvies wie bei current Gen auch.

Ja die 360 war mit triple Core und unified shader gut dabei. Hätte man vielleicht noch bisschen gewartet jetzt... Aber dann hätte es noch länger gedauert und für 400€ gibt's halt kein Highend.
 
Vorallem wenn man sogut wie nichts in die Entwicklung stecken will.

Es wäre für mich schon einmal interessant, wie teuer ein PC ist, der exakt dieselbe Leistungsstärke wie die PS4 hat. Da kommt dann doch sicher auch nicht viel billiger.

Für den Preis wird die PS4 von der Leistung her schon in Ordnung sein, wenn man auf die Xbox One und vor allem auf die WiiU schielt.

Da muss man meiner Meinung nach auch wirklich fair bleiben. Viele reden hier immer von 4k, drei Bildschirmen, 3D und das Ganze dann noch mit 120 Bildern pro Sekunde. Um so etwas zu bekommen darf man dann aber auch grob das Zehnfache einer PS4 investieren.

Da muss man ein paar Humble Bundles und Weekend-Madnesses mitmachen, um da billiger als die PS4 zu kommen.
 
Klar ist PC teurer wenn man immer mit Max Settings und 60/120 FPS stellen will, aber muss man ja nicht.

Man kann die Settings auch auf mittel oder niedrig stellen zb und fährt mit einer 8800gtx heute immer noch ganz akzeptabel (zb in bf3). Das ist ja der Vorteil am PC. Man kann Geld investieren und sieht das selbe dann in schöner / flüssiger, muss es aber nicht ... dazu kommt noch Maus / Tastatur was einfach 1000x präziser ist. =P

Ok..wenn man mal 60 FPS erlebt hat will man nicht mehr zurück. Also richtige Gamer brauchen PC und Konsole IMO :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist PC teurer wenn man immer mit Max Settings und 60/120 FPS stellen will, aber muss man ja nicht.

Man kann die Settings auch auf mittel oder niedrig stellen zb und fährt mit einer 8800gtx heute immer noch ganz akzeptabel (zb in bf3). Das ist ja der Vorteil am PC. Man kann Geld investieren und sieht das selbe dann in schöner / flüssiger, muss es aber nicht ... dazu kommt noch Maus / Tastatur was einfach 1000x präziser ist. =P

Ok..wenn man mal 60 FPS erlebt hat will man nicht mehr zurück. Also richtige Gamer brauchen PC und Konsole IMO :-D

Aber der Sinn ist doch der, dass man auf max mit 60 Bildern und 1080p spielt. Wenn mein Rechner die Anforderungen nicht packt und ich dann alles auf Mittel stellen muss, kann ich doch auch gleich auf der Konsole zocken.

Sehe ich zumindest so. Ich wollte mir keinen PC holen, nur um dann auf PS4-Niveau zu spielen. Dafür frickel ich nicht gerne genug.

Wobei hier dann natürlich wieder die billigen PC-Spiele zum Vorteil werden.
 
Es wäre für mich schon einmal interessant, wie teuer ein PC ist, der exakt dieselbe Leistungsstärke wie die PS4 hat. Da kommt dann doch sicher auch nicht viel billiger.

Wenn man von der doppelten Leistung ausgeht, um die selbe optische Gegebenheit darzustellen, so schätze ich z.Zt ca. 800 Euro, später sollten es wohl so 600 Euro sein.

Sagen wir es mal so, auf der Messe habe ich ein SPiel sowohl auf der PS4 als auch auf dem PC gesehen und ich ahbe nicht wirklich einen Unterschied gesehen.
Im PC war eine 770 verbaut, ob nun OC oder nicht, kann ich nicht sagen. Habe ich auch nicht gefragt.
Das Spiel kann ich nicht benennen, da es noch nicht angekündigt wurde.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, so ist man mit der jetzigen Highend-Class gut bedient.

Man muss immer bedenken, dass es sich bei der PS4 und One um PCs handelt, sprich man kann relativ viel optimieren, aber man kann keine Wunder vollbringen.
Reine Rechenpower überwiegt immer noch, auch wenn Fanboys gerne was anderes sagen und die Konsolen über dem PC sehen.
 
Wenn man von der doppelten Leistung ausgeht, um die selbe optische Gegebenheit darzustellen, so schätze ich z.Zt ca. 800 Euro, später sollten es wohl so 600 Euro sein.
Unter 1000€ geht da nicht viel. Ein Core i5, eine GTX770, 8GB RAM und ein Mainboard alleine kosten schon 700€. Mit Betriebssystem, Festplatte, Gehäuse und PSU kommen da locker noch 300€ drauf, vorausgesetzt man kauft nicht gerade den größten Schrott. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die Preise da schnell sinken. Die Fixkosten bei einem PC sind nicht unerheblich und die Leistungssteigerungen zum selben Preis waren in den letzten drei Jahren schon extrem mager.
 
Es wäre für mich schon einmal interessant, wie teuer ein PC ist, der exakt dieselbe Leistungsstärke wie die PS4 hat. Da kommt dann doch sicher auch nicht viel billiger.
Beim release sollte ein gleich starker PC (von der rohleistung) ziemlich einfach gehen.

Man sollte sich halt im kopf behalten das es nicht mehr so wie in der letzten gen sein wird vom Unterschied. Der PC ist jetzt schon weiter und mit stacked ram oder DDR4/GDDR6 stehen techniken direkt vor der Türe welche dies nochmals verschärfen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw.: Heute beim Autofahren auf YouFM:

"Im Moment läuft eine der wichtigsten Spielemessen in Deutschland, die Gamescom. Und dort wurde eine richtig geile virtual reality Brille gezeigt, Oculus Rift".

:D
 
Btw.: Heute beim Autofahren auf YouFM:

"Im Moment läuft eine der wichtigsten Spielemessen in Deutschland, die Gamescom. Und dort wurde eine richtig geile virtual reality Brille gezeigt, Oculus Rift".

:D

Wir schreiben das Jahr 2025. 3DVR-Brillen (Oculus Rift) sowie Gedankensteuerung (Epoc) haben den Markt revolutioniert:

future.jpg


Erinnert auch irgednwie an die Cyper-Sex Scene in Demolition Man oder an sämtliche Cyper-Punk Animes.
 
Unter 1000€ geht da nicht viel. Ein Core i5, eine GTX770, 8GB RAM und ein Mainboard alleine kosten schon 700€. Mit Betriebssystem, Festplatte, Gehäuse und PSU kommen da locker noch 300€ drauf, vorausgesetzt man kauft nicht gerade den größten Schrott. Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die Preise da schnell sinken. Die Fixkosten bei einem PC sind nicht unerheblich und die Leistungssteigerungen zum selben Preis waren in den letzten drei Jahren schon extrem mager.


Naja, 300 EUro für die Graka GTX 770 und 200 EUro für I5 4670k plus 300 Euro für den Rest.
Natürlich kann man eine HDD durch eine SSD ersetzen, aber es war ja die Frage nach einem gleichwertigen System.

Inwieweit eine 8-CPU tatsächlich von nöten ist, das wird die Zeit zeigen.
Multithreading muss sich noch beweisen.
Eins kann ich zumindest sagen, alle SPiele die ich hinter den Kulissen gesehen habe, konnte man mit einer i5 spielen.
Ob sich z.B. HT der i7 irgendwann mal auszahlen wird, das wird die Zukunft zeigen.
Wenn man wirklich auf Nummer sicher gehen will, so kann man natürlich gleich eine 8-Core nehmen, aber die gibt es günstig nur von AMD und die steckt praktisch jede i5 in die Tasche.
 
Auf Oculus Rift freue ich mich auch schon... Wann soll die gleich wieder erscheinen? 2014 irgendwann? Hoffentlich auch Brillenträger-tauglich und mit ner sauberen Auflösung, dann wird es ein Day One Fixkauf.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom