geniale Argumentation
es kommt definitiv nicht, aber wenn es doch kommt, dann...
Wenn sie damit Geld verdienen wollen, wirds natürlich auf Konsole kommen, aber bis dahin ist noch lange hin, selbst auf dem PC ist wohl mittlerweile eher 2015 für die Marktreife anvisiert, wenn nicht sogar noch später.
Am Ende erscheint die PS5 eher als dieser VR Helm
Dann formulier ich meine Aussage etwas um:
Wenn es kommt, dann nur in einer Version, die im besten Fall dein Optiker gut finden wird, weil es ihm genug Kunden einbringt aufgrund der vielen Augenbeschwerden.
Oculus soll in 720p@30fps wirklich kein Genuss sein und 2x1080p@60fps schaffen die Konsolen nun mal nicht, zumindest nicht bei den Spielen, wo es am meisten Sinn macht (z.B. Shooter, die grafisch hohe Ansprüche haben). Wird somit in jedem Fall ein NoGo auf der Konsole - entweder weil es nicht erscheint, oder einfach weils Crap auf Konsole ist.
Und mal ehrlich: Das Ding wird per USB an den PC angeschlossen. Die meisten haben ihre Konsole doch 5m vom Bildschirm entfernt. Viel Spaß beim kabelsalat.
PS:
http://derstandard.at/1375626587917/Oculus-Rift-soll-2014-fuer-300-Dollar-erscheinen
News ist 5 Tage alt und die Pläne scheinen nach wie vor 2014@300€ zu sein.
also Frickeln in Reinkultur
Fakt ist, dass auch beim PC nicht alles kompatibel sein wird in der Zukunft
Falsch, wie ich ganz klar widerlegt habe. Der PC ist eine offene Plattform und wenn es Möglichkeiten gibt, etwas kompatibel zu machen, dann ist es auch kompatibel. Auf der PS3/4 hast du die Möglichkeit grundsätzlich nicht gegeben.
Und ein Betriebssystem installieren... Was ist daran Frickelei? Das muss man auch als Nicht-Gamer am PC ab und an mal machen (alle 1-2 Jahre vielleicht mal).
Wird eher drauf ankommen, obs das ist was Mio von Leuten erwarten und nicht nur ein paar wenige
Wir alle Wissen, dass dein Verständnis bezüglich ab wann eine Peripherie erfolgreich ist, grottenschlecht ist.
Das Ding muss keine 20+ Mio absetzen, um als voller Erfolg durchzugehen, vor allem nicht in der Preisklasse.
wie man an XBL gesehen hat, sind die Leute gewillt für ne einheitliche Community Geld auszugeben, beim PSN wirds dank PS+ Games sowieso so aussehen.
Ich habe mehr als genug Freunde in meiner Steamfriendslist. Über Steam kann ich mit Spielern kommunizieren (schreiben/sprechen) und das auch in Teamkonferenzen. Ich kann dort Leute auch direkt einladen und sehe, was sie spielen und kann ggf. auch direkt von selbst joinen. Einheitlicher kanns bei Steam kaum sein. Steamachievements habe ich sogar auch noch.
Und das alles kostet mich... nichts! Und die Spiele kriege ich auch noch alle für unter 10€ in den regelmäßigen Deals :win:
Der kluge Gamer spielt über Steam, alle andere über PSN+/Live und blechen schön monatlich. :v:
Aktionen gibts auch auf Konsolen zuhauf, dazu bei Sony PS+ und außerdem erhält man bei Retail Games auf Konsole richtiges Eigentum mit Wiederverkaufs- und Verleihmöglichkeit.
Wenn du ein Spiel weiterverkaufst, kannst du es nie wieder spielen. Wenn du es behälst, hast du ordentlich geblecht. Bei Konsole entsteht dir also in jeder Option ein Nachteil. Beim PC bezahl ich einfach so unterirdisch wenig Geld, dass ein Weiterverkauf sich erst garnicht lohnt und kann das Spiel mein Leben lang spielen. Wenn ich genug Freunde habe, die ein neues Spiel ebenfalls wollen, hole ich mir bei einem 50% Deal gleich das 4er Pack und bekomme zu den 50% nochmal 25% Rabatt. Und ich kann mir sicher sein, dass meine Freunde dieses Spiel auch in 20 Jahren noch auf ihrem PC spielen können. Ob in 20 Jahren deine Freunde noch das Spiel besitzen, oder die Konsole die man benötigt noch funktioniert, oder sie noch ein PSN+ Abo haben, oder die Server noch online sind, ist da weitaus fraglicher.
die Leute wählen doch sowieso nen Controller, weils für 90% der Spiele die beste Steuerung ist
Strategie (Command and Conquer, Anno, StarCraft, Age of Empires), Shooter (Battlefield 3, Call of Duty), Click'n Point Adventure (Deponia, Monkey Island), westliche Rollenspiele (Skyrim, Dragon Age, Balduers Gate), Action RPGs (Diablo, Path of Exile).
Die Liste könnte ich weiterführen, aber derzeit siehts nicht nach 90% aus - bei weitem nicht. :wink2:
Nur weil viele dieser Spiele praktisch unspielbar sind auf Konsolen und deshalb erst garnicht dafür erscheinen, kann man sie als Genre nicht ausklammern. Bei Shootern brauchen die Peasants sogar Aimhilfen damit sie was treffen. Einfach nur peinlich und sich dann auch noch freuen, wenn man mal nen Killstreak bekommen hat, obwohl die Hälfte von der Software übernommen wurde.
Tja, Leute zahlen bei Live für ne einheitliche Community. Ich zahl garnix, hab ne einheitliche Community (wenn ich das möchte) UND kann auch auf andere soziale Netzwerke zugreifen und andere Dinge während dem Spielen laufen lassen. Z.B. wichtige Gespräche in Skype führen während ich zocke. ^^
für deutlich bessere Grafik bezahlt man auch deutlich mehr und am Ende sind die Unterschiede für die Mehrheit eh zu vernachlässigen.
Warum wird sogar Battlefield 3 mehr auf Konsole gespielt, obwohl der PC Grafikhypetitel überhaupt ist?
Weil dort nunmal die Kinder hauptsächlich abhängen. Schau dir CoD Releases in Amerika an. Da stehen die Kinder Schlange mit ihrer Xbox in der einen und CoD in der anderen Hand. PC ist halt Master Race. Ferrari fährt halt auch nicht jeder. :smile5:
deine Spielesammlung ist an Steam gebunden und an das jeweilige Betriebssystem. Brauchst nicht glauben, dass du die Games in 10 oder 20 Jahren noch problemlos spielen können wirst
Wie immer hast du keinen Plan. Steam kann ich auf mehreren Rechnern installieren und demnach auch auf mehreren Partitionen und demnach auch unter verschiedenen Betriebssystemem laufen lassen. Ich brauche mir also bezüglich der Rückwärtskompatibilität keine Sorgen machen.
auf Konsole bekommst du die Version, die der Entwickler für Konsole optimiert hat und die er für das Beste hält. Außerdem kann man auch auf Konsole Einstellungen vornehmen zb Auflösung
Ja, total optimiert. Deshalb hat auch mitlerweile fast jedes Konsolenspiel Kantenflimmern, fehlendes AA, keine 1080p und auch keine stabilen 30fps.
dann mach das doch, ändert trotzdem nichts daran, dass sowas nur ne kleine Minderheit will, die Mehrheit stellt sich lieber ne Konsole ins Wohnzimmer
Spielt doch keine Rolle. Du hast nach Wohnzimmertauglichkeit gefragt und der PC ist das. Ob das nun eine Mehrheit will oder nicht spielt keine Rolle. Ich kann meinen Tower ins Wohnzimmer stellen, de TV anschließen und mit dem Controller loszocken und kann gleichzeitig auf meine Musik über iTunes über meine Teufelanlage abspielen etc. und dabei bequem im Internet surfen und dank SSD ohne Wartezeiten.
das alles läuft auf Konsole von selbst ab, Eigenanteil fast null. Außerdem muss nicht jedes Spiel installiert werden und auch Patches sind selten Pflicht (außer wenn man online spielen will)
Internet einrichten macht man einmal am Anfang und die Ausfallraten sind zumindest bei Sonykonsolen sicher nicht besorgniserregend
YLOD Ausfallrate lag am Anfang bei ca. 10%. Später natürlich niedriger. Spilt aber keine Rolle, do zuverlässig sind Konsolen nun mal nicht mehr wie immer gerne behauptet wird und der RROD war wohl das beste Beispiel und hat wohl den PC Markt bei weitem getoppt.
Konsole = Blockbuster
PC = kleine Nische
joa, passt schon, hast Recht, ist Geschmackssache
Stimmt, die Grütze die Abens im TV läuft werden auch gerne als Blockbuster bezeichnet. Naja, kannst dir deine Spiele gerne anschauen. Ich spiel solang lieber meine Spiele.
Nische ist übrigens nichts schlechtes. Deutet nur daraufhin, dass eine Minderheit bedient wird. Kickstarter Projekte bedienen z.B. meistens Nischen, wie z.B. Coregamer früherer Generationen die noch gerne Genres spielen, die heute bereits ausgestorben sind. Ich bin dankbar am PC noch mit solchen Spielen in moderner Aufmachung versorgt zu werden. Du kannst ja gerne deine Fließband Mensakost verdauern, ich genieße lieber die luxuriösen Mahlzeiten, die zwar nicht für jedermann sind, dafür aber einen exzellenten Geschmack haben.
Verglichen mit dem Retailmarkt setzen Downloads immer noch lächerlich geringe Mengen um. Hatten wir ja letztens schon drüber gesprochen (Umsatz bei Steam 2 Mrd Jahr, Umsatz bei Konsolenretail mehr als 10 Mrd)
Stimmt, hatten wir drüber gesprochen und hatte ich auch problemlos relativiert.
Klar sind die Wachstumsraten bei DL höher, weil die Basis ja auch niedriger ist. Aber 60 Euro geben die wenigsten für nen DL aus, bei Konsolengames auf Disks ist das aber die Regel.
Das ist es ja. Steam schafft 2Mrd Euro Umsatz mit extrem niedrigen Preisen, während die Konsolen nur zu dritt(!) 10 Milliarden schaffen, bei full Retailpreisen (und hier fließen Onlineumsätze ja auch mit hinein).
Der Gebrauchtmarkt ist Milliarden schwer, gibt dutzende von Internetportalen und tausende von Läden die allein den Gebrauchthandel als Primärgeschäft betreiben.
Ändert nichts daran, dass ein Großteil die Games behält, alleine aufgrund des Multiplayers/Coops.
Glückwunsch, du gibst also 900 Euro für etwas aus, was ich für 400 bekomme, eine Meisterleistung, denn viel besser werden die Spiele mit nem 900er PC nicht aussehen, wenn überhaupt.
Dazu brauchste schon ne höhere Investition
Frage: Wieviel hat dein PC gekostet über den du gerade schreibst? Den Preis des PCs + den Preis den du für die PS3 gezahlt hast, ergibt nen netten PC. Da ich keine Konsole kaufe und sich sowieso jeder halbwegs normale Mensch einen PC holt für um die 400€, kann ich das gesparte Geld in den 400€ PC stecken und komme auf meine 800-900€. Ich zahl letztendlich also keinen € mehr wie du, nur das ich das leistungsstärkere Paket mit größerem Umfang und mehr Freiheiten habe.
