PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke für Vollnoobs ist PS+ besser, da die nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Aber jede versierte Gamer hat eh die meisten Games vom PS+-Zeug, für die er sich auch interessiert. Logischerweise ist Steam für richtige (:ugly:) Gamer also besser :kruemel:
 
Dafür muss man aber auch von Anfang an dabei sein. :ugly:


was ist denn das für ein Argument? :ugly:
Man hat 37.50 Jahresgebühr dafür bezahlt und diese Games in 1 Jahr bekommen, so einfach ist das. Kannst ja jeden Monat ne neue Liste aufstellen, weil ja ständig Games hinzukommen bzw machst dir ne eigene Liste was du alles bekommen hast seit deinem persönlichen Abobeginn
 
Unbestimmte Zeit deshalb, weil man nicht wiess, wielange Steam existiert. :-D
Valve ist das größte und profitabelste freie Spieleunternehmen der Welt. Es ist gleichzeitig die größte Distributionsplattform der Welt, die zudem auch noch einen Mehrwert (der Dienste) für Spieler liefert. Solange allein die Publisher auf Steam bleiben (was sie wegen dessen Marktstellung tun werden), wird Valve weiter existieren können. Und mit Valve auch Steam.

Bei Steam habe ich nicht das Gefühl, dass ich meine Spiele in den nächsten 5 - 10 Jahren verlieren werde.
 
warum "entweder oder"? Kann nicht beides einfach gut sein? Steam und Plus? Naja, mag beides... geht also. ^^

Nein, weil grundsätzlich nur das eigene System das beste ist, da natürlich niemand übervorteilt wird, und immer nur die bösen anderen ihre tumben Kunden abzocken.

Und jetzt hört gefälligst alle auf mit den Konsolen und Spielen Spaß zu haben, die ich nicht besitze :x
 
Valve ist das größte und profitabelste freie Spieleunternehmen der Welt. Es ist gleichzeitig die größte Distributionsplattform der Welt, die zudem auch noch einen Mehrwert (der Dienste) für Spieler liefert. Solange allein die Publisher auf Steam bleiben (was sie wegen dessen Marktstellung tun werden), wird Valve weiter existieren können. Und mit Valve auch Steam.

Bei Steam habe ich nicht das Gefühl, dass ich meine Spiele in den nächsten 5 - 10 Jahren verlieren werde.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Steam pleite geht ist denkbar gering, ich wollte auch nur darauf hinaus, dass man die SSpiele auch nach Steam noch behalten kann und weiter spielen können werden.

Wollte auch nur auf den UInterschied zwischen Steam und PSN+ hinweisen.
Einmal kauf einer Lizenz und beim anderen eben Mietgebühr für einen X-langen Zeitraum.
 
es gibt die instant game collection, bei der jeder ps+ abonnent 30 spiele oder so downloaden kann und zusätzlich dazu jeden monat 3 weitere spiele.

Das gilt aber nur wenn ich für ein ganzes Jahr bezahle, oder?
Wenn ich also z.B. eine 3 monatige Mitgliedschaft abonniere, bekomme ich nur die Games, die ich evtl. aus einer früheren Mitgliedschaft noch habe und alle in diesen 3 Monaten neu hinzukommenden Games?

was ist denn das für ein Argument? :ugly:
Man hat 37.50 Jahresgebühr dafür bezahlt und diese Games in 1 Jahr bekommen, so einfach ist das. Kannst ja jeden Monat ne neue Liste aufstellen, weil ja ständig Games hinzukommen bzw machst dir ne eigene Liste was du alles bekommen hast seit deinem persönlichen Abobeginn

Es geht mir darum, dass ich wenn ich z.B. heute eine PS+ Mitgliedschaft starte, keinen Zugriff auf die Games vor dem Abo habe. Jemand, der von Beginn an immer dabei gewesen ist, hat einen viel größeren Backlog als der, der neu hinzugekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir darum, dass ich wenn ich z.B. heute eine PS+ Mitgliedschaft starte, keinen Zugriff auf die Games vor dem Abo habe. Jemand, der von Beginn an immer dabei gewesen ist, hat einen viel größeren Backlog als der, der neu hinzugekommen ist.


das ist ja wohl auch logisch, seit wann bekommt man Leistungen, für die man nicht bezahlt hat. Wieso sollte jemand, der jetzt neu 3 Monate kauft alle Spiele aus 15 Monaten bekommen, macht doch keinen Sinn.

Der Punkt ist und bleibt trotzdem, das man 79 Spiele in 1 Jahr von Mitte 2012-Mitte 2013 für 37.50 Euro bekommen hat, selbst wenn man den Kleinkram mal weglässt bleiben noch fast 60 Spiele übrig, die qualitativ mehrheitlich im Wertungsbereich zwischen 80-100 liegen

Wer jetzt ein Abo abschließt kann in den kommenden 12 Monaten ähnliches erwarten
 
hier nochmal Jahr 1 und das für 37.50 Euro Jahresgebühr, das sind fast 80 Games für je um die 50 Cent pro Spiel, einfach konkurrenzlos

9L97fKm.jpg

Eine schande ist das, wie sollen die Entwickler da noch geld verdienen für qualitative spiele bei diesen dumping preisen? Ich bin stolz 60€ für ein spiel zu zahlen. Alles andere schadet der ganzen spiele industrie.

So in etwa haben Zornys noch vor wenigen jahren argumentiert. :nix:
In eine ähnliche richtung ging es mit den 600€ die man mit stolz für die PS3 bezahlt hat.

Wo sind die "edel-gamer" hin? Inzwischen alle zum dumping-gamer verkommen? :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja wohl auch logisch, seit wann bekommt man Leistungen, für die man nicht bezahlt hat. Wieso sollte jemand, der jetzt neu 3 Monate kauft alle Spiele aus 15 Monaten bekommen, macht doch keinen Sinn.

Der Punkt ist und bleibt trotzdem, das man 79 Spiele in 1 Jahr von Mitte 2012-Mitte 2013 für 37.50 Euro bekommen hat, selbst wenn man den Kleinkram mal weglässt bleiben noch fast 60 Spiele übrig, die qualitativ mehrheitlich im Wertungsbereich zwischen 80-100 liegen

Wer jetzt ein Abo abschließt kann in den kommenden 12 Monaten ähnliches erwarten

Sollte man halt immer beachten, bevor man damit argumentiert, dass man mit PS+ einen riesige Auswahl an Spielen hat. Wer neueinsteigt, muss erstmal warten und kann eben nicht auf den Backlog von jemandem zurückgreifen, der von Anfang an ununterbrochen dabei war.
 
Was ist denn das für eine dumme Liste? Oh man, wieder mal typisch Bond. :lol: :lol: :lol:

Naja, wenn man wieder mal keine Argumente hat. Aber was erwarte ich auch von dir als Console-Peasant... xD


Ich habe für meine Bibliothek an Games nur einen Bruchteil bezahlt und nicht mal annähernd 37,50€. Deine PSN+ Liste hingegen besteht zum Großteil aus Bullshit und die meisten Games davon hat man sich so oder so schon gekauft. Ein Uncharted 2 wirst du ja wohl nicht erst gespielt haben, als dus im PSN+ geschenkt bekommen hast.

Also von daher: Du hast gefailed. :lol2:

Du hast weniger als 37,50€ für gleichwertige Spiele, wie die oben von Bond genannten, gezahlt? Jetzt bin ich auf deine Liste mit jeweiligem Preis gespannt. Bitte nicht lügen. Internet knows everything.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom