P4inkiller
L13: Maniac
- Seit
- 8 Okt 2001
- Beiträge
- 4.509
ich bezweifle ja nicht, dass es dann noch nen Tick besser und realistischer aussehen würde, aber letztlich gehts um das Verhältnis Aufwand/Ertrag
Mal ehrlich, wieviele Leute würden jetzt wirklich in einem Game den Unterschied erkennen, ob das Wasser physikalisch akkurat reagiert oder nicht? Und selbst wenn, wieviele würde es kümmern? Allenfalls wie du selber sagst bei entsprechendem Gameplay bzw Rätseleinlagen, die sich direkt darauf konzentrieren.
Das mit den Techdemos ist halt immer ein schöner Blick auf eine eventuelle Zukunft und eignet sich hervorragend die eigenen Produkte zu präsentieren, egal ob Software oder Hardware. Letztlich muss es aber in ein Spiel eingebunden werden und dort auch funktionieren und harmonieren zusammen mit hunderten anderen Dingen.
Perfekte Physik wäre nett zu haben, aber für mich isses kein Beinbruch, wenn das nicht vorhanden ist.
Das ist Blödsinn, gerade die Kleinigkeiten sind es die ein Spiel besser machen. 90% von dem was eine Gamingwelt ausmacht sind sachen die eigentlich 'nicht notwendig' sind und nur dem drumherum dienen. Ohne diese allerdings könntest du a) das spiel heutzutage nichtmehr verkaufen, da es technisch zurückliegt und b) Keine bessere immersion mehr schaffen. Und gerade Physik hat im gegensatz zu reinen grafischen effekten sogar noch zusätzlich den vorteil das es das gameplay direkt beeinflussen kann. Und wie immer und bei allem anderen auch fällt es den leuten meist erst auf wenn du es ihnen wieder wegnimmmst.
Laut deiner argumentation könnte man ja alles wegrationalisieren was nicht direkt mit dem spiel zu tun hat, pacman here we come again.