PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wow, Linux kann ich doch auch verwenden, wenn ich möchte? xD Ich hab dir schonmal gesagt, dass es mir primär nicht darum geht, Windows als Überplattform darzustellen, sondern dass ich die Vorteile bei mac nicht sehe. Ich kann auf meinem Windows praktisch alles, was ich auch auf einem Mac kann und erwiesenermaßen auch für viel weniger Geld. Ein paar virtuelle Desktops hab ich nie gebraucht. Dank Full HD Auflösung kann ich eine PDF Datei + Worddatei nebeneinander platzieren und mehr brauch ich für mein Studium nicht an Platz ;)

Und zeig mir mal einen Apple Laptop für 600-700€ der leistungstechnisch an meinen Laptop rankommt (GTX660M, 16gb DDR3 1600MHZ Arbeitsspeicher, i5 Quadcore Prozessor, 1TB Festplatte).

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple+notebooks/macbook+air

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple+notebooks/macbook+pro

Bei den kleinen Mcbooks fängts ja erst ab 919€ an und die haben gerademal 11,irgendwas Zoll und kommen bei weitem nicht an die Power meines Laptops ran :ugly:

Dass das Mac Book Pro relativ viel pro gebotener Leistung kostet ist kein Geheimnis, und das will ich auch nicht anfechten. Aber wenn du ein MacBook Air zum Vergleich ziehst, dann solltest du es nicht mit einem 17" Monster vergleichen, sondern mit einem Ultrabook. Und da stellst man fest, dass Ultrabooks nicht soooo viel günstiger sind bei gleicher dicke und Leistung wie ein MacBook Air, es sind beide teuer ;).
 
Dass das Mac Book Pro relativ viel pro gebotener Leistung kostet ist kein Geheimnis, und das will ich auch nicht anfechten. Aber wenn du ein MacBook Air zum Vergleich ziehst, dann solltest du es nicht mit einem 17" Monster vergleichen, sondern mit einem Ultrabook. Und da stellst man fest, dass Ultrabooks nicht soooo viel günstiger sind bei gleicher dicke und Leistung wie ein MacBook Air, es sind beide teuer ;).
Das weiß Rolyet, er will nur irgendwie Windows gut reden, obwohl man jedem PC auch Linux drauflegen kann und so immernoch von Windows verschont ist.
Wer wirklich an einem PC gemütlich arbeiten will, mit virtuellen Desktops, einfacher Packetverwaltung, ohne merkwürdiger Windowsrestriktionen und auch noch ein leistungsschonenderes OS haben will, ist mit Linux und Mac OS X einfach viel besser aufgehoben.
Die Spielefrage ist doof, sofern man auf Blockbusterspiele steht, aber Indies unterstüzen gleichermaßen Linux/Mac wie Windows.
 
Ihr kommt hier mit mac als pc equivalent an. Für das Iphone gibt es wenigstens spiele. :v:

Jaja, troll nur. Ich nutz auch Windows und Linux, aber es ist nich so, als würde es KEINE Spiele für Mac geben, von Wine mal abgesehen. Ich sage nicht, dass es ein Ersatz ist für einen PC mit Windows bezüglich Games. Aber spielen kann man wunderbar.
 
Das weiß Rolyet, er will nur irgendwie Windows gut reden, obwohl man jedem PC auch Linux drauflegen kann und so immernoch von Windows verschont ist.
Wer wirklich an einem PC gemütlich arbeiten will, mit virtuellen Desktops, einfacher Packetverwaltung, ohne merkwürdiger Windowsrestriktionen und auch noch ein leistungsschonenderes OS haben will, ist mit Linux und Mac OS X einfach viel besser aufgehoben.
Die Spielefrage ist doof, sofern man auf Blockbusterspiele steht, aber Indies unterstüzen gleichermaßen Linux/Mac wie Windows.
Windows ist flexibler einsetzbar und hat eine deutlich höhere Verbreitung.
Das hat dir Rolyet bereits gesagt und das wirst du von den meisten Usern auch hier hören.
:rolleyes:
 
Dass das Mac Book Pro relativ viel pro gebotener Leistung kostet ist kein Geheimnis, und das will ich auch nicht anfechten. Aber wenn du ein MacBook Air zum Vergleich ziehst, dann solltest du es nicht mit einem 17" Monster vergleichen, sondern mit einem Ultrabook. Und da stellst man fest, dass Ultrabooks nicht soooo viel günstiger sind bei gleicher dicke und Leistung wie ein MacBook Air, es sind beide teuer ;).

Ich vergleich das, was ich für das Geld bekomme. Ich bekomme bei Apple keinen 15,6" Laptop mit einer GTX660M (oder ähnlich gut), 16gb DDR3@1600MHZ Arbeitsspeicher und einer i5 Quadcore CPU...

Wer damit nur arbeiten will, bekommt sicherlich genug für sein Geld, aber wer darüber hinaus z.B. auch was spielen will, der muss bei Mac einfach oben draufzahlen. Alle Laptops in der 1000€ Preisspane haben nichtmal ne GPU, sondern nur die Intel4000HD OnBoard (die mein Laptop auch noch hat).Kannst auch nen 1500€ Apple Laptop nehmen, egal ob Air/Pro. Die kommen alle nicht an die leisten meines 700€ Laptops ran. ;)
 
Das weiß Rolyet, er will nur irgendwie Windows gut reden, obwohl man jedem PC auch Linux drauflegen kann und so immernoch von Windows verschont ist.

Ich rede nicht pro Windows, sondern pro Laptop (also gegen Mac). Ist ein Unterschied. Gegen Linux hab ich nicht und könnte ich mir ja auch installieren wenn ich wollte.

Wer wirklich an einem PC gemütlich arbeiten will, mit virtuellen Desktops, einfacher Packetverwaltung, ohne merkwürdiger Windowsrestriktionen und auch noch ein leistungsschonenderes OS haben will, ist mit Linux und Mac OS X einfach viel besser aufgehoben.

Die Funktionen habe ich noch nie vermisst und ich arbeite sehr gemütlich an meinem Windows Laptop. Aber ich sagte ja bereits, dass für Leute, die nur am Laptop arbeiten wollen, ein Mac sicherlich nicht schlecht ist. Nur von offener würde ich da nicht reden. ;)

Die Spielefrage ist doof, sofern man auf Blockbusterspiele steht, aber Indies unterstüzen gleichermaßen Linux/Mac wie Windows.

Genau, deswegen gibts bei fast jedem Kickstarter Projekt ein "Mac/Linux"-Stretch-Goal, weils ja so selbstverständlich unterstützt wird... :uglylol:

Und da wir in nem Gamerforum sind, gehe ich von ALLEN Games aus. Egal ob Battlefield 3 oder Indiegames...
 
Ich vergleich das, was ich für das Geld bekomme. Ich bekomme bei Apple keinen 15,6" Laptop mit einer GTX660M (oder ähnlich gut), 16gb DDR3@1600MHZ Arbeitsspeicher und einer i5 Quadcore CPU...

Wer damit nur arbeiten will, bekommt sicherlich genug für sein Geld, aber wer darüber hinaus z.B. auch was spielen will, der muss bei Mac einfach oben draufzahlen. Alle Laptops in der 1000€ Preisspane haben nichtmal ne GPU, sondern nur die Intel4000HD OnBoard (die mein Laptop auch noch hat).Kannst auch nen 1500€ Apple Laptop nehmen, egal ob Air/Pro. Die kommen alle nicht an die leisten meines 700€ Laptops ran. ;)

Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, dass sie das tun. Ich hab nur gesagt, wenn du das MacBook Air vergleichst, solltest du es mit Geräten derselben Klasse machen, also Ultrabooks. ;) Natürlich kann man auch Birnen mit Äpfeln vergleichen (höhöhö), aber wenn es schlussendlich Birnen sind, die du willst, ist der Ausgang des Vergleichs von Anfang an klar und daher nicht wirklich sinnvoll.
 
Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, dass sie das tun. Ich hab nur gesagt, wenn du das MacBook Air vergleichst, solltest du es mit Geräten derselben Klasse machen, also Ultrabooks. ;) Natürlich kann man auch Birnen mit Äpfeln vergleichen (höhöhö), aber wenn es schlussendlich Birnen sind, die du willst, ist der Ausgang des Vergleichs von Anfang an klar und daher nicht wirklich sinnvoll.

Wie gesagt, dann nimm halt nen normale Mac Pro. Es kommt doch aufs selbe hinaus = Mac ist teurer, wenn du nen Mac und nen laptop mit selber Leistung vergleichst. Wird bei Ultras/Airs auch so sein, wenn die erstmal verbreiteter sind. :wink2:
 

Jene welche auf den kommentar (indem jemand pc gaming auf mac basierend beurteilen wollte) meinten das der mac doch ein pc sei und pro mac argumentieren. Auf wenn soll ich mich sonst beziehen? :-?

Jaja, troll nur. Ich nutz auch Windows und Linux, aber es ist nich so, als würde es KEINE Spiele für Mac geben, von Wine mal abgesehen. Ich sage nicht, dass es ein Ersatz ist für einen PC mit Windows bezüglich Games. Aber spielen kann man wunderbar.
Ging ursprünglich darum das einer meinte er könne konsolen über pc stellen weil er ein bischen erfahrung auf dem mac habe. Das es auf mac auch spiele gibt ist garnicht der punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, dann nimm halt nen normale Mac Pro. Es kommt doch aufs selbe hinaus = Mac ist teurer, wenn du nen Mac und nen laptop mit selber Leistung vergleichst. Wird bei Ultras/Airs auch so sein, wenn die erstmal verbreiteter sind. :wink2:
Joar, der Mac Pro ist teurer, und imho zu teuer, aber eben, man zahlt halt die Marke Apple.
Bei den Ultrabooks bin ich allerdings sehr gespannt, wie sich die Preise entwickeln. Momentan sind sie ja noch etwas ziemlich Exklusives, und gerade Marken wie Samsung versuchen, sich selbst auch auf das Statusniveau von Apple zu hieven. Inwiefern da die Preise sinken wird interessant zu sehen.
 
g4SIEEf.jpg


:v:
 
Eigentlich nicht, nen Mac schafft man sich nichtmal als Zweitcomputer an :nix:

This.

Habe meinen Vater auch davon überzeugen können, sich keinen Mac zu holen. Er wollte unbedingt nen Mac für seine Arbeit mit der Werbeagentur.

Als ich ihm dann einen PC zusammengestellt habe - der nicht nur deutlich Leistungsfähiger ist und auch noch einen speziellen Grafiker-Monitor hat, sondern auch noch deutlich günstiger ist - konnte ich ihn endlich davon überzeugen sein Geld nicht zum Fenster rauszuwerfen.

Egal um was es geht, bei Apple zahlst du immer mehr für meist weniger Leistung.
 
Das Schlimme ist ja, dass es einige Freaks gibt, die es schlecht finden, dass mittlerweile mehr Leute Apple Geräte vermögen, da es dann ja gar keine Statussymbole mehr seien... :ugly:
Nun ja, heute läuft gefühlt jedes 2-te Gangster-Kiddy mit einem IPhone rum. Wirklich besonders sind die Apple-Produkte nicht.
Wer eine gesunde Vorstellung von Werten und Normen hat, der definiert Statussymbole nicht an einer spezifischen Marke sondern an dem symbolischen Wert eines Produkts.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom