PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ist mir wurscht, ich zocke sowieso so gut wie gar nicht am PC, macht mir deutlich weniger Spass als an Konsole

und wenn es Games gibt auf die ich neidisch bin, wird davon glücklicherweise ne 360-Version angekündigt, siehe Bioshock oder Sacred 2 :D
Bioshock ist n kleienr Furz im Vergleich zu Starcraft 2 und Diablo 3, ok? :D

An diesen ID-Typen: soll er sich halt mal mit intelligenteren Geschäftsleuten wie den Herren von Blizzard sich darüber austauschen, wie man Raubkopien in den Griff bekommt. Aus gewissen Gründen sind Blizzardgames von der Raubkopieproblematik so gut wie gar nicht betroffen. Schon merkwürdig, hmm?

Und was KOnsolen und Raubkopien angeht, darüber möchte ich gar nicht anfangen zu reden. Wenn man sich überlegt, wie einfach und billig es ist, sich ne komplett kostenlose DS-Bibliothek an Spielen zu errichten. Oder wenn man sich überlegt, wieviele getunten Playstations unterwegs waren, die das Abspielen von Raubkopien ermöglichten. Also, man muss sich hier nicht zum Deppen machen. Und natürlich wird die Drohung nicht wahr werden, denn warum soll man freiwillig auf Kunden verzichten, wenn man doch eh Multi entwickelt und es somit auch kein Problem darstellt, für PC zu veröffentlichen?
 
Ich habe übrigens vor einem Monat angefangen, C++ zu lernen und plane auch in einem Jahr, mein erstes Spiel zu entwickeln. Hat hier jemand Erfahrung mit C++ und kann mich ein wenig unterstützen? (Manchmal auch wenig mehr)
Ja, ich würde dir von C++ abraten. Es gibt Bereiche in denen es angebracht ist aber um alleine Spiele zu programmieren ist es nicht gerade die beste wahl.
 
Die meisten Entwickler arbeiten doch mit C++? Warum sollte ich nicht die Sprache lernen, die am verbreitetsten ist? Für einen blutigen Anfänger ist es doch das beste, die Grundlagen auf der Plattform zu lernen, die am besten dokumentiert ist und die besten Bücher hat.

Auf Java hab ich ehrlich gesagt keine Lust, ich will richtige Independent Spiele machen und nicht unbedingt auf den Browser Gewäsch Zug aufspringen. Denn sonst kenne ich keine Spiele, die mit Java geschrieben sind. Das einzige, auf das ich zusätzlich zu C++ aufspringen würde, wäre C#, das viele Independent Entwickler benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Buch C++ für Spieleprogrammierer gekauft. Das hat auf Amazon als einziges volle 5 Sterne erhalten. Das gehe ich durch, werde die empfohlene Nachfolge Literatur anschauen und danach werde ich entscheiden, wie ich weitermache.

Ein britischer Kollege von mir, der z.Z. ein Spiel für STEAM programmiert meinte übrigens, dass C++ eigentlich perfekt für Spieleprogrammierung ist. Sowas ist echt frustrierend und irritierend für einen Anfänger, wenn jeder was anderes schreibt. ôo

@r3v:
Ach was, ich mach dir Fallout 4 Real!
 
Die meisten Entwickler arbeiten doch mit C++? Warum sollte ich nicht die Sprache lernen, die am verbreitetsten ist? Für einen blutigen Anfänger ist es doch das beste, die Grundlagen auf der Plattform zu lernen, die am besten dokumentiert ist und die besten Bücher hat.

Auf Java hab ich ehrlich gesagt keine Lust, ich will richtige Independent Spiele machen und nicht unbedingt auf den Browser Gewäsch Zug aufspringen. Denn sonst kenne ich keine Spiele, die mit Java geschrieben sind. Das einzige, auf das ich zusätzlich zu C++ aufspringen würde, wäre C#, das viele Independent Entwickler benutzen.

Der hintergrund der Diskussion dürfte sein, dass C++ die schwierigste, aber auch die mächtigste Programmiersprache ist. Aber ich will auch gleich sagen, dass ich mal 3 Jahre an der Uni C++ unterrichtet habe und daher habe ich so ein Gefühl, dass die Sprache nicht Jedermann's Sache ist ...

Übrigens finde ich persönlich das mit Abstand beste Buch für C++ der gute alte Stroustrup ist, es gibt schon Gründe warum das Buch als

Die Bibel

bezeichnet wird. Pfeiff auf die Amazon Sterne, das ist die Bewertung von Noobs, das geht bei so komplexen Themen nun mal nicht...

BJ beschreibt übrigens nicht die Sprache, sondern das Konzept hinter der Sprache, wenn Du das verstehst, dann ist die Sprache easy listening, wenn Du das Konzept nicht verstehst, lass es...

C# ist übrigens nicht so verkehrt, ist deutlich einfacher zu verstehen (ähnlich wie Java) und Du hast die direkte Einbindung von DX. Allerdings ist bei C# das gute alte Visual Basic Objektmodell dahinter, das zwar mächtig aber auch behäbig ist...

Übrigens echte Entwickler benutzen C++, alles andere sind Druckspüler

P.S. bevor der Flamewar kommt, ich verdiene mein Geld heute eher mit Java xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Das richtige Sprachgefühl hat man doch sowieso erst drauf, wenn man sich einige Monate drangesetzt hat.

Und was meinst du mit Konzept? Du bist der erste, der mir was von Konzept erzählt.
 
Aufeinmal kommen die ganzen Programmierer aus ihren löcher gekrochen, sehr interessant :ugly:

Der hintergrund der Diskussion dürfte sein, dass C++ die schwierigste, aber auch die mächtigste Programmiersprache ist. Aber ich will auch gleich sagen, dass ich mal 3 Jahre an der Uni C++ unterrichtet habe und daher habe ich so ein Gefühl, dass die Sprache nicht Jedermann's Sache ist ...

Hatten damals in der Schule nur 4 Monate C++ gemacht und bin überhaupt nicht reingekommen, bei mir wollte da nie wirklich was richtig funzen, während andere das ganz locker hin bekommen haben. War bisschen blöd das ganze, fand C++ eigentlich ganz interessant wegen der ganzen "Ich bastel mir selbst ein Spiel" Geschichte. Aber naja, allgemein bin ich, was Programmiersprachen angeht, nicht so der Oberchecker, Java fällt mir zwar einfacher aber da gibs auch wieder Leute im meinen Kurs die um Welten besser sind.

PS: Mit Java kann man auch Spiele machen, JA Space Invaders ist ein Spiel! :x
 
Ich bin damals im 4 Monats C++ Crashkurs im Informatikkurs auch bei den Arrays hängengeblieben. Ging mir einfach zu schnell, zumal viele Stunden ausfielen und der Lehrer beschissen erklären konnte.

Jetzt mit dem Buch hab ich die im Nu gelernt und auch verstanden, da ich mir ne Eselsbrücke darauf bilden konnte. Zu Strukturen sind wird damals nie gekommen, die habe ich jetzt nach 2 Wochen C++ Buch aufgeschlagen vor mir.

Damals wollte ich kein C++ lernen und hatte auch nicht den Draht dazu. Erst später kamen mir Spielideen und dieses abstrakte Denken wurde bei mir besser. Seitdem will ichs lernen und bekomms auch hin, schließlich will ich meine Spielideen irgendwann verwirklichen. ;)
Wird schwer, aber mit ein bisschen Unterstützung sollte es machbar sein.
 
Die meisten Entwickler arbeiten doch mit C++? Warum sollte ich nicht die Sprache lernen, die am verbreitetsten ist? Für einen blutigen Anfänger ist es doch das beste, die Grundlagen auf der Plattform zu lernen, die am besten dokumentiert ist und die besten Bücher hat.

Auf Java hab ich ehrlich gesagt keine Lust, ich will richtige Independent Spiele machen und nicht unbedingt auf den Browser Gewäsch Zug aufspringen. Denn sonst kenne ich keine Spiele, die mit Java geschrieben sind. Das einzige, auf das ich zusätzlich zu C++ aufspringen würde, wäre C#, das viele Independent Entwickler benutzen.
Weil man das rad nicht immer neu erfinden muß und eine Sprache nehmen kann die einen stärker unterstützt.
Ich würde dir zu C# raten. Eventuell wenn es mit dem Spiel anfängt auch einmal das XNA Game Studio anschauen.
 
Ich bleib erstmal bei C++
Jetzt hab ich mich da schon eingelernt und hab keine Lust nochmal nach kurzer Zeit nen Sprachensprung zu machen (hab vorher in C reingeschaut).
 
Valve hat gesagt, dass an L4D1 2 Teams arbeiten -> also werden sie definitiv weiteren Content anbieten - soviel zum Thema "Versprechen nicht einhalten"

-.-"

fakt ist, dass l4d mehr unfertig ist als fertig, weil es so kurz ist. deshalb sollte auch zusätzlicher content angeboten werden. stattdessen kündigen sie l4d2 an, obwohl der erste teil noch nicht fertig ist...

die änderungen, die l4d2 bekommt, hätte man locker in den ersten teil einbauen können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom