Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Btw. Was würde ich gerne die Fressen der Fans sehen- die daran schuld sind, dass Düsseldorf in der 2. Liga bliebe :lol:

Ab Juni eine Serie im Kicker "Ich war Schuld, dass Düsseldorf nicht aufsteigen durfte" :lol:
Kicker besucht die Fans.

Der HSV und Freiburg sind an Karlsruhe-Talent Hakan Calhanoglu dran. Bei dem HSV wundert mich das eigentlich, da sie mit Nörgaard ebenfalls ein Talent für die Position hat. Und Calhanoglu dürfte teuer werden, da er sein Vertrag gerade erst verlängert hat und dieser Vertrag auch für die 3. Liga gilt.
 
Ich bin mir recht sicher, dass es kein Wiederholungsspiel geben wird (und befürworte das auch) – von daher auch nichts zu sehen ;)

Und ein Wiederholungsspiel müsste Hertha ja eh ohne die halbe Mannschaft austragen... :scan:
 
Ein Wiederholungsspiel auf neutralem Boden oder gar ohne Zuschauer wäre schon fair.
Was diese Assis da fabriziert haben gehört nicht in die Bundesliga.
Eine Strafe muss her. Sei es nun eine wuchtige Geldstrafe, oder aber Hertha und F95 starten ihre Saision jeweils mit Minuspunkten.
Fakt ist, so ein Assibanden-Publikum darf nicht wieder so ein Scheiss machen.
Das Spiel hätte man schon abbrechen müssen, als es notwendig war Polizeo-Kräfte einzusetzen.

Oder zur Strafe die Bundesliga statt Aufstockung lieber Reduzieren auf 17 Mannschaften, dann bleiben uns diese Trampel-"Fans" von beiden Vereinen fern.
 
Ein Wiederholungsspiel auf neutralem Boden oder gar ohne Zuschauer wäre schon fair.
Was diese Assis da fabriziert haben gehört nicht in die Bundesliga.
Eine Strafe muss her. Sei es nun eine wuchtige Geldstrafe, oder aber Hertha und F95 starten ihre Saision jeweils mit Minuspunkten.
Fakt ist, so ein Assibanden-Publikum darf nicht wieder so ein Scheiss machen.
Das Spiel hätte man schon abbrechen müssen, als es notwendig war Polizeo-Kräfte einzusetzen.

Oder zur Strafe die Bundesliga statt Aufstockung lieber Reduzieren auf 17 Mannschaften, dann bleiben uns diese Trampel-"Fans" von beiden Vereinen fern.

Jop und dann steigen halt nächstes Jahr 3 mannschaften sicher auf + relegation in der 2. liga. Wäre fast die beste Lösung. Ich hab einfach kein Bock auf so verhätnisse.


Was bilden sich die "fans" eigentlich ein?
 
Ein Wiederholungsspiel auf neutralem Boden oder gar ohne Zuschauer wäre schon fair.
Was diese Assis da fabriziert haben gehört nicht in die Bundesliga.
Eine Strafe muss her. Sei es nun eine wuchtige Geldstrafe, oder aber Hertha und F95 starten ihre Saision jeweils mit Minuspunkten.
Fakt ist, so ein Assibanden-Publikum darf nicht wieder so ein Scheiss machen.
Das Spiel hätte man schon abbrechen müssen, als es notwendig war Polizeo-Kräfte einzusetzen.

Oder zur Strafe die Bundesliga statt Aufstockung lieber Reduzieren auf 17 Mannschaften, dann bleiben uns diese Trampel-"Fans" von beiden Vereinen fern.
Jop, finde ich ganz gut, eigentlich.
 
Hier tun einige echt so als würd sowas jetzt bei jedem Spiel der Fortuna passieren. Außerdem werden hier gewaltbereite Fans (="Asis") mit feiernden Fans glerichgestellt die die Rückkehr nach 15 Jahren (!) feiern wollten.

Natürlich wars nicht korrekt, aber jetzt zu denken die Fans würden jetzt immer so vorgehen ist einfach nur unangebracht.
 
das Plädoyer des Hertha Anwaltes war ziemlich stark wie ich fand. Dennoch war die gesamte Verhandlung nicht so richtig elegant aufgebaut. Vorallem die Ansage des Chefanklägers gab zu denken.Hertha fans haben selber Mist gebaut während des Spiels und deswegen ist ein Einspruch nicht wirklich angebracht.

Merke: Wenn Fans eines vereins Bengalos abbrennen gibt das der anderen mannschaft offenbar das Recht zu tun was immer sie wollen.

Falls aber der einspruch abgewiesen wird freu ich mich schon auf die ersten zweitliga Spiele. Hertha Fans die ab der 90 Minute aufs Spielfeld rennen. Das wird ganz groß ;)

Davon abgesehen: Beide zweite Liga und mit 17 starten. Das wirkt fair.
 
das Plädoyer des Hertha Anwaltes war ziemlich stark wie ich fand. Dennoch war die gesamte Verhandlung nicht so richtig elegant aufgebaut. Vorallem die Ansage des Chefanklägers gab zu denken.Hertha fans haben selber Mist gebaut während des Spiels und deswegen ist ein Einspruch nicht wirklich angebracht.

Merke: Wenn Fans eines vereins Bengalos abbrennen gibt das der anderen mannschaft offenbar das Recht zu tun was immer sie wollen.

Falls aber der einspruch abgewiesen wird freu ich mich schon auf die ersten zweitliga Spiele. Hertha Fans die ab der 90 Minute aufs Spielfeld rennen. Das wird ganz groß ;)

Davon abgesehen: Beide zweite Liga und mit 17 starten. Das wirkt fair.
Oder es rückt der 4. der 2. Liga nach :nix:
Denn sonst hätte die 2. Liga 19 mannschaften drinne, was auch nicht elegant wirkt und die 1. Liga nur 17 :hmm:
 
Mit welchem Argument?
Nun, das Spiel wurde zu Ende gespielt. Die Unterbrechung allein kann kein Argument sein, denn erstens gab es die schon vorher im gleichen Spiel und zweitens kommen Unterbrechungen eben schon mal vor – es hätte ja auch das Flutlicht ausfallen können (und dann hätten die Herthaspieler vermutlich Angst im Dunken gehabt... ;))

Zum Thema „Angst“: Das Verhalten der Spieler finde ich für die Fragestellung, ob denn die Herthaner leichenblass waren und Todesangst hatten, durchaus von Bedeutung. Meiner Meinung nach wurde das auch deswegen heute thematisiert.

Im Übrigen finde ich das ein ein wenig schwaches Argument. Subjektives Wohlbefinden sollte nicht darüber entscheiden, ob die Bedingungen regulär sind... oder waren die Spiele auf dem Betzenberg in den 1990ern zu Teilen irregulär? Okay, schlechtes Beispiel... ;)

Ob ein Spiel irregulär war, sollte deswegen meiner Meinung nach nur von einer objektiven Gefährdungslage abhängen, und wenn die Polizei sagt, dass die nicht gegeben war (und eben nicht „spielt besser weiter“), dann war sie nicht gegeben.
 
Nun, das Spiel wurde zu Ende gespielt. Die Unterbrechung allein kann kein Argument sein, denn erstens gab es die schon vorher im gleichen Spiel und zweitens kommen Unterbrechungen eben schon mal vor – es hätte ja auch das Flutlicht ausfallen können (und dann hätten die Herthaspieler vermutlich Angst im Dunken gehabt... ;))

Zum Thema „Angst“: Das Verhalten der Spieler finde ich für die Fragestellung, ob denn die Herthaner leichenblass waren und Todesangst hatten, durchaus von Bedeutung. Meiner Meinung nach wurde das auch deswegen heute thematisiert.

Im Übrigen finde ich das ein ein wenig schwaches Argument. Subjektives Wohlbefinden sollte nicht darüber entscheiden, ob die Bedingungen regulär sind... oder waren die Spiele auf dem Betzenberg in den 1990ern zu Teilen irregulär? Okay, schlechtes Beispiel... ;)

Ob ein Spiel irregulär war, sollte deswegen meiner Meinung nach nur von einer objektiven Gefährdungslage abhängen, und wenn die Polizei sagt, dass die nicht gegeben war (und eben nicht „spielt besser weiter“), dann war sie nicht gegeben.

Da die Polizei ja prinzipiell alle Großereignisse von der Gefahrenlage immer komplett richtig einschätzt ist das natürlich n Argument. ;)

Natürlich waren einige Herthaspieler aufgeregt und haben riesen mist gebaut. Aber bei Raffael Ramos und Ronny bin ich absolut sicher,dass die tatsächlich den Tränen nah in der Kabine saßen. Damit ist eine klare Beeinträchtigung der mannschaftlichen Geschlossenheit geschaffen.

Ach ja: Das Thema Stark betreffend und die Aussage:"Sowas hab ich noch nie erlebt" entlarvend:

http://www.welt.de/sport/fussball/b...Stark-Referee-mit-zu-vielen-Schlagzeilen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, das Spiel wurde zu Ende gespielt. Die Unterbrechung allein kann kein Argument sein, denn erstens gab es die schon vorher im gleichen Spiel und zweitens kommen Unterbrechungen eben schon mal vor – es hätte ja auch das Flutlicht ausfallen können (und dann hätten die Herthaspieler vermutlich Angst im Dunken gehabt... ;))

Wenn das flutlicht ausfällt - dumm gelaufen
Wenns auf einmal tennisbälle hagelt - dumm gelaufen
Wenn ein Spieler auf dem Spielfeld stirbt - dumm gelaufen

Wenn 1000 Fortuna Fans aufs Spielfeld rennen - dann ist das für mich eine aktive Wettbewerbsverzerrung.

Das spiel wurde quasi direkt nach dem Ausgleichstreffer unterbrochen. - Dann nochmal nach 20 Minuten nachzuspielen , wo die Hertha Spieler schier Angst haben müssen noch ein Tor zu schießen - das ist für mich einfach kein regulärer Spielverlauf.

Im Übrigen finde ich das ein ein wenig schwaches Argument. Subjektives Wohlbefinden sollte nicht darüber entscheiden, ob die Bedingungen regulär sind... oder waren die Spiele auf dem Betzenberg in den 1990ern zu Teilen irregulär? Okay, schlechtes Beispiel... ;)
Was hat das denn mit "subjektiven Wohlbefinden" zutun, dass die Sicherheit der Spieler nicht garantiert ist? Dann gerät einfach das Sportliche in den Hintergrund, wenn sich die Spieler um ihr eigenes Wohlbefinden sorgen machen müssen...



Ob ein Spiel irregulär war, sollte deswegen meiner Meinung nach nur von einer objektiven Gefährdungslage abhängen, und wenn die Polizei sagt, dass die nicht gegeben war (und eben nicht „spielt besser weiter“), dann war sie nicht gegeben.
Mir egal, was die Polizei sagt - da waren 1000 Leute auf dem Spielfeldrand, Bengalos sind geworfen worden. Da kann die Polizei erzählen was die will, die hatten die Situation nie im Leben im Griff.
 
Aus zwei Gründen würde ich gerne die Hertha in der 1. Liga sehen. Zum einen, weils dann ein fettes Rhein-Derby gibt und weil Campino sich schwarz ärgern würde (zur Info, das ist der Blödmann von den toten Hoden).
 
Campino hatte sich im Radio bei 1Live abfällig über die Berliner geäußert. Total Höhle Aussagen. Reicht es nicht eigentlich schon das am Ende des Spiels Elfmeterpunkt und Eckfahne gefehlt haben damit der Einspruch nicht einfach so vom Tisch gefegt werden kann?
 
AsCDYCcCEAApXvA.jpg


Falls es hier noch niemand gepostet hat. Scheinbar ist das hier wohl das neue BVB Trikot von Puma. Wie man sieht fehlt noch etwas wichtiges, der zweite Stern wird noch auf genäht.
Muss sagen das ich da doch nicht weiß was ich davon halten soll. Ist sehr schlicht, habe persönlich doch mehr erwartet. :neutral:

Ahja, und viel Glück den Bayern heute ;-)
Denen werden heute die Daumen gedrückt !
 
BlackDragon: Auf solchen Bildern sehen Trikots immer schlechter aus als in echt. Ich spreche da aus aktueller Erfahrung, das neue Gladbach Heimtrikot sieht auf Bildern furchtbar aus, in Natura aber sehr geil, was unter anderem daran liegt, dass eine Art "Nadelstreifen" eingearbeitet sind, die man auf Bildern halt nicht sieht.
 
Stimmt, das Foto ist auch etwas unvorteilhaft. Es erinnert mich nur auf den Bild etwas an die alten Nike Trikots die etwas breiter waren. Fand die schrecklich. Ist aber gut möglich,dass es in Natura viel besser aussieht.

@LinkofTime:
Im Artikel stand, dass die Produktion begann als noch nicht sicher war,dass Dortmund die Meisterschaft holt. Deswegen ging man auf Nummer sicher. Jetzt wird der Stern wohl ergänzt. Natürlich gibt es eine gewisse Chance ,dass es ein Fake ist. Sieht mir aber meinem empfinden nach nicht danach aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom