Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Weil die Trikots schon vorher produziert werden.
Aber nicht ausgehändigt. Macht nicht wirklich viel Sinn so ein Trikot auszuliefern. Hätte Sinn gemacht, wenn es noch im Laufe der letzten Saison vorgestellt worden wäre, aber es war klar das dies nicht der Fall sein würde. Ergo.

Ist ja auch nicht so, dass auf die Trikots jetzt einfach ein zweiter Stern nachgereicht wird. Muss ja ganz neu angepasst und proportioniert werden.
 
Das war auch wohl eine Präsentation für Geschäftspartner, wenn man der Presse glaub. Irgendwer hat dann aber wohl doch eine Kamera reingeschmuggelt. Laut schwatzgelb.de hat der BVB auf Nachfrage auch bestätigt, dass dies das Trikot ein soll. Wirklich wissen, werden wir es aber eh erst nach der offiziellen Präsentation.
 
Das war auch wohl eine Präsentation für Geschäftspartner, wenn man der Presse glaub. Irgendwer hat dann aber wohl doch eine Kamera reingeschmuggelt. Laut schwatzgelb.de hat der BVB auf Nachfrage auch bestätigt, dass dies das Trikot ein soll. Wirklich wissen, werden wir es aber eh erst nach der offiziellen Präsentation.
Glaubst du wirklich, der BVB würde sowas bestätigen? naja, wie du schon sagtest, wir werden es erst bei der Präsentation sehen.
 
Es spricht einiges dafür

http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/neues-bvb-trikot-hat-noch-keinen-zweiten-meisterstern-id6671210.html

Ein gut gehütetes Geheimnis kann gelüftet werden: So sieht das neue Trikot von Borussia Dortmund für die Saison 2012/13 aus! Allerdings fehlt dem BVB-Hemd des neuen Ausrüsters Puma noch der zweite Meisterstern. Eine Dortmunder Firma stickt diesen noch darauf.

EDIT:

Und ja, wenn WAZ, RN etc. anfragen und schon Bilder etc. haben, dann denke ich würde der BVB durchaus bestätigen. Alleine um hinterher nich die lokale Medienlandschaft vor den Kopf zu stoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut integriert! Meckern kannste schon wie die Deutschen :-P

Hey auf den ersten Blick find ich es nicht hübsch :P

Aber ich warte ab, fand die Punkte auch total hässlich bis ich das Trikot live gesehen habe, da gefiel es mir deutlich besser.

Frag mich trotzdem wie man den 2ten Stern einfach dazu nähen will, das ist doch dann total unsymetrisch.
 
Sehr geiles Trikot, schön schlicht und weiß daher zu gefallen! :)

Und klasse der Aufstieg unserer Jungs, dann kann sich die überragende Jugend mal mit anspruchsvolleren Aufgaben versuchen! :win:
 
Als Nachfolger für Lucas Barrios könnte der dänische EM-Stürmer Nicklas Bendtner ein Thema werden. Der 24-Jährige hat die Saison beim FC Sunderland gespielt und kehrt jetzt zum FC Arsenal (Vertrag bis 2014) zurück. Arsenal würde ihn für fünf Millionen Euro abgeben. "Der BVB ist ein Riesen-Klub und hat tolle Fans", schwärmte der stürmische Däne gestern. Auf die Frage, ob es bereits Kontakt gegeben habe, lächelte er nur vielsagend.

.......................................
 
Mal was zur morgigen Entscheidung

hertha-fussballfeld_362351a.jpg


Egal wie es morgen ausgeht, wird eh Einspruch geben.
 
HSV-Vorstand darf mit Kühne-Millionen planen
Der Vorstand des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV darf auch in Zukunft mit Geldern von Investoren wie dem Unternehmer Klaus-Michael Kühne planen. «Das war ein großes Missverständnis, Herr Kühne ist kein echter Investor, er ist mehr ein Sponsor», sagte HSV-Sportdirektor Frank Arnesen (Foto) am Sonntag. Zuvor war beim zweiten Teil der Jahreshauptversammlung der Antrag auf Mitbestimmung der Mitgliedschaft bei solchen Deals zurückgezogen worden. «Wir haben viel erklärt und einigen Leuten die Angst davor genommen», ergänzte Arnesen.


Zu aufgeregten Diskussionen kam es unter den 586 Mitgliedern um die mögliche Verkleinerung des zwölfköpfigen Aufsichtsrates. Der langjährige Vorsitzende Horst Becker plädierte für die Reduzierung auf sieben Räte. Der aktuelle Ratsvorsitzende Ernst-Otto Rieckhoff sorgte mit seinem Angebot, dass das komplette Gremium zur nächsten Versammlung im Januar zurücktritt, für große Aufregung. Er wurde sogar von Ratskollegen heftig kritisiert. Der Antrag zur Reduzierung erhielt allerdings ebensowenig die nötige Mehrheit wie eine Briefwahl des Aufsichtsrates in dem 71 000 Mitglieder großen Club.

Ob Kühne in diesem Sommer noch einmal Geld in den Verein schießen wird, ist noch unklar. «Es ist sehr schön, wenn wir Geld von außen bekommen können, aber erstmal müssen wir in unserer finanziellen Situation Spieler verkaufen», betonte Arnesen. Der Hamburger Unternehmer Kühne hat dem HSV bereits insgesamt 12,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug erhielt er jeweils ein Drittel der Transferrechte an sechs HSV-Profis, darunter die Nationalspieler Heiko Westermann, Dennis Aogo und Paolo Guerrero.

Arnesen bestätigte, dass der HSV noch 1,5 Millionen Euro für Rafael van der Vaart an Ajax Amsterdam zahlen muss. Die bereits im Jahr 2009 fällige letzte Rate des 5,1 Millionen-Euro-Transfers war auf 2012 verschoben worden, weil der HSV den Niederländern die Freigabe zur Verpflichtung des damals noch bei den Norddeutschen unter Vertrag stehenden Trainers Martin Jol erteilt hatte. Umgekehrt erhält der HSV dank der Meisterschaften von Real Madrid in Spanien (dorthin ging van der Vaart) und von Juventus Turin in Italien (dort spielt Ex-HSV-Profi Eljero Elia) zusammen 1,5 Millionen Euro Prämie.
Transfermarkt

Klingt, also würde sich der AR zukünftig weiter gegenseitig auf den Füßen stehen.
 
Kein Ersatz für Kagawa geplant beim BVB.

"Wir müssen uns keine Gedanken machen, wir haben mit Marco Reus einen Spieler verpflichtet, der ihn [Kagawa] ersetzen kann", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke "Welt Online".

Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/b...erliert-seinen-Mann-fuer-die-Wow-Effekte.html

Klopp bestätigt, dass auf die drei bereits verpflichteten Spieler, Marco Reus, Leonardo Bittencourt und Mustafa Amini, sicher noch Transfers folgen werden. Aber auch diesmal setzt der BVB auf junge, entwicklungsfähige Spieler: „Wir haben uns geschworen, weiter mutig zu bleiben bei Transfers und nicht so sehr nach Sicherheit zu streben.“ Den Platz als Nachfolger von Shinji Kagawa auf der Position hinter der zentralen Spitze will und kann Klopp noch nicht fest vergeben: „Natürlich Reus, natürlich Götze. Perisic kann das ganz bestimmt, Leitner auch, Gündogan kann es ebenfalls spielen.“

http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2012/05/21/3116756/jürgen-klopp-wir-sind-kein-normaler-double-sieger

War aber auch abzusehen, man hat im Mittelfeld einige gute Spieler. Bin gespannt was sich im Sturm tun wird.

--------------------

P.S: Wer will kann sich Kagawas Wohnung mieten:

http://www.immobilienscout24.de/expose/64882501
 
Zurück
Top Bottom