Hmm wenn ich einen Mehrfachquote zitiere wird das ziemlich umständlich hier.. Hrmpf..
Ich hab das so verstanden, dass du den IE und Office (2 Bereiche wo Microsoft gerade Land verliert) als Beweis hernimmst, dass die gute Sachen entwickeln können wenn sie dazu gezwungen werden. Wenn du das nicht so gemeint hast umso besser.
Wieso umso besser? Office wird mit der neuen Oberfläche ausgeliefert, die einige neuen Ideen mitbringt. Sie sind schon fähig etwas zu generieren. Grundsätzlich finde ich die Idee gut.
Wenn man ein cleanes System hat ist an einer Firewall gar nichts unsicher. Es gibt für die XP-Firewall nach wie vor keinen ernstzunehmenden Exploit o.Ä. Das was sie machen soll, tut sie; nämlich eingehende Pakete die nicht initiiert wurden abzulehnen. Dadurch kann man Würmer, DoS-Angriffe und Exploits die per "anruf" aktiviert werden zuverlässig verhindern. Niemand behauptet, dass eine Firewall vor Viren schützt. Was erstmal auf dem Rechner ist und gestartet wurde knipst die Firewall einfach aus. Wer erwartet dass die Firewall allumfassend schützt irrt eben.
Das ist mehr oder weniger ein Paketfilter. Nützt nichts wenn die Informationen über normale Ports laufen welche die Firewall durchlassen. Was ich meine ist, daß eine Firewall nicht per _software_ auf dem System drauf sein soll, welche sie beschützt. Das muß einfach getrennt sein.
Weiter schützt die Windows Firewall nicht vor ausgehenden Daten, das merkt man unter anderem daran das ich per Deskshare schon auf den Bildschirm meiner Kunden bin und DANN die Windows Firewall fragt ob die Datei geblockt werden soll.. -_-
---
Ach ja:
http://www.winfuture.de/index.php?p...8&news_id=17316&a_id=2&go.x=37&go.y=8&go=vote
"Im Internet kursieren zwei neue Varianten des bekannten Bagle-Wurms. W32/Bagle-AU und W32/Bagle- AV sind in der Lage, die mit dem Service Pack 2 für Windows XP standardmäßig aktivierte Windows Firewall außer Gefecht zu setzen."
---
Ein Router mit Hardware-Firewall macht auch nicht mehr. Die Hardware-Firewall macht zuverlässig das was sie soll, abr wenn der Client Mist baut haut dir eine HW-Firewall auch nichts mehr raus. Es reicht schon einen USB-Stick anzustecken; der USB-Stack von Windows sorgt dafür, dass du den Virus auch garantiert bekommst. ;-)
Und das sagt uns über Windows genau was?
Microsoft hat Gründe, die wollen sicher nicht absichtlich "schlecht" sein. Ich rede noch immer von halbwegs fähigen Home-Usern und nicht von Firmen. Ein Home-User bekommt wenn dann einen Virus/Trojaner etc. weil er ihn ausführt. Verstehe ich dich gerade richtig: Du denkt ein Linux, OSX whatever mit permanenten Adminrechten ist sicher? Welches ernstzunehmende Linux hat per default bitte Adminrechte?
Sie sind unfähig. Das ist der Grund. Du scheinst mich gerne zu mißhören und dann empört darüber zu sein das ich dies so meine. In übrigen läuft mein Mac OS X mit einem Account inclusive Adminrechte. "User darf den Computer verwalten". Immer.
Ich frage mich gerade wie die ganzen Firmen mit Windows das aushalten. Fakt ist, dass ein Hacker wenn er eine Firewall sieht nur über offene Ports reinkommt und wenn die Anwendung dahinter mit Adminrechten läuft würde ich das nicht gerade als sicher bezeichnen.
Die Computerkriminalität ist noch nicht so krass aktiv wie sie in einigen Jahren sein wird. Heutzutage sind viele Systeme nur schlecht geschützt. Allein die WLANs die einfach offen und unverschlüsselt herumfunken. Ich denke Hacker und Cracker haben ihre Werkzeuge, sie finden heraus welches System am Port hängt und agieren dementsprechend, zum Beispiel über einen Bug der seit 10 Jahren nicht geschlossen ist oder so ähnlich.
Mit anderen Worten: Du weißt überhaupt nichts über die Power Shell, aber weil sie von Ms ist muss sie prinzipiell ja mal schlecht sein. Ich hab nach Gründen gefragt nicht nach Vermutungen.
Einiges habe ich hier doch schon mal gepostet.
Kein gscheides Tabvervollständigen, Slash wird nicht angehängt, Probleme mit SSH. Das Betriebsystem ist nicht angepasst bzw. die Shell ist ein Aufsatz/Zusatz. (Was geschieht mit Programmen die ihre Informationen nur im Fenster rauslassen? Wenn die Systeme ihre Logfiles sonstwo abladen und es keinen Standard dafür gibt?), das System ist nicht auf allen Versionen von Vista installiert (soweit ich das kapiert habe), ich will das 'tail -f' funktionert, ich die Ausgabe greppen kann und durch ne pipe jage die die Informationen in einer Textdatei speichert. Und zwar standarmässig dabei, ohne ewiges Daten nachsuchen und "Powertools for Powershell" (achtung ein Witz) nachladen. Man benötigt .NET um das System vollständig zu nutzen, das ist etwas viel für eine "Shell" vor allem wenn man kleine Rettungsdisks verwendet die dann noch Gigabytes von .NET Daten braucht. Und.. naja man braucht ne GUI für die PowerShell..*seuftz* Damit man sie im Fenster laden kann. -_- Beim "Longhorn Server" soll das ja gelöst sein.
Man muss einiges erst anpassen damit es gut läuft, das ewige Problem bei Windows. Einfach schade. Dabei gibt es seit 20 Jahren schon gut laufende System die man doch wenigstens gut kopieren könnte?? Microsoft muß das Generalstabsmässig machen, und keine halben Sachen. Leider ist MS bekannt dafür nur halbe Sachen zu machen. DAS ist ja der Grund für das Misstrauen meinerseits. (ausserdem hieß es die letzten 15 Jahre das GUI die Zukunft ist, und Shell Schrott. Jetzt anscheinend doch nicht..

)
Die Powershell ist ein gewaltiger Fortschritt im Vergleich zur cmd.exe, aber noch nicht ganz durch. Und wie gesagt: Sie werden das schon hinbekommen! Und ICH FINDE ES GUT DAS ES SIE GIBT. Ich hoffe das hilft dabei Dir zu übermitteln was ich davon halt.

Intepretierst gerne falsch was ich sage.
Hat nichts mit der Shell zu tun. Das ist wie wenn du einen Truck auf 15" Felgen stellst und dich dann beschwerst dass er nicht richtig fährt.
Nochmal: Was nützt mir eine Shell die dafür gedacht ist, das System per Shell zu verwalten, wenn man das System nicht vollständig per Shell verwalten kann? Genau, es ist nutzlos dafür. Wenn ich eine Scripting Sprache für Windows will, hol ich mir eine Scripting Sprache.
In übrigen bin ich NICHT der Meinung das ich mit allem Recht habe, wenn Du besser bescheid weißt als ich, gut. Ich lerne gerne weiter. Und ich bin gespannt auf den Nachfolger von Vista.
Gruß
/ajk